UPDATES ZU ALLEN LOOSE-TITELN

  News hinzufügen   

Infos und Fragen

Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.

Updates Kolumbien

Donnerstag 02. Juli 2015

Little Heaven Homestay

Achtung: das Little Heaven Homestay hat wieder geöffnet. Trotz der angekündigten Mitteilung auf der Homepage, daß das Little Heaven Homestay ab 23.06.2015 geschlossen ist. Es werden weiterhin die Übernachtungen und die Touren angeboten. Eine neue Homepage wird es in absehbarer Zeit auch wieder geben. Die neuen Kontaktdaten sind: Anna Stark Mail Adresse: A_na78@hotmail.com Telefon: 08-15351348

Von:Markus Schall


Freitag 13. März 2015

Kanchanaburi - Übernachten

Vielen Dank für den Super-Tip bei Kanchanaburi: Das Oriental-Kwai ist wohl eines der besten Resorts, das wir je in Thailand hatten! (und wir waren schon oft in diesem immer noch tollen Land - und immer mit "dem Loose")

Kanchanaburi: Sehr gefallen hat uns auch das P.Y. Guesthouse ganz im Süden der Stadt - wir haben es eher zufällig gefunden! Toller Garten, super-freundliches und hilfsbereites Betreiber-Ehepaar, einfach aber sauber, ruhig, mit AC und Frühstück (optional); Zimmer für / ab 700,- Baht pro Nacht und Fahrräder für 20,- Baht pro Tag - und ganz in der Nähe eine "Fähre" über den Fluss und daneben ein tolles Restaurant über dem Fluss.

Sangkhlaburi: Das P-Guesthouse ist immer noch ok - aber das Personal ist unerträglich (!)"geschäftstüchtig"; auch wird zwischen AC-Zimmer mit und ohne Balkon nicht differenziert...

Peter A.

Von:Redaktion


Mittwoch 21. Januar 2015

Pun-Waan Resort

Wir waren mit dem Stefan Loose -Thailand Reiseführer in West-, Zentral und Ostthailand unterwegs. Alle Empfehlungen und Tipps waren einwandfrei. Eine jedoch absolut falsche Enpfehlung ist das Pun-Waan Resort südlich das Pak Saeng Piers. Das ganze Resort ist ausgestorben, heruntergekommen und dreckig. Große Teile der Anlage sind verlassen oder mit Planen abgedeckt. Selbst die Liegen am Pool mussten wir unter einer Plane befreien. Das Frühstück ist eine absolute Katastrophe und nachts fällt der Strom aus. Mit Komfort hat das leider nicht mehr viel zu tun, vor allem für den Preis von über 50€ pro Nacht im Doppelzimmer. Leider bildet die Website des Resorts die Realität nicht wieder.

Johannes M.

Von:Redaktion


Mittwoch 21. Januar 2015

Chanthaburi

Auf meiner fünfwöchigen Thailand-Reise war der Loose Guide wieder mal ein sehr guter Begleiter. Nur zu Chanthaburi noch ein paar Ergänzungen, gerade weil die Region sehr spannend und die Stadt im Gegensatz zu anderen Städten recht untypisch ist:

– Die Chanthaburi-Region kann man eigentlich nur mit einem Auto oder einem Scooter bereisen. In den beschriebenen Hotels gab es nicht mal eine Map (außer beim Riverside Guesthouse einen schlecht kopierten Zettel). Problem: Es gibt nur einen Motorbike-Verleih, 50 Meter hinter einer Snooker-Kneipe namens »NB Snooker« (nähe Taksin Park). Der Verleiher ist superfreundlich. Kosten: 300 Baht für einen Tag, 200 Baht ab zwei Tage, 1000 Baht eine Woche. Mit einem Bike kann man problemlos Tages-Trips zu den Wasserfällen und sogar an die Strände machen. (die sind übrigens ganz schön, teilweise richtig leer, allerdings wird hier momentan fast überall gebaut, vermehrt für thailändische Touristen).

Taxis gibt es so gut wie keine in der Stadt (außer am Bus-Bahnhof, wo es die Songthaews gibt). Jedenfalls nicht wirklich sichtbar. Wir haben einige Male mithilfe eines Thais ein Motorrad-Taxi angehalten. Die Fahrer tragen gelbe oder orange Westen.

– Die Sukha Phiban Road (Chanthaboon Waterfront) ist einer der schönsten städtischen Straßen, die ich in Thailand gesehen habe. Die Straße ist sehr eng, und hier dürfen keine Autos verkehren. Pittoreske Cafés, moderne Kunst-Galerien und kleinere Hotels haben dort erst vor einigen Jahren eröffnet – teilweise sind sie im Vintage-Stil eingerichtet, und wenn man drin sitzt, wähnt man sich eher in einem Kunst-Café in Barcelona oder Buneos Aires als in Thailand. Schick ist das Tamajun-Hotel mit einem angeschlossen Café/Bar, wo es zu günstigen Preise richtig kreatives Essen gibt. Hier treten auch jeden Abend junge Musik-Künstler auf. Weiteres Highlight ist das Lollipop-Café, wo man wirklich hervorragend frühstücken kann. Gut durchgetoastes Toast/Sandwich, leckerer Käse, Milchkaffee, Burger, Kuchen, Thai-Milch-Eistee usw. Zudem auch preiswert. Betreiber sind eine Thailänderin und ein Chinese, die sich in Brisbane kennengelernt haben. (ja, ich weiß, das alles mag nicht typisch thailändisch sein, doch nach Bangkok-Hektik oder Ressorts, die stets Labbertoast mit einem Löffelchen Butter und Marmelade für mind. 40 Baht oder »American-Breakfast« mit Chemie-Speck für mind. 120 Baht zum Frühstück servierten, war das wirklich eine Wohltat).
https://www.facebook.com/lollipopcafe/photos_stream?tab=photos_stream

– Einen guten Markt (für Klamotten und Essen) findet man in der Nähe eines Einkaufszentrums, wenn man die Brücke am Riverside Guesthouse stadtauswärts überquert (vom Riverside sind es circa fünf bis zehn Gehminuten). Der Markt erinnert ein bisschen an eine kleine Version des Weekend-Marktes in Bangkok. Ziemlich viel Trash, aber auch Second-Hand und hippe Boutiquen.

– Interessant ist auch die Gegend um den Taksin-Park. Dort kann man Outdoor-Fitness machen (an einer Art Trimm-dich-Pfad). Außerdem machen die lokalen Kids dort jeden Abend Breakdance, skaten in einem Mini-Skatepark oder spielen Basketball. In der Gegend gibt es auch ein paar weitere Bars und Diskotheken.

– Schön an Chanthaburi ist: Es gibt so gut wie keine Touristen. Wir haben in fünf Tagen jedenfalls nur vier getroffen. Auch bei den Wasserfällen in der Umgebung sieht man fast nur Thais. Allerdings braucht man daher ein bisschen Abenteuerlust und Geduld, um gewisse Orte zu finden, denn nur wenige Straßenschilder außerhalb der Stadt sind in Englisch gehalten.

Ansonsten: Nur Lob, ohne jetzt einzelne Stellen hervorzuheben. Fünf Wochen ohne den Loose-Guide wären undenkbar gewesen.

Andreas B.

Von:Redaktion


Donnerstag 25. Dezember 2014

Apple and Noi

Das Guesthouse ist ganz ok und die Lage gut. Unerfreulich war aber, dass zunächst 900 Bht pro Nacht verlangt wurden. Wir wollten aber zunächst zur Bank und dann am nächsten Tag plötzlich 990 Bäht bezahlenden. Generell wurde viel Werbung für den Kochkurs gemacht und das Frühstück war sehr bescheiden. 45 Bäht extra nur für den Reis erschien uns auch übertrieben. Es steht schon eindeutig die Gewinnmaximierung im Vordergrund.  Gruss oliver

Von:Anonym


Dienstag 30. April 2013

Kanchanburi: Tip für Kochschule

Wir haben in Kanchanburi eine ganz nette Kochschule entdeckt. On kommt aus Nordthailand und hat das Restaurant erst seit ca. 2 Monaten. On und ihre Freundin haben uns so herzlich vegetarisches/thailändischen Kochen nahe gebracht (siehe Bild), dass wir es einfach weiter empfehlen müssen. Offen täglich  von 10 bis 10, http://onsthaiissan.com/ email: miss.on@hotmail.com.

 

Frank J. und Grit J.

Von:Redaktion


Mittwoch 03. Oktober 2012

Safari Park bei Bophloi - nicht zu empfehlen!!!

Waren heute im Safaripark und sind sehr enttaeuscht. Bei der Ankunft sind uns direkt die zwei sehr kurz angeketteten Tieger auf Holzemporen, sowie ein Leopardenweibchen mit Jungem (natuerlich auch angekettet und bereit sich fuer 100 Baht mit Besuchern fotografieren zu lassen) aufgefallen. Wir ueberlegten wieder zu gehen. Leider sind wir doch geblieben und haben satte 450 Baht pro Person Eintritt gezahlt. Dann wollte uns die penetrante Kassiererin noch Futter fuer die Tiere fuer 100 Baht verkaufen.

Anschliessend wurden wir in einen Bus verfrachtet der uns in ganzen 30 min durch den Park fuhr (wir hatten hoechstens Schrittgeschwindigkeit erwartet). Im Anschluss wurden wir im Attraktionsteil abgeladen wo es zu den angebotenen Tiershows ging. Shows gibt es von Elefanten, Krokodilen und Hunden. Wir sahen die der Elefanten.... arme Tiere. Die Musik droehnt, jeder Elefant der hinein kam musste erstmal Pinkeln...durfte aber nicht. Dann wurden Handstand und aehnliche Dinge vorgefuehrt. Nach der Show bekamen die Elefenten Koerbchen in die Hand und man wird aufgefordert mindestens 100 Baht zu zahlen. Wir schauten danach hinter die Kulisse der Buehne. Dort waren 4 Elefanten an in der prallen Mittagssonne ohne Schatten angekettet. Alle mit deutlichen Spuren der Mahutstoecke im Gesicht und an den Ohren. Die Krokodilshow haben wir uns dann nicht mehr angetan! Die Shows finden seperat fuer Elefanten, Krokodole und Hunde jeweils 3 mal (am Wochenende 4 mal) taeglich statt!!! Die restlichen kleinen Kaefige im Zoo beinhalteten einzelne gestoerte Affen und Leoparden. Mit dem Botanischen Garten wollte es auch nicht so recht klappen... leider waren die Wege derart zugewuchert dass man nach 5 Metern nicht mehr weitergehen konnte!
Wir waren jedenfalls enttaeuscht, vom Park und auch von der Empfehlung im Handbuch.  Wenn der Tigertempel nicht empfohlen wird (und das zu recht) sollte dieser Park der nur auf Kommerz aus ist ebenfalls nicht empfohlen werden! Viele Gruesse aus Kanchanaburi!       

Von:Ilka H.


Mittwoch 03. Oktober 2012

Rainbow Lodge

Hallo! Wohnen in der Rainbow Lodge. Haben eine der 9 bunten Huetten mit AC, TV und warmer Dusche. Die Huette ist recht sauber und die Besitzer sehr nett. Nur das im Handbuch beschriebene Restaurant sowie die Kochschule gibt es nicht mehr.... schade! Statt dessen ist das Restaurant namens Sri Rung Rueng gegenueber vom 7/11  in der Mae Nam Kwae Rd. sehr zu empfehlen! Viele Gruesse aus Kanchanaburi!

Von:Ilka H.


Freitag 13. April 2012

Essen Kanchanaburi

Wir haben in Kanchanaburi im Apple's Retreat Guesthouse gewohnt. Einfache saubere und preiswerte Unterkunft mit AC. Gegenüber vom Gueshouse ist das Apple's Restaurant. Hier wird das bei weitem beste Essen, das wir in diesem Urlaub bekommen haben serviert und dass zu unglaublich günstigen Preisen. Besonders die Thai-Curry sind ein Gedicht. Unbedingt ausprobieren!

Von:Gabi und Maximilian


Samstag 24. März 2012

Einfach schön

Wir waren für 5 tage bei Klaus und Anna im "Little Homestay". Schöne saubere und grosse Zimmer mit Van, Warmwasser, Dusche und Wc. Anna kocht super leckeres Thai-Essen und Klaus ist einfach ein perfekter Guide. Günstige Preise für Vollpension und Touren. Klaus und Anna sind perfekte Gastgeber und wir können das Homestay zu 100% weiterempfehlen. Abseits vom Massentourismus einfach eine Oase der Ruhe und Erholung - aber wer möchte kann bei den Touren mit Klaus auch viel erleben! Schaut einfach mal auf die Homepage: www.homestay-thailand.de Beate und Horst, Franz und Traudl

Von:Beate und Horst, Franz und Traudl


Treffer 11 bis 20 von 39