UPDATES ZU ALLEN LOOSE-TITELN

  News hinzufügen   

Infos und Fragen

Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.

Updates Kolumbien

Mittwoch 07. Januar 2009

Khon Kaen und Umgebung

Khon Kaen
Übernachtung
Eupore GH (23), gibt es nicht mehr.

Ruen Rom Hotel (22), (Hinweisschild und Hotelbeschilderung nur in Thai), Zimmerpreise 400 bis 700 B, saubere Zimmer im ruhigen Stadthotel (etwas zurück von der Straße), durchaus zu empfehlen. Tel. 043/223522-3, 043/220567.

Einkaufen
Big C Superstore an der H2 in der Nähe vom Bahnhof.

Internet   
Viele Shops für 10 B/ Std. SehenswertesAm Nongwang Muang Tempel liegt westl. vom Bueng Kaen Nakhon (Stadtsee) eine 9-stöckige Stupa. Wenn man auf der oberen Plattform angekommen ist, hat man nicht nur einen Einblick über die buddhistischen Rituale, sondern auch einen Panoramablick über die Stadt erhalten. Umgebung von Khon KaenWat Tham Klong Phen: Den Tempel erreicht man nach ca. 50 km in westl. Richtung über die H 210, in Richtung Nong Bua Lam Phu. Von der Straße ist die die Einfahrt gut zu erkennen. Eine Mönchsstatur weist den Weg. Zum Andenken eines berühmten Mönches wurde eine Gedenkstätte errichtet. In dem Gebäude befinden sich seine persönlichen Sachen, die er zu Lebzeiten besessen hat. Große Felsen befinden sich auf beiden Seiten des Weges, sehenswerte Landschaft. Die Hütten der Mönche wurden sehr abgeschieden auf großen Felsen errichtet, wo diese zurückgezogen leben.Dietlind Bruns

Von:Redaktion


Mittwoch 07. Januar 2009

Udon Thani und Umgebung

Übernachtung
Lotus Condotel
(20), 4 Ruam Jit Rd, Tel 042340/ 042- 340770, (E) lotuscondotel@yohoo.com. Zimmerpreise 239–999 B. Saubere Zimmer, 8 Etagen mit Fahrstuhl, hellhörige Zimmer.

TAT- Büro   
Das TAT- Büro liegt zwischen dem Nong Prajak Park (dem großen See) und dem Lak Muang Shrin.  Auf beiden Straßen befindet sich ein Eingang. Auf der „Seeseite“ ist dieser schlecht zu finden, da die vielen Massagestände direkt davor aufgebaut werden, und vom vielen „nein danke heute nicht“ man den Eingang nicht gleich erkennen kann. Auf der „Shrin“-Seite sieht das TAT- Büro recht verlassen aus. Man muß das Gebäude ganz umrunden

Die Umgebung von Udon Thani Phu Foi Lom Park: Dieser Park liegt ca. 40 km von Udon Thani entfernt. Man gelangt auf zwei Wegen dorthin. Entweder in südöstl. Richtung, über die H 2, dann westl. auf der Bundesstr. 2316, oder in westl. Richtung, Bundesstr. 210, dann in südl. Richtung auf der 2315.Der Park befindet sich auf einem Berg (Phu) und wird als Ausflugsziel von vielen Thais besucht. Man hat von oben einen schönen Blick über die Landschaft. Den ganzen Tag kann man dort verbringen, bei schön angelegten Parkflächen, Kletterwegen auf Saurierspuren und natürlich einen Essenstand.Dietlind Bruns

Von:Redaktion


Mittwoch 07. Januar 2009

Bangkok

Wir waren Ende letzten Jahres zum ersten Mal in Thailand. Bei unserer Rucksack-Rundreise war der Loose "Thailand" wirklich unersetzlich, hierfür ein ganz großes Lob! Ich hatte diesen im Vorfeld mit dem Lonely Planet verglichen und musste ihn ganz klar vorziehen!

Bangkok
Chatuchak Weekend Market: ein absolut sensationeller Markt mit viel Handwerk und wenig typischen Touristenwaren (Markenfälschungen). Sehr angenehm: man wird von den Händlern nicht ständig angesprochen und wir sind in den 5 Stunden, die wir dort verbracht haben, vielleicht maximal 20 anderen Touristenpaaren begegnet (dies kann vielleicht auch noch an der Vorsaison liegen, ich denke aber, dass der Markt generell durch seine Lage sehr weit im Norden eher weniger Touristen anzieht). Die Preise waren sehr gut, was wohl auch daran liegt, dass hauptsächlich Einheimische hier einkaufen.

In Bangkok waren wir in der Nähe im KT Guesthouse. Wir können nur bestätigen: sehr sauber, nettes Personal und wirklich gutes Essen zu sehr guten Preisen. Für ein Aircon Doppelzimmer haben wir 590 Baht bezahlt. Weiterfahrt nach Ayutthaya (ab Northern Bus-Terminal Morchit) Der Informationsstand an diesem wirklich sehr unübersichtlichen Busterminal (hunderte Schalter, wir waren wirklich die einzigen Touristen unter mehreren hundert Thais, sämtliche Schalter nur in Thai-Schrift beschriftet) ist wirklich unsinnig. Wir wurden völlig überzeugt an ein Terminal geschickt, dort aber nur weitergewunken (Englisch konnte niemand richtig) an einen anderen Schalter, wo man uns "erklärte", wir müssten direkt raus zu den Bussen. Dort wurden wir von so einer "Organisationsdame" abgefangen, die fragte, wo wir denn hinwollten, und uns zu einigen wartenden Thais an einen Warteplatz setzte. Als der Bus dann kam, der auch mit "Ayutthaya" beschriftet war (die Routen sind seitlich außen auf die Busse lackiert), stiegen sämtlich Thais ein, uns wurde der Zutritt verwehrt, es konnte aber keiner auf Englisch erklären, warum. Also sind wir zum nächsten Bus mit derselben Aufschrift gegangen, dieser nahm uns dann für 55 Baht pro Person mit, die Fahrt dauerte eine gute Stunde bis anderthalb. Es empfiehlt sich für jeden Traveller, sich an den Rezeptionen des Hotels/Guesthouses die Namen und Adressen der nächsten angestrebten Guesthouses auf Thai aufschreiben zu lassen. Viele Taxifahrer im Norden von Bangkok konnten kein Englisch (auch nichts lesen). Alexandra Zeltmann

Von:Redaktion


Mittwoch 07. Januar 2009

Ayutthaya

Hier waren wir im Baan Suan Guesthouse und hatten einen der drei Bungalows im Hof für 600 Baht/ Nacht (aircon). Wirklich sehr süß, wenn auch einfach gemacht, sehr sauber. Der Besitzer spricht gut Englisch und ist sehr nett. Vorne an der Straße wird abends eine kleine Bar aufgemacht, durch die Musik ist es leider nachts lange sehr laut. Aber wir würden es trotzdem jederzeit weiterempfehlen: www.baansuanguesthouse.com.

Der Ruinenpark hat uns ein wenig enttäuscht, da alles sehr stark verfallen war und leider auch an Beschriftungen oder Erklärungen gespart wurde, sodass eine Vorstellung des ursprünglichen Zustandes schwer fällt. Hier ist ein Guide sicherlich empfehlenswert. Der Park ist sehr gepflegt und schön angelegt.

Die "Stadt" an sich ist nicht wirklich aufregend, der tägliche Nachtmarkt, der eigentlich nur aus ca. 30 Straßenküchen besteht, ist aber süß und die Menschen sind sehr nett. Wir haben an beiden Abenden keine anderen Touristen gesehen. Man kann superbillig ganz toll essen (Pancake am Stiel für 6 Baht), es sind sämtliche Beschriftungen allerdings nur auf Thai. Fahrt nach Sukhothai Am kleinen Busterminal, der außerhalb von Ayutthaya am Highway liegt, gibt es nur 2 Schalter und beide Angestellten konnten mehr oder weniger kein Englisch. Bei den ersten beiden Versuchen, ein Ticket zu kaufen, wurden wir weggeschickt mit dem Hinweis, wir sollten eine Viertelstunde vor Abfahrt nochmals kommen, beim dritten Versuch bekamen wir dann plötzlich Tickets (obwohl es nicht eine Viertelstunde vor Abfahrt war), allerdings ganz andere als alle anderen (Touristen). Komischerweise hatten diese dann bestimmte Sitzplätze im Bus, wir nicht, warum konnte sich aber keiner erklären, die anderen hatten die Tickets genau wie wir gekauft. Ein bisschen seltsam das Ganze, aber Hauptsache wir sind angekommen. Bezahlt haben wir 297 Baht/ Person. Alexandra Zeltmann

Von:Redaktion


Mittwoch 07. Januar 2009

Sukhothai

Hier waren wir für 2 Nächte für je 400 Baht (Doppelzimmer, aircon) im TR Guesthouse, recht große Zimmer und sauber, man könnte vielleicht noch erwähnen, dass sogar die teuersten Zimmer das Waschbecken auf dem "Balkon" haben und die Toilettenspülung aus einem Eimer und einem Wasserhahn in der Wand besteht. Ist vielleicht nicht ganz jedermans Sache. Aber sehr nettes Inhaberpaar, in der "Lobby" stehen 2 Computer mit kostenlosem Internetzugang. Das Essen war in Ordnung zu guten Preisen. Das Haus hat auch eine neue Homepage: www.sukhothaibudgetguesthouse.com

Die Ruinen sind meiner Meinung nach sehenswerter als die in Ayutthaya (vor allem der Wat Mahathat), da besser auf Schildern beschrieben (diese zeigen konstruierte Bilder vom Ursprungszustand). Es mag wohl nicht jeder, aber ich fand die restaurierten, riesengroßen Buddhas sehr sehenswert.

Fahrt nach Chiang Mai
Das Busterminal liegt wieder außerhalb am Highway, auf dem Weg dorthin kam uns ein Bus, der früher abfuhr als der, den wir nehmen wollten, entgegen und eine Frau brüllte schon "Chiang Mai?" aus dem Fenster, bevor wir das Terminal überhaupt erreicht hatten. Der Tuk Tuk Fahrer ließ uns also am Highway raus und wir sind dort direkt in den Aircon-Bus eingestiegen.
Es gibt hier wohl bestimmte "Abkommen", da der Busfahrer dem TukTuk-Fahrer Geld zugesteckt hatte, aber uns konnte es egal sein, wir waren eine halbe Stunde früher als geplant und ohne zu suchen in unserem Bus. Bezahlt haben wir 234 Baht/ Person.

Alexandra Zeltmann

Von:Redaktion


Mittwoch 07. Januar 2009

Warnung: Ao Nang - Tropical Herbal Spa & Resort

Sawadie khrap, sind gerade von einem 4-wöchigen Trip aus Thailand zurückgekommen. In Ao Nang wohnten wir im Tropical Herbal Spa & Resort. Leider wurde direkt neben dieser Bungalow-Anlage in sage und schreibe 5m Abstand ein 6-stöckiges hässliches Hotel hochgezogen, bei dem störende Innenausbauarbeiten 18 Stunden am Tag (Kreissäge + Schlagbohrer) selbst über Weihnachten unseren Urlaub massiv störten. Wenn das riesige, graue Billig-Hotel (Cha-Da Hotels) in Kürze seinen Betrieb aufnimmt, wird der Baulärm durch ca. 100 Airconditions, die an der Gebäuderückseite an jedem Zimmer angebracht sind, abgelöst. Diese blasen dann die warme Abluft und den Lärm direkt zu den Bungalows rüber. Sehr störend stelle ich mir auch vor, wenn die Gäste des Cha-Da Hotels einem direkt in den Bungalow und ins Bad schauen können. Also besser in einem anderen Hotel wohnen! Ansonsten großes Lob an die Autoren Ursula und Richard Doring - dieser Reiseführer ist momentan das Maß aller Dinge wenn es um Individualreisen in Thailand geht - eindeutig besser als das Pendant von Lonely Planet!!! Laa gon Robert

Von:space_encounter


Dienstag 06. Januar 2009

Chiang Mai (Übernachtung, Pool, Märkte)

Der Stadtkern ist leider sehr touristisch, Mc Donalds neben Burger King und dem German Hofbräuhaus. Wenig Sehenswertes, in der Nähe des Tapae Gates auch das Rotlichtviertel, das hauptsächlich von Engländern betrieben wird. Hier wollten wir eigentlich in dem "beliebten" Guesthouse Top North übernachten. Leider haben wir uns beim Einchecken (sehr unfreundliches Personal, was total neu für uns war) vorab kein Zimmer angesehen, da wir vorher nie schlechte Erfahrungen gemacht hatten. Hier war es leider ein Fehler. Verschmierte Wände, die Tagesdecke konnte von alleine stehen und war völlig verdreckt, die Klimaanlage total verschimmelt und das Bad dreckig und kaputt. Hinzu kamen verdreckte Spiegel, kaputte Stühle und eine abgerissene Lampenhalterung an der Wand. Hier kann man keine Nacht schlafen und ich würde dringend raten, dieses Guesthouse nicht mehr zu empfehlen! Mit uns kam auch eine Dame an, die allerdings so schlau war, sich ein Zimmer zeigen zu lassen und daraufhin mitsamt Rucksack wieder gegangen ist. Dasselbe erzählten auch andere Traveller, die wir kennengelernt hatten.
Wir sind noch am selben Abend wieder ausgecheckt, nachdem wir uns noch auf die Schnelle in einem Hotel eingemietet hatten. Die 400 Baht haben wir natürlich nicht zurückbekommen, aber das wars uns wert, nicht in diesem Dreckloch schlafen zu müssen.

Entschädigt wurden wir durch ein ganz tolles Guesthouse, für das wir eine private Empfehlung erhielten: Das Same Same Guesthouse (W) www.samesameguesthouse.net. Hierbei handelt es sich zum Einen um ein wohl etwas älteres Guesthouse mit Cafe (wir hatten dieses nur von außen gesehen und im Cafe gefrühstückt, super Fruchtshakes!), auf der gegenüberliegenden Seite der Straße ist ein dazugehöriges, ganz neues Same Same Guesthouse. In diesem hat es uns so gut gefallen, dass wir die restlichen 5 Nächte dort geblieben sind. Sehr große Räume, super sauber und sehr nette Besitzer! Wir haben 400 Baht/ Nacht für ein Aircon Zimmer bezahlt, allerdings standen auf einem Banner etwas höhere Preise, aber auch 500 oder 600 baht wären bei der Lage und dem Standard in Ordnung gewesen. Zum Haus gehört ein sehr gutes Internetcafe, das mit 15 Baht/ Stunde auch noch superbillig ist. Außerdem kann man Ausflüge buchen, es gibt auch einen Laundry Service für 30Baht/ kg. Das Guesthouse war am Tag nach unserer Ankunft schon ausgebucht, obwohl noch Vorsaison war. Das Haus bot meiner Meinung nach das beste Preis-/ Leistungsverhältnis, das wir im gesamten Urlaub hatten. Massage
Ein paar Häuser weiter neben dem Same Same Guesthouse ist ein ganz süßes Massagestudio, das wir auch gerne weiterempfehlen möchten. Ich hatte mich die Wochen vorher nie massieren lassen, da mich diese Straßenstände oder die "Studios", in denen man in mehr oder weniger gammeligen Plastikstühlen sitzt, eher abgestoßen als angesprochen hatten. Umso mehr haben wir uns über die Entdeckung des Saija Massage & Cafe gefreut (Adresse: 69/1 Radchapakinai Rd. Chiang Mai 50200) gefreut. Ein ganz tolles Studio mit toll ausgebildeten Masseurinnen (alle hübsch zurechtgemacht in entsprechender Einheitskleidung) und einer sehr netten Chefin und dies auch noch zu sehr guten Preisen!!! Thai-Massage: 160 baht/h, Fußreflexzonen: 160 Baht/h , Face Treatment: 280 Baht/h, Mani- oder Pediküre: 90 Baht. Das Studio selbst sehr sehr sauber, abtrennbare Bereiche und Nebenräume, man bekommt spezielle Hosen. Unbedingt eine Empfehlung!

Pool
Wir haben den Tipp befolgt und den Pool im Anodard Hotel besucht, da das Same Same Guesthouse leider keinen eigenen besitzt. Der Pool ist wirklich sehr sauber und schön angelegt, es gibt allerdings sehr wenig Liegen und keine Handtücher. Der Benutzungspreis für Nichtgäste liegt inzwischen nicht mehr bei 80 Baht, sondern bei 99 Bht.

Märkte
Den Nachtmarkt in Chiang Mai fanden wir sehr enttäuschend, hier wurden wir sehr an einen tükischen Markt erinnert. Typisch touristisch, fast nur Markenfälschungen, wenig Handwerk, teurere Preise und sehr aufdringliche Verkäufer, auch bettelnde Kinder. Nicht wirklich sehenswert.
Entschädigt wird man hierfür durch den Sonntagsmarkt, der wöchentlich ab 18 Uhr stattfindet: viel Handwerk, bessere Preise und man wird nicht dauernd angesprochen. Riesengroß, absolut zu empfehlen, nach dem Chatuchak Markt in Bangkok mit Abstand der beste Markt.

Alexandra Zeltmann

Von:Redaktion


Dienstag 06. Januar 2009

Chiang Mai - tolles Elefantencamp!

Eine weitere Empfehlung ist ein Tagesausflug in ein Elefantencamp. Die meisten (Maetang oder Elephant Conservation Center) sind recht teuer (3500 Baht/Tag und Person) und man muss sich selbst um die Anreise kümmern (da diese beide ca. 70 km außerhalb von Chiang Mai liegen, bedeutet das nochmals ca. 1200 baht je Taxifahrt) oder man kann nicht reiten (Elephant Nature Park). Wir hatten nach längerem Suchen in den vielen verschiedenen Travel-Agencies das Glück, auf ein Programm namens The Magical Elephant Training zu stoßen. Dieses findet in einem Camp namens Baan Chang statt, ebenfalls ca. eine Stunde von Chiang Mai entfernt. Man wird allerdings um 8.30 Uhr morgens mit einem Minibus abgeholt. Es handelt sich um ein kleines Camp, es gibt nur 6 Elefanten, die maximale Teilnehmerzahl ist jedoch auch auf 10 Teilnehmer begrenzt, was mir sympathischer war als ein Riesencamp wie das Maetang, das aktuell 77 Elefanten hat. Wir haben pro Person vergleichsweise günstige 2400 Baht inkl. Essen und Transport bezahlt. Und es war absolut super. Nachdem man um Guesthouse abgeholt wurde, ging es kurz auf einen Markt, wo Bananen und Zuckerrohr für die Elefanten gekauft wurden. Nach der Ankunft um Camp zog jeder die gestellte Mahoutkeidung an und es begann mit dem Füttern der Elefanten. Diese waren sehr gepflegt und wir hatten den gesamten Tag den Eindruck, dass diese auch sehr gut behandelt werden. Daraufhin wurde das Auf- und Absteigen demonstriert und nacheinander ausprobiert, wofür auch eine geringe Teilnehmerzahl spricht, da wirklich auf jeden einzelnen eingangen wird. Unser Guide war sehr sehr nett und sprach sehr gut Englisch. Am Vormittag wurden auf dem Elefanten Kommandos eingeübt und ein wenig hin- und hergeritten, danach war Mittagessen (auch sehr lecker!). Nach dem Mittagessen ging es für 1,5-2 Stunden Ausreiten in den Dschungel, es ritten immer 2 Personen auf einem Elefanten, die entsprechenden Mahouts liefen nebenher. Zwischendurch wurde an einer Aussichtsplattform Rast gemacht. Nach dem Ausritt wurde mit den Elefanten gebadet und gespielt, um ca. 16 Uhr endete das Programm. Jeder konnte duschen und man wurde daraufhin wieder ins Hotel gebracht, sodass wir um ca. 17.-17.30 Uhr wieder im Guesthouse waren. Wir waren neun Teilnehmer und alle (wir hatten auch ein älteres Ehepaar von 60 bzw. 61 Jahren) waren begeistert! Super Preis mit intensiver Betreuung, tollen Tieren und Service! Wie gesagt, wir haben das Programm nicht bei vielen Agenturen im Angebot gesehen, deshalb die Kontaktdaten, wo wir gebucht hatten: Wild Adventures, Frau Chutikarn Konchan, 47 Ratchadamnoen Rd. , Chiang Mai 50200.

Alexandra Zeltmann

Von:Redaktion


Dienstag 06. Januar 2009

Fahrt Phuket - Khao Lak (Taxi)

Wir landeten am Flughafen Phuket und mussten von dort nach Khao Lak ins Mukdara Beach Resort (traumhafte Deluxe Garden Villen mit Outdoor-Dusche und Whirlpool!). Hierzu ist zu sagen, dass man die Taxifahrer am Airport Phuket relativ locker auf 1000 Baht runtergehandelt bekommt (diese fangen meist bei 1400 an). Da wir bei unserem Taxifahrer gleich die Rückfahrt gebucht hatten, bekamen wir die Tour sogar für 800 Baht. Keine überteuerten Preise bezahlen!!

Alexandra Zeltmann

Von:Redaktion


Dienstag 06. Januar 2009

Ao Tanote

folgendes bitte ich zu ergänzen: -Poseidon Bungalows (Nr.62) , poseidonkohtao@hotmail.com, www.poseidontao.atspace.com -es gibt keine Einkaufsmöglichkeiten in Ao Tanote (der nahegelegene Minimarkt, welcher oft noch auf Karten eingezeichnet ist, existiert seit 3 Jahren nicht mehr)

Von:stella3105