UPDATES ZU ALLEN LOOSE-TITELN

  News hinzufügen   

Infos und Fragen

Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.

Updates Kolumbien

Dienstag 16. Januar 2018

Nawalgarh (Rajasthan) - Essen

Hallo aus Holland Für die nächste Rescherche "Indien, der Norden", möchte ich aufmerksam machen auf ein neues, preiswertes und gutes Restaurant in der kleinen Stadt Nawalgarh im Shekhawat (Rajasthan). Der Name des Restaurants: Bungli Adresse: in der unmittelbaren Nähe des grossen Wassertanks. Übrigens, Komplimente für Ihren Reiseführer. Herbert P.

Von:Redaktion


Donnerstag 09. März 2017

Shekhawati Tour

Hallo Stefan Loose Team,

kurz vor dem Ende meiner Nordindien Tour hier meine Tipps:

Eine super Reiseagentur in Jaipure war und ist Rajasthan Royal Tour, Sharif Khan: preiswert, guter Service, sehr engagiert, mehr als nur ein Mietauto mit Fahrer. Der Fahrer war zugleich ein exzellenter  Guide bei meiner Tour durch Shekhawati: 6 Dörfer/Städte, 600 km in 2 Tagen, 2400 IR.

Allerdings hat sich die Anschrift geändert:

Rajasthan Royal Tour, Sharif Khan, s/o Sattar alli, P.No-S-31 Udyog, Nagar, Ihotwara, Jaipur, near Jagarti School, Niwaru Road, nicht leicht zu finden.

Besser und komfortabler ist es, Sharif kurz anzurufen oder E Mail zu senden. Er kommt auch direkt ins Hotel und stimmt die Tour unverbindlich ab. Er spricht gutes English.

+91 99291 39781,

E-mail: rajasthantour08@gmail.com

HotelTipp in Mandawa „Chobdar Haveli“ war sehr angenehm + exzellentes Frühstück und Dinner buchbar, nur 5 Zimmer in einem Original Haweli, liebevoll restauriert.

Von:Anonym


Sonntag 04. Dezember 2016

Aktuelle Preise wildlife sanctuary Mt. Abu

Hallo, Gerade zurück von einer Trekking Tour in Mt. Abu hat uns unser Guide Charles (Mahadradar) gebeten die aktuellen Gebühren für 2016 zu senden: Mountain permit wildlife sanctuary Mt. Abu: Indian Tourist: 90r / person Foreign Tourist: 300r / person  Car: 200r Schöne Grüße aus dem Odenwald  (Für das Bild sind wir leider zu doof - Odenwälder halt) [Nee seid ihr nicht – unser System hat da grad ne Macke. Ist schon in Arbeit. Dauer aber leider ein bisschen. Reiseführer-Schreiber halt ;-)  Anm. d. Red.]

Von:Anonym


Dienstag 15. März 2016

Ristaurante Italiano Om schwächelt

Wir waren im Loose-Koffer Restaurant Ristaurante Italiano das wegen Kaffee und Atmosphäre empfohlen wurde... Aber waren sehr enttäuscht davon. Alles war sehr heruntergekommen und schmuddelig und v.a. der Service und Kaffee waren sehr schlecht bzw von einem nicht englischsprechenden Kind, der einen mäßigen Kaffee, verschüttet und nach langer Zeit brachte. Auf das Essen wollten wir uns dann nicht mehr einlassen.  Vielleicht hat sich seit dem Loose Besuch einiges getan, da die Empfehlungen sonst doch immer super sind.

Von:Anonym


Mittwoch 16. Dezember 2015

Jaipur, Ranthambore und Bharatpur

Jaipur

Sunder Palace Guesthouse: Zimmer mit Ventilator ca. 1000 INR (inkl. Steuern, excl. Breakfast). Hervorragend, sauber, nett, viele Infos, sehr gutes WiFi. Ausschließlich vegetarisches Essen. Während unserer Indienreise das beste Preis/Leistungsverhältnis! Negativ: Verlangt +2,5% für Kreditkartenzahlung.

Peacock Restaurant: Etwas teurer aber große Portionen und vor allem nach wie vor exzellent!


Jaigarh: 85 INR + 50 pro Kamera (Eintritt frei falls man das Ticket des Stadtpalastes Jaipur vom gleichen Tag vorweisen kann). Kombiticket (2 Tage Gültigkeit für die im aktuellen Indien Handbuch beschriebenen Sehenswürdigkeiten): 1000 INR

Transport Motorrikscha:
Fahrt vom Sunder Palace Guesthouse zum Affentempel und zurück inkl. Wartezeit und vor allem ohne Besuch eines vom Fahrer gewählten Geschäftes ist mit etwas Verhandlungsgeschick für 200 INR zu bekommen.

Halbtagestour Amber inkl. Jal Mahal und Gaitor ab 300 INR. Vorsicht: Teilweise wird versucht, am Ende der Tour nachzuverhandeln. Hart bleiben!

Einfache Fahrt MI Road in die rosarote Stadt für 50.

Sunder Palace Guesthouse – Bahnhof: 50 INR
Ranthambore

Tiger Safari Resort: sehr hilfsbereit und kompetent, bietet viele Touren direkt selbst an, die etwas teurer sind, aber man bekommt das „rundum sorglos Paket“. Außerdem kann man schon vorher von zuhause buchen und hat so einen Platz sicher. Zimmer groß, sauber und ok, aber sehr spärliche Beleuchtung. Badezimmer mit Dusche direkt vor der Toilette, ergo ist immer alles naß. Warmwasser ausschließlich von 8:00-10:00 und 20:00-22:00 (und auch dann tlw. nicht). Sehr dürftiges WiFi.
AC Doppelzimmer inkl. Frühstück 1800 INR (+ 8,4% Tax)
AC Doppelzimmer inkl. Halbpension 3200 INR (+ 8,4% Tax)
AC Deluxe Cottage (2 Personen) inkl. Frühstück 2200 INR (+ 8,4% Tax)
AC Deluxe Cottage (2 Personen) inkl. Halbpension 3800 INR (+ 8,4% Tax)
Ausflug zum Ranthambore Fort: 1200 INR pro Jeep mit bis zu 7 Personen. Alles inklusive, kein Eintritt. Sehr sehenswert, tolle Stimmung und viele Tiere (Pfauen, Affen, Papageien, Sambarhirsche, Dammwild, Krokodil und sogar ein Tiger).
Safari Gypsy (Jeep, 7 Touristen + Fahrer): 2500 INR / Person
Safari Canter (Truck, 18 + Fahrer): 1700 INR / Person
(alle o.a. Preise direkt gebucht im Tiger Safari Resort)

Manisha Restaurant: direkt gegenüber dem Tiger Safari Resort, klein und authentisch. Sehr gute vegetarische Küche (!), Preise sind nicht billig aber durchaus angemessen. Sehr netter Service!



Bharatpur

Jungle Lodge: 600 INR für ein Zimmer mit Fan & heißem Wasser. Zimmer klein aber ok, oben mit netter Veranda. Der Besitzer, ein früherer Führer im Keoladeo Park arrangiert Touren mit von ihm präferierten Führern, die ihre Sache sehr gut machen und englisch sprechen. Nette Familie, sehr gute Essensauswahl (besser rechtzeitig bestellen, was man möchte. Dann wird alles möglich gemacht!). Freies WiFi im Restaurant.

In der gleichen Straße direkt nebenan u. a. Evergreen Guesthouse (400 INR – ziemlich schäbig), New Spoonbill (500 Fan + Kaltwasser, sehr sauber und geräumig, mit kleinem Balkon), Iora (konnten wir nicht besichtigen, da ausgebucht. Macht von außen einen guten Eindruck!).

Keoladeo-Nationalpark:
Eintritt: 500 INR
Führer: 150 INR / Stunde (bis zu 5 Personen)

Bus nach Agra am Kreisverkehr nur 100 m von der Jungle Lodge entfernt: 63 INR / Person Matthias H.

Von:Redaktion


Freitag 13. März 2015

Empfehlung für Fahrer in Rajastan

Der Empfehlung im Forum/Updates von Stefan Loose für Suresh Kumar als Fahrer in Rajastan können wir uns vorbehaltlos anschliessen. Wir (3 Personen) sind gerade von einer 2,5-wöchigen Tour aus Rajastan zurück. Wir reisen seit vielen Jahren immer selbstständig. Dieses Mal wollten wir aber doch einen Fahrer und fanden in diesem Forum mehrere Empfehlungen für Suresh Kumar, den wir dann auch buchten. Und auch wir können Suresh uneingeschränkt empfehlen! Suresh ist ein Multitalent: er plant absolut zuverlässig Reiserouten und Schedules (z.B. bei Fahrzeiten liegt er 100% richtig), er fährt einen überall hin wo man gerade möchte, bucht Hotels (hatte eingehen Vorschläge, nahm aber auch unsere Wünsche an), hat überall vielfältige Tips für Restaurants und Sehenswürdigkeiten. Zudem ist er ein außerordentlich erfahrenen und sicherer Fahrer. Wir empfanden Suresh immer als sehr hilfsbereit und man merkt schnell, dass er eine große Erfahrung im Umgang mit Menschen allen Alters und Nationalitäten hat. Trotz seiner langjährigen Erfahrung als Fahrer in Nordindien ist er offen für Neues (z.B. wollten wir Holi in Mathura/Vrindavan feiern, wo er noch nie zu diesem Fest war, aber er hat alles organisiert). Suresh ist ein sehr angenehmer Mitreisender, Weil er ein sehr gutes Gefühl hat, wie man reisen möchte. Er kann sehr still sein aber auch viele aufregende, lustige und ernste Geschichten erzählen. Wir haben viel erfahren und viel gemeinsam gelacht. Die Reise mit Suresh war ein Gewinn und ein Genus. Kontakt:  Suresh Kumar +919818022149 nagisharma@rediffmail.com Gerne geben wir persönlich weitere Infos: rkoumari@yahoo.de 

Von:romandi


Dienstag 20. Januar 2015

Jaisalmer, Bikaner und Pushkar

Ich verbringe eine längere Zeit in Indien, hauptsächlich in der Nähe von Jaiselmar und Jodhpur. Die Freizeit nutze ich, um das Land zu bereisen. Dazu verwende ich die Tipps aus dem Loose Reiseführer “Indien - der Norden; 3. Auflage”, dazu ein kurzes Feedback:
 
In Jaisalmer waren wir in dem Shri Giriraj Hotel untergebracht. Dieses ist wirklich billig (200Rp/DZ, Gemeinschaftsbad), aber das sieht man den sehr einfachen Zimmern und dem Bad leider auch an. Außerdem ist es recht laut gelegen. Dafür ist der Service sehr nett und hilfsbereit und auch die Vorreservierung hat gut geklappt.
Das tibetische Restaurant Little Tibet bietet auch abends einen wirklich tollen Ausblick über das Fort. Das Essen ist lecker, die Portionen aber klein.
Im Fort sollte man bei Einbruch der Dunkelheit eine Taschenlampe mitnehmen (und vielleicht auch ein Pfefferspray), da es in dort in einigen Ecken sehr dunkel und unübersichtlich wird.
Die Stadt an sich ist sehr gut zu Fuß zu erkunden. Es gibt auch einen See auf der einen Seite, der ebenfalls nett zu besichtigen ist. Die Havelis sind auch noch gut erhalten. Zum Sonnenuntergang waren wir bei dem Sunsetpoint, welcher 100Rp kostet + 50Rp Fotoerlaubnis. Der Ausblick ist schon sehr schön und empfehlenswert. Man sollte dem Rikschafahrer aber sagen, dass er warten soll, bis man wiederkommt, weil es sonst schwierig mit dem Zurückkommen werden kann.
 
In Bikaner waren wir im Vinayak Guesthouse untergebracht. Kostenlose Abholung vom Bahnhof inklusive. Das war zu Diwali. Die Zimmer sind sehr sauber und wurden zu dem Zeitpunkt frisch renoviert.  Die Arbeiten sollten jetzt aber fertig sein. Auch das Bad war blitzblank und mit warmen Wasser. Es gibt freies WLAN. Wie beschrieben ist der Sohn Zoologe und erzählt sehr gerne von seiner Arbeit, wenn man ihn danach fragt. Die Atmosphäre in diesem Guesthouse ist wirklich sehr empfehlenswert und familiär. Bei Nachfrage erhält man einen kostenlosen Kochkurs von der Frau des Hauses. Der Mann arbeitet auch freiwillig an der staatlichen Kamelzuchtfarm und führt einen umsonst kurz herum und zeigt einem die verschiedenen Kamelarten und gibt einen so einen kurzen Überblick. Wir durften auch mit der Familie zu den Großeltern, die um die Ecke wohnen und dort einen Ramayan, ein 24 stündiges Gebet veranstalteten. Also wirklich ein großartiges Guesthouse in welchem man, wenn man Interesse hat, auch viel über die indische Kultur erfahren kann.
 
In Pushkar waren wir zu acht. Die Anreise ging über Ajmer, dort kann man aber direkt am staatlichen Busbahnhof in einen Bus nach Pushkar umsteigen (12Rp). Im Milkman fanden wir zur CamelFair alle Platz (wir hatten aber aus vorreserviert). Dieses ist zwar ausgeschildert, aber schwierig zu finden. Für 300Rp die Nacht ein wahres Schnäppchen, dort herrschte auch eine tolle entspannte Atmosphäre. Man trifft auf viele andere Backpacker, aber auch Familien. Auch das Frühstück ist lecker. Wir übernachteten in dem Dorm, der für acht Personen ist und auf der  begrünten Dachterasse. Das war absolut akzeptabel und schön. Auch wenn man zur Kamelfarm noch keine Reservierung hat, kann man es dort auf jeden Fall versuchen. Am Main Bazaar zwischen Narsing Ghat und dem etwas überteuerten Honey and Spice liegen mehrere Falafelläden nebeneinander, die wirklich leckere Falafeltaschen oder ähnliches anbieten, zwischen 85-120Rp, mit Käse, Tomaten, Salat, Oliven, Auberginen etc. gefüllt, toller Snack und frisch gemacht.
 
Was ich sonst noch sagen möchte: Es gibt bei den staatlichen Bussen einen Frauenrabatt von 30%, d.h. Frauen müssen dort nur 70% des Fahrpreises bezahlen.

Ansonsten bin ich jedoch total begeistert von diesem Reiseführer, das Kartenmaterial ist größtenteils verständlich und das Reisen mit ihm macht Spaß!
 
Annika F.

Von:Redaktion


Donnerstag 31. Juli 2014

Indien Rajasthan Reise mit dem Auto und Fahrer

Die beste Entscheidung für uns in Indien.
Ranjeet kümmert sich wirklich wahnsinnig fürsorglich um einen und war für uns den ganzen Urlaub lang ein Ansprechpartner. Er organisiert alles, wie man es möchte und lässt sich dabei auch nicht von spontan umgeworfenen Plänen irritieren! ;-) Wir haben uns bei ihm sehr gut aufgehoben gefühlt und würden ihn jederzeit wieder wählen. Für uns eine der besten Entscheidungen auf unserer Reise! ranjeetchahar@gmail.com http://www.colourfulindiatravel.com/

Von:tesaamann


Mittwoch 21. Mai 2014

Rajasthan: Guide-Empfehlung

Nachdem wir so einiges ueber die Abzocke der Fahrer in Indien gehoert haben, haben wir aufgrund einer Empfehlung Kontakt zu Hr. Suresh Kumar, Tel. 0091,9818022149, EMail nagisharma@rediffmail.com, aufgenommen. Er hat im Vorfeld per zuverlaessigen Email Kontakt unsere Reisewuensche zu einer super schoenen Tour zusammen geplant. Puenktlich hat er uns dann am Hotel abgeholt und ist mit uns nach unseren Wuenschen durch den Nordens Indien gefahren. Er faehrt sehr gekonnt und sicher, auch die Auswahl der Hotels war immer gut, sauber und sicher mit guten Restaurants. Wir koennen Hr. Suresh Kumar nur bestens empfehlen und auch die Planung von zu Hause aus war super, so faellt man nicht auf die ganzen Schlepper rein. Er hat auch seit 20 Jahren Erfahrung mit Touren und ausserdem kennt er Nord Indien und Rajasthan wie seine Westentasche.
Ausserdem hat er immer gute Tips und Ratschlaege damit man nicht uebers Ohr gehauen wird. Adelheid und Volker U.

Von:Redaktion


Mittwoch 21. Mai 2014

Rajasthan: Guide-Empfehlung

Wir haben eine dreiwöchige Rundreise durch Rajasthan gemacht und es war dermaßen entspannt und sicher, weil wir einen unglaublich netten und kompetenten Fahrer hatten, den wir auf jeden Fall auch anderen Leuten empfehlen möchten. Er spricht gut Englisch und geht auf alle Wünsche ein, seine Homepage lautet:
Dilshad-Travelguide.com Helga S.

Von:Redaktion