Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.
We went to the programme today during daytime. We haven't seen anyone at the headquarter or on the beach around - we spent there several hours seeing noone watching the turtle eggs 24/7 as it is said on the website. What we did see were several goanna on the hunt and a dead turtle. A neighbour of the project told us the tutle eggs were all diged out and brought behind a wall for safekeeping.. This combined with the many comments on the internet reporting several cases of guides from the project flashing their light at the turtles which made them give up their plan of laying eggs asks for a correction of the description in the guidebook. Help protect the turtles - being not able to laying eggs when they planned to can kill turtles!
Bahnfahrt: Wenn man Dez./Jan. mit der Bahn ins Bergland z.B. von Kandy nach Ella fahren möchte muß man UNBEDINGT mind. 14 Tage vorher buchen. Wir hatten sowohl in Colombo als auch in Kandy keine Chance ein Ticket zu bekommen. Als wir am 25.01. erneut versucht haben von Colombo nach Kandy zu fahren, konnten wir nach 2maligem anstellen 2 Tickets für die 3. Klasse ergattern.
Unterkunft: Das von Ihnen empfohlene Rest House in Matara war eines der besten Guesthouses auf der gesamten Reise. Das Hill Top GH in Ella war akzeptabel. Die momentane Baustelle hat kaum gestört.
In Tangalle waren wir im Palm Beach GH („booking“ Angebot) Lage nahe am Strand. In den Cabanas sind Toilette und Dusche im Zimmer integriert. Gewöhnungsbedürftig! Insgesamt nicht so gut.
In Mirissa waren wir einem „booking“ Angebot gefolgt - was nicht so gut war wegen der „unterschlagenen“ Geräuschkulisse. Auf Empfehlung sind wir ins Mermaid Inn umgezogen. Ruhige Lage, zum Strand ca. 300 m. Das GH ist sauber, relativ neu, die Zimmer sind ausreichend groß, die Betreiber sehr freundlich und hilfsbereit. Eine kleine Küche mit großem Kühlschrank steht für alle Gäste zur Verfügung. In Negombo haben wir in mehreren GHs gewohnt - das von Ihnen erwähnte Star Beach GH hat uns am besten gefallen. Saubere Zimmer, gutes Frühstück, freundliche und hilfsbereite Angestellte.
Wenn man ATM‘s benutzen will, sollte man darauf achten, dass man den richtigen button bei der Kontoauswahl drückt. Die sind sprachlich/begrifflich unterschiedlich. Hab zwar immer Credit card gedrückt, aber einige Banken / ATM haben verweigert. Die ATMs der Commercial Bank funktionierte am besten.
Mit freundlichen Grüßen Dieter und Barbara F.
Liebes Stefan-Loose-Team [& liebe Leser, Anm. die Red.], ich möchte euch Resort Eco Home in Nagarkot (Nepal) sehr ans Herz legen, das in eurem Guide unbedingt erwähnt werden sollte. Ich bin selbst an Resort Eco Home in Nagarkot beteiligt und die meiste Zeit das Jahres in vor Ort in Nepal. Das klingt nach Eigenwerbung, aber bitte schaut euch die Bewertungen in Tripadvisor an, es ist immer unter den ersten Plätzen im Ranking, obwohl es nur 10 Zimmer hat und daher die Anzahl der Bewertungen nur gering sein kann. Unsere Website ist www.ecohomenagarkot.com,
hier gibt es einen Überblick über das, was wir tun. Ich stehe aber auch jederzeit für Fragen unter der Nummer
017645735517 zur Verfügung und würde mich freuen, von euch eine Rückmeldung zu bekommen.
Mit herzlichen Grüßen Anita Schmitz
Für den Felsentempel ist ein Eintrittsgeld angegeben. Der Tempelbesuch ist frei. Nur das Museum kostet und das Abgeben der Schuhe
Wir können wärmstens den Tagesausflug von Yangon aus ins Ayeyarwady-Delta empfehlen. Wir kontaktierten dazu Frau Ei Thu Htut (eithuhtut@gmail.com - siehe Loose-Handbuch S. 198), die uns den Ausflug bestens organisierte. Wir fuhren ca. 3 Stunden mit einem komfortablen Van nach Pyarpon. Von dort aus ging es aufs Boot, in kleinste Kanäle hinein. Wir besuchten ein kleines Dorf, wo wir zuerst im Kloster unsere Aufwartung machten. Die Mönche betrachteten uns als Gäste und bewirteten uns reichlich. Anschließend gab es eine Führung durch das Dorf, gefolgt von einer begeisterten Kinderschar, die noch kaum Kontakt zu Touristen wie uns hatten (wir waren erst die achte Gruppe von Frau Thu Htut insgesamt !). Am Nachmittag ging es wieder zurück nach Yangon. Dieser Ausflug war eines unserer absoluten Highlights in Myanmar.
Offenbar ist ab 1.2. wieder der Online-Kauf von Bahntickets möglich: https://www.thairailwayticket.com/eTSRT/
Wir möchten sehr gerne das CAMP LEOPARD in der Nähe von Kataragama, Yala-Nationalpark, empfehlen, das von dem engagierten, einheimischen Besitzerpaar Catherine und Marc geführt wird, die ausgezeichnet Englisch sprechen. Ihr Zeltcamp liegt in der Pufferzone, direkt am Zaun des Nationalparks. Die vier Glamping-Zelte verfügen alle über A/C und ein eigenes Bad sowie über eigene Terrassen. Direkt ab dem Camp werden - so gewünscht - Safaris durchgeführt, die Abendsafaris werden von Marc geleitet, der als Umweltaktivist über beste Informationen zu den beobachteten Tieren verfügt. Das Camp liegt sehr abgeschieden und ist der ideale Platz zum Ausspannen oder um mit den kostenlos zur Verfügung gestellten Fahrrädern die Umgebung zu erkunden. Abends wird ein von den sehr freundlichen Mitarbeitern zubereitetes Barbecue angeboten, das man am Lagerfeuer unter freiem Himmel einnimmt. Am besten lässt man sich nach der Ankunft in Kataragama vom Fahrer des Camps abholen. Zum Frühstück kann man bereits köstliche singhalesische Curries und Obst bekommen. Wasser, Tee und Kaffee gibt es den ganzen Tag kostenlos. Die Safaris werden auch im wenig besuchten Block 5 des NP durchgeführt, wo wir drei Leoparden beobachten konnten. Sehr geeignet auch für Familien mit Kindern. Wir glauben, die ökologisch orientierte Haltung von Catherine und Marc ist unbedingt unterstützenswert, denn mit ihrem nachhaltigen Ansatz setzen sie dem rein umsatzorientierten Safaribusiness durchaus etwas entgegen. Ausserdem beschäftigen sie mehrere Mitarbeiter aus dem naheliegenden Ort. Old Sithulpawa Road, Kataragama Tel. +94 (71) 439 16 28 Email: glamping@campleopard.com http://campleopard.com Johanna Fischer, Sabine Karl
Wir reisen mit dem Reiseführer an der Ostküste Thailands entlang, dieser hat uns bisher auch sehr gut begleitet. Aktuell sind wir in Kho Chang. Achtet hier darauf, dass die Nummerierung bei den detaillierten Hotelbeschreibungen nicht mit der Karte übereinstimmen! Der kleine Kasten mit der Auflistung der Hotels in der Karte ist jedoch korrekt, leider sind dort nicht alle Hotels aus der detaillierten Beschreibungen aufgelistet.
Viel Spaß in Thailand, Kho Chang ist auf jedenfall eine Reise wert :)
Der Königspalast darf aktuell nur von Thais besucht werden. (Sehr hoher Andrang)
Für Touristen ist nur der Tempel zugänglich.
Eintritt muss trotzdem voll bezahlt werden.
Hier ein paar Hinweise für jemanden, der mit dem Zug von Bangkok nach Chiang Mai fahren möchte.
Wir wollten vor Ort buchen, das war eine sehr schlechte Idee.
Die örtlichen ¨Touristeninformationen¨ kaufen die 1. Und 2. Klasse Tickets auf und wollen diese dann teuer und in Kombination mit Hotels oder weiteren Ausflügen weiterverkaufen.
Am Besten schon von Deutschland aus buchen dann weiss man was man hat.
Wer mit dem Bus fährt sollte auch sehr aufpassen, dass er nicht ein völlig überteuertes Busticket in der Touristeninformation im Bahnhof kauft. Wir sind leier in die Falle getappt und haben dort ein übertueuertes Busticket in einem alten Bus gekauft.
Gegenüber vom Bahnhof haben wir ein 12GoAsio-Büro entdeckt. (Für uns jedoch leider zu spät)