Updates Costa Rica

Montag 05. Januar 2009

Valle Central (Orosi)

In Orosi kostet in der Orosi-Lodge das Zimmer im 1. Stock für 2 Personen $52. Der Eintritt in das Thermalbad Los Balnearios kostet 1.200 Colones.
 
Der sehr hilfsbereite Schweizer Fredy vermietet verschiedene Enduros, wie Yamaha XT 125/XT 600/Tenere 660, Schutzkleidung und viele Infos über das Orosi-Tal und Costa Rica gibt es dazu. Die Maschinen sind in gutem Zustand. Angeboten werden auch geführte Motorradtouren durch Costa Rica in Gruppen von 4 bis max. 8 Personen.
Infos und Kontakt: Orosi, 100 m östlich con C.N.P., Tel. 00506 2533 1564, mobil 00506 8332 7777, www.costrarica-moto.com, info@costarica-moto.com.

Der Eintritt in den Nationalpark Tapanti kostet $10. Christina Weiß

Von:Redaktion


Montag 05. Januar 2009

Karibikküste (Cahuita, Manzanillo)

Essen in Cahuita: Im gemütlichen Restaurant Palenque Luisa gibt es kreative und sehr leckere karibische Gerichte.

Nationalpark Cahuita: Will man nach einer Wanderung durch den Nationalpark nicht wieder die 8 km zurück nach Cahuita, kann man an der Hauptstrasse vorm Parkeingang Puntas Vargas öffentliche Busse Richtung Zentrum Cahuita erwischen. Sie fahren stündlich, der letzte gegen 16 Uhr, halten am Busbahnhof in Cahuita.

In Manzanillo wurden im Januar 2008 die Cabinas Bucus eröffnet, insg. 4 saubere und schlichte Cabinas, alle mit Heisswasser und quasi direkt am Dschungel. Geführt werden sie von einem sehr netten und hilfsbereiten Ehepaar, Meltema aus Deutschland, Omar aus Costa Rica. Omar führt Touren durch den Regenwald durch, er spricht gut Englisch und geht genau auf Kundenwünsche ein, bspw. worauf der Schwerpunkt einer Tour liegen soll. 4 Stunden kosten $30 pro Person.
Die Cabinas sind leider etwas schwer zu finden, liegen am Ende eines kleinen Pfades links neben Pangea. Kontakt: meltema1981@yahoo.de, Tel. 0506-27599143, www.costa-rica-manzanillo.com

Christina Weiß

Von:Redaktion


Montag 05. Januar 2009

Der Norden

2 km nach La Fortuna auf dem Weg zum Vulkan liegt auf der rechten Seite Roca Negra, eine kleine, gepflegte Anlage mit kleinem Pool. Die Häuser haben große Zimmer, sind ausgestattet mit AC, 2 Kingsize-Betten, Kühlschrank, Fernseher, sehr großes Badezimmer. Jedes Haus hat eine Veranda mit 2 Schaukelstühlen, einen kleinen Garten und einen grandiosen Blick auf den Vulkan! Die Besitzerin spricht nur Spanisch. Es gibt Laundry-Service, Parkplatz, verbilligte Eintrittskarten zur Baldi-Therme sind erhältlich ($18). Unterkunft kostet $35. Kontakt: http://www.rocanegrainn.com/ , tel: (506) 479 92 37, (506) 479 73 13, Email:info@rocanegrainn.com

Einen phantastischen Blick auf die herabströmende Lava vom Vulkan hat man nachts auf der Straße, die vom Eingang des Nationalparks Arenal zum Ort El Castillo führt. Etwa 2 km nach dem Parkeingang gelangt man auf einer Schotterpiste zu einer Brücke und einem kleinen Parkplatz, dort lassen sich die spektakulären Lavaströme sehr gut beobachten.

Christina Weiß

Von:Redaktion


Montag 05. Januar 2009

Süd-Guanacaste

Die Übernachtung in der La Carolina Lodge kostet $65 pro Person, inkl. VP mit traditioneller Küche, Ausritt mit Pferden, Führung im Nationalpark Volkan Tenorio. Eintritt von $10 muss extra bezahlt werden. Der Guide, der die Tour im Nationalpark durchführt, spricht nur Spanisch, hatte es auch sehr eilig, die Tour wieder zu beenden. Er hat uns quasi im Laufschritt durchgescheucht, wenn man sich Zeit nehmen, Bilder machen und in den Thermalquellen baden möchte, sollte auf den Guide verzichtet werden, verlaufen kann man sich nicht, die Wege sind gut ausgeschildert.

Der Eintritt in das Centro de Rescate Las Pumas kostet inzwischen $5 Eintritt.

In der Nähe von Alajuela liegt das Hotel Brilla Sol, 10 min vom Flughafen und  entfernt, saubere Zimmer mit 2 Kingsize-Betten, AC, TV, sichere Parkplätze, Shuttlebus zum Flughafen, Frühstück für $60. Kontakt: Hotel Brilla Sol, 400 Sur Pollos Nelsy, El Roble, Alajuela; Tel. 0506-2442-5129 / 2430-5878, Fax: 2443-5326, florelo@racsa.co.cr, florelos@hotmail.com, www.hotelbrillasol.com.

Christina Weiß

Von:Redaktion


Donnerstag 01. Januar 2009

Unterkunft in Sámara

Seit mehr als 15 Jahren Reise ich mit Hilfe des Loose-Reiseführers. Bis jetzt konnte ich mich IMMER auf die Angaben verlassen. Im Winter 2008 war ich in Costa Rica und mit einem Unterkunftstip hat er leider voll daneben gelegen. Hierbei handelt es sich um die "Cabinas El Ancla" am Strand von Sámara. Angekündigt als saubere, große, holzgetäfelte Zimmer mit Privatbad, stellte sich uns die Realität etwas anders dar. Meine Reisebegleitung und ich hatten Cabina Nr. 5. Direkt das Erste Zimmer am Strand. Ausser uns wohnte dort niemand. Es gab weder Fensterscheiben, noch ein im entferntesten annehmbares Bad. Ich vermag den Zustand der "Nasszelle" kaum in Worte zu fassen. Überall lagen fremde Haare herum, auf der gammeligen Mauer, welche das Bad vom Zimmer abtrennte, lag ein benutztes Pflester, der Spiegel war ein alter blinder Spiegelsplitter. Beim Blick auf den Duschkopf in der kalten Dusche überkamen uns Gedanken an die Legionärskrankheit. Die Bettwäsche war voller Blut- und anderer undefinierbarer Flecken! Die morsche Holztür ließ sich innen nur mit viel Glück durch einen alten rostigen Schieber verriegeln. Die Veranda der Unterkunft war die mit Abstand ungepflegteste am Strand. Das Restaurant EL Ancla nebenan hingegen, war sauber und das Essen gut. Aber richtig schlimm wurde es erst am Abend. Das Zimmer war voll mit Kakerlaken unterschiedlichsten Alters. Auf dem Bett, auf unseren Rucksäcken, im Bad und überall auf dem Boden. Wir sind sehr Reiseerfahren, aber so eine riesige Population an Kakerlaken ist uns noch nie untergekommen. Auf Nachfragen nach einem neuen Zimmer, konnte uns nur mit einem Insektenspray und einem "in Costa Rica ist das eben so" ausgeholfen werden. Dann wurde die Anlage abgeschlossen und der "Besitzer" verließ das Grundstück. Wir haben unter großem Ekel und spitzem Geschrei unsere Klamotten gepackt und sind noch in der Nacht ins "Casa del Mar" gezogen. Dies ist wirklich zu empfehlen. Netter Nachtwächer, tolle Besitzerin und saubere helle Zimmer. Und ein grandioses Frühstück. Zum Schluss noch einen kurzen Gruß an die Autorin Julia Reichardt: Wir waren bei Frederico in San Jose. Sein "Hotel La Casa del Parque" ist wirklich toll. Das Art déco-Haus ist wunderschön und der Umgang aller Bewohner und Reisenden untereinander ist super gewesen. Wir haben ihm den Eintrag im Reiseführer gezeigt und er hat sich total gefreut. Er wollte sich bei dir melden. Hat er das? Lieben Gruß an alle Reisenden, Sylvia Schramme

Von:syschramme


Freitag 05. Dezember 2008

San Juan del Sur - Playa Marsella, laya Maderas

Fuer ein paar ruhige Tage abseits des Trubels haben wir eine sehr nette Unterkunft gefunden - Empalme a las Playas - 7 Gehminuten vom Strand Marsella und ca. 15 Min vom Strand Madera - gefuehrt von Karen und Roy aus California. Es gibt hier 4 sehr nett gestaltete Cabanas auf Stelzen in denen man uebernachten kann, davon zwei kleinere (50USD pro Nacht) und zwei groessere (65USD pro Nacht), alle mit Privatbad und inklusive leckerem Frueckstueck. Entweder man nimmt ein Taxi (150-200 Cordoba) direkt hierher oder nimmt den Transport von Casa Oro (3USD Oneway) in Anspruch. Reservierung hatten wir per Email gemacht> the_empalme@hotmail.com

Von:kathrinhuber


Donnerstag 09. Oktober 2008

Nationalpark Cahuita

Wer nach einer Wanderung durch den Nationalpark Cahuita nicht zu Fuß zurück in die Ortschaft Cahuita laufen will, der kann mit dem öffentlichen Bus Richtung Puerto Limon (Loose, S. 369) zurückfahren und in Cahuita aussteigen. Der Bus fährt einmal stündlich von der Hauptstraße vor dem Nationalparkeingang "Punta Vargas"  ab. Christina Weiß

Von:Julia Reichardt


Donnerstag 09. Oktober 2008

Centro de Rescate Las Pumas

Der Eintritt ins Tiergehege Las Pumas (Loose S. 284) ist nicht mehr gratis. Besucher zahlen jetzt $5 p.P! Cathrin Weiß

Von:Julia Reichardt


Donnerstag 09. Oktober 2008

Carolina Lodge im NP Tenorio

Eine Übernachtung in der Carolina Lodge (Loose, S. 281) im Nationalpark Tenorio kostet jetzt $65 p.P., inkl. VP. und gehört damit bereits zur Loose Preiskategorie 5. . Die Führung der Lodge zum Nationalpark ist nicht empfehlenswert (s. voriges Update: "Nationalpark Tenorio auf eigene Faust") Christina Weiß

Von:Julia Reichardt


Donnerstag 09. Oktober 2008

Spektakuläre Lavaströme

Einen fantastischen Blick auf die herabströmende Lava des Vulkan Arenal hat man nachts auf der Straße vom Nationalparkeingang in Richtung El Castillo. Ca. 2 km hinter dem Parkeingang führt eine Schotterpiste zu einer Brücke und einem Parkplatz. Von hier kann man die Lavaströme am besten beobachten! Spektakulär! Christina Weiß

Von:Julia Reichardt