UPDATES ZU ALLEN LOOSE-TITELN

  News hinzufügen   

Infos und Fragen

Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.

Updates Kolumbien

Mittwoch 15. März 2017

Lombok und Gili Air

Lombok Super Tipp: „Rinjani Mountain Garden“ bei Roland und Toni - s.: https://indojunkie.com/am-fusse-des-rinjani-ein-paradies-abseits-des-tourismus/
Wir haben uns nach dieser Beschreibung bei den beiden eingebucht und waren so begeistert. Das waren mit Abstand die besten Tage der Reise, die wir hatten. Vom Flughafen abgeholt, nettes Pärchen, hilfsbereit, immer zu einem Smalltalk oder auch längeren Geschichten bereit. Ein Traum von einem Gelände mit Natur-Pool, Liegen, herumlaufenden Tieren, nette kleine Bungalow-Häuschen mit sauberen und schönen Zimmern, Warmwasser. Riesiges und leckeres Frühstücksbuffett inklusive, abends kocht Toni dir was du von der Karte möchtest und dazu noch lecker (auch viel deutsche Kost) und riesige Portionen. Zwischendrin gibt es Kuchen oder Snacks und einen Kühlschrank mit leckeren Getränken, die man auf einer Preisliste einträgt. Frisches Quellwasser gibt es immer umsonst. Das Grundstück ist umgeben von Reisfeldern und mit Blick auf Meer und den Vulkan Rinjani.  Von den beiden aus, kann man viele Touren buchen, die immer gut organisiert sind, im Preisleistungsverhältnis stimmen und durch Angestellte oder bekannte Einheimische durchgeführt werden. Lohnenswert ist die Reisfeldertour zu den Wasserfällen, wo man auf dem Weg auch viel über Pflanzen, Früchte und Anbau erzählt bekommt. Grandios und für gut konditionierte ein absolutes Muss: die 3-Tages-Rinjani-Tour auf den Vulkangipfel, wo wir als Gäste der Beiden auch die beste Ausstattung (Schlafsäcke, Isomatten und Staubschutzmasken) hatten.
Rundum ein echter Tipp, ein Paradies in Lombok mit Möglichkeit zum Entspannen und für Abenteuer! ACHTUNG bei der Fährenbuchung von Lombok zu den Gilis: Ein Ticket mit einem normalen Boot kostet 12.000 Rp und nicht mehr, sie verkaufen dir gerne noch andere Tickets dazu, die nutzlos sind oder wollen einfach so mehr Geld. Gili Air- eine super Insel zum Entspannen
Wohnen: Matahari Bungalow im Westen der Insel, nettes kleines Häuschen mit Outdoor-Badezimmer (kein Warmwasser), 400.000 Rp/n für Zwei, kleine Holzhüttchen und Bambusliegen mit Tischchen direkt am Strand (max. 1min Gehweg), nettes Personal, Frühstück und WLAN inklusive, Schnorchel- und Tauchstation direkt am Strand gegenüber. ACHTUNG- Beim Buchen des Fastboats nach Bali wird man als Tourist übers Ohr gehauen und muss standhaft bleiben! Keinen falls mehr als 350.000 Rp/Person bezahlen, eine gute Firma: Eka Jaya, 2-3 Std Fahrt nach Padangbai, oft im Anschluss mit Shuttle z.B. nach Ubud buchbar (im Preis mit drin). Elena B.

Von:Redaktion


Mittwoch 15. März 2017

Bali

Wohnen Süden bei Uluwatu: Bingin Sari Homestay: Jl. Pantai Bingin, Pecatu 80361 - super Lage am Gipfel, mit 5 Minuten Fußweg über Steintreppen zum Strand herunter. Sehr schöne, saubere Zimmer in kleinen Hüttchen und Pool auf der Anlage. WLAN inklusive, sehr nette Frau, die Frühstück und warmes Essen auf Bestellung macht (nicht inklusive, aber lecker und günstig). Zimmer mit AC: 400.000 Rp/n für Zwei, Zimmer mit Ventilator: 350.000 Rp/n für Zwei. Sehenswert Ubud: Nach wie vor ein nettes Städtchen zum Bummeln und Schlendern und Einkehren, nicht so überlaufen wie alle mittlerweile behaupten und für einen Tag ganz nett. Essen: Danke für den Tipp: Rai Pasti’s, Jl. Monkey Forest: leckeres, günstiges Essen mit gemütlichen Sitzplätzen und Blick auf kleine Reisfelder, sogar der Salat und die Rohkost ist essbar (wird mit Trinkwasser gewaschen), auch zum Kaffeetrinken tagsüber geeignet.
- Jimbaran, Fischerstädtchen: Ein toller Ort am Strand zum Entspannen. Das abendliche Highlight für alle die Fisch lieben: Man schlendert den Strand entlang und sucht sich eins der zahlreichen Lokale aus, die am Abend Tische und Stühle im Sand platzieren. Man bekommt ein Getränk und wird dann nach innen gebeten, wo man sich den teils noch lebenden Fisch oder Meerestiere aussuchen kann, Zubereitungsart und Gewicht wählt (Preis pro g, in der Karte ersichtlich) und sich wieder nach draußen führen lässt. Mit den Füßen im Sand und bei Sonnenuntergang bekommt man dann ein festes Menü serviert, mit Fischsuppe, danach dem Bestellten Hauptgericht mit Reis, Meeresspinat, Dips und Früchteteller als Nachtisch. Verhältnismäßig teuer aber für die gute Qualität durchaus erschwinglich (Gegrillter Fisch, gute Qualität, 900g für mit Menü für ca. 200.000 Rp). 
Uluwatu: Ein absolut beeindruckender Tempel auf den Felsen Balis, direkt am Meer mit super Ausblick- Eintritt 10.000 Rp Strände im Süden: Padang (Achtung zwei Versionen: das „Original“ eher verlassen und weit und das am Parkplatz mit Eintritt für 5.000 Rp, eher klein und eingekesselt von Felsen, die aber Schatten bieten und bei nicht so viel Besuch echt gemütlich sind. Dabei können Surfer beobachtet und bei Ständen Drumherum Essen und Trinken gekauft werden. Dreamland: Mit Abstand der schönste Strand, den wir gesehen haben. Einige kleine Stände zum gastronomischen Verkauf, aber sehr weit und rechts und links eingefasst von Felsen, die teilweise auch Sonnenschutz bieten. Hier sind viele Surfer unterwegs und es können auch Boards geliehen werden. Achtung aber für Anfänger: die Einheimischen und Könnern sind gnadenlos und nehmen jede Welle, egal ob du im Weg bist oder nicht. 


Kuta: Eine touristische und völlig überlaufene Stadt, die wenig Schönes an sich hat - lohnenswert aber für einen Abend zum Feiern gehen. Tipp: die Bar „Skygarden“ hat ab und an ein All-You-Can-Eat-And-Drink Angebot, wo man von 19.00 – 22.00 Freigetränke bekommt (Softdrinks, Wasser, Bier und andere alkoholische Getränke) und sich an einem riesigen westlichen Buffet bedienen kann (hier aber auch wieder Vorsicht vor manchen Lebensmitteln): kostet 99.000 Rp (+ Tax).Super Location, auf dem Dach eines Gebäudes. Wer mag kann anschließend auf einen der drei Dancefloors mit unterschiedlicher Musik tanzen gehen. http://skygardenbali.com/Jl. Legian 61, Kuta, 0361-755423. Essen und Trinken- Singlefinbar: Ein sehr großer Hype um diese Bar – zurecht: super Location! Normalerweise eher eine Bar zum Trinkengehen, Mittwochs und Sonntags auch zum Feiern und Tanzen. Getränke sind etwas teurer als normal. Mittwochs eher Charts/Rock, sonntags elektronischer. Öffnungszeiten beachten, schließt teilweise schon um 0:00 oder 1:00 Uhr. Sobald die Bar schließt, findet nebenan meist eine inoffizielle Draußenparty vor dem Nachbarkiosk statt, bis alle so langsam nach Hause fahren. Achtung: viele fahren hier noch alkoholisiert Roller. Ein Taxi ist empfehlenswert (Preis aushandeln)! Elena B.

Von:Redaktion


Mittwoch 15. März 2017

Div. Orte

Hallo, wir waren für mehrere Wochen in Indonesien und waren sehr zufrieden mit dem Loose Reiseführer für Indonesien. Hier ein paar Ergänzungen:
Sumatra: Toba See:  - der Geldautomat in Ambarita akzeptiert auch Visa - es gibt zwei Krankenhäuser, eins in Tuktuk und eins in Ambarita (bei ernsthaften Erkrankungen sollte man allerdings nach Bali) - die Boote vom Festland Parapat fahren noch bis spät abends, nur zurück fährt das letzte Boot um 15.30 Uhr das alle Hotels anfährt. Danach fahren noch einzelne Boote von einem Hafen in Tuktuk. - die Insel zu umrunden dauert deutlich zwischen 6-7 Stunden
Java: Jakarta: - wenn man zur Monsa möchte wirklich nur ganz früh am Morgen, ansonsten sind da unglaubliche Menschenmassen. Außerdem gibt es noch eine mittlere Ebene, die durch Treppen zu erreichen ist, falls die Schlange für den Aufzug zu lang sein sollte Bali/Lombok: - wenn man von Bali nach Lombok oder zu den Gili Inseln gehen möchte ist es mehr als empfehlenswert das Hin- und Rückticket gleich zu kaufen. So kann man sehr viel Geld sparen. Es ist auch möglich ein Ticket mit offenem Rücktransfer zu buchen. Lombok: - man kommt in einem kleinen Hafen an, nur sehr überteuerte Transfer in die nächste Stadt möglich, am besten man bucht den Transfer gleich mit der Unterkunft im Voraus Senggiggi: - Reiseagentur Abel Tour sehr zu empfehlen Kuta Lombok: - es gibt keine Taxis, am besten man bucht sich einen Fahrer für den ganzen Tag - Roller sollte man frühmorgens ausleihen, da sonst alle schon ausgeliehen sind.  Gili T: - normale Schnorchel Tour ist mit ca. 60 Leuten auf einem Boot, was die Anbieter gerne verschweigen. Es lohnt sich eine private Tour zu machen (Kosten 1 000 000 Rp pro Boot) Flores: - es gibt mehrtägige Touren, die über Touristen Informationen gebucht werden können, die über die ganze Insel gehen. Allerdings sind dort nur das Benzin und der Fahrer inklusive. Sehr teuer.  Auf eigene Faust viel billiger möglich.  Labuan Bajo: - Paradise Bar ist sehr schön und empfehlenswert, liegt direkt am Hang und bietet einen wunderschönen Ausblick. Kostenloser Transfer möglich.  Ruteng: - sehr schwierig sich dort einen Roller auszuleihen. Es gibt kaum Möglichkeiten zum Ausleihen.  Bajawa: - hier kann man gar keine Roller als Tourist ausleihen Liebe Grüße, Theresa und Stephanie W.

Von:Redaktion


Mittwoch 15. März 2017

Div. Orte

Wir waren für mehrere Wochen in Sri Lanka. Der Loose Reiseführer war uns eine große Hilfe und wir haben mit gutem Gewissen einige Aktivitäten ausprobiert, an die wir uns ansonsten wohl nicht herangetraut hätten. Hier einige Anmerkungen: - Am Strand in Unawatuna waren die Wellen stellenweise so hoch, dass sogar Erwachsene gut aufpassen mussten, nicht das Gleichgewicht zu verlieren. Die Formulierung "geeignet für Kinder" könnte unerfahrene Eltern in falscher Sicherheit wiegen! - Der Eintritt für den Zahntempel schwankt ja in Abhängigkeit vom Dollarkurs extrem, bei uns betrug er schon 1500 Rps. pro Person. Für Tempelbesuche im Allgemeinen am Tag würden wir empfehlen, Socken als Schutz vor der Hitze auf den Steinen mitzubringen.  - Der Expresszug von Anuradhapura nach Colombo benötigte mehr als 5 Std.. - Die Preise im Botanischen Garten haben sich ebenfalls geändert. Wir haben mit Studentenausweis pro Person 1000 Rps. gezahlt. - An den Ravana Falls ist ebenfalls Vorsicht geboten. Nach einem tödlichen Unglück ist das Klettern auf den Steinen sehr ungern gesehen. Natascha H.

Von:Redaktion


Mittwoch 15. März 2017

Haputale - Übernachtung

Ich bin durch sri lanka gereist und wohnte im top holiday home (Welimada rd haputale). Eine sehr liebe und hilfsbereite familie, sehr zu empfehlen. Zu finden bei booking.com und tripadvisor als 'top holiday'. Der kritikpunkt, der immer wieder auftaucht (dass das bad auserhalb ist) sollte inzwischen behoben sein! Der super bemühte besitzer würde sich sehr freun uber mehr Gäste. Rahel R.

Von:Redaktion


Mittwoch 15. März 2017

Da Lat und Saigon

hallo zusammen! bin aus vietnam retour und habe da updates zum travel book vietnam von loose. da lat, easy rider: nur diese adresse ist die richtige: 70 Pham Dinh Phungnur, diese tel-nummer: 0918 814 373, nur diese web: www.dalat-easyrider.com. die echten (alten) easy rider können gut englisch, sind nicht am anbaggern auf der strasse und sehr freundlich. ich bin durch puren zufall bei den echten gelandet; ich habe schutz vorm regen gesucht, bin irgendwo in einem hauseingang untergestanden und mit nem äteren herrn angefangen zu quatschen. im ghespräch sind wir dann auf meine pläne gekommen, und ich wollte wissen, wo sich denn diese adresse (die von oben) befände. er hat gesagt, ich sitze eben neben dem haupteingang, aber da ist jetzt noch nicht offen, die kollegen kämen erst an. ich sgate ihm, ich suche eben die easy riders von dalat. da lacht er auf, ICH BIN EINER VON DENEN!!! das war ja so lustig, und wir haben für den nächsten tag mal abgemacht. dann sind seine kollegen gekommen, wir haben uns verabschiedet und die nächsten 3 tage (!) haben wir touren zusammen unternommen, bis nach mui ne hinunter! und ja, in saigon wäre da noch die wirklich gute adresse einer suppenküche. die adresse für das "bun bo hue" restaurant hat sich geändert; 248 bui vien, tel 0983 622 246. an der alten adresse ist nun eine bar ...  Lukas S.

Von:Redaktion


Mittwoch 15. März 2017

Nordindien - Div. Orte

Ich war knapp einen Monat in Nordindien unterwegs. Bevor ich meine Ergänzungen weitergebe, möchte ich mich bedanken. Der Reiseführer hat uns während unser Reise so einige Male aus der Patsche helfen können. Nicht nur die allgemeinen Informationen haben mir während der Reisevorbereitung weitergeholfen, sonder auch die zahlreichen Tipps zu Unternehmungen, Restaurants und natürliche den Unterkünften. Dabei sind die Vorschläge oft für das Budget von Studenten ausgelegt, was mir besonders zugesagt hat und den Loose Führer von anderen unterscheidet. Amritsar:
Das Tourist Guest House ist wesentlich teurer geworden (DZ 600 Rupien). Außerdem waren viele Zimmer extrem dreckig und das Personal total unfreundlich.  Der Buddy Vaishno Dhaba in dem Einkaufszentrum gegenüber vom goldenen Tempel existiert nicht mehr.
McLoud Ganj:
Das Kinga's Hotel ist eine der besten Unterkünfte die wir auf unser ganzen Reise hatten. Die Zimmer sind sauber und das personal sehr professionell. Trotzdem ist es bei Ankunft in McLoud nach 22:00 Uhr ein Problem ein Zimmer zu bekommen, weil die Rezeption manchmal schon gegen 21:00 Uhr schließt.
Das Himalayan Iyengar Yoga Center beginnt seinen Kurse am Montag.
Brahmour: 
Eine Empfehlung: Das Bharmour View Hotel hat saubere Zimmer und kosten ab 1000 Rupien pro acht für ein Doppelzimmer.
Chamaba: 
Das Chamba View ist wesentlich teurer geworden. Es kostet nun 1000 Rupenen für ein DZ.
Jule R.

Von:Redaktion


Mittwoch 15. März 2017

Inle-See

Ich hatte den aktuellen Loose Reiseführer dabei und möchte darauf hinweisen, dass die Weinverkostung in der Winery am Red Mountain mittlerweile 5000 Kyat kostet. Eva Maria H.

Von:Redaktion


Dienstag 14. März 2017

Der Norden

Chang Rai: Weißer Tempel kostet jetzt 50 Bath. Gästehaus Baan Jaru ist super gelegen , sehr nette und freundliche Besitzer. Große Zimmer für 800 Bath mit Frühstück. Man bekommt eine Einweisung durch den Besitzer mit Stadtplan. Toller Tip die Massage Arisara. Tolles Ambiente und super Behandlung. Nan: The One Guesthouse,klein aber völlig OK. Kostenloser Fahrradverleih, sehr angenehme Atmosphäre in der ganzen Stadt. Phimai: River Moon Resort ist eine gute Destination für 600 Bath. Frühstück kann für 75 Bath pro Person dazugebucht werden. Essen wie im Reiseführer angegeben gibt es nur außerhalb. Das Restaurant gegenüber dem Phimai Paradise Hotel ist leider nicht mehr zu empfehlen. Lange Wartezeit,Soße mit Ketchup oder Essen kommt gar nicht. Diddi

Von:Anonym


Montag 13. März 2017

Heritage Zone bei Bagan - Eintrittsgebühr

Wir waren in Myanmar unterwegs und sind u. a. von Yangon nach Bagan gereist. Am Eingang der Heritage Zone nahe der Tempelanlagen von Bagan wurden wir aufgefordert 25.000 Kyat zu bezahlen (inklusive Eintritt in die Tempelanlagen für fünf Tage). Dies scheint eine Regelung der Regierung zu sein. Wir dachten uns in diesem Moment, dass es schön gewesen wäre vorher davon zu wissen. Denn man hat unter Umständen nicht einfach mal 25.000 Kyat dabei. :-) Dies nur als Info für andere Reisende. Grüße, Caro und Nina

Von:Redaktion