UPDATES ZU ALLEN LOOSE-TITELN

  News hinzufügen   

Infos und Fragen

Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.

Updates Kolumbien

Donnerstag 16. März 2017

Bangkok und Chumphon

Bangkok
Transport (vom Airport nach Cha-Am)
Ab Suvarnabhumi Airport bis Endstation mit der langsamen Skytrain 8 Stationen bis Phaya Thai, dann umsteigen in Linie Sukhumline (1 Station bis Viktoria Monument) für 45 B. Minibusse fahren ab dem Viktoria Monument nach Cha-Am (Endpunkt Hua Hin) in 2,5 Std. für 160 B (großes Gepäck = 1 Sitzplatzpreis).

Cha-Am
Unterkünfte
Happy House in der Ruamchit Rd., kurz hinter der Post, vor Soi 8, bis 800 B mit Ac. Die 800 B Zimmer sind mit Balkon zur Strandstraße. Nettes kleines Hotel mit Eingang durch das Restaurant auf 2 Etg.
Tel. 032-472456, 081-9953756

Transport / Eisenbahn
Am Bahnhof von Cha-Am halten nur die langsameren Züge. Bei langen Strecken besser erst nach Hua Hin und dann von dort aus weiter. Zug von Cha-Am nach Chumphon in 6 Stdfür 53 B.

Chumphon

Chumphon Gardens Hotel (6), 66/1 Tha-Tapao Rd.Tel 077-506888, 512400-2FAX 077-512399, www.chumphongarden.com ,chumphongarden@gmail.com ,www.facebook/chumphongardenhotel.
AC Zimmer für 590 B mit 1 oder 2 Betten, inkl. Frühstück.

Mopedvermietung
Mopeds gibt es beim Busbahnhof bei Choke Anan Tour für 200 B und bei Fame Tours in der Saladaeng Rd. Auch gibt es bei Yamaha in der Tawee Singkha Rd. schlecht gewartete Mopeds (trotz eigener Werkstatt). Da die Chefin bei Yamaha nicht nur ihre Angestellten herablassend behandelt, sollte man auf jeden Fall vermeiden sich dort etwas zu mieten. Sollte man es dennoch tun, muss man froh sein seinen Pass wieder zu bekommen.

Transport
Private Busse: nach Ranong um 5:00, 7:30, 9:30, 11:30 und 14:30 für 110 B.

Dietlind B.

Von:Redaktion


Donnerstag 16. März 2017

Div. Orte

Ko Phayam
 
Allgemeine Hinweise zur Insel
Während der Regenzeit bleiben alle Resorts und Restaurants am Hauptstrand Ao Yai komplett geschlossen. Auch sonst sind nur vereinzelte Unterkünfte geöffnet. Das ganze Jahr über sind die Jansom Bungalows 1, am Ao Khao Kwai geöffnet. Ab Oktober wird alles langsam für die neue Saison hergerichtet. Dabei fiel uns auf, dass viele Unterkünfte renovierungsbedürftig sind und den Bungalowpreis oft nicht wert sind. 


Mopedverleih
Es ist ratsam sich gleich nach der Ankunft auf der Insel ein Moped am Anleger zu mieten, bei Sawasdee oder bei den anderen Verleihern, da sich keine andere Möglichkeit bietet zu den entsprechenden Stränden zu gelangen.

Khao Lak
J.T. Mansion Hotel (mittlere Preisklasse, Preisgruppe 5): Kleines Hotel an der Hauptstraße, etwas nach hinten versetzt, mit modernen AC Zimmern, teilweise mit Balkon, alle mit TV und Kühlschrank, Tee und Kaffee frei. Tel. 076 485468, www.jtmansionkhaolak.com

Museum (extra Kasten)
Eine Welle und die Folgen
Die Eintrittspreise haben sich auf 300 B für Erwachsene und auf 100 B für Kinder erhöht. Das Museum ist wirklich sehr klein. Dort wurden ausschließlich Bilder ausgestellt. Der Eintrittspreis wurde drastisch erhöht und ob der Preis gerechtfertigt ist sollte noch einmal überdacht werden.


Ko Phi Phi
Unterkünfte
Long Beach Resort & Villa: www.pplongbeachresort.com. Bungalows mit Fan für 900 B. Preis für die Villen 8000 B.

Paradise Pearl Bungalows
Tel. 075-601248
Es gibt noch drei Fan Bungalows für 1200 B. inkl. Frühstück, rechtzeitig reservieren!
Vervollständigung der Fußwege über die Insel
Es gibt einen Trampelpfad durch den Regenwald von der Relax Beach (7) zur Ao Lo Ba Kao Bucht (6). Der Weg ist mit Wegweisern des Phi Phi Island Resort in regelmäßigen Abständen gekennzeichnet und endet ebenfalls bei den Angestelltenunterkünften vom Phi Phi Island Resort. So kann man zu Fuß sämtliche Strände auf der Konai-Seite erreichen und spart dadurch den immer teurer werdenden Bootstransfer. 

Phuket
Massage
Es gibt eine Blindenmassage in der Krabi Road Nr. 155.
Thai Massage 1 Std. für 140 B, 2 Std. für 280 B.
Dietlind B.

Von:Redaktion


Donnerstag 16. März 2017

Dieng Plateau

Ich erkunde von Jakarta aus das Land, wobei mir der Stefan Loose Reiseführer stets ein guter Begleiter war. Beim Besuch des Dieng Plateau sind mir ein paar kleine Dinge aufgefallen: Der Touristenpreis für das Kombi Ticket Tempel und Schwefelquellen beträgt 30.000 IDR. Der Trampelpfade hinter dem Sikidang Krater Richtung Westen (die auch auf der Karte eingetragen sind) enden alle recht schnell im Dickicht und sind nicht mehr passierbar. Lag aber vielleicht auch daran, dass Nebensaison ist. Zum Kartenausschnitt Telaga Warna und Telaga Penglion: Der Eingang ist nicht mehr am Südostende des Warna sondern auf halbe Höhe bei der Kurve. Wie im Text richtig beschrieben, aber entgegen der Skizze befindet sich die Höhle nicht am Westufer sondern direkt auf der (Halb-)Insel. Der eingezeichnete Weg über diese ist wohl auch dauerhaft nicht passierbar. Stattdessen muss man um den Penglion herum laufen. Folgt man dem Weg am Ufer kommt man am alten Eingang wieder raus und kann auch bis zum neuen Eingang weiter laufen. Nimmt man stattdessen einen steilen Trampelpfad erreicht man die zahlreichen Aussichtspunkte der Erhebung direkt südlich der Seen. Alternativ sind diese über weniger steile Treppen von dem alten Eingang aus erreichbar. Zusätzlich zu den 150.000 IDR Eintritt (wobei wir sie auf 75.000 runter handeln konnten) werden nochmals 10.000 für die drei höchsten Aussichtspunkte verlangt. Doch auch unterhalb hat man schon einen tollen Blick in alle Richtungen über das gesamte Plateau, die Schwefelquellen, oder die Vulkane Richtung Wonosobo. Wir fanden die Aussicht auch deutlich besser als auf dem eingezeichneten Aussichtspunkt nördlich der Seen. Wagemutige können einen Teil des Weges bergab mit der Seilbahn zurücklegen. Solange man nicht unbedingt ein richtiges Hotel möchte, gibt es für mich keinen Grund in Wonosobo statt direkt in Dieng zu übernachten. von den 20-30 Homestays sind einige ganz neu (es werden gerade noch größere gebaut) und für indonesische Verhältnisse gut ausgestattet. Wir haben Beispielsweise im Homestay Mawah Merah übernachtet. Letztes Haus an der Straße zu den Tempeln. Sauberes Zimmer mit Doppelbett 250.000 IDR, auf Wunsch mit indonesischem Frühstück +50.000 IDR, WLAN, Warmwasser Dusche, europäische Toilette, Besitzer sprechen halbwegs Englisch. An der Hauptstraße befindet sich noch ein Indormaret. Die zahlreichen Warungs und kleinen Restaurants bieten u.a. das regional typische Mie Onglock mit Sate an. Noch besser gefallen haben uns aber die wohl ebenfalls regionalen Carica Dieng, eine Art kleine Papaya die aussieht wie eine Kreuzung zwischen Papaya und Sternfrucht.
Gabriel B.

Von:Redaktion


Donnerstag 16. März 2017

Tirtagangga - Übernachtung

Für den Loose Indonesien Reiseführer haben wir einen top Hoteltipp: Die Villa Gangga in Tirtagangga - da waren wir letztes Jahr! Ein absolutes Kleinod, von einem französisch-balinesischen Ehepaar betrieben...
http://www.booking.com/hotel/id/villa-gangga.en-gb.html?aid=356985;label=gog235jc-hotel-en-lk-nottingNhillNcountryNhouse-unspec-de-com-L%3Aen-O%3AwindowsSnt-B%3Afirefox-N%3AXX-S%3Abo-U%3Ac;sid=31617812e54138929ce2559ec40f786e;dest_id=900051247;dest_type=city;dist=0;group_adults=2;room1=A%2CA;sb_price_type=total;srfid=83208e55cbf45ab337124ce9be7ce4c2a1a03dcfX1;type=total;ucfs=1& Sabine M.

Von:Redaktion


Donnerstag 16. März 2017

Kandy

Zwei kurze Kommentare/Tipps für den Reiseführer Sri Lanka.
S. 412 oben links: Nishantha - wirklich ein super Führer (studierter Ornithologe, Biologe) - bat mich, seine korrekte Emailadresse weiterzugeben (vor yahoo steht statt einem @ ein Punkt).
Ferner habe ich einen super Hoteltipp für Kandy: http://www.booking.com/hotel/lk/notting-hill-country-house.en-gb.html
Dieses ganz neue Hotel wird von Fonseca betrieben, der unglaublich bemüht ist, absolut hilfsbereit, und über alle Maßen zuvorkommend. Es ist ein wunderschönes Country House im englischen Stil am Berghang von Kandy (toller Blick!), ca. 10min mit dem Tuktuk vom Zentrum weg. Zum See kann man laufen. Alles top sauber, Zimmer schön, klasse Badezimmer, schönes Frühstück. Sabine M.

Von:Redaktion


Donnerstag 16. März 2017

Div. Informationen

Vielen Dank erst einmal für den tollen Reiseführer von 2016 über Sri Lanka!! Auf unserer Reise sind uns einige Dinge aufgefallen: Studierendenrabatt: für polonnaruwa, anuradhahapura und sigiriya gibt es einen studierendenrabatt von 50 prozent!! Man muss ihn erfragen und dann an den entsprechenden Einlässen ein Formular ausfüllen (man braucht isic Karte und seinen Pass oder passkopie). Mit den Formularen und den Eintrittskarten bekommt man dann in colombo im CCF (central cultural fund, colombo 7, bandharoka mw/bullerst road) die Rupien bar ausgezahlt! (Wenn man das alles weiß und dabei hat (auch die originaltickets) ist es recht unkompliziert ;) ) Nuwara eliya: essen: samiya ist umgezogen hat jetzt ein Bistro mit 2 1/2 Tischen, Pizza rund 1200, aber sehr lecker!) Das Milano Restaurant kann man unserer Ansicht nach nicht empfehlen (kein fließendes Wasser auf Toiletten, essen hat nicht geschmeckt). Unawatuna: der stehende Buddha ist fertig. Colombo: der lotustower ist weiterhin im Bau Yala Nationalpark ist von September bis Mitte Oktober jährlich geschlossen Till & Angelika 

Von:Redaktion


Donnerstag 16. März 2017

Kandy und Sinharaja Rainforest

Wir waren in Sri Lanka und haben die Reise mit dem Loose Reiseführer geplant. Erstmal ein dickes Lob! Es ist wirklich eine tolle Hilfe und hat viele Tipps, die sich als sehr nützlich erwiesen haben. Zwei Kleinigkeiten sind mir aufgefallen: Auf der Stadtkarte von Kandy auf S.380/381 (4.Auflage) ist die Lage des YMBA Centers auf der falschen Seite des Lake Kandys. Das YMBA wo die Tänze vorgeführt werden liegt ziemlich genau, dort wo der Complex (Nummer 17) eingezeichnet ist. Außerdem hat sich der Eintrittspreis in den Sinharaja Rainforest geändert. Auf unserer Eintrittskarte steht der offizielle Eintrittspreis von 560Rs pro Person. Die Tour durch den Regenwald war wirklich ein besonderes Erlebnis, vor allem auch durch das Baden unter einem der Wasserfälle. Auf jedenfall empfehlenswert. Es ist auch erwähnenswert, dass der Zugang zum Regenwald noch ca. 40 Minuten Tuktuk (2000Rs Hin und Rück) von Deniyaya entfernt ist. Diese Fahrt war die abenteuerlichste aller Zeiten, da der Weg bis zum Eingang extrem unzugänglich ist. Wenn wir nicht selbst dort gefahren wären, hätte ich niemals geglaubt dass ein TukTuk in solch unwegsamen Gelände fahren kann.  Tobias H.

Von:Redaktion


Donnerstag 16. März 2017

Bentota, Supun Villa: einfach nur schön!

Etwa 5 Minuten zu Fuß vom Strand liegt Supun Villa, Pitaramba, Bentota, Sri Lanka, Email supunvilla@yahoo.com , Tel. 0094 - 342270527 sehr ruhig an der Pitaramba "road".  Das Gebäude mit 5 Doppelzimmern ist fast neu und architektonisch ansprechend und großzügig gestaltet.
Die Räume sind sauber und geräumig, die Betten sind groß und haben sehr gute Matratzen, die Bäder sehr schön, es gibt AC, heißes Wasser in Dusche und Waschbecken, Kühlschrank, einen Wasserkocher, WiFi... also rundum alles, was man sich wünschen könnte.
Wirklich bemerkenswert aber ist die (selbst für Sri Lanka) herausragende Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Gastgeberfamilie. Ein kleines Extra zum Frühstück (etwa schon morgens um 7 frisch aus Aluthgama geholte Kokos-Pfannkuchen), Obst oder Saft tagsüber, Regenschirme, Fahrräder...alles wird mit offensichtlicher Freude am Wohlbefinden der Gäste serviert, bereitgestellt und organisiert.  

Ein Doppelzimmer im 1. Stock kostet in der Hauptsaison inklusive einem hervorragenden Frühstück ca. 50 Euro (bei privater Buchung per email bzw. Telefon, über booking.com etc. ist es die üblichen ca. 15% teurer), die Zimmer im 2. Stock haben eine Terrasse mit Aussicht und sind etwas teurer.
Der zuvelässige Transfer zum Bandaranaike Airport kostet ca. 50 Euro.

Von:Bernd_K


Donnerstag 16. März 2017

Warnung! Betrügerische Websites für e-visa

Ich möchte auf die e-Visa zur Einreise nach Kambodscha aufmerksam machen. Die Site http://evisacambodia.com ist laut Rundschreiben der Kambodschanischen Regierung eine betrügerische Site. Die Richtige und offizielle Site für e-visa lautet: https://www.evisa.gov.kh (offizielle Site der Regierung). Darüber hinaus gibt es leider viele Betrüger im Visa-Geschäft, die ähnliche URLs haben und sehr viel mehr für ein Visum verlangen.... also aufpassen. Alexander S.

Von:Redaktion


Mittwoch 15. März 2017

Singapur

Wohnen: Five Stones Hostel: http://www.fivestoneshostel.com/
- Ein sehr schönes Hostel mit freundlichem Personal und kleinen, aber sauberen Zimmern- 285 Beach Rd, Singapur 199550- Gute Lage in Kampong Glam (Bahnhaltestelle: Bugis oder Nicholl Highway)- Frühstück (Toast mit Aufstrich, Cornflakes, Tee,  Kaffee) und WLAN inklusive- Waschen in einer Waschmaschine ist möglich- große Lobby mit Sitzmöglichkeiten und schöner Backpacker-Stimmung. Sehenswert - Viertel Kampong Glam und seine kleinen Gassen mit Cafés, Restaurants, Bars  - Sultan Moschee in Kampong Glam - Sri Mammarian Temple hat gar nicht so strenge Öffnungszeiten wie im Reiseführer beschrieben, ein kurzer Besuch lohnt sich! - Gardens by the Bay ist komplett kostenlos und ein absolutes Muss! Nur alle Häuser kosten extra - Marina Bay Sands Hotel: 23$ für die Touristen-Aussichtsplattform zu bezahlen ist unnötig und nicht so spektakulär, dann lieber mit Gästen quatschen und zusammen in die Bar im obersten, 57. Stock, fahren und sich ein teures Getränk leisten und die Aussicht und das Flair genießen (billigstes Bier mit Tax und Service: 17$ SGD)
Nahverkehr: Super gutes U-Bahnnetz, aufladbare Karten- man steht teilweise sehr lange an den Ticketautomaten, als Tipp, wenn möglich, besser Hin- und Rückfahrt direkt zusammen buchen Elena B.

Von:Redaktion