Updates Costa Rica

Mittwoch 30. Juni 2021

Reserva Monteverde

Beim Besuch der Reserva Monteverde (Seite 205) ist es hinsichtlich der Öffnungszeiten gut zu wissen, dass man den Park bis 16 Uhr verlassen muss.
 
In Monteverde selbst gibt es einen neuen Coffee-Shop:
Zuccaro Coffee & Bakery,
Puntarenas Province, Monteverde
Serviert wird leckerer Café und Cappuccino, außerdem tolle Bagels.
 
Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg mit den tollen Loose Reiseführern
 
Ines + Oliver S.

Von:Redaktion


Mittwoch 30. Juni 2021

Puerto Viejo - Übernachtung und Essen

Wir waren kürzlich auf einem Roadtrip in Costa Rica und hatten den Reiseführer "Costa Rica - 5. vollständig überarbeitete Auflage" mit dabei. Wir haben folgende Updates:
Restaurant Banana Azul, gute Küche (Fisch, Tacos etc.), https://www.bananaazul.com/restaurant-beach-club, aber Rückgeld nachzählen. Wir hatten mit USA-Dollar bezahlt und 6 € weniger Rückgeld in Colón bekommen. Das war Absicht, als der Restaurantmitarbeiter mitgekommen hat, dass wir das Rückgeld nachzählen/-rechnen, kam er unaufgefordert zu uns und hat das fehlende Geld gegeben.
 
Neue ruhige Unterkunft in Puerto Viejo, abseits des Trubels, Sonora Retreat
https://sonoracostarica.com/ oder auf Booking.com buchbar. Unterkunft hat 10 Bungalows. Man wird morgens geweckt von einem tollen Vogelgezwitscher und Brüllaffen. Auf dem Weg zur Unterkunft gibt es einen kleinen Supermarkt to go. Das Frühstück ist fantastisch, die Lage ruhig und schön entspannend. Gastgeberin Alessandra ist gebürtige Italienerin und hat 10 Jahre in Indien gelebt. Die Unterkunft ist ein Jahr alt. Ines + Oliver S.

Von:Redaktion


Freitag 28. Mai 2021

Neue Regenwaldschule in Costa Rica


Die Website der "Pura Vida University" vermeldet die Gründung der neuen La Tigra Regenwaldschule, die im August 2021 eröffnet werden soll. Erklärte Ziele sind die Aufklärung zu Umweltschutz und Nachhaltigkeit, unterstützt wird das Projekt unter anderem vom Wissenschaftsjournalisten Ranga Yogeshwar, der auch die Schirmherrschaft übernommen hat, sowie vom Naturreiseveranstalter travel-to-nature.

Entwickelt wurde das Konzept von der La Tigra Rainforestlodge, deren Leiter es sich zur Aufgabe gemacht haben, Costa Ricas Natur und Tierwelt nachhaltig zu schützen. In der Regenwaldschule sollen Schüler aus ganz Costa Rica Unterricht erhalten und hautnah erleben, wie wichtig der Regenwald für ihr Land ist. Darüber hinaus soll auch die regionale Bevölkerung ermuntert werden, sich als regionale Reiseleiterinnen ausbilden zu lassen. oder in anderen nachhaltigen Berufen tätig zu werden.

Die La Tigra Regenwaldschule ist Teil eines größeren Regenwaldprojektes, der „Reserva Bosque La Tigra“, das unter Mithilfe der Deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) durchgeführt wird. Weiter Infos zu diesem spannenden Thema unter: https://www.puravidauniversity.eu/de/neue-regenwaldschule-in-costa-rica-wissenschaftsjournalist-ranga-yogeshwar-uebernimmt-schirmherrschaft/ 

Von:Redaktion


Montag 18. Mai 2020

Restaurant-Tipp beim Vulkan Irazu

Hallo,
wir haben einen wunderschönen Urlaub in Costa Rica verbracht.
 
Ich empfehle ganz besonders:
 
Das Restaurant "La Cañada" auf halber Höhe zum Vulkan Irazu ist hervorragend mit schöner Aussicht und exzellenter Küche.
Infos auf Facebook: https://www.facebook.com/Mirador-y-Restaurante-La-Ca%C3%B1ada-493268527376374/ Die im Reiseführer erwähnten Canopys in Monteverde sind alle 1 US$ teurer geworden.
 
Joachim V.

Von:Redaktion


Montag 20. Januar 2020

Div. Orte

Wir sind für gut einen Monat mit dem Loose Reiseführer durch Costa Rica gereist. Vielen Dank für die vielen detaillierten Hinweise! Besonders die Tortuga Lodge in Tortuguero und der Aufstieg zum Chirripo waren traumhafte Tipps.

Gerne möchten wir unsererseits einige Anmerkungen teilen:

Catarata del Toro
Wanderung zu Blue Falls nur noch mit Guide, nicht mehr individuell möglich

Irazu
'Besucher können auf die Spitze des Vulkans wandern' - es bietet sich deutlich mehr an, das Auto zu nehmen. Der Weg führt steil rauf entlang der Straße. Mit dem Auto kann man direkt bis zum höchsten Punkt des Vulkans fahren.

Arenal Observatory Lodge
Eines unserer Highlights - eine Plattform in 28m Höhe zur Vogelbeobachtung über dem Blätterdach des Waldes. Steile Wendeltreppen nach oben mit Plattform für bis zu 6 Personen. Schwankt im Wind, bietet aber einzigartige Aussichten.

Monteverde
Eine Strecke nach Monteverde ist fast durchgehend asphaltiert oder sehr gut gegradet (von Süden)
Eine Tour bei Don Juan Coffee Tours ist zu empfehlen, da Kaffee, Kakao und Zuckerrohr in einer Tour erklärt werden
Die Nebelwaldreservate sind maßlos überteuert und den Ausflug beinahe nicht wert, Eintritt inzwischen 25$pp beim Original PN Santa Rosa
Murcielago Abschnitt immer noch gesperrt, kein Schild bis zum Eingang
Santa Rosa Abschnitt offen, ein 4x4 Track führt zu einem sehr einsamen Strand, Rangerstation am Ende des Tracks, Camping möglich aber sehr teuer, Strand komplett einsam, sehr viele Iguanas!, Affen in den Bäumen, nur mit ordentlichem Geländewagen, Strecke ungefähr 12km one way
Manuel Antonio
Kaum zu empfehlen
Unheimlich stressig, dreiste 'Pseudo-Parkwächter' und 'Einpark-Helfer' versuchen bereits Kilometer vor Parkeingang Touristen zum Parken zu bringen, teilweise mit Warnweste und Trillerpfeife oder offiziell anmutenden Uniformen, jede Menge Tourguides und Verkäufer sprechen einen an, Ticketkauf über Bankschalter und nicht am Parkeingang, hunderte Menschen in großen Touristengruppen
Die Strände sind nett aber kaum anders, als an anderer Stelle
Die Tiere sind habitualisiert
Cerro Chirripo
Anmeldung zum Chirripo ist online möglich und recht einfach, einige Schritte nötig, Essen ebenfalls online vorbestellt
Cerro Ventisqueros (3812) - Aufstieg zum zweithöchsten Berg Costa Rica’s ist vom Base Camp möglich - kürzer als Cerro Chirripo, landschaftlich ebenbürtig
2 Tage Aufenthalt im Base Camp ermöglichen stressfreien Abstieg, definitiv zu empfehlen
Bahia Drake
Alternativroute nach Bahia Drake führt nicht über den Rio Agujitas, sondern über Brücke, einfach Wegweisern folgen, trotzdem Geländewagen sinnvoll
Bahia Drake überlaufen von weißen Touristen, sehr wenig Platz, sehr touristisch
Playa San Josecito - Keine Touristen, viele Palmen und wundervoller Strand - Geheimspot in der Nähe von Bahia Drake

Carate/Corcovado
Wer von Carate zur La Luna Lodge fährt hat coole Offroad Strecke durch Flussbett vor sich
La Luna Lodge begrüßt jeden Ankömmling mit kaltem Wasser, Wanderungen auf Gelände sind kostenfrei möglich, Restaurant serviert Mittagessen
Camping und Offroad
Camping ist z.B. an fast jedem Strand möglich, Campsite Infrastruktur insgesamt aber kaum vorhanden, sehr wenige offizielle Campsites, dafür viele schöne wilde Campspots z.B. am Lago Arenal oder am Strand von Carate; Apps wie iOverlander sind sehr nützlich
Einige Mietwägenfirmen sind mit 4x4s auf Campingreisende spezialisert, z.B. Nomad America
Tipps für Anfänger wären evtl. sinnvoll, z.B. Wassertiefe überprüfen, Reifendruck ablassen, Unterschied 4H und 4L

Lucas T. J.

Von:Redaktion


Donnerstag 26. Dezember 2019

Santa Maria - Übernachtungstipp

Wir haben unsere Rundreise in Costa Rica dank des Stefan Loose Travel Handbuchs mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gemacht und hatten eine super schöne Zeit mit vielen Erlebnissen! Für die Beschreibungen und Tipps schon mal vielen Dank (wir sind treue Stefan Loose Käufer ;) ). Wir sind bereits in der ersten Woche auf ein tolles Fleckchen Erde gestoßen und wollten das mit euch teilen. Wir wollten den Quetzal sehen und etwas abseits der „Touristenpfade“ unterwegs sein. Daher hat es uns in das Örtchen Santa Maria, besser gesagt in die Eco Lodge Cedrela verschlagen. Die Lodge liegt im Nebelwald und ist mit dem Auto gut zu erreichen und dennoch mitten in der Natur. Wir sind mit dem Bus nach Santa Maria gefahren und haben uns dann ein Taxi genommen, da es ca 4 km bergauf geht. Die Lodge wird von Leo betrieben und hat ihre eigene kleine Farm, in der Produkte für das Restaurant angebaut werden (Beeren, Avocados, Kräuter). Alle Mitarbeiter sind super nett und hilfsbereit. Sie haben zehn Tage am Stück geöffnet und dann zwei Tage geschlossen. Des Weiteren wird recycelt und das Wasser stammt aus einer Quelle, deren Qualität regelmäßig überprüft wird. Die Lodge umfasst mehrere Häuschen, die am Berg liegen. Wir hatten eines mit zwei Räumen plus jeweils einem Bad (ein Zimmer mit Stockbetten, ein Zimmer mit Doppelbett). Im großen Zimmer (mit dem Doppelbett) hat man einen wunderschönen Ausblick auf den Wald und es ist ein Balkon mit Hollywood-Schaukel vorhanden. Der Charme ist wirklich unschlagbar! Die Verpflegung war auch super; das Abendessen zählt zu den besten, die wir auf der Reise hatten; wie bereits beschrieben: alles mit lokalen oder selbst angebauten Produkten. Beim Frühstück (Buffet, gerne geht man auch auf „Extrawünsche“ ein) wird natürlich mit Gallo Pinto aufgewartet, zudem gibt es noch andere Leckereien (Müsli, frische Aufstriche). Leo bietet in Zusammenarbeit mit lokalen Guides Touren an (bspw. Mit Doha-Kaffee). Wir haben pro Nacht ca 50 USD bezahlt und es war einfach nur empfehlenswert. Wir waren völlig hin und weg von der Unterkunft und dem Flair :)

Anbei noch der Link zur Unterkunft:

https://cedrela-eco-lodge-cr.book.direct/de-de/rooms/large-double-or-twin-room

Felizitas K.

Von:Redaktion


Montag 02. Dezember 2019

Refugio Nacional Gandoca Manzanillo

Wir wurden am 29.10.2019 im Refugio Nacional Gandoca Manzanillo überfallen, ausgeraubt und mit einer Machete geschlagen. Das war der 3. Überfall in einer Woche!
Vor Betreten des Parks muss man sich bei "Parkrangern" registrieren, diese haben uns nicht gewarnt und uns den Park betreten lassen. Wir haben Anzeige bei der Polizei erstattet.

Von:Anonym


Dienstag 24. September 2019

Einreise

Ein Hinweis zur Einreise: Laut Auswärtigem Amt muss der Pass für die Einreise nur einen Tag über das Einreisedatum hinaus gültig sein (nicht 6 Monate).

Norbert M.

Von:Redaktion


Mittwoch 31. Juli 2019

Div. Orte

Wir waren mehrere Wochen in Costa Rica unterwegs. Mit der 5. Auflage des Loose Reiseführers waren wir sehr zufrieden! Nachfolgend möchten wir noch ein paar Tipps, Anregungen etc. geben:

Zunächst fiel uns wieder einmal die mangelhafte (in ländlichen Gegenden) bzw. nicht vorhandene Beschilderung (in den Städten) auf. Die Lateinamerikaner stört es nicht und solange das Handy funktioniert ist es auch für Touristen kein Problem. Aber wehe, wenn nicht! (wir haben da in der Vergangenheit schon manches erlebt und nicht immer lässt sich nach Sonnenstand fahren..). Barbara Hartung war wirklich ein toller Guide in Tortuguero, sie schafft es tatsächlich mit ihrem Boot den allgemeinen Besucherströmen zu entkommen und dabei interessante Erklärungen zu Fauna & Flora zu geben.

In Cahuita möchten wird die Apartments Babilonia https://www.apartamentosbabilonia.com/de empfehlen , die von Carlos und Anett geführt werden. Sehr schöne und geräumige Unterkunft in zentraler Lage, der NP ist fussläufig schnell zu erreichen.
Unser gekühltes Fassbier nach Wanderung nahmen wir übrigens gerne in der Silver Bar ein...

In San Gerardo de Dota waren wir vom Preis-Leistungsverhältnis und der Freundlichkeit in der Suenos del Bosque Lodge sehr angetan. Schöne Anlage mit großen Zimmern.

Die Straße zur Bahia Drake sollte man wirklich nur mit einem 4x4 befahren, insbesondere nach Regen.
Über den Rio Drake führt seit 2018 eine neue Brücke, die anderen Furten gestalteten sich harmlos (waren allerdings auch am Ende der Regenzeit unterwegs.). Haben dort sehr schön im Casa el Tortuga gewohnt. Dort gibt es seit 2018 zwei Zimmer, sehr geräumig und mit guten Betten ausgestattet. Racquel war eine sehr herzliche und immer hilfsbereite Chefin, die uns tolle Touren (u.a Tapir-Trail, https://www.tesoroverde.com/index-en.php ) vermittelte. Auch die Tour zur Serena-Rangerstation war sehr gut begleitet (u.a. zwei Tapire beim Mittagsschlaf gestört).

Abschließend möchten wir noch eine schöne Wanderung am Volcán Arenal empfehlen: https://arenal1968.com/en. Die 15 $ Eintritt lohnen sich.

Mit zufriedenen Grüßen und tollen Eindrücken aus Costa Rica verbleiben wir!

Jörg und Ute D.

Von:Redaktion


Freitag 21. Juni 2019

Div. Orte

Geldautomaten
Die Automaten der BAC haben ein viel höheres Limit als zB die Banco National und andere. Sind also
günstiger, da die gleichen Gebühren fällig werden, man aber eine höhere Summe abheben kann.

Vulcan Poás
Zum Besuchen des Kraters muss man vorab online einen Timeslot buchen. Man darf nur noch in der
Gruppe mit Guide zum Kraterrand, muss einen Helm tragen und darf nur exakt 20 Minuten oben
bleiben.

Alajuela
Albergue El Socorro ist wirklich der Hit: Wanderungen, Baden im Fluss, Vögel beobachten im Morgengrauen, Reiten, Wasserfall besuchen – Don José kümmert sich sehr individuell um seine Gäste, und auch mäßige Spanisch-Kenntnisse sind kein Hindernis.

Chilamate Rainforest Lodge
Jeden Morgen kostenlose geführte Tour über Pfade im Regenwald rund um die Lodge, mit etwas
Glück mit Tierbeobachtung. Ansonsten viel Wissenswertes über den Regenwald.
Aktivitäten/Kajak auf dem Sarapiquí: riospuravida.com Anja K.

Von:Redaktion