UPDATES ZU ALLEN LOOSE-TITELN

  News hinzufügen   

Infos und Fragen

Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.

Updates Kolumbien

Freitag 13. September 2013

Soe Thein Massage

Soe Thein Massage ist jetzt 100 Meter weiter östlich in einer größeren Holzhütte, 20 Meter abgesetzt der Hauptstraße.

Von:prinz24


Mittwoch 24. April 2013

Hotel Pine Breeze

Das Hotel verfügt über 24 geräumige, saubere Zimmer, Aufzug, 3 Etagen. Restaurant in der obersten Etage mit einem phantastischen Ausblick auf die Stadt und das Umland. Hier sind wir 3 Nächte geblieben. Wifi ist auch vorhanden, das Hotel bietet auch Treckingtouren in verschiedenen Längen und Schwierigkeitsgraden an. Hier zu empfehlen der Guide Kosai Sai, dem ich an dieser Stelle nochmal danken möchte!

Pine Breeze Hotel, pinebreezehotel@gmail.com , Tel. 081 50459, 50166, 50167

Restaurantempfehlung für Kalaw: Dreams und 7 Sister, aber es gibt noch viele andere, die wir leider nicht mehr testen konnten!

Grüße aus dem Rheinland

Von:Hermann-Josef Müller


Dienstag 12. März 2013

Guter Trekking Guide in Kalaw

Falls ihr vorhabt, die 3-tägige Trekking Tour von Kalaw zum Inle-See zu machen, können wir den Guide Min-Min (bzw. Ko Min) empfehlen.
Da wir unseren eigentlich gebuchten Guide nicht erreichen konnten, haben wir über unser Guesthouse (Nature Land Hotel) Min Min vermittelt bekommen womit wir sehr zufrieden waren. Min Min ist 39 und tendenziell ein etwas ruhigerer Zeitgenosse, was wir ganz angenehm fanden. Mit der Zeit plauderten wir allerdings mehr und mehr und hatten eine Menge Spaß. Er spricht ein passables Englisch und ist absolut vertrauenswürdig und souverän.
 
Die Tour an sich kann man als das Highlight unserer Reise bezeichnen. Landschaftlich nicht immer spektakulär, aber in die Welt der Menschen auf dem Land einzutauchen und bei Ihnen zu übernachten war für uns schon etwas ganz besonderes. Als wir unterwegs hier und da auch größere Gruppen mit bis zu 10 Leuten gesehen haben, waren wir froh, nur zu dritt zu sein.

Einen eigenen Koch hatten wir auch (Pola), der täglich mit dem Moped vorgefahren ist und schon mal das Mittag- bzw. Abendessen vorbereitet hat. Mit nur einem Wok hat er uns täglich eine Vielzahl von kleinen Gerichten gezaubert, das war echt unglaublich. Und das beste Essen auf unserer ganzen Reise!
Eine E-Mail Adresse hat Min Min leider noch nicht.
Tel: 09- 49593692
oder 09-428335451. Ansonsten beim Nature Land Hotel nachfragen.

Von:frise


Mittwoch 12. September 2012

Zugfahrt zwischen Inle Lake über Kalaw nach Thazi

Wer einen Tag zeit hat, sollte unbedingt eine Strecke zwischen dem Inle See und Thazi mit dem Zug fahren. Insbesondere der Abschnitt zwischen Kalaw und Thazi ist landschaftlich und eisenbahntechnisch beeindruckend. An Board waren ausschließlich Einheimische, mit denen man im Lauf der Stunden sehr intenisven Kontakt bekommt. 12 Stunden Intensiverlebnis von Kultur und Landschaft. Glücklicherweise hatte ich diesen Hinweis in einem Internetforum gelesen. In Ihrem Reiseführer fehlt er aus meiner Sicht noch. Die Zugfahrpläne im Reiseführer stimmen übrigens durchweg nicht mehr, da diese nach dem Druck geändert wurden. Damit ist selbstverständlich immer zu rechnen.

Von:Thomas S.


Donnerstag 14. Juni 2012

Nyaung-U, Kalaw, Yangon

Wir waren für 2 Wochen in Myanmar mit Eurem Führer. Zunächst ein großes Kompliment, das Buch war gold wert. Wir haben ein paar Dinge notiert, die sich verändert haben und zusätzlich ein paar nützliche Infos, welche wir unterwegs aufgesammelt haben. Geldwechsel S. 62:
Die Schwarzmarkt-Händler rund um die Sule-Pagode sollten nicht mehr empfohlen werden, das Geschäft wird immer krimineller. Wir selbst sind um 50 USD erleichtert worden - obwohl wir die Dollars erst nach dem Erhalt der Kyatt überreichten, hat uns der Händler durch einen Taschenspielertrick einen Teil der Kyatt wieder aus der Hand gezogen, ohne dass wir es bemerkten. Andere Backpacker haben gleich um 100 USD verloren, weil der Händler vorgab ihre USD-Scheine auf Fälschungen zu überprüfen, dann einen an sich nahm, die anderen zurück gab - allerdings stellte sich erst später raus, dass die zurückgegebenen Scheine keine Hunderter, sondern 1USD Scheine waren. Wir haben niemanden getroffen, der gute Erfahrungen mit dem Schwarzmarkt gemacht hat.
Den besten Wechselkurs bekommt man momentan in Banken und direkt am Flughafen bei der Ankunft. Tip: gleich das gesamte Reisebudget am Flughafen eintauschen. Den Rest kann man bei Ausreise wieder in USD zurücktauschen.

Nyaung-U:
Geld, S.290: Es gibt in der Straße nördlich vom Markt, Richtung Jetty auf der linken Seite, eine Bank (Tsung Development Bank oder so ähnlich, leider habe ich den Namen nicht notiert), die zu sehr gutem Kurs wechselt. New Heaven Hotel: Reisewarnung - das Hotel ist extrem schlecht geführt. Wir haben von mehreren "verschlampten" Reservierungen gehört und wurden selbst nach einer Nacht unsanft aus unserem Zimmer geschmissen mit dem Hinweis, es sei von nun an von jemand anderem gebucht - und das obwohl wir das Zimmer beim Check-In für zwei Nächte bekommen hatten. Wir mussten dann kurzfristig in ein anderes Hotel umziehen. Der Eigentümer scheint nach dem Prinzip der Gewinnmaximierung reservierte Zimmer zu vergeben und Gäste aus Zimmern zu entfernen, wenn er im gleichen Zimmer statt zwei auch drei Personen unterbringen kann. Yar Kinn Thar Hotel: sehr nette Eigentümer, sauber und gepflegte Zimmer, sogar mit Badewanne. Doppelzimmer gibt es ab 22USD, ein echtes Schnäppchen! Bagan-Sonnenaufgang: ein toller Tip zum Sonnenaufgang ist der Nann Myint Viewing Tower. Man zahlt zwar 5USD, kann dann aber auf der Aussichtsplattform den atemberaubenden Blick genießen. Man ist mindestens so hoch oben wie die im Nebel aufsteigenden Heißluftballone, aber zahlt nur einen Bruchteil des Preises! Zudem hat man die Plattform für sich alleine. Der Nachtwächter kassiert den Eintrittspreis unten an der Pforte und bringt einen im Aufzug zur Plattform.

Kalaw:
Seint Motel: Hier kann man die Zimmerpreise sehr gut herunterhandeln und bekommt dann ein absolutes Schnäppchen - tolle Betten, Fernseher, Mini-Bar für 20 USD (Doppelzimmer). Generell kann man in Kalaw gut Zimmerpreise verhandeln, da der Ort (noch) vergleichsweise wenige Touristen hat.
Geldwechsel: Station Road, auf Höhe des Royal Tea Shop, gibt es eine Wechselstube mit guten Kursen (die Hotels wechseln ihre USD dort, daher bekommt man im Hotel einen schlechteren Kurs). Der Besitzer hört BBC WorldService und klärt gerne über politische Entwicklungen im eigenen Heimatland auf.

Yangon:
Dagon Aayar Busbahnhof: Vorsicht beim Ticket-Kauf. Wir haben einige der Männer, die einen bei der Ankunft im Busbahnhof umringen, nach dem Bus nach Ngwe Saung Beach gefragt. Uns wurde gesagt, es gäbe keinen Direktbus, wir müssten nach Pathein fahren und dort umsteigen - und wurden direkt zu einem Ticketverkäufer für Pathein gebracht. Zum Glück sind wir noch einmal um das Gebäude herumgelaufen, wo man dann auch die Direktfahrt buchen konnte. Die Männer bekommen wahrscheinlich Provision und sind daher keine zuverlässigen Auskunftgeber. Lea B.

Von:Redaktion


Freitag 04. Mai 2012

Div. Orte

Yangon:
Governors Residence ist eindeutig preislich eine 6. Gäbs eine 12, wäre eine 12. Absolut zu teuer.
 
Nyaungshwe:
Teakwood Guesthouse hat nochmal angebaut und besteht jetzt aus 3 Gebäuden. Die neuen Zimmer sind sehr schön, mit Holzboden. Dafür auch etwas teurer. (50 $)
Tipp für Radfahrer:
Ostufer runter radeln, Pause beim Resort Hu Pin mit tollem Blick über See, mit Boot dort übersetzen lassen und auf Westseite zurück radeln. Ca. 30 km.
 
Kalaw:
Honey Pine Hotel ist im Gebäude vom New Shine Hotel. Das Haus daneben mit der Holzvertäfelung ist das Dreamvilla Restaurant. Faire Preise dort und sehr leckeres Essen.
 
Pindaya:
Inle Inn Hotel hat zwei Arten von Zimmern. Die Bambus-Bungolws für 40 $. Die Chalets schauen nur zweistöckig aus, es sind nur sehr hohe Räume. Zumindest das, das wir besichtigen konnten. Dafür mit Badewanne und extra Toilette (100$).
Tipp : Rundweg Trekkingroute
Stufen hoch zu den Höhlen, wollten dann anderen Stufenweg runter (der weiter Richtung Dorf raus kommt), sind dann aber kurz nach Beginn dieses Abgang links rauf abgebogen, zu einem weiteren Raum mit einem großen Buddha. Von dort aus einfach weiter auf einem Art Höhenweg (Pfad), der nur ganz leicht nach unten führt. Dabei überquert man eine wackelige Brücke, die aber auch für weniger Abenteuerliche auch umgangen werden kann. Dem Pfad solange folgen, bis er auf eine Straße (Feldweg) trifft. Dort nach unten gegangen, nach einer Brücke rehcts und immer weiter abwärts bis wir am Pindaya Hotel rausgekommen sind.
Absolut schöner Weg und keine Menschenseele unterwegs!
 

Sagaing:
Baum-Restaurant nett zum Biertrinken, aber nicht zum Essen zu empfehlen!
Nettes Restaurant gefunden, das nicht teuer und trotzdem gut war.
Am Abend gibt es dort auch BBQ!
Leider konnten wir den Namen nicht rausfinden. Es war in der Zayastreet (ca. Mitte Markt und Ufer auf der rechten Seite).


Bagan:
Kaday Aung Hotel nicht zu empfehlen. Waren unfreundlich (was man in Myanmar ja sonst nicht kennt) und absolut unorganisiert.
Trotz Reservierung kein Zimmer. Okay, darauf sollte man gefasst sein. Aber ein polnisches Pärchen hat vorab für 1 Woche bezahlt und wurden trotzdem für 3 Tage in ein schlechteres Hotel ausquartiert.
 

Magwe:
IWT-Büro ist anscheinend umgezogen. Nach langen Fragen hat man uns ein Büro gezeigt, das zumindest etwas mit Schiffen zu tun hatten. Konnten uns aber auch nicht wirklich weiter helfen, wann ein Schiff nach Pyay geht. Wir hörten immer nur „no boat“, bis doch eins kam!
Es war die einzige Stadt, in der wir „Aufpasser“ hatten. Annette S.

Von:Redaktion


Montag 27. Februar 2012

Inle Lake

-          Hotels auf dem Inle Lake haben keine Verbindung zum Festland, man muss ein Boot nehmen um weg zu kommen
-          Paradise Inle Resort: wunderschön, neue Nr: 9581209586, Email: paradiseinle@kmahotels.com
-          Einen Bus zu stonieren kann 3000 Kyat kosten bei ursprünglichen Kosten von 3600 Kyat, also gut planen
-          Mee Mees Choice: super lecker, Besitzer holt noch Essen nach, wenn es leer ist
 
Anke und Robert B.

Von:Redaktion


Montag 30. Januar 2012

Div. Orte und Allgemeines

Zunächst ein Dank für das ausgesprochen hilfreiche Reisebuch!
Unser so lieber Fahrer Victor war oft von "unserem" Wissen beeindruckt, ich war aber so ehrlich, dann auf "The Book" zu verweisen.
Dennoch ein paar Anmerkungen, Ergänzungen, Neuerungen hier in Kürze:

- Der Inle-See kostet nun 5$ (statt zuvor 3$) Gebühr für 7 Tage

- Die Sule-Pagode ist nicht mehr umsonst, es kostet 2$

- SEHR empfehlenswert ist 8 km östlich von Meikitla (z B auf dem Weg von Bagan, Mt. Popa nach Meikitla, Toungoo) im Dorf MONTAI der SULAMUNI Tempel aus dem 19. Jahrhundert, ein wahres Märchen, so liebevoll verziert

- In Sagaing ist die Kaunghmudaw Pagode nun nicht mehr "strahlend weiß", sondern golden

- In Mandalay hat das Nylon Hotel keinen Internetzugang mehr, um die Ecke ist aber ein Internetcafe

- Große Probleme (Magen, Übelkeit) hatten wir für 1 Tag nach Verzehr der JACK-FRUCHT, so sollen nach Angaben Einheimischer oft Ausländer auf diese Frucht reagieren, das sollte man wissen, es ist schade um einen verlorenen Tag dort..

- Am Golden Rock sollten alle aufpassen, dass nämlich der letzte Lkw pünktlich um 18 Uhr zum Basislager zurückfährt, ansonsten muss man da teuer übernachten, es gibt keine andere Möglichkeit, die 8 km zurückzulegen - außer zu Fuß

- In Tungoo ist der See Law Kaung Kandawgyi im Amuseketpork-Park (Botun Phoe Kun Street) ca 700 m westlich vom Kya In See und NICHT identisch mit dem Kya In See Wir freuen uns auf eine Wiederholung dieser Reise!! Sabine E.

Von:Redaktion


Mittwoch 14. Dezember 2011

Das Golden Lily in Kalaw ist ganz okay....

... aber die Klospülung funktionierte drei Tage nicht richtig. Auf Reklamation hin, hiess es wir kümmern uns darum. Nichts ist passiert. Zudem finde ich es erstaunlich, dass in einem Guesthouse keine Seife an die Gäste ausgegeben wird. Die Besitzerin scheint etwas gierig zu sein. Für den Ausflug zu den Höhlen von Pindaya haben wir zuviel bezahlt.Besser bei einer Travelagentur auf der Hauptstrasse buchen. Die Trekkingtagestour mit Robin Singh vom Guesthouse war sehr schön und informativ. Hat sich viel Mühe gegeben.

Von:Georg Z., (per Leserbrief, ed. by maq)


Dienstag 19. Juli 2011

Kalaw - Hotel-Tipp

Wir waren dieses Jahr zum 5. Mal in Myanmar, uns fasziniert diese Land und die Menschen. Dieses Mal waren wir 4 Wochen unterwegs und unter anderem in Kalaw. Wir möchten das Nature Land Hotel, Tharyarkone Street, Quarter No. 6, Kalaw, Tel: 081 50711, 09 5280488 oder 09 2200697, Mr. Myo Zaw OO, empfehlen. Die Anlage mit sehr grosszügigen Bungalows inmitten eines wunderbaren Gartens ist relativ neu. Die Bungalows sind aus Holz mit allen Vornehmlichkeiten (Bad mit extra Dusche, extra WC usw., sehr sauber). Die Anlage ist ca. 10 min Fussmarsch vom Dorfzentrum entfernt. Das Frühstück ist einfach aber sehr gut, man hat die Auswahl verschiedenster Gerichte oder Frühstück nach westlicher Art. Die Besitzer sind äusserst zuvorkommend. Die Zimmerpreise (für ein Doppelzimmer) liegen zwischen USD 10 - USD 40, je nach Bungalow (Economy, Standard, Superior, Junior Suite, Nature Land Suite (dieser Bungalow ist für 6 Personen ausgelegt). Wir hatten den Superior Bungalow für USD 30 und hatten wirklich eine tolle Zeit verbracht. Wir unternahmen einige Wandertouren (zum Teil auch mit Myo Zaw OO) und sind viel länger als geplant an diesem schönen Ort geblieben. Marion H.

Von:Redaktion


Treffer 11 bis 20 von 27