Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.
Für den perfekten Stop nach einem anstrengenden Sightseeing- oder Shopping-Tag in Chiang Mai: Vieng Joom On Teahouse Tolle Lage direkt am Ping River, leckerer Kuchen und natürlich Tee! (www.vjoteahouse.com)
Egal ob Bangkok-Anfänger oder Wiederkehrer, die deutschsprachigen Führungen durch Bangkok mit den perfekt geschulten Guides von Green-Mango Travel & Golf sind fast ein Muss. Mehr Infos über Land, Leute und Stadt gibt es sonst wohl nirgends. Die Touren werden ausschliesslich in deutscher Sprache angeboten und es gibt die Auswahl zwischen Privatführung oder Kleinstgruppen mit maximal 8 Personen + Guide. Alles sehr persönlich, individuell und schon fast familiär. Vielleicht nicht so billig wie manch anderer Anbieter, Preis-Leistung ist aber top! Wir waren mit allen Touren mehr als zufrieden, persönliches Highlight war aber das 'Floating Weekend', eine ausgewöhnlich schöne Tour mit dem Zug nach Amphawa. (www.green-mango.net)
Jedem der Ruhe und Erholung sucht auf Phuket, dem sei das Baan Chang empfohlen. Mit nur 4 Zimmern der richtige Ort zum Relaxen, abseits des Touristenrummels. Belgier Eric kümmert sich liebevoll um seine Gäste und ist ganz nebenbei der perfekte Koch. Kein Wunder, war er doch Küchenchef im noblem Dusit Laguna. (www. phuketbedandbreakfast.com)
Am 29.3. wird der Don Muang Airport in Bangkok für den Passagierverkehr endgültig geschlossen.
hallo! wir waren 5 Nächte im LAMPHU TREE HOTEL in Bangkok. das billigste zimmer kostet 1200 Baht. Es ist einfach traumhaft dort! Pool, Dachterasse, Frühstück, schönes zimmer und man wird behandelt wie eine Königin! lg yvonne
Ende Januar waren wir bei Klaus und Anna zu Gast und können das angebotene Family-Homestay (homestay-thailand.de) uneingeschränkt weiter empfehlen. Wir wurden direkt nach der Landung vom Airport BKK abgeholt und sind dann zum Little Heaven gefahren. Dort konnten wir uns bei Sukiyaki von den Strapazen der Reise erholen. Am nächsten Tag haben wir dann die wirkliche ausgezeichnete Thai-Massage genossen und die geplanten Ausflüge für die Folgetage mit Klaus abgesprochen. Wir haben uns für eine Fahrradtour, eine Tempelbesichtigung (Wat Tham Sua), den Wochenmarkt und die Erawan-Wasserfälle entschieden. Alle Ausflüge waren super, wobei ich die Erawan-Wasserfälle als echtes Highlight bezeichne. Der siebenstufige Wasserfall bietet, mit den Teils recht größen Becken, unvergessliche Gelegenheiten zum Baden. Auch das Essen im Little Heaven verdient definitiv eine besondere Erwähnung. Das Angebot war variantenreich und wirklich köstlich. Von der einfachen thailändischen Hausmannskost (fritierte Bananenblüten) bis zu den raffiniert abgeschmeckten Speisen, wie z.B. Tom Yum, fritierter Schweinefleischsalat ..., wurde alles hervorragend zubereitet. So konnten wir noch die ein oder andere Spezialität kennen lernen, welche man üblicherweise nicht in den Restaurants oder an den Garküchen findet, sondern welche wohl eher zu Hause gekocht werden.
Die herzliche Atmosphäre in der gesamten Familie hat es uns schwer gemacht, nach ein paar Tagen wieder aufbrechen zu müssen, da wir nach Ko Phayam gereist sind. Anna und Klaus haben uns noch nach BKK zum Southern Busterminal gebracht, wo wir entspannt und gut genährt mit dem Nachtbus nach Ranong gefahren sind. Auf diesem Wege nochmals HERZLICHEN DANK an Anna, Klaus und die ganze Familie für die schöne Zeit, die wir bei/mit euch verbringen konnten. Liebe Grüße
Guido, Bettina und Alexandra Family Homestay
Lieber Herr Loose,
meine Frau und ich waren genau vor einem Jahr in Thailand und haben unter anderem in einem Gästehaus in Chiang Mai gewohnt. Wir sind durch Ihren Reiseführer darauf aufmerksam geworden. Es handelt sich um das
Somwang Guesthouse, 2 Ratchamanka Rd. Soi 2 in Chiang Mai
In der 11. Ausgabe des Thailand-Führers auf S. 327
Letztlich aber finden wir die Beschreibung des Gästehauses viel zu "mickrig". Wir hätten einen Vorschlag, um dieses Gästehaus angemessener zu beschreiben. Zusätzlich zu den schon genannten Features würden wir hinzufügen:
- 17 Zimmer mit A/C (500 Bat)
- 14 Zimmer mit Heißwasser (400 Bat)
- 12 Zimmer mit Kaltwasser (250 Bat)
- Sehr freundliche, liebevolle und hilfsbereite Hausleute - kümmern sich gerne um Vermittlungen (Flüge, Zugtickets, etc.).
Die Info über den betonierten Innenhof hört sich so an, als wenn man nichts weiter schönes über diese Unterkunft sagen könnte - würde ich weglassen.
(Der autor bot freundlicherweise diverse fotos zur untermauerung an, die er an dieser stelle erläutert. Die Red.)
Ich danke ganz herzlich für Ihre Aufmerksamkeit und es würde mich interessieren, ob diese Informationen Eingang finden in kommenden Führern.
Viele liebe Grüße und weiter so! Ihre Reiseführer sind die besten!
Gruß, Eric Hensel
New Siam Guesthouse Nr. 3 ist sehr zu empfehlen. 790 Baht aktuell.
AC mit Fernseher (DW-TV) und kostenfreien Safe. Sehr sauber und nettes Personal.
Bei den Resort-Tipps ist für die Anlage Fishermans-Cottage FMCK auf Koh Lanta als Preisspanne die 5 angegeben. Von den 11 Bungalows kosten die teuersten 700 Baht in der Normalsaison und im Dezember/Neujahr 1500 Baht. Die anderen Bungalows liegen preislich bei 500 Baht/1000 Baht.
Das Fischermans-Cottage ist ein wunderbares Resort mit einem ganz besonderen Service und Flair. Wir waren dieses Jahr das 3. Mal dort, nicht umsonst ;-)
Viele Grüsse,
Susanne Kuchta
Ich war vor kurzem in Thailand auf der kleinen Aussteigerinsel Koh Chang (bei Myamar) und möchte kurz etwas mitteilen: Im Traveller-Handbuch ist diese Insel noch als "internetfrei" beschrieben. Seit ca. 2 Jahren gibt es dort in der Mitte der Insel im Minimarket Gelegenheit zu mailen, per Laptop. Das ist vielleicht für andere Reisende wichtig zu wissen, zumal ich dort während der Bangkok-Krise war und froh um diese Einrichtung war.
Liebe Grüße
Christine Haide