UPDATES ZU ALLEN LOOSE-TITELN

  News hinzufügen   

Infos und Fragen

Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.

Updates Kolumbien

Mittwoch 23. November 2016

Div. Orte

Labuan Bajo: Seit ca. 2 Jahren hat Marilena ihr Angebot erweitert. Direkt über der Bucht mit direktem Blick auf das Meer liegen sieben wundervoll gestaltete Holzbungalows mit Veranda (Meerblick), AC, Bad und WiFi. Frühstück inklusive. Massage wird angeboten.
Das Essen im Restaurant wird in der "Hauptfiliale" zubereitet und geliefert, was natürlich etwas dauert.
Preis: 700.000 Rp. (Preis für Casa Selini in Soekarno Hatta: 400.00 Rp.)
Name: Casa Selini on the Hill


Cunca Wulang: Die Beschreibung der Schwierigkeit des Anfahrtsweges mit "nichts für ungeübte Motorradfahrer" ist unzutreffend. Die Strecke ist bis zum Tickethäuschen nur gelegentlich unasphaltiert, aber leicht zu fahren. Kleinere Brücken aus Stämmen müssen erst gegen Ende der Wanderung überquert werden.
Nach der Rückkehr ins Dorf erklimmt der lokal Guide eine Palme und besorgt pro Person eine Kokosnuss, die dann im Anschluss bezahlt werden muss. vielleicht besser vorher nach dem Preis fragen.


Sano Nggoang: Hier muss unbedingt rein: "(nichts für ungeübte Motorradfahrer)". Die recht lange Strecke von der Hauptstraße bis zum See ist stark ausgewaschen und stellenweise sehr sandig. Zudem wird an der Strecke gebaut. Das Fahren mit zwei Personen auf dem Motorrad ist stellenweise nur sehr schwer bis gar nicht möglich. Andreas K.-L.

Von:Redaktion


Mittwoch 23. November 2016

Anreise zum Wae Rebo Village / Trinkwasserflaschen nachfüllen

Wir haben nach unserer wunderschönen mehrmonatigen Backpacker Tour durch Indonesien zwei Anregungen:

Flores, Anreise zum Wae Rebo Village: Durch starken Monsunartigen Regen waren wir gezwungen bei Blasius Monta zu übernachten und konnten nicht direkt nach Wae Rebo hoch wandern. Als wir am nächsten Tag bezahlt haben mussten wir feststellen, dass er seine Preise mittlerweile drastisch erhöht hat und jetzt 200.000 IDR pro Person verlangt. Im Doppelzimmer also 400.000 IDR. Wir kamen nicht umhin, dass er hier versucht seine Guest House Lage schamlos auszunutzen. Der Aufenthalt war OK, Blasius war nett und das Essen war auch normal gut aber für den Preis bekommst du in Indonesien locker ein Hotelzimmer mit AC, TV, Private Bathroom, Frühstücksbüffet und erstklassigem Service. Von all dem hat Blasius in seiner Unterkunft nichts zu bieten. Dafür bekommt man ein Mini Zimmer, verstaubt und die öffentlichen Badezimmer und Toiletten sind eine hygienische Zumutung. Uns macht das alles nichts aus und wir haben die ganzen 4 Monate in sehr günstigen Unterkünften bis 150.000 IDR übernachtet weil wir gern auf AC usw. verzichten aber das Preis- Leistungsverhältnis bei ihm passt überhaupt nicht und es war das schlechteste in unserer gesamten Zeit in Indonesien. Als wir dem sehr netten Betreiber vom Rima Hotel in Ruteng davon erzählt haben hat er sofort selbst gesagt, dass Blasius hier seine Lage ausnutzt und die Touristen ausnimmt und mit ihm in nächster Zeit sprechen möchte.

Seite 541, Gegen die Plastikflut: Wir finden euren Tipp hier super und haben das auch mehrfach genutzt. Wir haben herausgefunden, dass wir in ganz Indonesien an den Trinkwassershops der Indonesier (wo sie sich mit den 20 Liter Gallonen versorgen) ebenfalls unsere Wasserflaschen auffüllen konnten. Im Schnitt hat das nur 2.000 IDR gekostet statt 5.000 bis 8.000 IDR und wir konnten dadurch jede Menge Plastikmüll vermeiden. Dieser Tipp sollte möglichst weit verbreitet werden.

Vielen lieben Dank für eure Arbeit, wir haben immer eine tolle Zeit mit den Loose Büchern, Sebastian und Christine

Von:Redaktion


Mittwoch 23. November 2016

Yala Nationalpark

Ich habe einen wichtigen Hinweis, es geht um den Yala Nationalpark.

Vor Ort wurde uns gesagt, dass der Park jedes Jahr ab dem 1.9. für 1,5 Monate schließt. Wir können also nicht in den Park. Wenn wir das gewusst hätten, hätten wir unsere Reise anders geplant.

Kerstin L.

Von:Redaktion


Mittwoch 23. November 2016

Ella - Übernachtung

Ich moechte gerne einige aktuelle Informationen ergaenzen:

- wir sind einige der wenigen Guest Houses mit einem Swimming Pool in Ella (nur 4 Hotels haben einen)
- wir haben nun 6 der 9 Zimmer upgegradet - diese verfuegen nun ueber einen kleinen Kuehlschrank, Foehn, TV, Tee- und Kaffeezubereitungsmoeglichkeit und ein Kingsize-Bett
- generell wird bekommt die Sauberkeit unserer Zimmer einen hohen Stellenwert zugeordnet

Herzlichst, Nelly
Guest House Forest Paradise
Passara Road, Ella

Von:Redaktion


Mittwoch 23. November 2016

Sam Sen - Übernachtung

Wir waren mit dem Loose Reiseführer in Thailand unterwegs und haben mit eurer Hilfe eine tolle Zeit gehabt.

Ein paar Dinge sind uns aufgefallen, die wir gern weitergeben möchten. Die Suche nach dem Hostel Khaosan Baan Thai (Sam Sen, S. 182) war leider erfolglos, da das Hostel geschlossen hat. Ob dies nur zur Renovierungszwecken oder für immer konnten wir nicht herausfinden.

Philipp und Clara

Von:Redaktion


Mittwoch 23. November 2016

Hoi An - Übernachtung

Wir haben eine Motorrad-Tour durch Vietnam gemacht und und ich moechte es nicht missen, das "Homestay The Hoi An Cottage" in Hoi An zu empfehlen.
Die Adresse ist "12 Tran Quoc Toan St". Die Email lautet "info@hoiancottage.com"

Michael S.

Von:Redaktion


Dienstag 22. November 2016

Erfahrungen am Grenzübergang Ban Hat Lek

- Anreise aus Thailand: Wir sind von Trat her zur Grenze gekommen. Der Grenzübergang Ban Hat Lek wird im Buch nicht weiter beschrieben. Wir fanden die Erfahrung recht heftig. Man muss die Grenze ja zu Fuß überschreiten. Wir wurden dort sofort von jungen Männern angesprochen, die alle möglichen Sprachen beherrschen und einen ins Gespräch verwickeln wollen ("ich spreche etwas deutsch / woher kommt ihr / wie heißt ihr" usw). Sie versuchen einen zu bedrängen, man solle ihnen das Geld geben und sie würden dafür alles für einen erledigen. Das ist völlig überflüssig - die Männer wollen dabei nur Geld für sich selbst abzwacken (verlangen ein Vielfaches des tatsächlichen Preises... "tip") und von der "Behörde" scheint das akzeptiert zu sein. Wie haben uns dagegen gewehrt und sind selbst zum Schalter. Davor muss man eine "Gesundheitsprüfung" machen, die natürlich auch Geld kostet (ein "Thermometer" wird einem an den Kopf gehalten). Währenddessen wurden wir von einem Mann bedrängt, der uns mit seinem Taxi zur Stadt fahren wollte für teures Geld. Wir haben das abgelehnt und wurden aber weiter von ihm bedrängt. Wir liefen ein Stück die Straße lang um uns selbst ein Tuktuk zu suchen - dabei lief er neben uns her und rief allen Taxi- und Tuktukfahrern irgendetwas zu, nachher verfolgte er uns sogar im Taxi. Die ganze Situation war äußerst unangenehm.
- wir konnten an der Grenze mit Bath zahlen
- in Sihanoukville waren wir in Otres Beach. Dort hat sich die Anzahl der Hotels inzwischen mindestens verdoppelt! Es ist überhaupt nicht mehr ruhig und noch mehr wird gerade gebaut.
- 100 $ Scheine werden oft nicht angenommen. Wir fanden es leichter, am Schalter kleine Scheine zu bekommen statt am Automaten
- wir fanden es generell ratsam über die Preise (zB einer Tuktuk Fahrt) zu verhandeln, viele wollen Profit aus der Tatsache machen, dass man Europäer ist

Toll und sehr informativ fanden wir wieder den "Land und Leute" Teil!

Johanna B.

Von:Redaktion


Dienstag 22. November 2016

Koh Samui - Essen

Hallo ihr Lieben,
falls ihr an einem super Restaurant in Lamai interessiert seid geht bitte zu THE CUISINE, 148/22 Mooa Naret, Kohsamui, Suratthani,84310. Tel.: 093-8410290. E_ Mail: t.exechef@hotmail.com. Wir haben da mehrmals köstlich gespeist. Es ist ähnlich wie Spoon de Best in Chiang Mai.
Gabriele S.

Von:Redaktion


Montag 21. November 2016

Hoteltipp

Kommen gerade von einer dreiwöchigen Reise durch Myanmar zurück und hätten ohne den Reiseführer wirklich vieles verpasst. Hier noch ein paar Anmerkungen:  Pyin U Lwin ist sehr weitläufig und hat wenige attraktive und gut gelegene Hoteloptionen. Das Hotel Maymyo ist eine gute Wahl, überrascht hat uns aber das Hotel 99, was ebenfalls ein familiär geführtes Hotel ist. Es ist für diese Stadt sehr gut und günstig und hat ein gutes Dachrestaurant, wo man abends für 1500 - 2000 Kyat eine mehr als passable Hauptmahlzeit bekommt. Vor allem aber ist der Chef des Hotels dafür bekannt, Gäste, die mit dem Zug nach Hsipaw wollen, morgens persönlich zum Bahnhof zu fahren und ihnen dort bei allen Formalitäten zu helfen. Bei uns hat er es irgendwie noch geschafft, uns in die Upper Class zu bekommen, nachdem diese angeblich schon belegt war, er hat dafür 5 Minuten mit dem Myanmar Railways-Mitarbeiter gestritten.

Von:Anonym


Samstag 19. November 2016

Keine Reservierung 2. Klasse

Für den Zug von Matara nach Colombo und weiter nach Kandy, der Matara um 13.25 Uhr verläßt kann man in der 2. Klasse keine Reservierung vornehmen. Das ist einer der wenigen Züge, wo dies nicht möglich ist. Entsprechend voll ist er dann. Die Abfahrtszeit auf S. 251 mit 14.27 Uhr ist die Ankunftszeit. Abfahrt ist um 14.45 Uhr. Es ist aber dringend zu empfehlen, bei der Einfahrt schon am Anfang des Zuges zu stehen (fast außerhalb der Bahhofshalle), um gleich in die 2. Klasse einsteigen zu können.

Von:Karin Witting