Updates Costa Rica

Montag 16. März 2015

Süd-Guanacaste - Übernachten

Das Zopilote Surfcamp gibt es nicht mehr, weil die Anlage von der Eigentümerin verkauft worden ist und die Surfcampbetreiber darum nicht mehr dort bleiben konnten. Neu haben sich die Surfcampbetreiber aufgeteilt. Nun gibt es ein Camp im Dschungel leicht oberhalb von Playa Hermosa und ein Camp in Manzanillo. Wir waren im Early Bird Surfhouse im Dschungel (http://earlybird-surfhouse.com/) und total begeistert. Wir können es nur weiterempfehlen!

Rachel M.

Von:Redaktion


Mittwoch 04. März 2015

San Juanillo - Übernachten

Seit Jahren sind wir als Individual Touristen auf der ganzen Welt und vor allem in Asien unterwegs. Früher benutzten wir mehr den Lonely Planet, in den letzten Jahren aber primär die Travel Handbücher von Stefan Loose. Wir waren zuletzt in Costa Rica unterwegs und haben dort auch ein paar Tage in San Juanillo im Hotel Luna Azul verbracht. Im Gegensatz zur Beschreibung im Buch haben wir die beiden Betreiber vom Luna Azul als sehr engagierte, aufmerksame und freundlich / hilfsbereite Personen erlebt. Das geschmackvolle Ambiente vom Restaurant wie die gute Küche war bis jetzt das Beste was wir auf unser Costa Rica Reise erlebt haben.
Eine positivere Beschreibung im Handbuch wäre von uns aus angebracht. Heinz + Verena K.

Von:Redaktion


Samstag 21. Februar 2015

Drake Bay

Hi, Wer in der Drake Bay Übernachtet und nach einem sensationell guten Restaurant sucht sollte unbedingt das Restaurant "Tortugo" besuchen. Beim Dorfkern links Richtung Meer laufen ca. 700 Meter ist ausgeschildert. Das Restaurant ist phantastisch und Preisgünstig und es gibt sowohl lokale Spezialitäten als auch Fleisch und Pasta Gerichte. Das Restaurant gehört unbedingt in die nächste Ausgabe des Reiseführers! Als Unterkunft in der Drake Bay sollte ganz zwingend die VistaDrakeLodge rein. Familiengeführte Unterkunft, alles sehr herzlich und top organisiert. Die Lodgen sind Durchschnittlich im Preis bieten eine phantastische Aussicht über die Drake Bay. Alles ist sehr sauber und das Frühstück ist sehr gut.

Von:Anonym


Dienstag 20. Januar 2015

Guide-Tipp

Wir waren in Costa Rica und hätten da einen Guide, der verschiedene Touren anbietet. Er hat sich sehr viel Zeit genommen und einen sehr großen Wissensschatz von Pflanzen, deren Nutzen (als Medizin), Tieren, Entstehung Mittelamerikas, Klima etc. Alles. Wir haben eine 3,8 km lange Tour gemacht und 7 Stunden benötigt (Abhängig vom Interesse der Klienten) weil er sooooo viel erzählt hat. Wir haben Blüten, Blätter Termiten probiert.
Er bietet verschiedene Touren an. Auch zu den Bribri Indianern. Super für Individualtouristen.

Er ist zertifizierter Naturguide seit 1997. Puerto Viejo de Talamanca. Er ist aus Deutschland. Touren macht er in 4 Sprachen.

Gyulatours.weebly.com/contact.html

Kristin M.

Von:Redaktion


Donnerstag 15. Januar 2015

Brasilito - B&B Quinta Esencia - Neue Email

Hello,

I’m the new owner of the hotel B&B Quinta Esencia, Brasilito Costa Rica. Ijust would like to let you know that the email of the hotel had change when i bought this hotel.

The new one is   costaflam@gmail.com
The phone number is the same, 2654-5455 or the cell phone : 8331-7909

best regards

Jerome & stephanie
Quinta Esencia

Von:Redaktion


Dienstag 13. Januar 2015

Drake Bay - Übernachten

Here the updates for my hostel in Drake Bay. 1. We changed the name from: Pura Vida Drake Bay to Martina's Place Hostel 2. We don't have a restaurant or soda anymore, the kitchen is open for selfcooking.   General Info: Martina’s Place Hostel in Drake Bay

    Clean hostel with familiar atmosphere
    All showers have hot water
    2 dorms (8 beds women, 8 beds men), each bed has a fan and locker. $10 p.p.
    3 rooms with shared bath, sleeps 2-3 persons, $15p.p.
    3 private rooms, sleeps 2-6 persons, $25 p.p.
    New: Sunset Tower!
    2 min. to beach and supermarkets
    All Tours to Corcovado, Caño Island and around Drake Bay
    Fully equipped kitchen for self cooking
    Free coffee/ tea and WiFi
    Patio and flower garden with Hammocks
    Free parking and luggage storage
    german, english, spanish speaking

Martina
www.martinasplace.com
www.puravidadrakebay.com

Von:Redaktion


Donnerstag 18. Dezember 2014

Div. Orte

Auf unserer vierwöchigen Tour durch Costa Rica und Nicaragua war uns der Loose "Costa Rica, Süd-Nicaragua" wieder eine große Hilfe.

Um zu einer stetigen Verbesserung auch einen kleinen Beitrag leisten zu können, sende ich einige Hinweise, die uns aufgefallen sind:

Manuel Antonio NP:
- Eintritt 17 $
- Guide nicht notwendig, da 3 Hauptwege und daher immer Menschenansammlung bei Sichtung eines Tieres

Valle Orosi:
- Schöne Halbtagestour: Nanos Wasserfall in Orosi, netter Bergbauer ohne Elektrizität und fließend Wasser, führt gegen einen Obolus von 2000 Colones zum Wasserfall und durch seine Plantagen. Einfach im Ort fragen (z. B. Orosi-Lodge).

Tortuguero:
- Wir fanden es besser, direkt im Dorf als in einer der Lodges zu wohnen, da man mehr vom Leben mitkriegt
- Mehrtägige Tour lohnt nur mit Frühstück, Mittag- und Abendessen günstig im Dorf

La Fortuna:
- Shuttle von El Castillo und umliegenden Hostels um 8.00 und 16.00 nach La Fortuna, retour um 11.00 und 17.15 (Mega Super neben Busstation), Preis 3000 Colones pro Fahrt
- Von der Observatory Lodge (Gebühr 8$) führt ein eigener Weg zum Cerro Chato ohne weitere Gebühren - Kostenlose Thermalbecken im Fluss statt teuren Eintritt

Isla de Ometepe:
- Volcan Concepcion: es ist nicht verboten, ohne Guide zu gehen. Empfehlenswert allerdings nur bis zum Mirador, danach schlechte Sicht und gefährlich. Bis zum Mirador in 5-6h ab der Hauptstraße locker ohne Guide machbar
- Essensauswahl in Matagalpa ziemlich bescheiden
- Sehr schlechte Busverbindungen zum Volcan Maderas aus Matagalpa


Das waren die Punkte, die uns so aufgefallen sind. Wir hoffen, dass wir damit einen kleinen Beitrag zur Loose-Community leisten konnten.

Florian H. und Lena H.

Von:Redaktion


Montag 08. Dezember 2014

diverse Anmerkungen

Hier gibts jetzt einige  Informationen, Bestätigungen sowie Korrekturen nach unserem vierwöchigen Costa-Rica-Urlaub vom 24.10.-22.11.2015.

Natürlich liegen diesen nicht nur

Tatsachen, sondern auch unsere persönlichen Empfindungen bzw. unser Geschmack zu Grunde.

Alajuela:

Übernachtung im Coconut House:

weiterhin erste Wahl bezüglich CR-Infos und Hilfe bei den ersten Schritten im Land. Eintrag okay

Essen: C-Vichito y mas: Gigantisch gut;

weiterhin beste Empfehlung

Turialba:

Übernachtung im Interamericano:

Beschreibung passt weiterhin; sehr freundlich, sehr kompetent und für Rafter und auch Kajakfahrer ein idealer Anlaufpunkt. Lee von whiteh2o.com ermöglichte mir sogar eine Wildwassertour in schwereren Bereich mit persönlichem Guide. Bei Bedarf gerne mehr Infos.

La Virgen:

Ich war erschrocken, dass in der neuen

Ausgabe des Führers Peter Jung (Finca Pedro y el Lobo) nicht mehr aufgeführt ist!!! Er ist doch weiterhin der ideale Anlaufpunkt für alle Arten von Paddel-Aktivitäten (Wildwasser, Rafting und auch ein- und mehrtägige Kanutouren in der Gegend. Außerdem wird man sehr familiär aufgenommen und zahlt sehr wenig für das alles. Es würde mich interessieren, warum dieser tolle Kerl hier rausfallen musste. Die Infos im Kasten des alten Handbuchs stimmen weiterhin

Bei Limon

Selva Bananito Lodge: weiterhin

perfekte Anlaustelle, wie beschrieben. 100 $/p/N; sehr freundliche, kompetente Guides

Cahuita:

Übernachtung bei Spencers wie

beschrieben

Cahuita Nationalpark: Es wird kein

Eintritt verlangt; Spenden im Ermessen des Besuchers

Essen:Robertos: Ordentliches Essen,

aber nichts besonderes mehr. Service ganz schlecht. Die Damen haben keine Lust!!! Wir waren übrigens die einzigen Gäste; andere Lokale waren gut besucht

Essen bei Miss Edith. Wieder die

einzigen Gäste. Ruppige, unwirsche Bedienung. Essen war nichts besonderes.Der Nachtisch wurde uns sogar verweigert, obwohl es nicht so aussah, dass bald geschlossen würde (ca. 20 Uhr) Nicht mehr empfehlenswert

Tortuguero:

Unterkunft Miss Miriam 2 sehr nett, wie

beschrieben.

Budha Cafe: Essen so weit okay, Service

sehr gut

La Fortuna (Arenal)

Übernachten Hotel Vista al Cierro wie

beschrieben

Essen bei Soda Tipika kurz oberhalb

sehr schlecht, nicht schmackhaft, nur günstig.

Neben dem Hotel Vista al Cierro gibt es

inzwischen das Restaurant Mi Casa, in dem man das leckere Frühstück serviert bekommt. Dort kann man auch wirklich gut essen, und das zu vernünftigen Preisen. Costarikanische Küche, auch leckere Steaks werden angeboten

Puentes Colgantes: Ortsbeschreibung

stimmt nicht. Die liegen nämlich 4 km westlich und nicht östlich vom Termalbad Tabacon und sind die, die man erreicht, wenn man direkt nach der Staumauer des Arenalsees nach rechts abbbiegt und noch 2,5 km weiter fährt. Östlich vom Tabacon gibt’s nur noch die Spa-Hotels und die Thermen.

Empfehlung bezüglich Thermalbad:

Thermas del Bosque 9km nordöstlich von Ciudad Quesada

Am Hotel vorbei noch 800 m ins Tal.

Dort zahlt man 6000 Col pro Person und befindet sich in einer idyllischen Anlage mitten im Regenwald. Mehrere Becken mit Wassertemperaturen zwischn 30 und 44 Grad laden zum Verweilen ein. Drinks werden an den Beckenrändern serviert. Geöffnet ist bis 22:00 Uhr

Santa Elena (Monteverde)

Hat inzwischen das Flair eines vom

Tourismus überfallenen Ortes. Ein Souveniershop neben dem anderen.

Übernachtung: Quetzal Inn ist

inzwischen von Pension Santa Elena übernommen worden. Nur das Schild an der Straße trägt noch den alten Namen. Ein weiteres Haus mit hübschen Holzcabinas wurde vor dem Hotel platziert. Übernachtung war in der Vorsaison für 40 $ pro Doppelzimmer möglich, Frühstück gabs keines, aber den Kaffee den ganzen Tag gratis

Essen:Morphos: Beschreibung passt

weiterhin

Samara:

Unterkunft Casa Valeria wie

beschrieben; 50 bzw. 60 $/DZ/N

Aber es ist auf dem Plan falsch

eingezeichnet. Liegt etwas östlich vom Tree House Inn und nicht direkt daneben Richtung Westen

Essen: Tipp!! La Ancla direkt rechts

neben dem Casa Valeria. Relativ neu eröffnet, bietet tolle Fisch- und Meeresfrüchtegerichte, zb. Meeresfrüchte auf Reis, u.a. mit einer halben Languste. Der Hit ist aber die gemischte Meeresfrüchteplatte mit einem ganzen gebackenen Fisch, Langusten, Riesengarnelen usw. Wir waren alle drei Abende dort und jedes Mal begeistert. Auch das Ceviche schmeckte fabelhaft.

Tipp fürs Frühstück: Bäckerei

am Beginn der Straße nach Nosada, gegenüber von Dr. Soto. Unter anderem tolle Früchteplatte, riesige Portionen zu kleinen Preisen, leckeres Kleingebäck mit fruchtigen Füllungen aller Art

Montezuma: Hotel Luz de Mono. Wie

beschrieben, sehr nett und freundlich. In der Nebensaison 16.11. kosten die guten Zimmer nur 60 $ pro Nacht

Essen: Cocolores wie beschrieben

Corcovado

Puerto Jimenez

Unterkunft bei Marcelina wie

beschrieben

Essen: Carolina zwar günstig, aber

nicht schmackhaft. Nicht sehr zu empfehlen.

Tipp: Marisqueria Corcovado beim

Fähranleger. Gigantische Meeresfrüchteplatte für zwei Personen mit zwei Langusten, zwei Hummerkrabben, vielen Muscheln, Tintenfisch, einem ganzen Wolfsbarsch und Thunfischteile. Wir haben es auch ohne den Reis als Beilage fast nicht geschafft. Preis 25.000 Col

Guide: Neben Carolina „Corcovado

Dreams“ (früher war dort Escondido Trex). Wir waren einen halben (50$/P)und einen ganzen Tag 60$/P) mit Juan Carlos unterwegs. Sehr persönliche Touren. Die Ganztagestour ging zu seinem Privatgelände im Nationalpark. Unschwere Wanderung zu seiner einfachen Zweitbehausung im Dschungel. Dort kochte er für uns sehr lecker. Zwischendurch gabs einen weiteren Gang durch den Urwald mit vielen Tierbeobachtungen und sehr kompetenten Informationen.

Email osapentour@hotmail.com

Homepage www corcovadodreams.com

Tel.: 8963 7092

Von:Anonym


Mittwoch 23. Juli 2014

Sámara und Cahuita: Essen

Hallo!
Ich habe hier ein Update für Sámara: das (zurecht besonders erwähnte) Café Carola gibt es nicht mehr. Carola kehrt Costa Rica den Rücken und zieht weiter in die USA. Mitte März 2014 war Abschiedsfeier...
Zum Glück konnten wir am allerletzten Tag noch Carola mit German Breakfast erleben und genießen.

Die besondere hervorgehobenen Tipps im Loose waren meistens Treffer und genau unser Geschmack. Ausnahme: Restaurant Miss Edith in Cahuita. Teuer (hat geschmeckt, aber das Preis-Leistungsverhältnis stimmte nicht) und keine besonders einladende Atmosphäre, das haben auch andere Reisende so empfunden. Überbewertet, denke ich.

Gruß! Ulrike Z.

Von:Redaktion


Dienstag 01. April 2014

Korrekturmeldung

Guten Tag, im o.g. Reiseführer ist auf Seite 132 der Transport per Bus nach Puerto Viejo de Limón aufgeführt. Ich gehe davon aus, dass damit Puerto Viejo (nicht Limón) gemeint, da die Fahrt angeblich über Cahuita führt. Besten Gruß Stephan Klein

Von:Anonym