Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.
die seilbahn kostet jetzt 25 ringgit.
das guesthouse gecko kann ich nicht empfehlen. abgewohnt dreckig unfreundlich. und für den "service" viel zu teuer!! es gibt einige neue die preislich und servicemäßig besser sind, z.B. Palm View, und dahinter die Rainbow Lodge ab 25RM (cenang beach richtung gecko und dann rechts hinter laufen ca 100m). [...] gutes restaurant ist SUDU richtung underwaterworld rechts - september eröffnung gewesen. sehr gutes preiswertes essen - seafood.
Das Langkawi Village Resort (Nummer 30 auf der Karte) hat einen neuen Eigentümer, wurde renoviert und wird gemäß einem ökologisch nachhaltigen Geschäftsverständnis geführt. Sehr empfehlenswert.
Auch die umliegenden Geschäfte und Restaurants (sehr gutes italienisches und spanisches Restaurant in direkter Nähe) haben z.T. neue Namen.
In der Nähe des Komtar-Bildings befindet sich der Busbahnhof, wo die Rapid- Busse(Klima) und die KGH-HIN-Busse (blaue Busse ohne Klima abfahren. Die Klima-Busse fahren an den entsprechend ausgeschilderten Parkbuchten ab, die Fahrstecken sind gut ausgeschildert. Bei den blauen Bussen steht die Fahrrute entweder direkt am Bus, oder wird lautstak verbreitet. Ein Fahrplanheft, für alle Linien, allen Haltestellen und Fahrrichtungen, ist bei der Aufsicht mit dem Megaphon zu bekommen (sehr ausführlich). Mit diesen Businfos kann man mühelos die Insel erkunden. Fahrpreis Komtar/ Tanjung Bungah Rapid 2 RM, KGN-Hin 1 RM.
Im Intern. Airport täglich von 9.00 - 15.00 Uhr geöffnet. Tel. 6430501. In der Jalan Syed Sheh Barakbah, neben dem Uhrturm am Speetbootanleger nach Langkawi, erktags von 8.00 - 15.00 Uhr, Samstags 8.00 - 13.00 Uhr. Tel. 2619067/2620066. Im Penang Tourist Center, in der Pesara King Edward, werktags von 8.30 - 16.30 (geschl. von 13.00 - 14.00 Uhr), Samstags von 8.30 - 13.00 Uhr. Tel. 2616663.
Wenn man die Straße für den Aufstieg wählt, kann man große Warane sehen, die sich auf den Felsen sonnen. Da dort auch der Müll der angrenzenden Häusern entsorgt wird, werden sie sich auch nicht weit entfernen. Es wird nur ein Eintritt von 2 RM für eine Pagode erhoben, die restliche Tempelanlage kann man Eintrittsfrei begehen. Zum höchsten Tempel fährt eine Seilzugbahn für 2RM pro Strecke. Über die Straße kann man auch zu Fuß gelangen. Oben steht eine große Bronzefigur, die z.Z. überdacht wird, weitere Tempel sind im Aufbau.
Der Transit- Link- Bus U201, ab Komtar fährt für 1 RM nach Air Itam
Der Bus U204, blauer KGN-Hin-Bus, ab Komtar ,für 1 RM, an der Kreuzung vorher aussteigen. Bei der Bergbahn kann man bei allen Stationen einen Halt machen und mit der nächsten weiterfahren. Um bis nach oben zu gelangen, muss ein Mal umgestiegen werden. Oben auf dem Berg befindet sich ein Hinduh-Tempel und eine Moschee. Eine Übersichtskarte befindet sich links neben der Polezeistation. Sucht man sich den richtigen Weg aus, kann man über eine Hängebrücke durch den Dschungel gelangen. Eintritt 5RM. Auch ein Briefkasten befindet sich auf dieser Strecke. Der Vogelpark, rechts neben der Polizeistation, Eintritt 5 RM, ist nicht nur sehr klein, sondern man kann dort auch einige schöne, farbenprächtige Aras in viel zu kleinen Käfigen sehen. Ob man dies unterstützen sollte ist sehr fraglich.