Updates Costa Rica

Mittwoch 28. März 2018

Costa Rica Tips

Ich empfehle eine Finca am Rio Sapoa bei La Cruz. Die Finca wir von einem Schweizer Ehepaar geführt .Es gibt Bungalos, feines Essen und sehr schöne Wald Wanderungen. Eine reiche Tierwelt gehört auch dazu.  Es können Ausflüge ins nahe gelegene Nicaragua gebucht  werden.  www.canas-castilla.com info@canas-castilla.com Tel: 00506/83814030 Pavona: Es gibt nur noch einen gesicherten und kostenpflichtigen Parkplatz am Hafen. Es gibt ein neues Restaurant mit kostenpflichtigen, sehr sauberen Toiletten. Tortuguero:  Es gibt einen Bancomat in Tortuguero ( Stand November 2017) In Ihrem Buch reden Sie immer noch von Traveller Cheques. Heute reist man mit Travel Cash Karten, sind gleichzeitig als Kreditkarten zu benützen bei z. B. Automiete. Cahuita: Im Kelly Creek Hotel gab es eine Handänderung. Die neue Besitzerin serviert nur Frühstück. Das Hotel ist sehr zu empfehlen Ara Project: In Manzanillo bei Puerto Viejo gibt es eine Aufzuchtstation für Soldatenaras. Man muss sich für eine Führung anmelden. Ein wunderbares Erlebnis. e-mail : manzanillo@thearaproject.org Tel: 00506/8971-1436  Orosi: Könnten Sie bitte anmerken dass Cabinas Orosi und die Panaderia Suiza die gleichen Besitzer haben, danke Seite 430 : Das ist ein Zweifinger Faultier, bitte korrigieren. Bin begeistert von ihrem Reiseführer. Freundliche Grüsse Anita Rhyner

Von:Anita Rhyner


Dienstag 31. Oktober 2017

Div. Orte

Vielen Dank für den hilfreichen Reiseführer. Wir waren mit Kindern im Sommer für ein paar Wochen in Costa Rica, hier einige Tipps und Hinweise.  Ich habe längere Zeit in San Vicente de Nicoya gelebt und dort mitgeholfen, das Ecomuseo de la Ceramica Chorotega zu bauen. Daher ist es mir ein besonderes Anliegen, auf dieses Dorf, welches sich zwei Kilometer hinter Guaitil befindet, aufmerksam zu machen. Man findet dort eine ursprünglichere Umgebung mit sehr netten Leuten (z.B. in dem Geschäft Katty), zudem ist die hergestellte Ceramica doch durchaus billiger als in Guaitil. Das Museum (http://ecomuseosanvicente.org) ist ein deutlicher Pluspunkt, sich über die Geschichte der Chorotegas zu informieren. Wenn man sich in Guanacaste befindet oder sogar in Guaitil, ist ein kurzer Abstecher nicht nur für geschichtsinteressierte Urlauber fast schon ein Muss. Unsere weiteren Tips sind alle für VegetarierInnen und Familien geeignet. Dabei konnten wir durch den damaligen Aufenthalt, den noch existierende Freundschaften und die Spanischkenntnisse einen guten Einblicke erlangen. Tortuguero: Es gibt neuerdings ein Geldautomat der Banco de Costa Rica. Casa Marbella: Sehr schön mit wunderbarer Terrasse am Kanal, das Frühstück lässt ein wenig zu wünschen übrig. Kostenlose Kajaks. Die Bediensteten waren ein wenig kratzig. Buddacafe: sehr schönes Ambiente am Kanal, jedoch schlechter als sein Ruf. Tutti‘s Pizzeria y Restaurante: bester Smoothie in ganz Costa Rica Barbara: Die Touren mit Barbara zu machen ist unserer Meinung ein MUSS für jeden (nicht nur deutschen) Touristen. Auch für Kinder sind die Führungen auf Deutsch unerlässlich. Zudem ist Barbara durchgehend bemüht den Touristen sehr viel Wissen zu vermitteln. Sehr erstaunt hat uns ihre Gastfreundlichkeit, und zwar schon vor der Reise, das persönliche Abholen von der Bootsanlegestelle mit Begleitung in das Hotel, und die Bereitschaft, auch während des Aufenthaltes telefonisch jederzeit Tipps zu geben. Wir haben auch teilweise mit Einheimischen Touren gemacht und gemerkt, dass Barbara eben Biologin ist und sehr viel (auch studiertes) Wissen besitzt und nicht nur aus Erfahrungen zehrt wie manch andere Führer. Zudem ist sie an dem Erhalt der Natur interessiert und kämpft gegen Motorboote und sonstige negative Umwelteinflüsse, Widerstand im Dorf natürlich inklusive.  Cuidad QuesadaRestaurant Italianissimo: gehobeneres Restaurant, nette Bedienung, gute, leckere Pizzen wie in Italien, insgesamt sehr lecker und zu empfehlen. BioThermales: sehr nettes deutsch-us-amerikanisches Paar, welches schon sehr viel erlebt hat und viel zu erzählen hat. Die Thermales sind sauber, die große Rutsche schön schnell und das Areal wunderbar eingebettet in eine herrliche Landschaft, viele Tiere (manchmal rutscht auch ein Basilisk in das Becken), Tagesausflüge möglich, Übernachtung in einem der Baumhäuser zu empfehlen. Um den Vulkan Arenal: Cabinas la Catarata in La Fortuna: Sehr schöne Häuser mit Kochmöglichkeit, sowie Balkonen mit „Urwaldblick“, kurzer Weg zum Fluss, in dem man schön baden kann.  Moya‘s Place in Nuevo Arenal: Die Umgebung des Restaurants wirkt nicht sehr einladend, jedoch macht das Restaurant alles wieder wett. Nette Bedienung und das beste Essen in ganz Costa Rica, leckere Pizzen und sehr gutes und schön präpariertes vegetarisches Angebot, leckere Kekse und unglaubliche Torten/Kuchen, 1a, ganz ehrlich. Samara: Hotel Belvedere: Genau der richtige Ort für einen Strandurlaub in Costa Rica. Hilfsbereit und informativ, gute Schwimmbäder, bedacht geschnittene und eingerichtete Zimmer/Appartements, schöne Anlage, ruhig und fern ab des Touristentrubels, dennoch schnell am Strand. Ahora Si: schlechtes vegetarisches Restaurant trotz bemühter Bedienung, Vorsicht: in Colonnes bezahlen, da 1:500 umgerechnet wird, soll ein Backpacker Flair generieren, schien eher trostlos. Sheriff Rustic: gute kreolische Küche zu moderaten Preisen, trotz der extrem schönen Lage. LUV Burger: seit ein paar Monaten am Strand (neben dem Sheriff Rustic): Sehr liebevoll eingerichtet, extrem gutes Essen und für VegetarierInnen/VeganerInnen ein Paradies, der Kuchen ist exzellent. Unglaublich nette Besitzer, man fühlt sich gut aufgehoben und irgendwie heimisch.  Gusto Beach: nicht lohnenswert, teuer, Liegen gibt es auch beim LUV Burger, in der Umgebung gibt es deutlich besserer Alternativen (s.o.) La Dolce Vita: zwar sehr schönes Ambiente, jedoch lässt das Essen zu wünschen übrig, war teilweise kalt/bzw. aufgewärmt. Conrad G.

Von:Redaktion


Sonntag 23. Juli 2017

Cerro Chato gesperrt, aber weiter begehbar

Der Aufstieg zum Cerro Chato und seiner Lagune ist seit circa Juni etwa auf Hälfte des Weges staatlicherseits gesperrt. Dennoch ist der Aufstieg weiter möglich, wenn auch nicht ohne Probleme.  An der Rezeption der Green Lodge werden jetzt 5 Dollar pro Person für die Überquerung ihres Landes verlangt. Man folgt erst orangen Pfeilen, an einem ersten Aussichtspunkt mit Bänken gabelt sich der Weg, und man geht nach rechts über eine Brücke, wo man den grünen Pfeilen folgt, bis man an einen überdachten Aussichtspunkt gelangt. Diesen kann man alternativ auch ohne zu bezahlen erreichen, indem man an der Lodge vorbei immer geradeaus geht.  Ab hier ist der weitere Aufstieg eigentlich untersagt, es sind aber offenbar immer noch Individualwanderer dort unterwegs. Geht man weiter, kommt man nach kurzem an einen ersten Stacheldrahtzaun quer über den Weg, kurz darauf an einen zweiten, die sich seitlich umgehen lassen. Der folgende, früher mit Holzbohlen als Treppen angelegte Weg, ist heute stark erodiert und stellenweise nur schwer begehbar. Durch Regen kann es sehr rutschig werden. 

Von:Anonym


Montag 17. Juli 2017

Playa Avellanas

Essen und Trinken:
Blu Playa Avellanas, https://www.facebook.com/BluPlayaAvellanas/

Highlights info row image
+506 8311 6020 Das Restaurant öffnet 17.30 Uhr und bietet fantastisches Essen zu moderaten Preisen. Man sitzt wunderschön unter einem Palmendach bei chilliger Musik und hat Einblick in das Geschehen in der Küche. Angeboten werden exzellente und frische Fisch- und Fleischgerichte sowie vegetarische Speisen. Auch Pizzaliebhaber kommen nicht zu kurz. Hervorrangende Qualität der Speisen bei günstigen Preisen. Gute Auswahl an Wein und Bier.

Von:Anonym


Montag 17. Juli 2017

Bahia Salinas

Die Straße nach Bahia Salinas ist keine Schotterpiste mehr, sondern eine gut befahrbare und geteerte Straße.
Cabinas Sandia, Puerto Soley hat den Eigentümer und die Kontaktdaten gewechselt. Es heißt jetzt The Bike House Costa Rica, Telefon +506 87047486, https://www.thebikehousecostarica.com. 4 saubere und hübsche Cabinas bei der freundlichen Kanadierin Carole. Carole bietet verschiedene Ausflüge an, inklusive Kitesurfen und tollen Mountainbike Touren zum Beispiel zu den versteckten Petroglyphen in der Bahia Salinas. 40 USD pro Cabina inklusive leckerem und gesundem Frühstück. 8704 7486

506 8704 7486

Sonstiges: The Bike House Costa Rica, Puerto Soley, https://www.thebikehousecostarica.com bietet kurze und auch mehrtägige Mountainbike Touren mit Profibikes in der Umgebung an. Ein Highlight für weniger fitte und geschichtsinteressierte Radler: die 3-stündige Tour zu den versteckten Petroglyphen der Bahia Salinas. Touren für erfahrene Mountainbiker können organisiert werden.

Von:Anonym


Dienstag 16. Mai 2017

Santa Elena Ficus und Vienete Fresco Wasserfall

Für die Anfahrt mit Auto nach Santa Elena gibt es 3 Strecken: Von Süden: Beste Strecke, Straße über Puntarenas noch 53km Straße dann noch 15km Schotter Piste.   Von Westen über Las Juntas de Abangares: 40 km Schotter Piste durch die Berge. Schlechtester weg.   Von Norden über Tilaran: mit Stopp an den Viente Fresco Wasserfällen. Dann noch 45 min Schotter Piste. 
Viente Fresco Wasserfall: Eintritt zu den 5 Wasserfällen 16$, im 3. Becken kann man auch baden. Auf der Strecke von Tilaran nach Monteverde 11 km (nach Quebtada Grande) noch mal 2 km Schotter weg.
Focus Tree: kostenlos Über 10m hoher Ficus, im dem man innen hochklettern kann bis in die Baumkrone. Gegenüber Monteverdi Lodge. Trampelpfad nicht ausgeschildert. 
Melly und Micha K.

Von:Redaktion


Dienstag 16. Mai 2017

Sierpe und Drake Bay

Sierpe:  Hotel Margarita: Update Emilia arbeitet seit 7 Jahren mit Besitzerin Daisy zusammen. Sehr hilfsbereit und freundlich. Einfachere saubere Cabinas mit Ac 20.000 col. Mit Fan 15.000 col. pro Zimmer. Zimmer mit gemeinschafts Bad 6.000 col. Pro Person. Direkt-Bus: Sierpe- San José Ticket in der Apotheke am Sportplatz, täglich 7.30 am Park oder Hotel Maria 6.000 col. 

Drake Bay: Restaurant Gringo Curts: absolutes muss für Fisch Esser!!! Zu guten Preisen. Große Portionen. Seit 7 Jahren 3 Gerichte mit Fisch nach Tagesfang. Fisch im Banana Blatt mit Gemüse u Kartoffelbrei 10.000 col. für 2 Personen (irre viel) Absolutes muss !!! Curt hat auch super viele Infos. Ist sehr hilfsbereit. Lebt seit 8 Jahren in cr und hat seit 7 Jahren das Gringo. 
Hotel Martinas Place: Selbst die einfachem Cabins mit gemeinschafts Bad kosten jetzt 40$ auch bei 4 Nächten kein Nachlass. waren wir sehr unzufrieden und wurden zur Küstenwanderung schlecht Informiert. Es wurden teuer Sodas empfohlen statt Fisch im Gringo Curts (auf unsere Anregung  das man das den Gästen sagen sollte bekamen wir die Antwort, sie kennt ihn und war früher öfter dort, kann ihn aber jetzt nicht mehr sonderlich gut leiden). Allgemeine Anmerkung zu Costa Rica: Wir hatten in fast allem Unterkünften Wasserfilter und konnten das Leitungswasser trinken. 

Melly und Micha K.

Von:Redaktion


Mittwoch 03. Mai 2017

Div. Orte

Uvita: Im Tucan Hotel kostet das Camping mittlerweile 10 $ - und das pro Person! Man sollte auch wissen, dass die Bahia nicht weit vom Zentrum entfernt ist, und auch, dass der Bus von Quepos kommend direkt dorthin fährt, ohne Aufpreis. Außerdem muss man ab 16 Uhr keinen Eintritt in den Nationalpark mehr zahlen. Bei Bahia Drake steht zwar, dass man ausreichend Bargeld mitnehmen soll, da es keinen Automaten gibt, leider gingen wir dann aber davon aus, dass wir das Bargeld in Sierpe bekommen, da dies die nähste größere Stadt vor der Bahia Drake ist (was aber nicht der Fall war). In Palmar Norte befindet sich jedenfalls der letzte Geldautomat vor diesen Städten.  In Orosi gibt es laut Angaben des Inhabers nicht mehr die Möglichkeit dort zu campen, da sie das Hostel ausgebaut und keine freie Fläche mehr haben.  Auf der Isla de Ometepe ist das Camping "Chico Largo" (befindet sich vor dem Hotel Finca Palya Venezia) überhaupt nicht empfehlenswert, sehr unfreundlich, überteuertes Essen und viel zu hoher Preis für Camping (10 $ pro Person!). Das Hotel Venezia dagegen ist sehr freundlich und günstiger.  Antje B.

Von:Redaktion


Donnerstag 20. April 2017

Diverses

Nach unserer Costa Rica- und Nicaragua -Reise habe ich ein paar Anmerkungen:  -  Die Busse nach Nicaragua fahren nicht in Liberia an der Interamericana direkt neben McDonald's ab, sondern nun an der Pulmitan-Busstation einen Block weiter zwischen Calle 10 und 12 bzw. Avenida 3 und 5. -  statt des staatlichen Nationalparks am Vulkan Arenal (der übrigens seit zwei Jahren nicht mehr aktiv ist) würden wir den kleineren, aber sehr lohnenswerten privaten Park "1968" empfehlen, der kurz vor dem Eingang des staatlichen NP links liegt (dieselbe Einfahrt von der Straße, dort wird er noch nicht aufgeführt). Eine entweder ca. ein- oder zweistündige Wanderung durch naturbelassenen Urwald und um einen wunderschönen See. Eintritt aktuell 10 Dollar.    -  Noch eine Kleinigkeit - Im Hotel und Restaurant Charco Verde (einfach, aber noch sehr idyllisch) auf der Isla Ometepe heißt es, der Eintritt in die Reserva sei kostenfrei - das ist leider nicht mehr der Fall. Er kostet jetzt 5 Dollar.  Claudia R.

Von:Redaktion


Mittwoch 15. März 2017

Uvita - Hostel Cascada Verde geschlossen

Herzliche Grüße aus Costa Rica. Leider haben wir keine gute Nachrichten: Unser Hostel Cascada Verde ist geschlossen. Wir konnten leider keine neuen Betreiber einarbeiten.
Es tut uns natürlich sehr leid, dass wir nun gar nicht mehr hier sein werden, aber aus familiären Gründen war die Schließung unseres Hostels in Uvita nicht vermeidbar.
Julie R. und Stephan L.

Von:Redaktion