UPDATES ZU ALLEN LOOSE-TITELN

  News hinzufügen   

Infos und Fragen

Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.

Updates Kolumbien

Montag 24. Januar 2011

Shudu Hai, Xijiang

nihao! merci fuer euren reisefuehrer zu china, konnten ihm viele tips entnehmen. und haben noch ein paar news: seite 809, shangri-la, shudu hai: dieser see gehoert nun zum potatso nationalpark und man bezahlt sagenhafte 190 yuan eintritt! seite 753, xijiang, da bezahlt man zur zeit 60 yuan dorfeintritt. im sommer 100 yuan. wahnsinn! das wars bis jetzt. tschuess, gruss, martina

Von:Redaktion


Montag 24. Januar 2011

Jinghong, Xinjie, Nanning, Shenzhen u. a.

Tour Thailand-China:

Von Chiang Rai mit Bus nach Chian Saen am Mekong. Bootsticket im Guesthouse kaufen. Preis in Chian Saen 3500 Bath. (In Chiang Rai kostet es 5000 Bath. ) Das Boot fährt Mo.,Mi., Fr., Los geht es morgens 5:00. Das Boot fährt zur Zeit nur bis Guan Lei Port (China) Fahrzeit 12 Stunden). Einreise
problemlos. Dann noch 3 Stunden mit dem Bus bis Jinghong.
Jinghong:
Am besten zu Greg ins Mekong Cafe gehen. Er spricht 5 Sprachen und hilft in allen Lebenslagen. Vermittelt auch an ein Guesthouse in der Nähe. Das Mei Mei Cafe gleich daneben hilft auch mit vielen Infos. Sie vermitteln auch Motobikes zum Mieten (60Yuan/Tag) Von Jinghong aus kann man viele Touren machen. Diese Touren kann man auch in den Cafes buchen. Busse und Flüge bucht
man auch da.

Von Jinghong nach Yuanyang (Xinjie):
Auch Greg hatte keine genaue Info. Bin mit dem Bus nach Luchun gefahren. (12h) Man kommt am Busterminal von Luchun an. In diesem Terminal kann man übernachten. ( 50 Yuan). Morgens dann weiter nach Yuanyang. (4h) Ca. 5km hinter Luchun ist eine Polizeikontrolle, die alle Pässe sehen möchte. Kein Problem. In Yuanyang kann ich nur das Yunti Guesthouse empfehlen. Sehr sauber und schöne Zimmer für 120 Y / Nacht. Gegenüber ist ein Restaurant mit engl. Menükarte. Es spricht kaum jemand englisch. Taxi für einen Tag kostet 250Yuan. Die Tour zu den 3 Terrassen kann man mit dem Taxi an einem Tag machen. Eintritt für alle Terrassen 90 Yuan. Busse fahren in alle Richtungen. Auch nach Funing. Siehe Bus Xinjie.

Xinjie- Funing-Napo- Jinxi:
Es fährt ein Bus von Xinjie nach Funing ca 9h. In Funing kann man übernachten. Dann am nächsten morgen nach Napo (2h) Von Napo aus kann man zwei verschieden Routen wählen. Südliche Route geht nach Detian Wasserfall.(http://www.detian.com) Ich fand diese Landschaft schöner als Yangshou. Oder man fährt die nördliche Route nach Jinxi-Tongling-Canyon. ( http://
www.tonglinggu.com) Weitere Sehenswürdigkeiten der Region: http://www.gxmingshi.com , http://www.gxlhs.cn . Von allen Orten der Region kommt man wieder nach Nanning.
Nanning:
Riesige Stadt in der kaum einer englisch spricht. Es gibt ein Hostel in der Nähe der Chouyang Road. Das ist die Hauptstraße Richtung Train Station, über den kleinen Fluß, dann links 50m und nochmal links ca 70m auf der linken Seite am Flüsschen. (120 Yuan/DZ) finde ich zu teuer. Wenn man Ri. Train Station geht, ist nach dem kleinen Flüsschen auf der linken Seite das Phönix Hotel. Sehr gut und sauber mit eigenem Computer incl. Internet für 128Yuan/ DZ. Essen gehen auf der Foodstreet. Das ist die gerade Verlängerung der Chuoyang Road aus Ri. Train St. Ja, da liegen auch Krokodile. Viel Seafood und billig. Foto nicht vergessen. Auf der Chuoyang R. gibt es viele Reisebüros. Sie vermitteln
Touren nach Detian, Tongling, Mingshi, oder auch in Richtung Grenze zu Vietnam. Tagestour nach Detian kostet 180 Yuan incl. Eintritt und Mttagessen. Dauert ca 11h. Am Wasserfall ist baden verboten. Aber der Point nr.53 darf wieder besucht werden. Viele vietnamesische Händler. Es gibt 4 Hotels in Detian. Ab 80 Yuan/DZ.
Flug Nanning- Shenzhen:
Ankunft in Shenzhen am Flughafen. Direkt wenn man aus dem Gebäude kommt steht ein Bus mit der Nummer K268. Dieser fährt für 20 Y nach Luohu. (ca 30km) Dort viele Hotels. Vom Busterminal aus sieht man das Shangri La Hotel. Im nächsten Hochhaus ist das Prince Inn Hotel (240Y/DZ) sehr gut. Das Shangri La hat einen Shuttlebus nach Hongkong Airport. (200Y/pers.) Die Hotelkette 7 Days Inn gibt es auch. 100Y/DZ http://www.7daysinn.cn (Shenzhen shennan road symp, overseas Chinese service center Building 7-12) Dort auch auf der 3. Etage großes Internetcafe. Dorf der Maler ist sehr
interessant. Am besten mit Taxi. 50 Y. Einkaufen in Shenzhen? Besser nicht! Originale sind genauso teuer wie in Deutschland. Und die Kopien kaufen auch die Chinesen nicht. Das ist alles Schrott!!!! Mario S.

Von:Redaktion


Montag 17. Januar 2011

Sichuan Moxi (Hotel)

ich habe beide gästehäuser besucht und niemand spricht hier englisch. dafür habe ich in derselben strasse bergab ein 3 jahre altes gästehaus entdeckt: milan young hotel, dorm 30, room 80. der owner spricht gutes englisch und ist sehr hilfbereit. die zimmer sind alle unterschiedlich mit bad, einige mit aircon bzw heizung oder heizdecke. zhang kann supertips geben.
webseite leider chinesisch www.hlgml.cn, tel. 086 836 3266518 

Von:Redaktion


Donnerstag 07. Oktober 2010

Besuch im Wisdom Inn

Haben das neue Hotel Wisdom Inn in Dazhai ausprobiert und waren angenehm überrascht! Hübsches Holzhaus mit modernen Bädern, schöner Aussicht. Die Leitung ist sehr hilfsbereit. Man fühlt sich mit allen Problemen gut aufgehoben. Die Lage am Fuße der Reisterassen ist ideal, da es nur 5 Minuten von der Busstation Dazhai entfernt ist. Es ist sicher das modernste Hotel im Ort und unbedingt zu empfehlen. Auch als Ausgangspunkt für Wanderungen zu den drei Aussichtspunkten. Die Küche ist zu empfehlen - zum Frühstück erwartete uns frisch gebackenes Brot!

Von:Reiseichgut


Sonntag 29. August 2010

Visum von Hongkong aus / Airport Express

Hallo, ein Hinweis auf die Moeglichkeit, in Hong Kong ein Visum fuer China zu erhalten: Die Adresse zur Visa-Beantragung ist Ministry of Foreign Affairs, 7th floor, Lower Block, China Resource Building, 26 Harbour Road, Wan Chai (Wan Chai ist auch die naechst gelegene MTR-Station); Buerozeiten Mo-Fr 9-12 und 14-17 Uhr. Auf der Homepage des Aussenministeriums und im Reiseführer wird davon abgeraten, dort direkt das Visum zu beantragen und stattdesen eine Reiseagentur zu beauftragen. Das ist Quatsch, denn jede Agentur verlangt zu den ueblichen Gebuehren der Visa-Abteilung noch erhebliche Ausgaben fuer ihre Taetigkeit, im Allgemeinen 200 bis 600 zusaetzliche Hongkong Dollar!! Das sind zwischen 20 und 60 Euro, die man getrost einsparen kann, wenn man etwas Geduld hat und selbst das Visum beantragt. Fuer Deutsche gibt es zur Zeit in Hongkong nur maximal zwei Einreisen innerhalb eines Zeitraums von 6 Monaten, wobei man bei jeder Einreise jeweils 30 Tage im Land bleiben darf. Dieses Visum kostet 220 HK-Dollar. Wenn man eine schnellere Bearbeitung des Antrags wuenscht, kann man dies durch Zahlung einer entsprechenden Gebuehr erreichen, die hoeher als die Visa-Gebuehr selbst sein kann! Natuerlich besteht die Moeglichkeit, einen solchen Aufenthalt in China selbst verlaengern zu lassen – wenn es denn klappt.

Noch etwas zur Fahrt vom Flughafen nach Hongkong hinein: Der Airport Express kostet inzwischen 220 HK-Dollar fuer die einfache Fahrt (300 HK-Dollar hin und zurueck) und ist damit fast zehn Mal so teuer wie der Bus (A 21 oder nachts N21), der allerdings auch erheblich langsamer ist, dafuer aber mehr Haltestellen hat. Der auch beworbene Tourist Day Pass fuer 24 Stunden zum Preis von derzeit 55 HK Dollar ist voellig ueberteuert, da man fuer das gleiche Geld gleich sieben Mal mit der MTR fahren kan (ohne Ermaessigung – Leute ueber 65 zahlen pro Fahrt nur die Haelfte). Ausserdem gilt dieses Ticket nicht fuer die Busse, man sieht also nichts ausser der U-Bahn!

Schoene Gruese von
Ruediger K.

Von:Redaktion


Montag 09. August 2010

Haodama in Guilin

Das im Reisefuehrer beschriebene Restaurant Haodama ist nicht mehr im Niko-Niko, sondern auf der anderen Straßenseite ca. 200m Richtung Sueden im ersten Stock eines Eckgebaeudes. Frueh da sein, um 20.30 gab es fast nur noch kalte Gerichte.

Von:Leo.K


Sonntag 01. August 2010

Transport in Dunhuang

Hallo!
Ich war in China unterwegs - mit Stefan Loose(: - und haette eine Anregung: Es geht um Dunhuang in der Provinz Gansu. Bisher war es ja so, dass es in Dunhuang selbst keinen Bahnhof gab und man nach Liuyang fahren musste um mit dem Zug weiterreisen zu koennen. Der neue Bahnhof ist unterdessen fertig und verbindet Dunhuang zumindest mit dem Osten Chinas(wenn ich es richtig verstanden habe sogar ausschliesslich mit dem Osten). Das riesige, marmorfarbene, fast aegyptisch anmutende(!) Gebaeude befindet sich direkt beim Flughafen. Es ist per Taxi fuer ca.20Yuan zu erreichen oder man nimmt den gleichen Bus, der auch zu den Mogau-Grotten faehrt. Die Fahrt kostet dann 3Yuan. Da die Busse nach 16Uhr ja nicht mehr in Dunhuang zirkulieren um Touristen aufzusammeln kann man sie am Eingang der Stadt erwischen, bei der Abzweigung, an der die Strasse von der Huancheng Dong Lu Richtung (ist auf eurer Karte bereits beschriftet) zum Flughafen abzweigt. Sie fahren halbstuendlich und die Fahrt dauert ca. 30min.
 
Tickets koennen direkt am Bahnhof gekauft werden.
Zuege fahren (ich denke unter anderem, ich konnte nicht saemtliche Fahrplaene entziffern..(: ) um 19:00PM nach Lanzhou(14h, Hartsitzplaetze 143Yuan, Liegeplaetze um 260Yuan) und um 09:30AM bis nach Xi'an(24h, 208 rsp.370Yuan). Weitere Haltestellen unterwegs sind Jiayuguan(5h, 54Yuan, nur Sitzplaetze)und Zhangye(7h, 82 rsp.150Yuan).
 
Bin uebrigens sehr zufrieden mit meinem Reisefuehrer und von China begeistert!!
 
Mit lieben Gruessen
Seraina C.

Von:Redaktion


Donnerstag 29. Juli 2010

Chengdu - Sim's Guesthouse

Das Guesthouse hat eine neue Adresse und heißt jetzt Sim's Cozy Garden Hostel. Es gibt wesentlich mehr Zimmer und, wie der Name schon sagt, einen netten Garten. Service und Freundlichkeit bleiben unübertroffen. No.211 North Section 4,
1st Ring Rd,
Chengdu,
China
610081

Von:Anonym


Montag 21. Juni 2010

neues Hotel in Dazhai / Longsheng / Guangxi

Neues Hotel in dem Dorf Dazhai in den Longji - Reisterassen. www.wisdom-inn.com. Es ist sehr komfortabel. Besitzerin spricht englisch. Das Hotel hat Internet und auch einen Stromgenerator (es gibt in Dazhai oft langdauernde Stromausfaelle). Es ist 10 Minuten von der Busstation entfernt das zweite Haus auf der rechten Seite im Ort Dazhai (Wisdom Inn). Man muss also nicht auf den Berg laufen wie bei den meisten anderen Hotels. Zimmer haben alle Badezimmer mit kalt + Warmwasser. Man brauch auch keine Frauen mieten die das Gepäcck tragen. Das Hotel ist sehr komfortabel aber etwas teuerer wie die anderen. Die Besitzerung organisiert auch einen dierekten Bus von Guilin -Bahnhof (gleicher Preis wie regulaer) oder vom Flughafen Guilin. Am besten vorher Email schreiben oder anrufen. Das Hotel hat auch eine österreichische Telefonnummer, da einer der Besitzer Österreicher ist. Von der Hotelterasse aus hat man einen schoenen Blick auf das ganze Dorf. Man kann auch 5 Stunden nach Pinyan wandern, dann wieder mit dem Bus zurück, eine Teefabrik besuchen, auf 3 kleine "Berggipfel" gehen (TOP1-TOP3).

Von:bmloidl


Sonntag 25. April 2010

Beidaihe/Shanhaiguan

Anfahrt: Wer die Küstenorte Beidaihe/Shanhaiguan besuchen sollte, sollte nicht auf die Angabe auf S. 190 im Chinaführer vertrauen (Beijing Transport: Bus nach Beidaihe 9 Std. ab Busbahnhof Majuan). Busse nach Qinhuangdao fahren stündlich ab Bawangfen (91 Yuan, 3,5 Std.) und im Sommer wohl auch ab Hauptbahnhof. Von Qinhuangdao kommt man mit dem Bus (Linie 33 nach Shanhaiguan) problemlos weg.
Shanhaiguan: Die Innenstadt hat bisher eine restaurierte Hauptstraße mit sehr neu aussehenden chinesischen Häusern (stehen größtenteils leer), die Seitenstraßen sind immer noch verfallene kleine Hütten. Geht man von der Innenstadt nach Norden, erreicht man nach 3 km statt nach 10 km die Mauer. Der Weg dorthin führt durch total verdreckte Siedlungen- ist zwar nicht lang, aber auch nicht schön zum Laufen.
Beim Lao Long Tou sollte man sich gut überlegen, ob man 30 Yuan Eintritt zahlen will, um auf einem neugebauten Mauerstück herumzulaufen oder ob einem der Blick reicht, den man auch hat, wenn man sich (Ticketoffice im Rücken) nach rechts orientiert, wo man bald auf eine Maueröffnung stößt, die kostenlosen Zutritt zum Strand gewährt. Übernachtung in Shanhaiguan: Sollte man sich gut vorher überlegen und am besten bei Hotels anrufen. Wir (vier Deutsche) haben mit Hilfe eines Chinesen sämtliche Hotels in allen Preiskategorien abgeklappert, die allerdings alle keine Ausländer nehmen (dürfen)- "It´s a chinese rule". Verhandeln war erfolglos, obwohl der Ort leer war- im Sommer dürfte es kaum besser aussehen.

Von:karoline.l