UPDATES ZU ALLEN LOOSE-TITELN

  News hinzufügen   

Infos und Fragen

Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.

Updates Kolumbien

Samstag 29. September 2012

Div. Orte

ich war in thailand unterwegs. dabei hat mir mal wieder ihr reiseführer super geholfen. da ich ein paar zusätzliche infos gewonnen habe, möchte ich diese auf diesem weg mitteilen:

als erstes ein schönes gepflegtes nettes guesthouse in krabi. es hat in 2010 neu eröffnet und ist wirklich empfehlenswert. weiter infos siehe: www.krabiorangetree.com.

in ranong kann ich nur die empfehlung noch einmal bestätigen das reisebüro pons´s place zu nutzen. hat alles super gut geklappt. einzig essen sollte man dort nicht :-).
fast direkt gegenüber von pon´s place (92/1 Raungrat Rd., Khaonives, Muang, Ranong 8500) befindet sich das massage studio sukdee massage. Tel 086/5211013 und 054/4533690. die massagen dort sind absolut zu empfehlen. die besitzerin ist mit einem amerikaner verheiratet und spricht somit sehr gut englisch. sie hat mir sowohl anfang letzten jahres bei akuten rückenbeschwerden, als auch bei diesem tripp sowohl mir als auch meiner frau bei unseren verspannungen super geholfen. gleiches habe ich von anderen kunden gehört.

auf koh chang waren wir im crocodile bungalow. die haben ihre anzahl an bungalows von 3 auf 9 erweitert. die anlage/caffee ist ebenfalls auf jeden fall ein besuch oder übernachtungeb wert. der besitzer spricht gut englisch und es ist eine familiäre atmosphäre. im gegensatz zum cashewresort wo es ziemlich geschäftsmässig läuft und man sehr lange auf seine bestellung (essen/trinken) warten muss.

für bangkok habe ich folgende anregungen:
der eintritt in den königspalast betrug 400 baht (im buch 350) und der audioguide 200 (buch 100). Eintritt in Wat Pho hat sich ebenfalls verdoppelt auf 100 baht.
weiter gibt es inzwischen an der haltestelle des skytrains chong nonsi einen übergang zu den express busshaltestellen.

vielen dank für den super reiseführer und ich hoffe meine anregungen helfen weiter.

timo m.

Von:Redaktion


Donnerstag 21. Juni 2012

Krabi

Unterkünfte

Chao Fah Valley Bungalw 16

6 Bungalows f. 400 B mit Fan, 5 Bungalows f. 600 B mit AC, alle mit Kühlschrank.
Ruhiges Wohnen inmitten von Krabi Stadt.
Von hier fahren auch die Songtheos zum Flughafen und zum Ao Nang ab.
Verleih von Mopeds für 200 B

Restaurants
Es gibt zwei vegetarische Restaurants, beide fast nebeneinander, in offenen Garagen, in der Pruksauthit Rd. gegenüber dem Restaurant vom Vieng Thong Hotel (Rückseite) mit vielen fertigen Gerichten in der Auslage.

TAT Office
Warum sollte es in Krabi auch anders sein. Das TAT Office ist umgezogen. Wiedermal so weit aus der Stadt, dass es ohne Moped schwierig wird es zu erreichen. Ca. 4 km vom Zentrum. In allen Stadtplänen ist der Standort immer noch nicht korrigiert. Das Büro befindet sich jetzt in der Mahahat Rd., kurz vor dem kleinen Lotos Markt, Kreuzung Sutmongkhon Rd.
Einkaufen
Ca. 8 km vom Zentrum in Richtung Flughafen befinden sich zwei  Einkaufszentren, BIG C und Lotos-Tesco

Ausflüge in die Umgebung von Krabi

Sa Morakot (Amazing Pool)
: Der Eintrittspreis hat sich für Nichtthais drastisch erhöht, 200 B für Ausländer, 20 B für Thais. Nicht nur das dort ein reges Treiben von Touribussen herrscht, auch mehrer Essens- und Verkaufsstände haben sich dort breitgemacht. Wenn man plötzlich ein T-Shirt benötigt, hat man dort eine reichhaltige Auswahl. Vielleicht sollte man sich den Besuch überdenken.

Khlong Tom Hot Springs
Auf dem Weg zum Sa Morakot geht eine ausgeschilderte Strasse zu den heißen Quellen. Leider auch hier ein Eintrittspreis von 90 B, plus Moped 5 B. Für Thais ist der Besuch kostenlos.

Wat Tham Suea
Wegbeschreibung: ca. 8 km Richtung Flughafen, an der Ampelkreuzung vor dem BIG C links ab (kein Schild auf dieser Straßenseite). Mit dem Moped ist die Anreise um vieles leichter.

Bus
Nach Trang fährt der Bus für 115 B in 2,5 Std. Trang

Unterkünfte

PJ Guest House 9
25/12 Sathani Rd.
Tel. 075-217500, Mobil 081-3746769, 089-4758574
Auf Joys Vermittlungen konnte man sich verlassen, vielen Dank für die Info im Reiseführer.
Zimmer mit Fan und Gemeinschaftsbad für 150 – 200 B

Kohteng Hotel 5
77-79 Rama 6 Rd
Große Zimmer mit Bad für 340 B
Chinesenhotel mit großem Restaurant im Eingangsbereich. Dietlind B.

Von:Redaktion


Samstag 02. Juni 2012

Tiger Cave Temple (Wat Tham Sua)

Anfahrt zum Tempel: Auf der Uttarakit Road in eines der dunkelroten Songthaews einsteigen und dem Fahrer "Tiger Cave Temple" sagen, dann fährt er ein paar hundert Meter Umweg von der eigentlichen Route und direkt bis vor den Tempeleingang. Kosten: 50 Baht.

Von:nico.w


Samstag 02. Juni 2012

Krabi, Gästehäuser

In Krabi Town gibt es drei sehr empfehlenswerte Gästehäuser. Gegenüber von Pizzeria Firenze und Siam Smile Travel sind sie direkt nebeneinander aufgereiht. Das westlichste ist das i-Talay. Sehr neue Zimmer. In der Nebensaison ab 250 Baht/Nacht/Doppelzimmer, shared bathroom. Das Personal ist allerdings etwas unfreundlich und man zahlt 100 Baht "Strafe", wenn man nach Toresschluss (23.30 Uhr) zurückkommt und einem geöffnet werden muss. Nebenan das No.7 ist ähnlich gut, nicht ganz so neu aber dennoch tadellos sauber, mit eigener DVD-Ecke und Fernseher. Personal viel freundlicher. Ab 200 Baht/Nacht/Doppelzimmer, shared Bathroom (Nebensaison). Das Highlight jedoch ist das Gästehaus von Siam Smile, welches das östlichste der drei Häuser ist. Der Besitzer spricht aufgrund Studiums in Deutschland fließend deutsch, die ganze Familie ist überaus freundlich. Man isst bisweilen auch schonmal mit der Familie zu Abend. Die Lobby des Hauses lädt mit Büchersammlung, Sesseln und freiem Kaffee zum Verweilen und Lesen ein. Über die angeschlossene Reiseagentur bekommt man zu sehr fairen Preisen alles organisiert und schöne Tipps für Ausflüge in die Umgebung. Die Zimmer sind tadellos und in der Nebensaison ab 200 Baht/Nacht/Doppelzimmer, shared bathroom, zu haben. Besuch war Ende April 2012. Ich habe in allen 3 Gästehäusern übernachtet.

Von:nico.w


Freitag 18. Mai 2012

Hotel-Tipps div. Orte

Hotel-Tipps
Ko Phi Phi S.589: Phi Phi Relax Beach Resort
Das ist jetzt anders oder immer noch so wie im Reiseführer beschrieben, Frühstück und Transfer nicht incl., ein warmes Wasser, nicht 16 sondern 44 Bungalows, nur paare und familien, sehr viele Kinder, Fan no air condition,
beachfront im Feb2012 3100 Baht, teuerstes hotel, schlechteste leistung,
Cancellation frist 30 Tage, Pauschal, touristen oben ohne am strand,
hängematte total zerrissen, internet  3 Baht/min oder wifi 50 baht/tag, schnorchelverleih 50 baht, 20 Min Fussweg zum viewpoint, 7 Uhr morgens sehr schön und keine Leute, mottenloecher im bettlaken, zimmer sehr klein, keine Ablagen und Haken im Bad, im Zimmer zu wenig ablage, 1 m rechts und vor dem Bett frei. Duschwasser und Shampoo laeuft ins freie und ins meer, Bad offen
abends schöne fireshow, Sonnenaufgangsseite, morgens ebbe
essen gut, bar ok, frische coconut 50 baht, bungalow B1 direkt am restaurant, sehr laut, nur alle 2 Tage Roomservice, bei verfrühter Abreise keinerlei Nachfrage nach dem Grund und natürlich kein Refund,
Manager ist Franzose, evtl mag er keine Deutschen?
Auch andere Gäste empfanden die Atmosphäre als unfreundlich, auf die
reservierungsmail und abfrage der kreditkartennr wurde innerhalb weniger std
geantwortet, auf die frage nach pickup nicht, erst als ich angerufen hatte,
hiess es abholung am pier, dort haben wir dann 1,5 std gewartet, bis 6 Leute
zusammen waren, pickup 150 baht pro person
Offener papierkorb mit toi papier - zimmerservice alle 2 Tage
Bar und Restaurant unhoeflich, viel zu teuer fuer den gegenwert,
haben den Aufenthalt abgebrochen, tische am strand werden erst abends
abgeraeumt (etwa 10 m von Restaurant und Bar entfernt) man spürt überall die
Unlust des Personals
3100 baht das sind 75 euro, eine frechheit, das schlechteste und teuerste
hotel unserer reise. Wir haben später gesehen, dass neuen franzosen und
familien eine ausfÜhrliche einfùhrung zum hotel gegeben wurde bei der
ankunft und uns deutschen hat man den zimmerschluessel in die hand
gedrueckt, waren ja nur 3 naechte im voraus fuer 9300 baht bezahlt...


Fantastisch waren folgende Unterkünfte:
www.krabithipresidence.com Ca. 15 Euro / Nacht / Person
Kein Beachhotel, aber direkt am Longboathafen, so dass man zu Rai Leh
schippern kann, viele nette kleinigkeiten, wasser in glasflaschen, mehrere
strandmatten zum ausleihen, internet for free with computerstation, essen
und cocktails superlecker, auch nudelgerichte, toller pool mit liegen und
schirmen, man fuehlt sich als gast nicht als kunde, helfen bei ausflugen zu
sparen mit tollen tipps zum halben oder noch billigeren preis. Die Besitzerin Ju ist sehr herzlich ihr personal auch, zweierlei zimmerkategorien, alt und riesig oder neu und groß. Uns haben gartenzimmer besser als die zu meer/strasse gefallen. Strasse hoert man bei air condition eh nicht.

www.bananagardenhome.com/index.htm Ca. 15 Euro / Nacht / Person
Das ist für uns ein Geheimtipp, den wir fast nicht verraten wollen, aber
Annie ist so nett, vielleicht freut sich über noch mehr Anfragen. Ein Beachhotel, lauter einzelne Holzbungalows, einfach, aber sauber, warmes Wasser, Air condition, freien Internetzugang über laptop mit Blick aufs Meer, super leckeres Essen, sehr günstig, angeschlossen die fantastische Indian Bar, mit dem Inhaber Pas, der das ganze wuppt und die Seele der Bar ist, ohne ihn wäre es nur halb so nett. Ein fantastischer Sonnenuntergang von dort aus.Sehr ruhig inmitten eines herrlichen Bananengarten mit vielen anderen exotischen Bäumen mit ebensolchen exotischen Früchten gelegen. Bei der Buchung drauf achten, dass wirklich eine "Confirmation Mail" zurückkommt.

Banyan Tree Hotel Bangkok
Dazu muss man nicht viel schreiben wir haben 60 Euro/Nacht/Person bezahlt,
das Frühstücksbuffet ist ein Traum, wir haben die 5 Tage sehr genossen.

Ich hoffe, das hilft :-) - das Loose Travel Handbuch war uns sehr hilfreich - vielen Dank! Birgit B.

Von:Redaktion


Freitag 09. März 2012

Krabi - Visafragen

Seit mittlerweile zehn Jahren reise ich mit Begeisterung mit den Loose-Reiseführern. Nun war ich eine Woche in Langkawi und drei Wochen in Thailand. Leider hatte ich übersehen, dass wir nur ein Visum von 14 Tagen hatten, da wir über Seeweg einreisten. Mussten dann in Krabi zur Immigration.
Hatte diese in der Stadt gesucht, diese hat aber einen neuen Sitz. Ist nun am Hafen, dort wo das Boot von Koh Lanta ankommt, gleich um die Ecke - und die drei Damen dort waren auch sehr nett!!
Freue mich schon auf die nächste Reise mit eurem Reiseführer.
Liebe Grüsse Eva-Maria D.

Von:Redaktion


Montag 27. Februar 2012

Div. Orte

Wir sind von Bangkok nach Singapur gereist und nutzten unterwegs den Loose-Reiseführer, was auch super geklappt hat. Nun einige Tips und Hinweise:
 
- Da wir auf die Similan Islands wollten, planten wir unsere Route von Khao Lak zu den Similans. Leider mussten wir bereits in Surat Thani feststellen, dass die Similans in diesem Zeitraum nicht angefahren werden. Man muss auf die Öffnungszeiten der Inseln achten!
 
- Das Resort „Koh Ma Island“ auf Koh Ma ist nicht mehr aufzufinden bzw. eher eine heruntergekommene ausgestorbene Bruchbude. Damit verbunden auch die Green Tree Bar die einen Schlachtfeld gleichte...
 
- In Phuket hat ein ganz tolles neues Guesthouse aufgemacht. Unter der Leitung einer netten Dame:
99 Oldtown Boutique Guesthouse“. Es ist in der 99 Talang Road, T. Talad Yai, A. Muang, Phuket 83000, Tel.:             +66 (0) 76223800      ,             +66 (0) 76223204      ,             +66 (0) 840590010      , Email: 99oldtown@hotmail.co.th
Es befindet sich einige Häuser vor dem „Fourty-Three Guesthouse“. Das Zimmer hat TV, AC, Warmwasserdusche, Bett mit Moskitonetz, Free WiFi inkl. Frühstück mit Kaffee/Tee, Toast und Früchten für 500 Baht pro Zimmer. Das gesamte Guesthouse weist eine hohe Sicherheitsüberwachung auf. Direkt gegenüber die „Bar 98“ ist sehr chillig mit Musik und leckeren preisgünstigen Essen und Cocktails inkl. Free WiFi.
Das bereits erwähnte „Fourty-Three Guesthouse“ hat uns bereits am Eingang abgeschreckt da der Rezeptionist in betrunkenem Zustand war...
 
- Großes Lob an das „Tiew Son Resort“ auf Ko Yao Yai. Sehr nette und bemühte Menschen dort. V.a. Werden ganztages Schnorchelausflüge angeboten die fantastisch sind (nach Ko Nok, Ko Hong etc.) für 2 Personen ca. 2300 Baht (je mehr mitgehen desto günstiger wird die Fahrt mit dem Longtail Boot).
 
- Angabe über das Reisebüro „Panthip“ in Surat Thani ist super! Ansonsten hätten wir nicht mehr weiter gewusst. Tipp für Krabi etc.: bei der Ankunft nicht immer sofort zum ersten Stand für Touristen hingehen, da dort meist überteuerte Preise angegeben werden und zwei Shops weiter das ganze für die Hälfte angeboten wird...
 
- Auf Koh Lanta (Hat Klong Khong) gleicht das beschriebene „Where Else“ eher einer Hippie-Vereinigung und ist sehr veraltet und heruntergekommen. Wir verstehen nicht warum diese Unterkunft im Reiseführer hervorgehoben wurde. Das in der Nachbarschaft liegende „Moonwalk Lanta Resort“ ist im Vergleich dazu einfach spitze!!! Tolle Atmosphäre, chillige ruhige Musik im Restaurant, Sitzkissen mit Meerblick, sehr freundliches und hilfsbereites Personal, Pool und Massagemöglichkeit am Strand!!! Einfach super! Zimmer im Bambusbungalow ca. 500 Baht.
 
Wir hoffen unsere Ergänzungen helfen ein wenig weiter.
 
Liebe Grüße Julia & Sarah V.

Von:Redaktion


Dienstag 31. Januar 2012

Krabi & Koh Libong - Übernachten

herzlichen dank für die vielen tollen tips. ich war 2 monate in thailand, und das buch hat mir sehr geholfen. einzige ausnahme: krabi. das auf s. 624 empfohlene 'krabi natureview guest house'. ich war in dem winzigen blauen zimmer, das gleich neben dem gemeinschaftsbalkon liegt. die halbe nacht waren dort leute beim telefonieren, man konnte kein auge zumachen. was die adler angeht, die dort am abend am fluß jagen sollen: ich hab keinen einzigen gesehen, die leute vor mir auch nicht. ich hätte noch einen tip auf koh libong: dort gibt es recht einfache u. günstige unterkünfte aus bambushütten, aber sehr originell (www.libong-sunset-resort.com). die frühstücksterrasse direkt am meer ist auch super. zum essen geht man besser in eines der größeren resorts. für den kleinen hunger gibt es gleich im angrenzenden dorf- von der frühstücksterrasse ca.30 m entfernt- eine freiluft-bäckerin, die superköstlichkeiten mit ei und bananen macht. für individualisten: man kann sich ganz allein oder zu zweit von einem fischer für ca.15 e ca. 3 stunden zu den seekühen bringen lassen. oft erscheinen sie nicht, und man hat 1-2 stunden umsonst gewartet. ich hatte glück, hab gleich 2 gesehen, leider nur die rücken. es gibt auch einen weg durch eine fledermaushöhle zu einem hügel, von dem aus man evtl. auch die seekühe sehen kann. hab nix gesehen, aber die höhle war spannend. für ca. 5 e bringt einen ein junger mann mit moped dorthin. liebe grüße

lissy p. (68 jahre)

Von:Redaktion


Montag 30. Januar 2012

Div. Orte

Ich war mit dem Loose-Reiseführer Thailand (1. Auflage 2010) sehr glücklich unterwegs und hatte ihn täglich mehrmals in der Hand :-)
Meine Route erstreckte sich von Bangkok, über Chiang Mai, Krabi, Ko Tao, Ko Samui und wieder zurück nach Bangkok.
Rückblickend war diese Tour für drei Wochen fast zu mächtig und ich werde mir das nächste Mal einen tollen Fleck herauspicken und diesen besser erkunden.

Bangkok
Vielen Dank für den Tipp mit den Schleppern :-). Diese waren vor dem Königspalast in Scharen und hatten die tollsten Geschichten auf Lager.
Der Eintritt des Königspalastes hat sich von 350 THB auf 500 THB erhöht.
Die Preise des Siam Ocean World haben sich ebenfalls verändert. Der reine Eintritt kostet 900 THB und mit Bootstour, Rundgang hinter den Kulissen, Fishspa, Cola und Popkorn auf 1.000 THB.
Ich nächtigte im IBIS Sathorn. Dieses kann ich nur empfehlen, da es direkt an einer Bahnstation liegt und das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut ist.
Chiang Mai
In Chiang Mai nächtigte ich zuerst im Imm Hotel und war bis auf einen Punkt ebenfalls zufrieden. Direkt neben dem Hotel ist eine Disco. Weder die Disco, noch das Hotel hat einen Schallschutz. Sofern man ein Zimmer auf der Rückseite des Hotels hat, bekommt man nichts mit. Bezieht man ein Zimmer auf der Seite zur Tapae Gate kann man förmlich mittanzen. Die weiteren Tage verbrachte ich im Baan Chai Thung bei Jürgen und Phoo. Diese Tage waren herrlich, denn wie beschrieben werden alle Gäste verwöhnt.
Es gibt sogar eine Nespresso-Maschine :-) Das verspielte und sehr gepflegt Anwesen lädt zum Träumen und Chillen ein. Jürgen organisiert für die Gäste sogar tolle Ausflüge z.B. zu einem Wasserfall, Floßfahrt oder Elefantenreiten.
Mittlerweile hat das Resort kostenloses WIFI und AC. Die beschriebenen zwei Zimmer im Haupthaus werden nicht mehr vermietet. Krabi
Leider war gerade Regenzeit. Dennoch sind rund um Krabi gigantisch tolle Strände und es waren tolle Tage.

Ko Tao
Ich erreichte Koh Tao zwei Tage nach der FullMoonParty. Es war gerade Motherday. Die Insel war komplett überfüllt. Ich telefonierte so gut wie alle Unterkünfte aus dem Reiseführer ab, doch jedes war ausgebucht. Die letzte Fähre war auch schon weg und ich hatte richtig Angst, dass ich nichts mehr finde. Nach über drei Stunden und mit der Hilfe eines Tauchlehrers vom Crystal Dive Resort fand ich eine absolute Notunterkunft. Dieser Tauchlehrer bestätigte, dass die Feiernden nach der Full-Moon-Party die Insel stürmen und dass der Mangel an Unterkünften mittlerweile ein Problem ist. Ich lernte auf der weiteren Reise mehrere Touristen kennen, die das gleiche berichten konnten. Auf Seite 609 ist zu entnehmen, dass es "voll werden kann", jedoch konnte ich mir nicht darunter vorstellen, dass ich in solche Schwierigkeiten komme.
Ko Nang Yaun (S. 612) ist zu einer Massenattraktion geworden. Lomparay bietet von Ko Samui und Ko Pha Ngan aus Tagestouren an. Das Schnorcheln ist nur noch nähe des Strandes der Insel möglich. Der Weg weiter hinaus ist abgesperrt und auch aufgrund der vielen Boote zu gefährlich. In den "erlaubten" Abschnitten sind die Korallen gestorben und es gibt nicht all zu viele Fische.

Ko Samui
Ich war am ersten Tag in der Weekender Villa. Die Anlage ist mittlerweile in die Jahre gekommen und macht einen ungepflegten Eindruck. Im Bar-/ Restaurantbereich sind die Folien als Windschutz zerrissen und hängen herum.
Der Billardtisch wurde durch eine notdürftige Tischtennisplatte ersetzt. Das Resort liegt direkt an einer Hauptstraße, die stark zu hören ist.


Fazit:
Rundum war es ein sehr schöner, spannender Urlaub. Das Essen war immer klasse und man konnte auch das Leben der Einheimischen kennen lernen.
Und... wenn man mit dem Rucksack unterwegs ist, läuft nicht immer alles nach Plan.

Stefanie D.

Von:Redaktion


Montag 30. Januar 2012

Div. Orte

Wie bereits schon bei meinen letzten Fernreisen begleitete mich ein Loose-Reiseführer beim Rucksackreisen. Dieses Mal war ich in Thailand und muss ein dickes Lob aussprechen. Ich war mit einer Freundin unterwegs, sie hatte einen großen internationalen Reiseführer dabei, aber im Vergleich zum Loose, war der zu fast nichts zu gebrauchen.
Um die Aktualität des Reiseführers beizubehalten, habe ich während der Reise Ergänzungen und Tipps notiert, die ich gerne weitergeben möchte.

Sim-Karte: Bereits bei der Ankunft erhält man am Flughafen eine kostenlose Simkarte, die man beim Seven 11 ab 150 Baht aufladen kann.
Um günstig aus dem Handynetz nach Deutschland zu telefonieren, musste ich eine 006 vorwählen.

Bangkok
Der Königspalast kostet mittlerweile 400 Baht, ist dafür aber auch von 8:30 bis 16:30 Uhr geöffnet. Bei der Kleidungskontrolle sind die Wächter auch nicht mehr ganz so streng, die Knie sollten bedeckt sein, aber offene Sandalen oder Flipflops stören niemanden mehr.

Sitdhi Guesthouse, Zimmer ab 250 Baht, auch das Essen ist dort sehr lecker und günstig.
Krabi

- PK Mansion: bieten auch schon Zimmer ab 250 Baht an.
- Jinda Guesthouse: die Zimmer waren etwas muffig und das Personal etwas unfreundlich. (Das Guesthouse ist zudem weiter in der Nebenstrasse und nicht wie es aussieht in der Karte an der Haupstrasse)

Die Fähre nach Koh Phi Phi kostet 300 Baht.

Zudem waren wir im Restaurant Lanna, das um die Ecke vom PK Mansion liegt; direkt an der Hauptstrasse, bietet internationale als auch Thai-Küche an. Die Kellnerin ist zwar nicht besonders freundlich, das Essen dafür aber unschlagbar lecker und günstig.

Koh Phi Phi:

Restaurant-Tipp: Auf dem Weg zum Viewpoimt lieht das Restaurant Arboreal, zu dem auch ein Hotel dazugehört. Von der Terasse hat man einen traumhaften Blick auf die Bucht Lo Dalam, der sich vor allem abends beim Sonnenuntergang lohnt. Das Essen ist sehr lecker und preisgünstig. Adresse: 125/148 Moo 7 Ao-Nang, Muang, Krabi, http://www.phiphiarboreal.com/index.html

Ein Longtail-Boot zum Long Beach kostet mittlerweile 100 Baht.


Kho Pha Ngan

Das Central Cottage bietet auch schon einfache Mattenbungalows ab 500 Baht an.

Sus Bakery lohnt den Weg nicht wirklich, weder gab es deutsches Brot, noch war das Müsli besonders lecker.

Das Longtail Beach Resort unbedingt vorbuchen, ist sehr beliebt ;-)


Koh Tao

Transport nach Bangkok kostet mit Lomprayah 1000 Baht und dauert 11 Stunden.

Blue Wind: keine tel. Vorreservierungen. Es entstehen dort täglich neue Bungalows. Die Bungalows sind sehr sauber und komfortabel. Auch schon Zimmer ab 350 Baht. Das Restaurant bietet sehr schmackhafte Thai-Küche, und sehr leckeres Brot.
Chiang Mai

Die Kochkusre der Baan Thai Cookery School finden direkt in der Stadt statt. Kurse ab 9:30 Uhr (900 Baht) und ab 16:00 für 700 Baht (1 Gericht weniger)

Verena L.

Von:Redaktion