Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.
Wir haben im Februar 2016 eine 3-wöchige Myanmar-Reise unternommen und dieses Restaurant ist uns besonders aufgefallen. Es ist erst seit etwa zwei Monaten geöffnet. Die Chefin ist eine junge Dame und die Küche ist excellent. Die Preise sehr günstig. Ein sehr gemütliches, ganz kleines Lokal. Der Name ist "Taste of Bagan", Anschrift: Kyaw Swar Qtr. New Bagan, Myanmar, Tel. (+95) 9-420059757, 9-979411369. Facebook: Tasteof Bagan, e-Mail: tasteofbagan@gmail.com Wir wurden überaus freundlich bedient. Herzliche Grüße, Norbert und Liane PS: Euer Reiseführer hat uns wiedermal auf unserer ganzen Reise sehr hilfreich begleitet. Danke dafür!
Pyin U Lwin Das Grace Hotel ist nicht zu empfehlen. Die Zimmer sind schmuddlig bis dreckig, muffig und schimmlig. Der Besitzer und die Angestellten sind mehr daran interessiert Schachteln für die Süssigkeiten zu falten, als die Zimmer in Ordnung zu halten. Kalaw Das Nature Land Hotel liegt zwar wunderbar aber die Infrastuktur lässt zu wünschen übrig - kein heisses Wasser, Stichflammen beim Einstecken der Elektrogeräte. Zudem waren die Betten nicht frisch bezogen. Die Managerin wirkt gestresst und nicht gerade freundlich. Das Frühstück war gut.
In Bagan kommt man mit E-Bikes ganz gut voran - wir haben im Februar 2016 festgestellt, dass es vermehrt Ausleihen für E-Bikes gibt - gar nicht teuer, gefühlt recht sicher und für die Entfernungen zwischen den Tempeln und Payas als Fortbewegungsmittel ideal!
Wir waren Mitte Februar für eine Woche in Ngapali Beach im Thande Beach Hotel. Im Gegensatz zu vielen anderen touristischen Ecken des Landes gab es hier (noch) nicht überall ATM Geldautomaten - doch es standen schon überall die Häuschen am Straßenrand. Im Laufe unserer Woche dort, wurde wie verrückt an diesen Häuschen gearbeitet. Nun dürfte man zwischenzeitlich auch hier überall problemlos Geld am Automaten abheben können!
Nach dem wir schon 2006 und 2012 die üblichen Sehenswürdigkeiten in Myanmar besucht hatten, sind wir im September 2015 problemlos ( mit Apex Airlines online die Flüge gebucht) über Dawei, Myeik, Kawthoung nach Thailand eingereist. Als Unterstützung hatten wir immer noch den 2012 - Loose. Ac Nachtbusse und Minibusse fahren auch, aber die Fähren gehen während der Regenzeit nicht.
Das verfallene alte Museum soll laut einer Meldung von TTR Weekly von einem Privatunternehmen neu aufgebaut worden sein.
Wir waren vor drei Tagen in Pathein. Der im Buch genannte Guide für Touren zu den Kayin-Dörfern lebt wohl gerade in Yangon und organisiert daher aktuell keine Touren. Wir haben im New Pammawaddy Hotel nachgefragt, und wurden an den Guide Arjun Sghin verwiesen, der kurz darauf zum Hotel kam und mit uns die geplante Tour besprach.
Nicht von seiner anfänglich zurückhaltenden Art verunsichern lassen - die Bootstour war super und er spricht gutes Englisch. Wir waren in drei abgelegenen Dörfern, wurden von den Menschen auf Tee usw. eingeladen, besuchten eine Schule und haben in einer Pagode (unter den wachsamen Blicken des Mönchs) die gespendeten Speisen verkostet. Am Schluss fuhr uns Arjun noch mit dem Moped zu sich nach Hause um stolz seinen Blumen- und Gemüsegarten zu zeigen.
Seine Kontaktdaten:
Tel: 09/422549591
Mail: woodscraper.1@hotmail.com
Oder eben im New Pammawaddy Inn nachfragen.
Das spannendste an Pyin U Lwin war die Präsenz vom Militär in der Stadt.
Das Golden Triangle Cafe & Bakery (S.386) gibt es nicht mehr
Die Wanderung zum Anisakan Wasserfall (auch der Weg durch den Jungle am Wasserfall entlang) war super. Ihr könnt Euch für 5000 Kyat ein Mototaxi in Pyin U Lwin mit Fahrer mieten – der wartet dann auf Euch wenn ihr wandert bis ihr zum Startpunkt zurückkommt. Feste Schuhe würde ich empfehlen.
Pwe Kauk Wasserfall fand ich nicht gut da nicht gepflegt und sehr vermüllt..
Auch in Pyin u Lwin findet jedes Jahr ein Ballonfestival (Parallel zu dem in Taunggyi) statt. Ist auf jedenfall sehenswert aber kleiner und auch nicht eine ganze Woche - es war ziemlich kalt am Abend.
http://www.go-myanmar.com/pyin-u-lwin-pyin-oo-lwin-maymyo
Ina R.
Mit dem Zug nach Katha:
Von Mandalay für 5050 Kyat nach Naba und dann mit einem Pickup von dort nach Katha. Es macht Sinn das Ticket für den Zug einen Tag vorher zu kaufen sonst geht es Euch so wie mir und ihr müsst einer weitere Nacht in Mandalay bleiben. Dank Dreamland war das aber gar kein Problem.
Es müsste immer einen Pickup geben den ihr vor dem Bahnhof in Naba findet. Glaubt nicht den Leuten im Bahnhof die Euch ein Taxi andrehen wollen (außer ihr wollt natürlich ein Taxi).
Die Zugfahrt ist auf jeden Fall ein Highlight – sehr wild und tolle Landschaft! Setzt Euch in Fahrtrichtung rechts dann habt ihr die Stromkabel nicht ständig im Blick. Upper Class Ticket ist zu empfehlen – Die Fahrt dauert einen ganzen Tag!
Das Ayeyarwadi Hostel in Katha (7000Kyat) (im Buch steht Hotel nicht Hostel) kann ich nicht empfehlen da nicht freundlich und dreckig. Macht Euch die Mühe ein anderes Hostel zu finden. Ich denke mittlerweile müsste es das ein oder andere geben das Touristen aufnehmen darf.
Stellt Euch darauf ein dass in Katha die Kommunikation um einiges schwieriger ist als in den bisher genannten Orten.
Ich wollte mit dem Rad etwas rausfahren, wurde dann aber von Einheimischen gestoppt die meinten es wäre zu gefährlich – Details konnte ich dazu nicht verstehen.
Mit dem SlowBoot nach Bhamo:
Abfahrt um 9 Uhr Morgens von Katha für 12.000 Kyat. Dauert auch den ganzen Tag. Kann ich empfehlen. Wir haben sogar Elefanten vom Boot gesehen aber ich denke das war eine Ausnahme.
Setzt/Legt Euch oben aufs Dach (Sonnenschutz mitbringen!)
In Bhamo gibt es nicht so viel zu tun.
Der irgendwie einzige Guide U Sein Win meinte auch dass es im Urwald richtig gefährlich ist. Vielleicht findet ihr außer ihm noch einen anderen Guide. Ich kann ihn nicht wirklich empfehlen.
Friendship Hotel kann ich empfehlen.
Mit dem Bus von Bhamo zurück nach Mandalay:
Ich mag eigentlich wildes und aufregendes Reisen aber das war auch für mich etwas „too much“.
Ich denke die Fahrt kann in der Regenzeit sehr gefährlich sein. Nehmt Mundschutz und kräftige Bauchmuskeln mit wenn ihr die Fahrt macht.
Ich würde das nächste Mal wieder entspannt mit dem Boot (2 Tage) zurückfahren.
Die Bootsfahrt von Myitkyina nach Bhamo war Ende 2015 für Touristen nicht gestattet.
Ina R.
Inle Lake/Nyaungshwe
Die Radtour von Nyaungshwe am Ostufer entlang und dann mit dem Boot auf die andere Seite (6000 Kyat pro Boot) und dann auf dem Rückweg das Westufer wieder hoch mit einem Abstecher in der Winery fand ich cool da es nicht dem typischen Touristenstrom folgt.
An der Westseite sind wir bei Bamboo Hut vorbeigekommen – toller Ausblick und tolles Essen – einfach den Schildern folgen.
Das Princess Garden Hotel ist nach wie vor zu empfehlen vor allem wenn man sich zu zweit einen Bungalow teilen kann
Mandalay
Das Dreamland Guesthouse (Straße 37/69) war für mich die beste Unterkunft auf meiner Reise da super nette Atmosphäre, tolle eigene Karte und unbezahlbar Infos. Vorreservieren ist sinnvoll.
https://dreamlandguesthouse.wordpress.com/
Einen ganz tollen Kochkurs mit Radtour und Marktbesuch hatte ich bei "A Glimpse of Mandalay" - Wird erst seit Oktober angeboten und das Team ist total motiviert. Es wird vom Yoe Yoe Hostel angeboten. Kann aber auch bei Dreamland gebucht werden.
Ina R.