UPDATES ZU ALLEN LOOSE-TITELN

  News hinzufügen   

Infos und Fragen

Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.

Updates Kolumbien

Dienstag 24. April 2012

Khao Sok - Wer Natur erleben will geht zu John Rambo alias Mr. Toy

Mr. Toy ist der wohl beste Guide und ein echter Naturbursche ohne Birkenstocks. Nicht umsonst hat er von uns den Namen "John Rambo" bekommen, allerdings ist er (fast) ohne Waffe unterwegs.

Ein Mensch der für die Natur und den Tieren lebt und das will er den Menschen auch zeigen. Man kann es förmlich spüren wie er seine Begeisterung mit jedem teilen will. Nachdem er auch dort aufgewachsen ist, kennt er natürlich jede Stelle an der man die wilden Tiere beobachten kann. Wir bekamen auch einiges zu sehen wie eine Art Rotwild, Büffel, Makaken, Adler, Warane, Wildschweine und sogar einen Bären.

Die meisten Touris sind im ersten Drittel des Sees untergebracht, ca. 30 km vom Startpunkt am Ratchaprapha-Staudamm. Unser Platz lag mehr als 70 km davon entfernt. Die nächsten Touris waren von uns über 40 km entfernt auf dem See.

Seine Bungalows (http://khaosok-realjunglexperience.webs.com ) sind ok für eine Nacht. ABER er hat ein leichtes Problem mit Ameisen, das ist im Busch aber auch nichts ungewöhnliches.

Seine Touren kann man auch individuell mit ihm gestalten, er ist da sehr offen. Ich selber habe für Januar 2013 eine 4-5 tägige Fotosafari mit ihm ausgemacht. Es gibt keinen schöneren Ort an dem man die Natur erleben und genießen kann.

Von:Levent


Dienstag 29. November 2011

Art´s Riverview Lodge

saubere, gute Bungalows, allerdings relativ teuer, 3-Bett-Zimmer für 950 Baht ohne Frühstück. Ausblick auf Affenfelsen, Essen sehr gut, absolut zu empfehlen.

Von:Travelmax


Dienstag 29. November 2011

Baan Rim Nam Resort

Sehr einfache Bungalows mit kalter Dusche, dafür billig, 3-Bett für 500 Baht. 

Von:Travelmax


Donnerstag 21. Juli 2011

Khao Sok Nationalpark

Eure Tips im Buch sind immer sehr hilfreich ich benutze es sehr gern.
Ich war Anfang des Jahres u.a. im Khao Sok Nationalpark. Der Tipp mit dem DaPino ist nicht mehr aktuell. Der Laden ist schmutzig, runtergekommen und überteuert. Wir haben zu dritt 900 Baht für 3 Pizza bezahlt. Das kleine Bier kostet 80 baht bei ihm was wir nicht bestellt haben. Die Pizza ist trocken, den Belag musste man suchen wir haben uns schrecklich geärgert. Man sollte einfach beim Thai Essen bleiben wenn man in Thailand ist. Das Morning Mist Resort hat dagegen seinen guten Ruf verdient. Ramona H.

Von:Redaktion


Dienstag 19. Juli 2011

Div. Orte

Wir waren mit dem Reiseführer "Thailand - Der Süden" auf Tour. Das Werk war wie gewohnt hilfreich und informativ.

Hier einige Eindrücke zu Unterkünften in denen ich war:

In Khao Lak: Poseidon Bungalows
abgelegen, aber gerade deswegen wunderbar - schöner einsamer Strand mit wenigen aber sehr guten kleinen Strandküchen/ die Leute überschlagen sich, um einem alles recht zu machen
Die Bungalows sind einfach und hübsch gelegen, ABER die Holzbungalows rochen ganz schrecklich nach Urinsteinen, die überall verteilt waren!(Die Steinbungalows sollen nicht gerochen haben)

Im Khao Sok N.P.: Baan Khao Sok Resort
Dort gibt es mittlerweile 3 sehr hübsche Baumhäuser mit Terrasse, schönem Bad mit Warmwasserdusche und ein heimeliges Schlafzimmer
Die Besitzer waren sehr freundlich und sehr hilfsbereit!!! Spitze!!!

In Nai Yang (Phuket Island): Sea Pines B&B
nicht nur hübsche, sondern sehr hübsche Anlage, vor allem wenn die Seerosen in der Teichanlage blühen, auf der die Anlage gebaut ist. Fast schon luxuriöse, sehr saubere Zimmer

In Noppharat Thara/Ao Nang: Laughing Gecko
Abgesehen von der wirklich netten, freundlichen Patrizia, war es ein schrecklicher Aufenthalt dort!
-alles war heruntergekommen und dreckig, im Garten lagen Matratzen und sonstiger Müll
-im Gemeinschaftshaus gabe es Flöhe und anderes Stechgetier
-das Geschirr (Becher, Besteck) sah alles andere als einladend aus
-die Hütte war dreckig, die Matratze derart durchgelegen, der Waschraum mit Dusche war einfach ekelig und Kakerlaken verseucht (am letzten Tag wurde die Dusche repariert, aber der Bauabfall samt Zigarettenkippen usw. blieb einfach in der Dusche liegen, nichtmal einen heilen Stuhl gab es zum darauf sitzen, den Müll haben wir selber entsorgt, sonst wäre er übergequollen, usw.

Sawadee

Simone K.

Von:Redaktion


Dienstag 12. Juli 2011

Bangkok, Koh Phayam, Khao Sok

Hier einige Vorschläge für Thailand:
Bangkok
Für den Königspalast in Bangkok reicht eine komplette Schulter/Decoletee-Bedeckung mit einem Tuch (wie z.B. in arabischen Ländern) nicht aus. D.h., ein Ärmel-T-shirt ohne Ausschnitt muss es bei Frauen schon sein. Sandalen hingegen und 3/4 Hosen reichen anscheinend. Diese Informationen sind nicht unwichtig, bin ich doch in langen Jeans, Turnschuhen und einem Tuch dort gewesen..;-)

Kho Phayam
Wärmstens empfehlen können wir die "Friends Bungalows" (on the north half of Aow Yai beach)
Email: phayamfriends@hotmail.com
Phones: +66 (0) 856799568 / +66 (0) 869238937 / +49 (0) 160 95358776
Unter "Phayam Friends" ist die Anlage auf Facebook zu finden - eine Homepage gibt's noch nicht. Nicki (aus Thailand) und Sonja (aus Deutschland) führen diese Anlage seit mehr als einem Jahr. Als Staff arbeiten dort Burmamesen, welche auf Wunsch auch Burmanesische Spezialitäten kochen. Als Unterkunft gibt's zwei superschöne Bungalows und 6-8 grosse 2-Zimmer Zelte. Im einen Raum ist das Bett (queensize), im anderen das "Wohnzimmer" mit Tischchen und Sitzkissen.

Khao Sok
Wir übernachteten bei Bao in der Khao Sok Valley Lodge (S. 735). Aus Pflichtbewusstsein um das Wohl seiner Gäste (er wollte uns nicht "alleine" lassen!), hat er uns sogar an den Kindergeburtstag seiner beiden Neffen aus England mitgenommen - was für ein schönes Erlebnis!

Vielleicht haben diese Tipps geholfen - freuen würde es uns;-)

Weiter so! Viele Grüsse, Antonietta & Ignacio

Von:Redaktion


Mittwoch 02. März 2011

Khao Sok Nationalpark im Feb. 2011

Einen Besuch ist der Park auf jeden Fall wert, leider hatten wir bei unserem Besuch im Februar 2011 das Gefühl, dass bei den bezahlten Aktivitäten (Elefanten reiten, Tour am See) alles ein wenig auf Durchschleusen bedacht ist.  Das hat sicher seinen Grund in den vielen Tagestouren u. a. aus Pukhet. Allerdings sind die Quartiere am See (2 Tages Tour) ziemlich runtergekommen und der See durch die Toiletten verdreckt. Da es aber mehrere Stellen am See gibt, an denen genächtig werden kann, kann es auch sein, dass wir einfach Pech hatten. So toll die Natur ist, das ganze Rundherum hatte für meine Frau und mich ein wenig einen schalen Beigeschmack. Die Exkursionen und das Elefantenreiten sind gut organisiert, aber inhaltsleer und lieblos. Großartig hingegen ist ein kleines Restaurant gegenüber dem Morning Mist Ressort: Pawn's Restaurant. Das kleine Restaurant wird von nur drei Leuten betrieben und wirkt ein wenig unscheinbar. Aber die Küche war die beste, die uns auf unserem ganzen Thailandtrip untergekommen ist. Authentische Thaiküche, super frisch, einfach perfekt. Für uns war das sogar der Höhepunkt unseres Aufenthalts im Nationalpark. Unbedingt reinschauen, auch wenn es manchmal ein wenig Zeit braucht, bis die Leckereien am Tisch landen. Nachdem wir einmal dort gegessen hatten, kamm keine anderes Lokal mehr in Frage.

Von:machern


Samstag 31. Juli 2010

Khao Sok, Krabi

Hallo,

zunächst muss ich sagen, dass der Reiseführer Thailand Süd uns unsere
erste Erfahrung in Thailand und gleichzeitig die erste Erfahrung als
Backpacker ungemein erleichtert hat. Ein wirklich guter Reiseführer, hier noch einige Infos:

- die 2-Tage-Tour mit Übernachtung im Rafthaus in Khao Sok ist auf 2300
Baht gesenkt worden - zusätzlich ist allerdings der Eintritt in den
Park zu zahlen. Da der Eintritt immer nur für einen Tag bezahlt werden
kann, sind es also jetzt 2500 Baht

- Art's Riverview Lodge haben wir nur für ein Abendessen zum Affen
gucken besucht. Aber man muss wissen, dass das Haus etwas abseits liegt
und der Weg dorthin nicht beleuchtet ist, so dass es nach Anbruch der
Dunkelheit etwas schwierig ist, von dort wieder weg zu kommen. Zudem
wurde um 20.30 Uhr die Küche geschlossen und um 21.30 Uhr dann auch die
Bar. Wenn man also dort wohnt, ist um 21.30 Uhr Ende, es sei denn, man
kämpft sich mit Taschenlampe bewaffnet noch von dort weg. Kann
allerdings auch daran liegen, dass die Saison schon dem Ende entgegen ging.

- der Lemongrass Shake im Morning Mist ist überigens NICHT zu empfehlen.
Es ist im Prinzip Lemongrass Eistee. Dafür ist er völlig überteuert
(nach meiner Erinnerung 95 Baht). Außerdem Finger weg von den Cocktails
im Morning Mist. Wir haben mit 6 Personen 6 verschiedene Cocktails
bestellt. Es kamen dann 2 weiße und 4 rote. Die weißen und die roten
schmeckten jeweils gleich. Und alle schmeckten sie schlecht! Irgnedwie
nach Hustensaft.

- das Golden Hill in Krabi ist ein sehr schönes Hotel. Man wollte uns
1000 Baht für ein Zimmer abnehmen, als wir überlegten, wieder zu gehen,
bekamen wir das Zimmer für 800 Baht - inklusive Frühstück. Das Frühstück
war ein Buffet und ziemlich reichhaltig. Damit war das Hotel eigentlich
ziemlich preiswert. Und der Pool ist echt nett und hat sogar
Schatten-Liegeplätze.

Es war ein toller Urlaub

Viele Grüße

Maximiliane H.

Von:Redaktion


Donnerstag 25. Februar 2010

Bangkok, Sukothai, ...

Hier ein paar Updates:
 
Skytrain Bangkok
Die Silom Linie wurde mittlerweile von der Sapan Taksin Haltestelle (S6) erweitert über den River hin zu den Haltestellen Krung Thon Buri (S7) und Wongwian Yai (S8). Die Linie wurde am 15.Mai 2009 eröffnet.
 
Königspalast Bangkok
Der Eintritt wurde von 150 Baht auf 350 Baht erhöht.
 
Bus 53 von Hualumpong nach Khaosan Road
Die Bushaltestelle befindet sich bei Verlassen der Haupthalle auf der linken Seite an der Ecke.
 
Überfahrt Suratthani -> Ko Samui
Die Fahrt mit dem Kombiticket Bus ab Bhf. Suratthani und Fährüberfährt Ko Samui kostet mittlerweile 280 Baht.
 
Ayuttaya – diverse Wats
Eintritte zu den einzelnen Wats kosten mittlerweile 50 Baht. Ein Kombiticket gibt es nicht mehr.
 
Sukothai – diverse Wats
Auch hier kosten die Eintritte mittlerweile 50 Baht.
 
J&J Resort in Sukothai
Sanitäre Verhältnisse waren eher bescheiden und die Toiletten mussten mit einem Eimer von Hand gespült werden. Unpersönlich und eng gestaltete Bungalows. Restaurant mit sehr guter, empfehlenswerter europäischer Küche. Tolles, selbstgemachtes Brot, nach wie vor.
 
Cycling Sukothai
Sehr empfehlenswert! 2 Touren bei Mem und Ronny gemacht: Sunset Tour und die Tour zum Tempel, beide sehr lohnenswert, da Mem mit enormen Wissen aufwartet.
Ein Geheimtip, nach wie vor!
 
Coconut Beach, Khom Beach, Ko Phagan
Bungalowanlage mittelmäßig sauber, aber nicht reinlich, d.h., Ameisenstraße durchs Zimmer, WC’s eher spartanisch und mit mäßigem Wasserdruck, Restaurant am Strand bietet sehr gutes Essen (vor allem feine Suppen, wenn auch insgesamt eher kleinere Portionen), vor der Bucht tolles Korallenriff (etwa 200m vor dem Strand rausschwimmen), an dem nachmittags regelmäßig Ausflugsschiffe mit Schnorchlern Halt machen, wunderschöne Korallenwelt unter Wasser zum Schnorcheln
 
 
Trail zum Bottle Beach von Khom Beach aus (Ko PhanGan)
Von Chaloklum aus führt eine Straße zu den Resorts am Khom Beach. Etwa 150m hinter der Abzweigung zu Coconut Beach hört die Straße nach einer letzten steilen Erhebung auf (ab dort nicht weiter betoniert, -> abenteuerliche Buckelpiste). Kurz nach dem Ende der Straße führt auf der rechten Seite ein kleiner Trail (nur einzeln hintereinander begehbar) zirka 1,5h zum Bottle Beach. Der Trail ist am Anfang mit zahlreichen Flaschen gekennzeichnet, so dass man den Einstieg nicht verpassen wird. Im weiteren Verlauf weisen Wasserflaschen den Wanderern den richtigen Weg. Der Weg führt teilweise durch wilden Urwald, bergige Passagen mit Felsformationen und bietet schöne Aussichtsmöglichkeiten auf das Meer und das Innere der Insel. Empfehlenswert sind festes Schuhwerk und  eine ausreichende Trinkmenge (2 Liter). Eine Rückfahrt ist auch mit Longtailboot vom Bottle Beach aus möglich.
 
Baan Thai Cooking School Chiang Mai
Wir haben in der o.g. Kochschule einen Kochkurs gemacht. Sehr empfehlenswert, da gute englischsprachige Anleitung und nette Kurslehrer. Vor dem eigentlichen Kochen gibt es einen kurzen Überblick über einheimische Besonderheiten, indem man in der Gruppe über einen Markt schlendert und dort die Zutaten für die Gerichte einkauft.
Während des Kurses werden viele Bilder gemacht, die 1-2 Monate später auf der eigenen Internetseite veröffentlicht werden.
 
Morning Mist Resort (Khao Sok National Park)
Sehr liebevoll und dekorativ gestaltete Blumendekoration bei jedem Essen und ansprechend Shakes.
 
Alexander N. & Ines F.

Von:Redaktion


Samstag 30. Januar 2010

dschungel tour, unforgetable!

www.khaosock- realjunglexperience.webs.com eine tour der extraklasse mit MR. TOY, dem "Indianer" aus dem Dschungel, auch Abenteurtouren :trekken im fluss aufwaerts.. Er hat die Lizenz bis ans Ende des Stausees zu fahren, dort kein einziges touristen boot, dafuer: 1 riesenhirsch ; nachts: Die funkelnden Augen einer Tigerkatze, Kobra im Wasser, 3 Sorten Affen(Gibbons, Makaken,..} mit Glueck: Elefanten am Ufer Schar von Hornbills, Kingfisher Voegel..Morgentour, Nacht tour mit Scheinwerfer und BOOT, Plus Trekking. Schlafen im Raft house auf dem Floss, der saubere See = unser Bade Zi. 2 tages tour, 2 personen ca. 50,- Euro incl. essen (Fisch vom lake! Toy spricht englisch, shuttelt guenstig und verlaesslich zu den Airports oder holt ab,auch vom busstand , zuvorkommender Service.Seine bungalows sind "basic", 300 baht, War im Januar 2010 dort "Pantoorat mountain lodge" :Tel. 086 26 87 399 Bitte im LOOSE fuehrer entsprechend ergaenzen: "Mr. Toy organisiert individuelle Abenteuer touren, shuttelt, ist sehr freundlich, spricht Englisch. You are wellcome!"

Von:annette austria/international


Treffer 11 bis 20 von 23