UPDATES ZU ALLEN LOOSE-TITELN

  News hinzufügen   

Infos und Fragen

Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.

Updates Kolumbien

Dienstag 13. September 2016

Sigiriya - Übernachtung

wir sind mit den tipps aus dem loose-reiseführer für sri lanka sehr zufrieden gewesen. der einzige reinfall war die lakmini lodge in sigiriya. die beschreibung passte gar nicht (mehr), mittlerweile ist die lodge ein 3-stöckiges hotel, momentan wird wohl noch das restaurant gebaut, jedenfalls hatten wir baustellenlärm jeweils bis mitternacht! hinsichtlich dessen hat uns der besitzer - der insgesamt unangenehm aufdringlich war - mehrfach angelogen. es gab keinen service, das frühstück war schlecht und dafür war die unterkunft viiiiel zu teuer (9000Rs, runtergehandelt auf 7000Rs). eventuell hat sich der besitzer mit dem ganzen umbau übernommen?! von beschaulichkeit kann jedenfalls keine rede mehr sein! auch bzgl. des hinweises, dass man evtl. wild-elefanten beobachten kann, klärte uns der besitzer auf, dass dies nur sehr selten der fall ist. eine empfehlung ist absolut ungerechtfertigt!!
helena h.

Von:Redaktion


Dienstag 13. September 2016

Weligama - Tauchen

Ich hatte auf meiner Sri Lanka Rundreise den Loose Reisefuerer (in der 3. Auflage) dabei und war u. a. in der Tauschschule Scuba Diving in Weligama (www.scubadivingweligama.com). Der Inhaber hat mir folgende Aenderungen mitgeteilt (Seite 259):

- Tauchschule hat nun ein eigenes Guest House an der Tauchschule
- Die Tauchschule ist von Mai bis November geschlossen und ist in dieser Zeit in Trincomalee stationiert
- Die Hotline ist jetzt 07777 28439  

Die Tauchschule bietet nun auch Touren ab Mirissa zum Whale Watching (mit Katamaran und normalem Boot) an, gefuehrte Schnorcheltouren und Surfkurse. Es gibt auch gesonderte Tauch- bzw. Schnorcheltouren zum Wale schauen.

Preise: Open Water Tauchgang fuer drei Tage EUR 350 Preis fuer Schnorcheltouren (3 Stunden) mit Guide (empfehlenswert) EUR 17
Preis fuer Wale Watching EUR 20 (3-4 Stunden), hier sind Fruehstuck und Getraenke enthalten Preis fuer Tauch- bzw. Schnorcheltoren zum Wale schauen EUR 250  

Florian S.

Von:Redaktion


Dienstag 13. September 2016

Angkor Wat

Ich habe einen Hinweis:

Seite 232, Zweite und dritte Terrasse Angkor Wat

Auf der Ostseite wurde eine Treppe gebaut damit man auf die letzte Ebene kommen kann, ohne die gefährlichen Stufen zu nehmen. Ich konnte leider nicht hoch, da ein Buddhistischer Feiertag war, habe aber Mitarbeiter raufgehen sehen.

Josef P.

Von:Redaktion


Dienstag 13. September 2016

Allgemeine Infos

Bahn S. 75: Vorausbuchung mit e-ticket-Ausdruck online über cleartrip.com möglich. Anmeldung ohne indische Handynummer bedarf einer online zu versendenden Passkopie zur Bereitstellung einer fiktiven indischen Mobile-Nummer.

Habe Verspätungen bis 2,5h erlebt.

Wenn möglich, Züge buchen, die im Einstiegsbahnhof oder nahe davon beginnen. Abfahrt spätabends kann zu extrem späterer Nachtruhe führen.

Verpflegung (ohne Aufpreis) nur in Rajdhani-Zügen (in allen Klassen).

In Sleeper (SL) keine Bettwäsche.
Gepäckaufbewahrung auf Bahnhöfen: 15 od. 16 Rs, in Mumbai Cst und Kollam nur Annahme verschlossener Gepäckstücke. In Mumbai Cst zuvor an der Gepäckkontrolle zusätzlich versiegeln lassen (kostenlos) .
e-Tourist Visa (on Arrival), S. 89: innerhalb 3 Tagen wird online eine Visanummer erteilt (48$), die bei Einreise an bestimmten Flughäfen zum Visum führt. https://www.indianembassy.de/pages.php?id=28

Geld S. 60: am Reiseende scharf bemessen, um Rücktausch zu vermeiden, Rücktausch im Flughafen: ca. 13% Wertverlust zum Kurs bei Geldkartenabhebung + ca. 6% Gebühr (!!!). Ggf. an ankommende Reisende verkaufen (zeitaufwändig). Dietrich S.

Von:Redaktion


Dienstag 13. September 2016

Cameron Highlands und Penang

Der Loose Reiseführer hat mich gut durch meine Rundreise durch Malaysia (Singapur, Kuala Lumpur, Cameron Highlands, Penang und Langkawi) gebracht. 2 Hinweise ergänzend habe ich:

In den Cameron Highlands werden keine Rafflesia Touren mehr angeboten. Aufgrund Artenschutz und Seltenheit der Pflanzen (so meine Aussage der Unterkunft und Tourenveranstalter Gerards Place).

Auf Penang ist die Schmetterlingsfarm noch nicht fertig! Auf deren Internetseite steht 80%. Als ich mit dem Motorroller vorbeigefahren bin, stand gerade der Rohbau. Wenn er einmal fertig sein sollte, wird er bestimmt toll!

Die Tropical Fruit Farm ist eine Enttäuschung: der Führer lustlos, kein Interesse an neugierigen Besuchern "hier ist Ananas, hier ist Papaya [...] jetzt gehen wir in den Shop [...] danach Fruit tasting".

Dahingegen war der Spice garden ein Traum! Ich habe dort den ganzen Tag verbracht und war von der liebevoll angelegten Anlage, der wahnsinnigen Vielfalt und der Audiotour sehr angetan. Hier bitte unbedingt Moskitoschutz/Insektenspray nicht vergessen!

Gruß und Dank für die klaren Worte im Reiseführer! Der Beste bisher auf meinen Reisen der ehrlich ist und gleichzeitig Lust macht zu erkunden.

Mareike V.

Von:Redaktion


Dienstag 13. September 2016

Luang Prabang und Vientiane

Luang Prabang
Unterkunft Villa Chitdara 2: Sehr sauber, tolle Lage am Mekongufer, schöne Zimmer, sehr freundliches Personal. Wenn man den Mekongblick nicht braucht, gibt es günstigere Zimmer nach hinten raus. Mit Hinterhofflair, charmant.

Villa Chitdara: Viel ruhigere Lage als das Chitdara 2, schön mit Garten, große Zimmer, bessere Aircon, schöne kleine Balkons.

Die Hotels und Guesthouses am Nham Kan Ufer fand ich auch sehr schön und oft ist es da viel ruhiger. Probiere ich beim nächsten Mal.

Verkehr
All Lao Services ist ein junges Team und sie sind sehr bemüht, gut zu beraten und günstige Angebote für die Kunden zu finden. Kann ich sehr empfehlen.

Essen:
Novelty Café: junge Schweizerin, im Angebot belegte Baguettes, wenn man mal den Reis über hat. Schöne Idee: man kann ausgelesene Bücher dort abgeben, dafür bezahlt man 1 US $ / Buch, den die Besitzerin in ein soziales Projekt für Kinder investiert.

OckPopTok Living Crafts Center: Die Anlage, samt Restaurant und Craft Center sind jeden Besuch wert. Herrliche Atmosphäre.

Bamboo Tree: Essen sehr fein, Atmosphäre geradezu liebevoll. Und einen Kochkurs bei Restaurantchefin Linda kann ich sehr empfehlen, Preise wie im S. Loose beschrieben.

Rosella Fusionküche: Kleines Restaurant, Ufer Nham Kan, sehr interessante Karte, mal was andere
Eine blöde Erfahrung war, dass mir auf der Hauptstraße die Kamera abhanden kam. Ich hatte sie in der Kameratasche im Rucksack, wenige Zeit später im Hotel war sie weg. Ich glaube, dass sie geklaut wurde, aber eigentlich nicht, dass es Einheimische waren, aber es ist nur ein Gefühl. Eine sehr blöde Situation, so etwas ist mir noch nie passiert und es verunsicherte mich sehr.

Sehr beeindruckend war ein 3 Tage-Aufenthalt in Sasaboury im Elephant Conservation Center. Wer Elefanten aus der Nähe sehen will, sollte sich das gönnen. Die Mannschaft dort ist äußerst engagiert  in ihrem Bemühen, Tiere aus schlechter Haltung aufzukaufen und das Wissen um Haltung, Hege und Fortbestand wieder in die Bevölkerung zu tragen. Tolle Menschen mit einer wundervollen Aufgabe. Absolut empfehlenswert.

Vientiane
Als Hauptstadt wirklich reizend, ruhig und mit sehr charmanten Ecken. Nette kleine Kafeerösterei mit Café und französischen Kuchen und Waren von Okpoktok ist Coco& Co, Setthathirat Road, in der Nähe von Jazz Brick und Nam Phou.

Zusammengefasst: Ich habe mich einfach an die Tipps im Reiseführer gehalten, mich der Reihe und nach Lust und Laune durchprobiert. War immer gut recherchiert. Danke an Jan Düker und das Team von Stefan Loose!

Beatrice W.

Von:Redaktion


Dienstag 13. September 2016

Schwierigkeiten bei der Einreise

Dies ist mein kleines Update zur Reise in Laos:

Los ging es - leider - mit Schwierigkeiten bzw. Problemen am Airport (Flug Frankfurt - Bangkok - Luang Prabang). Ich hatte geplant mit dem Bus über die Grenze nach Vietnam zu reisen und folglich einen Rückflug von Vietnam und nicht ab Laos. Beim CheckIn In Frankfurt passiert folgendes: Mitarbeiter fragt nach Rückflug, als ich keinen habe, kassiert er meinen Boardingspass und erklärt Thai Airways könne mich aufgrund der Einreisebedingungen für Laos nicht mitnehmen. Ich habe ganz schön blöd aus der Wäsche geguckt. Der Typ war völlig gleichgültig und hat sich erst auf meine deutliche Nachfrage erinnert, das er eine Vorgesetzte habe, die könne ich ja mal befragen.
Nächster Schalter, wieder warten, dann aber zwei sehr hilfreiche Frauen. Ergebnis: es gibt die Bestimmungen wohl tatsächlich, wonach ein Einreisender nachweisen muss, dass und wie er das Land zu verlassen gedenkt, aber es gibt immer mehr Touristen, die Laos auf anderen Wegen als per Flieger verlassen. Und Bustickets sind nur vor Ort buchbar. Weil die eine der beiden gerade in der Vorwoche eine Gruppe von Radfahrern mit demselben Problem hatte ( und nicht im Gefängnis gelandet war, wie sie scherzhaft mitteilten), stellte sie mir einen neuen Boardingspass aus. Ohne mein Rückflugticket aus Vietnam wäre die ganze Sache aber noch sehr viel komplizierter geworden.

Beatrice W.

Von:Redaktion


Dienstag 13. September 2016

Adapter und mobile Daten

ADAPTER für Strom sind eigentlich in allen Hotels/Unterkünften vorhanden. Ich hatte 2 Stück dabei... ist m. E. echt unnötiger Ballast von ca. 350-400g. Mobile Daten:
a. Mobilen Datentarif bietet z.B. DIALOG mit SIM-Karte an, speziell auch für Touris mit großem Datenvolumen! (z.B. 5GB). Sehr günstig und absolut problemlos hat man sogar eine relativ gute Netzabdeckung.
b. W-LAN gibt es ind fast in allen Unterkünften/Restaurants, die in touristisch erschlossen Gebieten liegen.
 
Hubert K.

Von:Redaktion


Dienstag 13. September 2016

Anuradhapura

Hallo,
Wir waren in Sri Lanka unterwegs und möchten helfen den Reiseführer zu verbessern. Beim Besuch von Anuradhapura und der heiligen Stätten wird mit Schildern darauf hingewiesen, dass man weiße Kleidung tragen soll. Es ist für andere Reisende hilfreich, dies zu wissen.

Franzy G.

Von:Redaktion


Dienstag 13. September 2016

Phu Quoc: Nachtleben

Zur Kategorie "Bars und Kneipen": Das German B hatte verschlossene Rollladen und sah generell etwas heruntergekommen und darüber hinaus unbenutzt aus. Der Club Happy Buddha war dagegen halb abgerissen- es stand nur noch eine Ruine. Ob das nur vorübergehend so ist und beides eventuell wieder eröffnet wird oder ob beides geschlossen wurde?

Darüber hinaus möchte ich wärmstens das Restaurant "Khánh Ly Vegetarian Restaurant" in Duong Dong empfehlen. Hier gibt es nicht nur vegetarische Gerichte, sondern auch vegane! Es ist ganz ähnlich wie das Restaurant "Quan Com Chay Cuong" in Can Tho (S. 598)- tausend Dank übriges für die Empfehlung- sie macht es mir als Vegetarierin viel leichter, meinem Urlaub in vollen Zügen zu genießen, denn das einheimische Essen gehört für mich wie wahrscheinlich für die meisten anderen VegetarierInnen absolut dazu!

Jelena B.

Von:Redaktion