UPDATES ZU ALLEN LOOSE-TITELN

  News hinzufügen   

Infos und Fragen

Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.

Updates Kolumbien

Freitag 18. Mai 2018

Ausflug zum Kakao

Wer auf Bali noch mehr sehen, erleben und lernen möchte, kann sich bei CAU Chocolates über den Anbau von Kakao und seine Herausforderungen informieren, einen Blick in die gläserne Schokoladenproduktion werfen und in ruhiger Landschaft ein paar Kakao-Spezialitäten probieren.
Ich kam zufällig vorbei, wurde persönlich herumgeführt, konnte viele Fragen zum Thema und seine Probleme stellen, wurde freundlich und geduldig bewirtet.
Für Gruppen ist eine Anmeldung auf der website http://www.cauchocolatesbali.com sicher sinnvoll, die Führung bestimmt umfangreicher und etwas teuer.

Die Schokoladen-Firma mit Informationszentrum hat folgende Adresse:
Jl. Marga Apuan, Ds. Petiga, Kec. Marga Tabanan
Das ist ziemlich in der Inselmitte, von Süd und Nord recht einfach zu erreichen und bestimmt von allen Orten einen Tagesausflug wert.

Viel Freude beim Entdecken wünscht
Tilo

Von:tilosettmacher


Sonntag 28. Januar 2018

Nord-Bali / Pemuteran

Wer Bali abseits der großen Touristenströme erleben möchte, der findet dafür im Nordwesten der Insel ausgezeichnete Bedingungen vor. Der einst verschlafene Fischerort Pemuteran verdankt seinen Aufschwung dem Ausbruch des Gunung Agung im Jahr 1963, in dessen Folge sich viele Familien aus dem Osten Balis hier ansiedelten und sich als Alternative zur Fischerei dem Tourismus widmeten. Inzwischen verfügt der Ort über Unterkünfte und Restaurants in verschiedenen Preisklassen sowie eine stetig wachsende Infrastruktur. Im Gegensatz zu den überlaufenen Hochburgen Sanur oder Kuta im Süden bzw. Lovina im Norden geht es hier jedoch noch geradezu gemütlich zu. Die Locals sind ausgesprochen gastfreundlich und kontaktfreudig. Wer sich darauf einläßt, findet sich nicht selten inmitten einer Zeremonie oder Familienfeier wieder. Die einzigartige Mischung verschiedener Glaubensrichtungen wie Hinduismus, Buddhismus und Islam verleiht dem Ganzen außerdem das bestimmte orientalische Flair, für das Bali berühmt ist.

Die Nähe zum Nationalpark Menjangan Island bietet speziell Tauchern und Schnorchlern wunderschöne Spots, um die Unterwasserwelt zu erkunden. Wer sich die 200.000 IDR Nationalparkgebühr sparen will, findet auch direkt vor der Küste Pemuterans ein paar lohnende Riffe. Das jüngste davon, der künstlich angelegte Bio Rock in max. 8m Tiefe, kann direkt vom Strand aus betaucht werden.

http://biorockbali.webs.com/

Mein Tip für Pemuteran:

Übernachtung im Man`s Cottages and Spa. Ein wunderschön angelegtes Resort mit einem ausgezeichneten Restaurant. Bei Miya und Herman fühlt man sich auf Anhieb willkommen, selten habe ich so warmherzige Gastgeber erlebt, die einen sofort ins Herz schließen. Der gesamte Staff ist ausgesprochen freundlich und  hilfsbereit.
Tauchen und Schnorcheln kann direkt bei dem quasi angeschlossenen Pemuteran Dive Center gebucht werden. Auch sonstige Wünsche wie Ausflüge, Mietfahrzeuge etc. werden vom Resort umgehend erfüllt.
Zu buchen über :
http://www.manscottages.com/

Von:wolf_68


Donnerstag 10. August 2017

Geldabheben auf Nusa Lembongan

Das Geldabheben auf der Insel Nusa Lembongan ist nicht mehr nur mit MasterCard möglich, sondern auch mit Visa Card und Girocard!

Von:Anonym


Montag 31. Juli 2017

Schöne Bungalows mit authentischem Lombok Feeling

Ist man in Lombok unterwegs, empfehle ich die Unterkunft "Teras Lombok Bungalow" in Mangsit. Sie ist 10 min mit Taxi / Roller vom Zentrum Senggigi entfernt und liegt somit in einer etwas ruhigeren Gegend. In 5 min ist man am schönen Mangsit Beach, wo man den Strand oft für sich alleine hat. Die 5 Bungalows sind in traditionellem Stil und mit Klimaanlage / Heisswasser ausgestattet. Das spezielle an der Unterkunft ist, sie liegt im Dorf von Mangsit und man hat die Möglichkeit einen Einblick zu erhalten, wie die Einheimischen wohnen. Alle grüssen herzlich und die Kinder versuchen Englisch zu sprechen. Morgens gibt es einen kleinen Markt. Das ist ein einmaliges Erlebnis, das man nicht oft finden kann und verleiht ein authentisches Lombok Feeling. In der Anlage selber hat es einen Swimmingpool und von der Dachterrasse der Rezeption hat man die Aussicht auf die Hügel, das Dorf sowie den Sonnenuntergang. Die Angestellten sind immer freundlich und aufmerksam und helfen gerne beim Planen der nächsten Ausflüge. Kontakt: teraslombok@gmail.com www.teraslombokbungalow.com Preis: Ca. 600'000 IDR, variiert je nach Saison inkl. Frühstück

Von:Anonym


Samstag 12. November 2016

Der richtige Tipp

Auf Grund der Empfehlung auf Seite 924 (ebook) haben wir in den Hibiscus Cottages übernachtet. Der Tipp war goldrichtig! Das Haus ist wunderschön, die Lage bestens und der Besitzer und seine Familie sind super freundlich. Wer telefoniert schon um 23 Uhr nach einem Taxi für den nächsten Tag um 5 Uhr morgens? Unser Flug nach Singapore wurde storniert und der Rückflug nach Deutschland wäre nicht zu erreichen gewesen. Das Taxi war pünktlich und so hat alles geklappt - danke Kadek!

Von:Anonym


Samstag 08. Oktober 2016

ATM Nusa Lembongan funktioniert auch für VISA

Hallo, im Loose steht, dass der einzige ATM auf Nusa Lembongan nicht für Visa Karten funktioniert. Dies ist aber zum Glück sehr wohl der Fall :) Liebe Grüße Lara

Von:Anonym


Freitag 05. August 2016

Bali Juli 2016

Wir kommen soeben von Bali zurück. Unser Stefan Loose Reiseführer hat uns sehr geholfen. Nur in einem Fall, wurden wir sehr enttäuscht: Wir haben auf Nusa Lembongan 3 Nächte im Secret Garden gebucht, der Unterkunft von Big Fish. 2 Nächte waren wir in den neuen Bamboo Deluxe Unterkünften. Gegen diese ist in Punkto Sauberkeit und Größe bestimmt nichts zu sagen. In der 3 Nacht waren wir in einem Standard Room untergebracht. Dies war bei weitem das runtergekommenste und dreckigste Zimmer in dem ich je war. Von daher kann ich die Empfehlungen im Buch und auch hier im Forum leider nicht bestätigen.  Noch ein Tipp zum Uluwatu Tempel: im Reiseführer steht, es kann zum Sonnenuntergang sehr voll werden, bis hin zu Stadionatmosphäre. Tatsächlich war die gesamte Hauptstraße von Sanur bis zum Tempel auf der Bukit Halbinsel abends ein einziger Stau, Stadionatmosphäre passt wirklich. Wenn man den Kecak Tanz nicht sehen möchte, sollte man definitiv früh morgens kommen, um die Atmosphäre des Tempels wahrnehmen zu können. 

Von:Anonym


Donnerstag 28. Juli 2016

Fähre Nusa Penida

Boote: Die öffentliche Autofähre von Nusa Penida (Sampalan) nach Padang Bai fährt um 10.00 und kostet 50'000 IDR.

Von:Anonym


Donnerstag 23. Juni 2016

Bali Eindrücke

Ich war im März dieses Jahres das erste mal auf Bali und möchte gerne einige Erfahrungen weitergeben.. Wir waren zu zweit und sind drei Wochen ohne Vorabbuchungen (zumindest bis auf wenige Ausnahmen) über die ganze Insel gereist.
Zunächst muss ich sagen, dass meine Bedenken wegen der Regenzeit völlig nichtig waren.. Es hat zwar ab und an geregnet, aber meist nur kurz und auch ein Tropenguss hat durchaus seinen Reiz. Der Riesenvorteil war, dass sehr wenig Touristen unterwegs waren und wir dadurch null Probleme hatten, irgendwo spontan ne Unterkunft zu finden..

Generell gilt, der Loose Reiseführer war wie immer eine super Hilfe bei ALLEM..

ein paar kleinere Updates möchte ich hier dennoch mitteilen.
-Die schöne Unterkunft Villa Manuk in Nordbali ist auf der Karte völlig falsch eingezeichnet..
Sie liegt bei Sawan in der Nähe des Sekumpul Wasserfalls und nicht bei Munduk wie im Führer angegeben..
Hier haben wir uns besonders wohl gefühlt. Man sollte allerdings wissen, dass quasi keine Infrastruktur wie Restaurants im Dorf sind und man daher auf ein Fahrzeug/Fahrer angewiesen ist. Dennoch sehr authentisch und wundervoller Blick auf Reisfelder und urwaldbewachsene Berge.. So viele Schmetterlinge wie hier habe ich auf der ganzen Insel nicht gesehen!
- Die größte Enttäuschung war der nächtliche Aufstieg zum Gipfel des Batur.. Ich möchte nicht zu sehr ausholen.. nur so viel: Wir erwarteten ein besonderes, schönes Naturerlebnis und bekamen - Russendisko!!!
Grölende Menschenmassen und das in der Nebensaison.. Ich möchte gar nicht wissen, wie das dort in der Hauptsaison zugeht. Wir waren wirklich völlig entsetzt und können nicht verstehen, warum das in vielen Reiseführern als DAS Bali-Erlebnis angepriesen wird..
- Leider ist Bali extrem vermüllt.. Ich schreibe das, damit keiner enttäuscht ist.. Es ist schon extrem schwer zu ertragen, wie das Land verdreckt durch den vielen Abfall.. Im Meer, in den Korallen, am Strand, auf der Straße, in den Tempeln, im Wald.. Überall Plastikmüll.. Und der kommt nicht von den Touristen, sondern definitiv von den Balinesen.. Ich kann nur hoffen, dass das Land dieses Problem bald in den Griff bekommt.
- Wenn man die Zeit und Lust hat, lohnt es sich, Unterkünfte zu vergleichen.. Qualität, Preis, Sauberkeit variieren enorm..
- nach einigen Reinfällen mit Fahrern haben wir unsere Touren und Transfers nur noch über Beate Dotterweich (Inhaberin der Villa Manuk) gebucht, selbst wenn wir in einem Homestay oder Hotel auf der anderen Seite der Insel waren. Sie lebt seit über 20 Jahren auf Bali, kennt sich bestens aus und hat und uns viele echte Insider-Tipps gegeben. Durch sie haben wir viele Fehler vermieden und sehr viele schöne Momente erlebt!  http://mahanara-travel.mahanara.com/index.html
- In Sanur war das Little Pond Homestay leider nicht so sauber, wie im Reiseführer beschrieben.
- In Ubud gibt es unzählige Unterkünfte.. Wir möchten Sania's Homestay empfehlen. War sehr zentral, sehr ruhig, sehr günstig und es gibt sogar einen kleinen Pool.

Wir waren trotz viel Müll nicht das letzte mal auf Bali.. Ich hoffe, ich konnte dem ein oder anderen Leser etwas weiterhelfen. Beste Grüße
Felix G.

Von:Felix G.


Mittwoch 19. November 2014

Sunset Lavinia, Hotel Tipp bei Sengiggi

Das Sunset Lavinia ist ein kleines, nettes, inhabergeführtes Hotel. Man wird hier total nett begrüßt von dem Hausherren Dave (gebürtiger Brite). Der erklärt einem erst mal die Umgebung und gibt schon mal den ein oder anderen Tipp. Ansonsten bietet das Hotel einen Pool, 5 tolle Zimmer mit allen westlichen Standards und ein Restaurant, in dem Maya (Dave´s Frau aus Indonesien) selber kocht. Bewirtet wird man von einem Cousin (Chiwi). Beim Abendessen setzen sich die beiden Gastgeber gegebenenfalls zu einem an den Tisch und unterhalten die Gäste. Einfach ein Traum.

Von:FD1988