Der Eintritt für Tikal beträgt p.P. 50 Q, wenn man mit einem Tourenanbieter aus Flores dort anreist.
Verbindungen von / nach Flores von/ nach Belize City:
Es bestehen tägliche Busverbindungen von von/nach Flores von/ nach Belize City (einer der Veranstalter ist Linea Dorada; Achtung einige der Mitarbeiter der Linea Dorada sind etwas übereifrig und lassen die Touristen erst aus ihren Fängen, wenn sie weitere Tickets verkauft haben). Eine Fahrt kostet einfach 15 US$ und dauert etwa 5 Stunden.
Verbindungen von Livingston nach Belize:
Dienstags und Freitag um 7:00 Uhr fährt eine Lancha nach von Livingston nach Punta Gorda (Belize) p.P. 150 Q. Am Tag vorher muss man zur Migración, sich einen Ausreisestempel abholen. Die Ausreise auf dem Seeweg kostet p.P. 80 Q. Vor der Migración wartet der Reeder der Lancha nach Punta Gorda und verkauft dort Tickets.
Einreise nach Belize:
An der Grenze muss man mit sämtlichen Gepäck den Bus verlassen und die Grenzanlage passieren. Kein Gepäck im Bus vergessen, da man durch die Grenzanlage nicht wieder zurück kann. Es findet ein Buswechsel statt und hinter der Grenzanlage besteigt man dann den neuen Bus, in dem die Fahrt dann fortgesetzt wird.
Ausreise aus Belize:
Man muss eine Gebühr von 15 US$ und eine Kulturabgabe in Höhe von 3,75 US$ entrichten für die Einreise nach Guatemala werden zwischen 20 Q und 10 Q verlangt. Die Höhe dieser Gebühr ist wohl vom Ermessen des Grenzbeamten abhängig.
El Ceibal erreicht man nur durch eine etwa einstündige, von Vögeln begleiteten, sehr schönen Flussfahrt. Wenn man Glück hat sieht man Schildkröten und Krokodile. El Ceibal hat viele Stehlen zu bieten, wenn man Interesse an der Anlage zeigt, hat man die Chance von einen der Parkmitarbeiter eine kleine Führung mit vielen Erklärungen zu bekommen. So sieht man auch Objekte, die man sonst locker übersehen hätte. Ein kleines Trinkgeld als Dankeschön ist für diese besondere Dienstleistung schon angemessen. In El Ceibal beginnen demnächst wieder Ausgrabungsarbeiten. Wir hatten einen Tagesausflug von Flores nach El Ceibal mit Tikal Tours gemacht sehr gut und sehr empfehlenswert.
Reserva Natural Atitlan: etwas außerhalb des Ortes gelegen, Einritt 40 Q / erm. 25 Q. Hier bekommt man, bei einem Rundgang (etwa eine Stunde) über Hängebrücken, an einem Wasserfall vorbei und mit schönem Blick auf die Buche, die Chance einheimische Tiere (Affen, Nasenbären u.a.m.) zu beobachten.
"Santa-Fe-Tours" bietet täglich eine Seerundfahrt für 60 Q an. Das Schiff legt um 8:30 Uhr ab und ist um 15:30 Uhr wieder in Panajachel. Es werden die Orte San Juan la Laguna (Aufenthalt ca. 1 Stunde) , Santiago Atitlan (Aufenthalt ca. 1 Stunde) und San Antonio Palapo (Aufenthalt ca. 45 Minuten) angefahren.
El Pájaro Azul, Calle Santander, (etwas nördlich und auf der gegenüberliegenden Straßenseite vom Hotel Posada de los Volcanes). Bieten gute und günstige Speisen.
Hotel Posada de los Volcanes ist sehr freundlich, familiär, sehr sauber mit Garten und gut gelegen. Auf der Terrasse, vor den jeweiligen Zimmern befinden sich ein Tisch mit zwei Stühlen. Ab den ersten Obergeschoss hat man einen schönen Blick auf den See und auf die Vulkane. Sehr empfehlenswert. DZ mit Bad kostet 250 Q. Das Hotel bietet auch einen sehr flexiblen Shuttle-Services mit neuen Mercedes-Bussen an. Auch individuelle Reisepläne werden gerne umgesetzt.
Empfehlenwrt ist die Sprachschule: ESCUELA DE ESPANOL COOPERATION, 7a.Avenida Norte N0. 15 \"B\" LA ANTIGUA GUATEMALA, Tel.: (502) 8122482, Email: escuela_coop@yahoo.com (Jorge antwortet schnell auf die Mails in Englisch und Spanisch.). Der Gedanke einer Cooperation von Lehrern zu bilden ist eine gute Sache, alle Lehrer verdienen gleich viel, sie sind motiviert und alle an einem guten gelingen der Schule interessiert. Die Schule gehört nicht zu den teuersten. Für 20 Privatstunden die Woche bezahlt man 70 Dollar, die Unterbringung in eine Familie mit Vollpension kostet 65 Dollar. Sie sind sehr flexibel. Am Nachmittag ist fast immer eine "Actividad" auf dem Programm und bei großem Interesse kann zusammen sogar ein größerer Ausflug am Wochenende geplant werden. Die Schule hat auch noch eine Salsa-Schule. Bald wird es die Möglichkeit geben seine dort erworbenen Kenntnisse später zu Hause über Internet einen "Fernkurs" zu besuchen. Das Büro und die Salsa-Schule sind an der oben erwähnten Adresse die Schulstunden zur Zeit etwas weiter weg, in einem großen Garten, wo es sich schön entspannen lässt (man wird hingefahren).
Die Touristenpolizei befindet sich in der 4 a Av. Norte (nähe Parque Central). Die Touren zum Cerro de la Cruz starten auch vor dem Büro der Touristenpolizei täglich um 10:00 Uhr und um 15:00 Uhr
Es gibt direkt am Flughafen keine Möglichkeiten der Gepäckaufbewahrung. Wenn bis zur Weiterreise noch genügend Zeit, für eine Stadtbesichtigung von Guatemala Ciudat ist, kann man sein Gepäck für 1 US$ pro Person im Hotel El Aeropurerto Guest House (ca. 500 m vom Terminal des Flughafens entfernt), 15 Calle "A" 7-32, Zona 13 Aurora I, Guatemala Ciudad, Tel.: 2332-3086, Fax.: 2362 12 64, E-Mail: hotairpt@guate.net.gt, zur sichern Aufbewahrung abgeben.