Updates Costa Rica

Dienstag 14. Mai 2019

Div. Orte

Wir waren vor Kurzem in Costa Rica und hatten die vorletzte Auflage des Loose-Reiseführers (4. Auflage, 2017) mit im Gepäck.

Wir reisten nicht zum ersten Mal mit Loose und wir waren natürlich wieder vollauf zufrieden!!! Hier ein paar Infos:

Der Eintritt im Nationalpark Volcan Tenorio ist erfreulicherweise gleich geblieben bei USD 12,--, sowie der Eintritt im Nationalpark Volcan Arenal ist auch gleich geblieben, USD 15,--

SEHR wichtige Informationen zum Reserva Biologica Hitoy Cerere: - Die Anreise ist relativ beschwerlich, gegen Ende der Strecke ist die Straße sehr schmal und steil und führt über meherer kleine "Brücken", die man sehr schlecht erkennt und die teilweise extrem schmal sind. Teilweise sind wir mit 4x4 gefahren, wir hatten eine trockene Straße, ich denke bei Regen ist 4x4 auf jeden Fall empfehlenswert. Nach der spannenden Anreise waren wir froh, dass wir endlich angekommen sind beim Haus des "Parkrangers". Dieser war jedoch leider nicht sehr erfreut über unser Erscheinen. Er erklärte uns, dass wir uns hätten telefonisch anmelden sollen und Wanderungen bzw. Führungen in dem Reservat werden ohnehin nur für größere Gruppen gemacht. Er war alleine und konnte uns lt. seiner Aussage nicht begleiten und alleine sollten wir nicht gehen, weil es zu gefährlich sei, dass wir uns verlaufen. Wir waren enttäuscht, doch dann meinte er, er könne uns zwei kleinere Wanderungen zeigen, die wir alleine machen könnten. Er zeigte uns die Wege auf einer kleinen Karte. Wir entschieden uns für den Weg der das Flussbett entlang zu einem kleinen Wasserfall führt, weil wir dachten, das wäre ein einfacher Weg, wo wir uns nicht verlaufen könnten. Der Weg war an sich wenig spektakulär (an der Landschaft und an den Pflanzen fiel uns nichts besonderes auf) und wir waren bald sehr unsicher, ob wir richtig sind, denn dass Flussbett verlief nicht eindeutig und teilte sich mehrmals. Nach einiger Zeit (den Wasserfall haben wir nicht gefunden) haben wir umgedreht und haben mit ach und krach wieder zurückgefunden (wir haben auch keine Karte mitbekommen). Alles in allem war dieser Ausflug mehr oder weniger umsonst.

Eine sehr empfehlenswerte Unterkunft: Das Lookout Inn auf der Penisula Osa. Die Lodge wurde erst vor ein paar Monaten neu übernommen von einem jungen, sehr sympathischen, tschechischem Aussteiger-Paar. Das Lookout Inn war wirklich das Highlight unserer Reise! Warum?
Die Lage... Die Lodge befindet sich am südlichen Ende der Penisula Osa, Abseits der Touristenmassen. Abgelegen, aber doch easy zu erreichen (zumindest mit eigenem Auto und 4x4, wobei Allrad nicht unbedingt erforderlich ist) Diese Ruhe... So etwas findet man in Costa Rica nicht mehr oft. Die Unterkunft befindet sich direkt am Meer, der Strand ist kilometerweit und quasi menschenleer.
Das Ambiente... Die Lodge ist in Hanglage, auf 3 Etagen aufgebaut. Alles ist offen und luftig, sehr einladend und kunstvoll mit Holz und Bambus gebaut. Dekorative Details runden das Ambiente ab. Viele verschiede Sitz- bzw. Liegemöglichkeiten laden ein zum Verweilen. Vom Hauptgebäude führen dann Wege zu den einzelnen Unterkünften. Diese sind nach vorne hin komplett offen, Nachts ist man nur durch das Moskitonetz geschützt. Man befindet sich hier wirklich mitten in der Natur, mitten im Dschungel, und dennoch hatten wir nie Besuch von irgendwelchen Krabbeltieren oder Ungeziefer.
Die Besitzer/Das Personal... Die Besitzer waren wirklich sehr bemüht, unseren Aufenthalt angenehm und aufregend zu gestalten. Überhaupt ist das ganze Personal sehr freundlich. Die Stimmung ist entspannt und man hat das Gefühl, dass alle gerne im Lookout Inn arbeiten.
Die Tiere... Täglich werden diverse Tiere gefüttert (natürlich mit artgerechtem Futter). Unter anderem rote Aras, und die Gangs der Nasenbären und der Totenkopfäffchen. Seit kurzem kommt auch ein Tapir, ein sehr seltenes Tier, regelmäßig vorbei. Am Strand tummeln sich Echsen aller Art. Eine weitere Unterkunft, die uns sehr gefallen hat war das Samasati Retreat in Puerto Viejo. Abseits vom Schuss findet man das Entrance Gate, von dort noch ca. 1,5 km mit dem eigenen Allrad-Auto oder Auto stehenlassen und mit dem Shuttle den Berg hinauf. Sehr ruhig und ansprechendes Ambiente.

Sabrina T.

Von:Redaktion


Sonntag 10. März 2019

Bahia Rica - Biolumineszenz Kayak Tour

Liebes Stefan Loose Travel Team, liebe Backpacker, auf unserer Reise durch Costa Rica sind wir auf die Bahía Rica Fishing & Kayak Lodge gestoßen. Sie befindet sich im südlichen Teil der Nicoya-Halbinsel, etwa 1,5km vom Anlegeort der Fähre in Paquera entfernt. An einem idyllischen Ort mitten im Wald hat eine freundliche Familie aus Norwegen ihren Lebenstraum verwirklicht. Hier kann man verschiedene Kayak- und Fishingtouren buchen und entspannt in der Hängematte bei Kaffee und Kuchen auf seinen Tourstart warten. Wir nahmen an der Bioluminiszenz-Kayak-Tour teil. Ein weltweit sehr seltenes Phänomen kann auf dem Wasser in der Nacht beobachtet werden. Durch Bioluminiszenz (leuchtendes Plankton durch chemische Reaktion im Wasser) scheint es, als würden Millionen kleine Sterne im Wasser leuchten. Ein traumhaftes Erlebnis, was man nie vergessen wird und sich bei einem Costa Rica Besuch auf keinen Fall entgehen lassen sollte.  Preis: 35$ pro Person Dauer: 1-2h Adresse: Bahía Rica Adventures Ltda.
Apdo. 145-5361
Cóbano 60111
Puntarenas
Costa Rica Auf der Internetseite finden Sie noch weitere Informationen. http://www.bahiarica.com Pura Vida !!! Celine & Tim

Von:Anonym


Dienstag 08. Januar 2019

Neue Preise und weiteres

Wir sind gerade in Costa Rica und haben festgestellt, dass es einige Updates zum Costa Rica Reiseführer (5. vollständig überarbeitete Auflage 2019) gibt

  1. La Fortuna - Catarata Rio Fortuna: Eintritt $18 (nicht mehr $15)
  2. Parken am Parque Nacional Volcan Tenorio: 2000 CRC (nicht mehr 1000 CRC)
  3. Parque Nacional Volcan Tenorio: Baden ist an keiner Stelle im Park erlaubt.
  4. Die Straße von Bijagua bis zum Eingang des Parque Nacional Volcan Tenorio ist durchgehend ganz neu asphaltiert.

Von:Anonym


Freitag 28. Dezember 2018

Yoga-Retreat in Portalon

Ich habe mehrere Wochen in Costa Rica verbracht. Dabei hat mich der Loose Reiseführer sehr treu begleitet.... sehr gute Tipps und gut recherchiert. Vor allem auch die Busverbindungen waren mir wichtig. Die letzten Tage habe ich mit einem individuellen Yoga retreat im Regenwald in Portalon verbracht. Das war ein wunderschöner Abschluss und eine gute Möglichkeit, die Reise zu verarbeiten und mich zu erholen. Ich kann diesen Retreat und die Yogalehrerin nur wärmstens empfehlen. Sehr einfühlsam und individuell auf meine Bedürfnisse zugeschnitten. Ich würde diese Empfehlung gerne auch an andere Reisende weitergeben:www.yoga-costarica.comDoris Müller-WeithTEL. +506 8303 6652Doris spricht deutsch, englisch und spanisch. Sie bietet auch Zimmer bzw ein Haus an. Im Projekt Portasol https://portasol.cr/ gelegen. Eine Einheit (1,5 Std und länger)  kostete 30,- Dollar. Das Programm wird individuell zusammengestellt. Ich hatte 2 Einheiten am Tag. Wobei wir auch Qi Gong und Naturmeditationen gemacht haben. Zeiten nach vorheriger Absprache mit Doris.  Saludos,Christine B. 

Von:Redaktion


Sonntag 19. August 2018

Aktuelle Preise

Wir waren im April 18 mit dem Stefan Loose Reiseführer in Costa Rica und waren damit sehr zufrieden. Uns sind ein Paar Preise aufgefallen die nicht aktuell sind. Eco Termales, La Fortuna $40 Mit Diner $62 Orchid Garden Monteverde $12 Nationalpark Tenorio $12, ab Carretera 4 gibt es eine neue ausgebaute Straße bis zum Parkplatz Wir waren im Curi Cancha Reserve in Monteverde und würden dies gern noch vorschlagen mit aufzunehmen. Wir machten die Natural History Tour für $35 Mit einem Guide der dort festangestellt ist. Wirklich sehr zu empfehlen, wir haben sehr viele Vögel und andere Tiere gesehen!

Von:Anonym


Freitag 29. Juni 2018

Quepos - Transport

Ich nutze den aktuellen Loose Reiseführer für Costa Rica momentan für eine Rundreise durch das Land! Kürzlich habe ich festgestellt, dass die Busabfahrzeiten für Quepos sich geändert haben. Leider sind die aktuellen Busfahrpläne hier nicht einsehbar, jedoch fahren nun auch früher als angegeben Busse nach Manuel Antonio und die Busse in Richtung Süden (wir wollten nach Dominical) haben neue Abfahrzeiten: Wir wollten um 5.30 mit dem Bus nach San Isidro fahren, dieser fuhr Anwohnern zufolge schon um 5. Um 6 fuhr dann aber schon der Bus nach Uvita (über Dominical) ab. Während der Wartezeit konnten wir mehrere Busse nach Manuel Antonio abfahren sehen. Jan

Von:Redaktion


Freitag 29. Juni 2018

Div. Orte

In den vergangenen Monaten habe ich u.a. Costa Rica bereist. Gerne möchte ich einige Feedbacks zum Loose Reiseführer geben. Der Volcán Poas ist seit der Eruption 03/17 nicht mehr zugänglich. Die Wanderung zum Cerro Chato ist verboten. Grund: Leider sind von diesem Wanderweg immer wieder Leute abgezweigt und haben versucht den Volcán Arenal zu besteigen, was zu teuren Rettungsaktionen führte, da sich die meisten verirrten oder verunfallten. Um dies zu vermeiden wurde der Wanderweg komplett gesperrt.  In Tortugero gibt es einen ATM Der Nationalpark Amistad ist sehr schwierig zu erreichen. Habe vor Ort mehrere Locals gefragt, aber keiner wusste wie ich den Parkeingang erreichen kann oder wo sich dieser befindet. Auch über Wanderungen oder Touren fand ich kaum Infos. Habe den beschriebenen Weg nicht ausprobiert, da ich kein Allrad Fahrzeug hatte. Sarah W.

Von:Redaktion


Mittwoch 16. Mai 2018

Liberia

Ich war neulich in Costa Rica und habe während meiner Reise den Reiseführer von Stefan Loose benutzt.  Hier ein paar Updates: Das Hostal Ciudad Blanca existiert nicht mehr unter diesem Namen. Dieses wurde kürzlich von der Hotelkette Wilson übernommen und wird unter diesem Namen weitergeführt. Die Zufahrt von Liberia bis zum Parkeingang Sektor Las Pailas ist fast vollständig asphaltiert.  Nur die letzten paar hundert Meter sind nicht asphaltiert. Die Zufahrt ist daher mit einem normale Personenwagen problemlos möglich. Der Weg für die Kraterwanderung (8km) ist gemäss Angaben der Parkleitung wegen der Vulkanaktivität schon seit dem Jahr 2012 geschlossen. Baden in den heissen Quellen ist nicht möglich.  Martin R.

Von:Redaktion


Mittwoch 25. April 2018

Div. Orte

Ich bin gerade aus meinem Costa Rica Urlaub zurückgekommen, bei dem mir das Loose Travel Handbuch eine riesige Hilfe war. Folgende Dinge haben sich inzwischen geändert oder möchte ich gerne weitergeben: Buspläne San Jose nach La Fortuna: Der letzte Direktbus fährt um 11:30 Uhr (nicht mehr 11:50) Puerto Viejo nach San Jose: Es gibt bereits einen Bus um 4:50 Uhr von Sixaola kommend Rincón De La Vieja  Hier wird unter anderem die Wanderung zu den Cataratas Escondidas genannt und zwar als "einfache Strecke". Das ist nicht korrekt. Wir haben versucht die Strecke zu gehen, sind allerdings nicht zu den Wasserfällen gekommen, da man Kletterausrüstung benötigt. Der Weg zum Catarata La Cangreja ist detaillierter beschrieben im Buch und vollkommen zutreffend. La Fortuna Der Cerro Chato ist im Moment nicht zugänglich.  Reittouren in Puerto Viejo: Über einen Touranbieter habe ich einen Ausritt bei Raúl gebucht. Er ist der einzige "Local", der Reittouren anbietet und schon seit Jahrzehnten vor Ort. Pferde und Ausrüstung waren vorbildlich. Er konnte wahnsinnig viel über die Tierwelt, Puerto Viejo, Pferde und über andere Themen berichten. Eines meiner Highlights in Costa Rica, ich würde nur noch bei Raúl buchen in Puerto Viejo. Tel: +506 60750243 Hostels: Ein bisschen Luxus für kleines Geld sind für Backpacker die zwei Ketten Selina und costaricahostels.net. Man kann Betten im Dorm mieten (ca. USD 12). Diese sind meist überdurchschnittlich sauber und die Hostels haben eine tolle Anlage dabei. Ich war in den folgenden Locations: - Selina Manuel Antonio: Mit Pool, Jungle Walk, Sunset Terasse und täglichen Kursen (z. B. Yoga für USD 10 im hauseigenen freiluft Yogastudio) - Hostel Resort Santa Elena und Hostel Resort La Fortuna: Hängematten, Pool (in La Fortuna), Bar, Frühstücksbuffet (gegen kleinen Aufpreis, aber absolut lohnenswert; costa ricanisches Frühstück, aber auch internationale Optionen) - Monteverde Hostel City Center: Im Stadtzentrum, extrem sauber, "normales" Hostel ohne Anlage, allerdings kann man z. B. im Santa Elena Hostel Resort frühstücken und den Garten nutzen (das ist knapp 10min Fußweg entfernt) Familiär und absolut empfehlenswert: La Ruka, Puerto Viejo: Schöner Garten, der das Hostel umgibt. Sehr sauber, nette Leute. An der Rezeption erhält man super Auskünfte und kann direkt Touren buchen. An der Straße in Richtung Manzanillo. Matilori, Sámara: Geleitet von Oscar, der dort auch wohnt. Es gibt einen großen Tisch im Garten, an dem man meist jemanden antrifft zum Reden. Deshalb eine sehr gesellige Unterkunft. Ich hoffe, dass meine Hinweise auch für andere Reisende hilfreich sind. Herzlichen Dank für die gute Reiseunterstützung durch die Stefan Loose Reiseführer. Natalie R.

Von:Redaktion


Dienstag 10. April 2018

Drake Bay

Ich wollte kurz einige Updates durchgeben. Agujitas: Es gibt nach wie vor keinen Bankomat, aber die meisten Hotels und Shops nehmen Kreditkarte. Transport:  Public Boat Sierpe-Drake taeglich 11.30am ($15p.p.) oder 3.30pm ($20p.p.) Drake-Sierpe taeglich 7.15am ($15p.p.) und 2.30pm ($20p.p.) Bus La Palma-Drake taeglich ausser So. 11.30am oder 4.30pm ($8p.p.) Drake-La Palma 4am oder 1.30pm Die grosse Bruecke ueber den Rio Drake soll Ende des Jahres fertiggestellt sein und kleinere Bruecken sind alle schon fertig. Dann kommt man endlich trockenen Fusses auch in der Regenzeit mit dem Auto nach Drake! Martina's Place Hostel: 11 Zimmer, davon 2 Schlafsaele. Dormbett $13, privat von $15-$30p.p. Gratis Kaffee, Kueche zum Selberkochen, Wifi. Liebe Gruesse aus dem Paradies! Martina Martina's Place Hostel Drake Bay

Von:Redaktion