Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.
Im November diesen Jahres haben meine Frau und ich das erste Mal Thailand bereist. Bei unserem Halt in Chiang Mai waren wir im Linda Guesthouse untergebracht. Das Gästehaus ist nur ein paar Gehminuten vom Bahnhof entfernt und liegt dennoch sehr ruhig. Unser Zimmer für 300 Baht war sehr geräumig, sauber und ausgestattet mit Dusche und WC. Der Innenhof ist schön bepflanzt und vermittelt einem nicht das Gefühl, mitten in der Stadt zu sein. Thedda gibt gerne Tipps zu Freizeitgestaltung und bietet auch Touren an. Die von ihr vermittelte 2 Tages-Tour mit Elefantenreiten, Übernachtung im Bergdorf und Wildwasserfahrt war ein unvergessliches Erlebnis. Prädikat: Sehr empfehlenswert!
Hier ein paar Anregungen und Ergänzungen:
Bangkok
Der Baiyoke II Tower ist ab 22:30 Uhr umsonst. Dann kann allerdings die Aussichtsplattform nicht betreten werden. Man kann lediglich bis zur Skybar – aber auch von hier hat man einen traumhaften Ausblick über BKK.
Man fährt mit dem ersten Aufzug bis zur Hotellobby, von dort muss man umsteigen in einen weiteren Umzug, der einen bis zur Skybar bringt. Von dort kann man über Treppen zur Aussichtsplattform.
Auf dem Skywalk und drumrum findet jeden Abend ein Markt statt auf dem man hauptsächlich Kleidung kaufen kann.
Die Taxipreise sind zwischenzeitlich höher. Z.B. kostet „Wartezeit“ (unter 6 km/h) inzwischen 1,5 Baht / Minute.
Bangkok nach Kambodscha
Im Buch wird davon abgeraten den 3.Klasse Zug BKK à Aranyaprathet zu benutzen. Dieser bietet aber eine gute Möglichkeit mit Einheimischen in Kontakt zu kommen und gibt mal ganz andere Erfahrungen für sehr wenig Geld (wenn auch der Komfort in der Tat dürftig ist – der 3.Klasse angepasst). Bei uns ist der Zug auch auf die Minute pünktlich losgefahren und angekommen!
Ergänzender Hinweis: Von Aranyaprathet zur Grenze Kambodscha. Vom Bahnhof hat man wenig Chancen nicht mit einem der wartenden TukTuk’s zu fahren. Preisverhandlungen aber lohnen sich! Dem TukTuk-Fahrer klare Anweisungen geben direkt zur Grenze zu fahren. Warscheinlich wird er trotzdem voher an einer „Visaausgabestelle“ und/oder der „Botschaft“ halten. Dann freundlich ablehnen – das Visum gibt es definitiv an der Grenze (auch wenn die Fahrer das verneinen). An der Grenze muss wieder mit Preisverhandlungen gerechnet werden – keine „Zusatzgebühren“ bezahlen!
Hinter der Grenze warten „Taxis“ (Toyota Camry) die einen z.B. Nach Siam Reap bringen – auch hier nicht auf das erste Angebot eingehen zur Not ein Stück laufen, Preise um 30 USD sind okay.
Laos nach Bangkok
Der Zug von Ventianne nach BKK ist fertig und verkehrt regelmässig. Es sollte definitiv dieser Zug oder ein VIP Bus bevorzugt werden. Die anderen Busse sind sehr lange unterwegs. Man muss keinen Stop in Ventianne einplanen. Besser gleich den nächsten Zug/Bus weiter nehmen.
Bangkok nach Ko Samet
Wenn man in Bangkok bereits Hin-und Rückfahrt zusammen kauft (ohne dass der Bus der Rückfahrt dafür reserviert werden müsste, dann bezahlt man total nur 274 Baht (ca. 100 Baht weniger). Darauf achten dass man noch mit der letzten Fähre auf die Insel kommt – Busfahrt dauert länger als 3 ½ Stunden! Es ist zu beachten, dass bei kauf eines Boottickets noch der Eintritt in den „Nationalpark“ Ko Samet entrichtet werden muss (100 Baht).
Auf Ko Samet mit dem Schiff angekommen, wird man gratis vom Hafen bis zum „Nationalpark“ gebracht. Die Taxis auf Ko Samet sind grüne Pick-Ups, die Preise sind fix.
Sehr zu empfehlen sind die Bungalows an den einsamen Stränden südlich der Touristenstrände. Moskitoschutz nicht vergessen.
Khao Yai Nationalpark
Greenleaf Travel ist sehr zu empfehlen. Die Zimmer sind rustikal aber sauber. Das Essen gut und die Guides sind oberklasse und sehr engagiert!!!
Wenn man anruft kann man in Pak Chong abgeholt werden.
Ralph Weinmann
Ich war mit meiner Familie in diesem Jahr in Thailand. Wir haben alles selbst gebucht und sind 14 Tage mit dem Mietwagen unterwegs gewesen. Zu den einzelnen Stationen:
Hua Hin:
Das Sofitel ist nachwievor sehr ok. Sehr enttäuschend war hingegen das Restaurant Taj Mahal, in dem das Essen m.E. nicht ordentlich war. Die richtige Bezeichnung lautet eher Fraß zum hohen Preis. Lecker war das Monsoon in der gleichen Staße (Thai-vietnamesische Küche).
Khanom:
Das K. Hill Resort war sehr gut, auch das Restaurant. Entscheidend waren die Besitzer Dagmar und Achim Jost, die z.B. einmal pro Woche mit ihren Gästen zum Markt gehen und dort alles erläutern. Dagmar spricht Thai.
Khao Lak:
Le Meridien ist sehr ok. Gegessen haben wir in Bang Niang dreimal bei "Red Curry" an der Straße vom H4 zum Mukdara. Sehr leckere indische Küche, die allerdings nicht sehr billig ist (indische Hauptgerichte rund THB 220, Thaigerichte kosten normal). Der Besitzer kommt aus dem Punjab und ist sehr nett. Das Thalay Thai ist i.O., aber nicht sensationell. Viking Steakhouse recht gut, aber auch nicht sehr billig. Große Portionen bei Thaigerichten.
Krabi:
Sheraton sehr gut, der LKW-Verkehr zum Pier läuft aber auf vollen Touren, es wird Silikat verladen, eine Einstellung ist nicht in Sicht. Verkehr geht bis in die Abendstunden, bis ca. 21.00 Uhr. Im Sheraton merkt man davon nichts. Essen Klong Muang: Balini ist recht lecker (Schweiz/Thai). Die Pizzeria in Krabi ist nachwievor gut.
Allgemein:
Die Provision für Reiseschecks beträgt THB 33.
Straßenverkehr ordentlich, wir sind die Strecke mit dem Mietwagen (Avis) gefahren und haben rund 1500 km zurückgelegt.
Dr. Stefan Kretzler
Im Norden
Soppong: Beide Hotels, das Little Eden und das Soppong River Inn können nicht genug gelobt werden! Obwohl das Dorf natürlich nicht viel hat (übrigens auch KEINE Möglichkeit ein Motorrad zu leihen!!) lohnt sich ein Aufenthalt hier! Es allerdings als beliebten Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung zu bezeichnen, vor allen Dingen im Vergleich zu Pai, ist völlig vermessen! Es war selbst im August schwierig eine Trekkingtour in die Berge von hier aus zu organisieren! Der im Buch so gelobte Sunny als Führer war uns eher unsympathisch, daher waren wir am Ende auch nicht mit ihm unterwegs.
Allerdings hatten wir mit der Führerin Pat sehr grosses Glück!
Pai: nur eine Anmerkung: man könnte vielleicht im Buch erwähnen, dass es schwierig ist ein grösseres Motorrad in Pai zu leihen. Hier gibt es fast ausschliesslich die kleinen „Mofas“ für 100Baht. Wer eine gute Enduro leihen will, sollte das unbedingt in Chiang Mai machen!
Chiang Mai: das ChiangMai Garden Guesthouse, das im Buch so hoch gelobt wird.. wir können das nicht nachvollziehen. Lieblose einfachste Zimmer zu einem relativ teuren Preis. Pissamorn, die Besitzerin war auch nur so lange freundlich, bis klar war, dass wir bei ihr keine Tour buchen werden. Ab diesem Zeitpunkt war sie eher reserviert. Wie gesagt, das Lob im Buch: uns unverständlich.
Ulrich Kölle
Gutes, sauberes, neues Hotel auf der Khaosan Road: Rikka Inn (www.rikkainn.com).
Sehr empfehlen können wir ein nettes kleines Kaffee in der Nähe der Khao San Road, ein kleiner Umweg auf dem Weg zum Königspalast. Es gibt dort sehr guten Kaffee (ungewöhnlich für Thailand) und super leckere frisch gebackene Kuchen. Es heisst Mari Green Coffee, 288 Tanao Road (marigreencoffee@hotmail.com).
Ulrich Kölle
Zu guter Letzt, Ko Tao:
Leider keine so erfreuliche Erfahrung. Generell nicht. Wir hatten nicht das Gefühl in Thailand zu sein. Es fehlte die sonst allzeit präsente Herzlichkeit der Thais. Klar macht man auch sonst im Land immer mal wieder Bekanntschaft mit Schlitzohren, aber auf dieser kleinen Insel haben kaum freundliche Einheimische gefunden.
Die Überlandtaxis (pickups) sind wahnsinnig teuer! Die Insel hat ein grosses und im Zentrum kaum mehr übersehbares Müllproblem!
Wir waren in der Bucht Ao Tanote. Eine eigentlich schöne Bucht, aber keiner der Leute, die wir dort kennengelernt haben fühlte sich wirklich wohl.
Der Besitzer des Poseidon versuchte sich uns gegenüber als Taxi zu verkaufen bei der Ankunft mit dem Schiff. Er ging mit uns dann erstmal auf Einkaufstour im Dorf bis wir gefragt haben wann er denn eigentlich fahren würde. Daraufhin hat er gemeint, wenn wir es eilig hätten könnten wir ja auch laufen und hat uns abgesetzt, 500m ausserhalb des Dorfes. Eine unschöne Erfahrung gleich als Willkommen.
Das Family Tanote Bay Resort (schöne Lage) zeichnet sich allerdings leider nur durch unmögliches und unfreundliches Personal aus! Nicht nur wir waren sehr verärgert.
Mehrere unserer Reisefreunde wechselten mehrmals das Hotel in der selben Bucht, nirgendwo waren sie zufrieden.
Positives: Im Diamond Resort konnte man ganz gut essen. Beide Tauchschulen scheinen gut zu funktionieren und das Personal war hier auch sehr freundlich.
Wir entschlossen uns dann am Ende doch noch für drei Tage nach Ko Pha Ngan zu fahren. Dort hatten wir in den Thong Nai Pan Buchten noch einen schönen Abschluss des Urlaubs.
Das BanPanburi ist zwar schon eher eine gehobenere Kategorie, dort fühlten wir uns aber wohl. Professionell, freundlich und Preis/Leistung ok.
Sehr freundlich war das Personal auch in den Bamboo Bungalows in Thong Nai Pan Yai. Das lernten wir über Freunde kennen.
Insgesamt war Thailand ein beeindruckendes Land, das gut zu bereisen ist und die Thais sind mir als freundliches, kulturvolles Volk in Erinnerung. Die geschilderten negativen Erfahrungen waren da zum Glück insgesamt nicht ausschlaggebend.
Mit freundlichen Grüssen,
Ulrich Kölle
Ich möchte unbedingt ein riesen Lob los werden .0)
Und zwar auf das "Longtail Beach Resort" in Thong Nai Pan Yai Beach auf Koh Phangan.
Wir waren zwei Wochen unterwegs von denen wir 6 Tage in dem wunderschönen Longtail Beach Resort verbracht haben. Es ist uns direkt durch seine Gemütlichkeit aufgefallen. Die Hütten sind liebevoll eingerichtet jedes Hüttchen hat seine eigene Hängematte. Außerdem ist alles super sauber. Für eine Nacht haben wir für 3 Personen 450 Baht bezahlt, einfach total günstig.
Der Besitzer Oh und seine Familie sind klasse, hilfsbereit, freundlich und unheimlich gastfreundlich. Wir sind nach Strich und Faden verwöhnt worden.
Das Restaurant hat ein unheimliches Flair wir haben uns gerne und lange dort aufgehalten. Wir haben fast die ganze Speisekarte durch und es war alles sehr, sehr lecker und auch echt reichlich. Dazu kommt, dass die Preise hierfür ein Witz sind, so dass man schlemmen kann bis es nicht mehr geht. Zu empfehlen wären da die Fruchtshakes Mango, Lemon, Peanapple usw.
Mein Fazit ich kann ohne Zweifel sagen das Resort ist ein entdeckter Schatz und ich bin sehr froh die Zeit dort verbracht zu haben.
Beste Grüße
Sarah Hellfeier
wollte unbedingt vor den backpacker bussen nach kambodscha warnen, verlange an der grenze bis zu 1500!! bat für visum nach kambodscha und lassen einen dann 4 stunden auf der andern seite auf den bus warten obwohl alle 20 minuten einer fährt, sonst kann man nochmal zahlen, oder 400 bat fürs taxi nach siem reap investieren... angekommen haben sie uns an einer dunken strasse rausgeworfen und nach beschwerden hätten sie uns fst noch fast verprügelt...
viele grüße
hannelore bögel
Zuerst einmal ein dickes Lob: das Travel Handbuch Thailand war prima als Einstimmung/Vorbereitung auf den Urlaub und hat uns auch unterwegs gut Dienste geleistet. Sowohl wegen der guten Struktur, als auch inhaltlich .
Als Ergänzung:
Wir waren am Ende unserer Reise auf Kho Phangan und sind mit dem Boot von Koh Samui gefahren:
Das Boot hält auch direkt am Thong Nai Pan Noi Strand. Zurück, ebenfalls vom Thong Nai Pan Noi Strand (ca. zwischen Hotel Rasanandan und Beach Club) fährt das Boot um kurz nach 9h. Vom Hotel Dreamland fährt es um 9h (nicht 8h) los. Und wir konnten diese Möglichkeit auch noch im Oktober nutzen.
Die vielen kleinen Restaurants direkt am Strand sind schöner als die eher verlassenenen Restaurants an der Straße.
Wir waren im Hotel Santhiya (http://www.santhiya.com/), was uns sehr gut gefallen hat.
Mit freundlichen Grüßen
Sarah Schoof
Liebes Stefan Loose Team, erstmal ein dickes Lob für den Thailand-Reiseführer 2008, der uns bei unserer Reise diesen November enorm unterstützt hat.
Ein paar ergänzende Anmerkungen: Als Unterkünfte würden wir auf Ko Phi Phi das Paradise Pearl Resort hervorheben, eine tolle Anlage mit schönen Bungalows am LongBeach, gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Und auf Ko Lanta das Lanta Il Mara am Khlong Nin Beach, 52 Moo 8; Tel. 08 1540 7257/ 08 1599 0020; Fax 0 7566 2520. Hier war das Personal sehr liebenswürdig, familiäre Atmosphäre, Dachterassenrestaurant mit Meerblick, Mopedverleih, sehr schöne, saubere und geräumige Zimmer mit Veranda. Wir haben Mitte Nov. 1800 Baht gezahlt (nach Discount fragen), die teuersten Zimmer lagen ohne Discount bei 2600 Bh.
Unbedingt abraten müssen wir auf Ko Lanta vom Lanta Palace- und den Internetbeurteilungen nach zu gehen, sind wir nicht die Einzigen mit schlechten Erfahrungen. Das Personal wirkte sehr unprofessionell und unmotiviert, wenig hilfreich, schlechtes Essen und am unschönsten: ein wanzenverseuchtes Bett. Auf unsere Beschwerden hierüber hat niemand so richtig reagiert, wir waren froh, ins Il Mare umziehen zu können.
Transport von Noppharat Beach nach Lanta: zumindest in der Saison gibt es neben der 10.30 Fähre auch eine Nachmittagsfähre. Lanta nach Phuket: Fähre fährt um 8 Uhr morgens und um 13 Uhr (Umsteigen auf Ko Phi Phi, geht gut ). Longtailboot von Ao Nang nach Phra Nang kostet mittlerweile auch vor 19 h 100 Baht. Vom Hafen in Krabi nach Ao Nang fahren auch Minibusse für 100 Baht, über Chao Koh Travel (man muss das Taxi für 400 Baht nicht nehmen, das einem anfangs gerne angeboten wird...)
Viele Grüße!
Kalyani Bondre