Wir sind eine kleine costarikanische Freiwilligenagentur und organisieren und betreuen den Aufenthalt von Freiwilligen in verschiedenen Projekten: Schildkrötencamps, Papageienstationen, Regenwald-Lodge, Ökofarm, Grundschulen und mehr.
Neben den 'typischen' Freiwilligen (junge Menschen zwischen Abitur und Studium) kommen immer auch 'normale' Reisende (wie die oben angegebene Freiwillige, 36 Jahre), die in ihrem Urlaub auch etwas Sinnvolles machen möchten, die Kultur des Landes 'aus erster Hand' erleben wollen – im Zusammenleben und in der Zusammenarbeit mit den Einheimischen.
Nähere Infos:
www.firsthand-costarica.com
Frank N:
Die Bsse nach Cahuita und Puerto Viejo fahren fahren jetzt am Terminal Atlantico, Av. 7-9, Calle 12 ab und nicht mehr am Terminal de Caribe.
Das Travelhandbuch "Costa Rica und Südnicaragua" hat mir bei meiner Reise sehr gute Dienste geleistet. Hier noch ein paar Hinweise:
Wir sind von San Jose de la montana zum Barva Vocano (S.152) gefahren. Auf dem Rückweg fuhr irgendwie gar kein Bus, wir sind dann mit einem Taxi gefahren. Jedenfalls ist es wichtig, eine Taxinummer dabei zu haben, da Sacramento so klein und schlecht zu errichen ist. Taxis findet man dort nicht.
Bei der Reise nach Nicaragua sollte man wissen, dass man sowohl Einreise- als auch Ausreisegebühr bereithalten sollte. Die Ausreisegebühr von Costa Rica (am Flughafen) beträgt mittlerweile 28 Dollar.
Bei der Fähre von Granada auf die Insel wurde auf Alkohol (und Waffen) kontrolliert. Es ist also nicht ratsam, Rum und dergleichen mitzunehmen/davor zu kaufen.
Im Ort Uvita (S. 322 ff.) sollte man wissen, dass man bei jedem Strandbesuch die Nationalparkgebühr zahlen muss. Der erste anscheinend nicht gebührenpflichtige Strand ist "Playa Hermosa" oder so ähnlich, und angeblich mit einem Bus erreichbar.
Busverbindung von Uvita nach San Jose: Etwa 200 Meter Richtung Dominical (vom Supermarkt aus) kommt eine Art Cafeteria und Bushaltestelle mit dem Namen "Flor de Sabana" oder "Flor de Uvita". Von dort aus fahren mehrmals täglich Direktbusse (?!) nach San Jose, auch sonntags, Dauer etwa 4 Stunden soweit ich mich erinnere, kostet 12 Dollar.
Johanna F.
Wir haben für eine Reise nach Costa Rica den Loose-Reiseführer "Costa Rica und südliches Nicaragua" genutzt. Dabei ist uns aufgefallen, dass das Thema "Straßenmaut" nicht erwähnt wird. Einige Hauptverkehrsstraßen von und nach San Jose haben aber Mautstationen. Die Beträge sind nicht hoch, aber es ist einfacher, wenn man Kleingeld dabei hat. Außerdem erschreckt man sich doch ein wenig, wenn man plötzlich vor einem Kassenhäuschen steht, mit dem man nie im Leben gerechnet hätte.
Ansonsten guter Reiseführer. Danke!
Beste Grüße von
Robert W.
Die Ausreisesteuer am Flughafen betraegt seit kurzem 28,- US$ pro Person.
In einer von Manipulationen überschatteten Wahl wurde der Ex-Revolutionär Daniel Ortega als Präsident bestätigt.
Folgende Eintrittspreise haben sich erhöht:
Nationalpark Vulkan Poas
Eintritt: 10 Dollar pro Person
Zusätzlich für Pkw: 2 Dollar
Nationalpark Vulkan Irazu
Eintritt: 10 Dollar pro Person
Zusätzlich für Pkw: 1 Dollar
Puentes Colgantes (hängende Brücken)
Eintritt: 22 Dollar pro Person
Nationalpark Rincon de la Vieja
Eintritt: 700 Colones (circa 1,50 Dollar) pro Person
Nationalpark Tortuguero
Eintritt: 10 Dollar pro Person
Nationalpark Cahuita
Eintritt: 10 Dollar pro Person
Zusätzlich für Pkw: 2 Dollar
Marcel & Katrin Wuckelt
Im Reiseführer wurde versehentlich die Zeitverschiebung nach MEZ von 6 Stunden (Sommerzeit 7 Stunden) angegeben. Richtig ist: 7 Stunden (Sommerzeit 8 Stunden).
Marcel & Katrin Wuckelt
Hotelpreise
Für Costa Rica Urlauber wird es teurer! Fast alle Unterkünfte sind um rund $2 teuer geworden!
Silke Haider
Seit Januar 2008 sind die Eintrittspreise der meisten Nationalparks auf $10 p. P. angestiegen. Außerdem werden pro Pkw zusätzliche 1-2 Euro verlangt.
Zu den erfreulichen Ausnahmen zählt nach wie vor der Parque Nacional Rincón de La Vieja in Guanacaste. (Loose S. 207). Hier kostet der Eintritt immer noch nur rund $1,5 p. P.