UPDATES ZU ALLEN LOOSE-TITELN

  News hinzufügen   

Infos und Fragen

Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.

Updates Kolumbien

Montag 04. Juli 2011

El Huacachinero - neue Telefonnummer

Hallo zusammen,
 
in der aktuellen Ausgabe Peru-Westbolivien steht auf Seite 398 rechte Spalte unten El Huacachinero mit der falschen Telefonnummer. Die richtige lautet 056-217435.
 
Liebe Grüße
 
Margit B

Von:Redaktion


Montag 02. Mai 2011

Oxapampa - Übernachtung

Änderung 'Albergue Turistico Frau Carolina' in 'Albergue Familiar Frau Carolina Egg' neue email Adresse: alberguefraucarolinaegg@hotmail.com 
Frau Carolina Egg hat uns gebeten Ihnen diese Informationen zukommen zu lassen. Wir waren die letzten zwei Monate in Zentral- und Nordperu mit Ihrem Reiseführer unterwegs. Er hat uns an viele interessante Orte gebracht, die wenig vom Tourismus erschlossen sind. Dazu haben auch Marcos Da-Fieno und Andreas Wickleder, 2 Ihrer Mitarbeiter an der 3. Auflage, persönlich beigetragen.
Vielen Dank Mit freundlichen Grüßen Eva & Jan

Von:Eva & Jan


Mittwoch 16. März 2011

Cusco - Deutsches Café/Bar

Das  Café "La Lengua" in der Calle Procuradores 389 im 2. Stock wird von Martina und Marion geführt. Beide sind gern behilflich mit Tipps für die Reise. In angenehmem Ambiente bei deutschem Essen oder Kaffee und Kuchen, gratis WiFi, lässt es sich hier gut verweilen. Alle 2 Wochen findet hier auch der deutsch-peruanische Stammtisch statt. La Lengua verfügt über einen eigenen Kinosaal. Aus über 500 Filmen kann man gegen eine Gebühr von S/. 5,- und gratis Popcorn einen Film ansehen. Ausserdem werden immer wieder verschiedenen Workshops angeboten, wie z.B. weben, Reiki Kurse, Origami. Wer außerdem Spanisch lernen oder praktizieren möchte, ist hier auch an der richtigen Adresse. 

Von:solomunay


Montag 06. Dezember 2010

Cusco- Aenderung im Cafe Punchay und bei Tikuna Tours

Das deutschgefuehrte "Cafe Punchay" in Cusco auf der Choquechaca 229 hat einen Besitzerwechsel hinter sich. Leider wird Denis, der ehemalige Besitzer,  in der Zukunft keine Tipps und Empfehlungen mehr geben koennen. Durch diese Aenderung befindet sich nun auch das deutschsprachige Buero von Tikuna Tours nicht mehr dort. Alle Touren, wie die beliebten Tagestrekkings als Vorbereitung auf den Inkatrail, die Touren ins heilige Tal (ohne Touri- Abzocke, freie Zeiteinteilung), deutschsprachige Stadtfuehrungen, Inkatrail etc. werden momentan nur online verkauft. 

Von:Andreas Wickleder


Sonntag 26. September 2010

Urumba-Tal: Gute Unterkunft

Wir sind mit dem Loose-Reiseführer durch Peru gereist und waren dabei auch in der Casa Colibri (www.casacolibriecolodge.com) im Urumba-Tal. Den Tip hatten wir von Freunden erhalten. Ich kann diese Unterkunft sehr empfehlen. Wir haben uns dort äußerst wohl gefühlt, besonders hervorzuheben ist die liebevolle familiäre Art, mit der sich Robert und Barbara um ihre Gäste und deren Programm im Urumba-Tal kümmern. Außerdem:
- Der wunderbare Garten, der eine Oase der Entspannung ist
- Große, liebevoll und gut eingerichtete Zimmer, wie in kleinen Häuschen durch den Garten verteilt.
- Aufgrund der Weitläufigkeit, der Tiere und Blumen und des geschlossenen Areals sicher auch sehr sehr gut für Kinder geeignet. Grüße
 
Michael K.

Von:Redaktion


Sonntag 29. August 2010

Iquitos

Nur eine kurze Anmerkung. In Iquitos gibt's auf der Jr. Nauta 787 (ca 6 Blocks von der Plaza de Armas) ein guenstiges und sehr zu empfehlendes Hotel: "La Casa de Samantha". Zimmer gibt's mit Bad bzw. mit Gemeinschaftsbad fuer den gleichen Preis von 20 Soles. Das Ambiente ist ausgesprochen nett, sehr viele junge Globetrotter und Touristen aus aller Welt steigen dort ab. Wirklich eine gute Empfehlung. Gemeinschaftskueche ist auch vorhanden. Am wichtigsten ist aber die freundliche und hilfsbereite Art des Personals dort. Tel. (51) (65) 23-1005 bzw. 761021. Weiterhin hier noch der Hinweis, dass es von Iquitos 1x die Woche ein Schiff bis Sarameriza am Rio Maranon gleich unterhalb des Pongo de Maseriche gibt.

Peter G.

Von:Redaktion


Sonntag 23. Mai 2010

Ärzte in Lima

Buenos Dias

Ich bin gerade in Lima und besuchte einen deutschen Arzt, der im Reisefuehrer empfohlen wurde. Leider war die Konsultation eine halsabschneidende Nullrunde. Es erschien ein Deutscher, zwischen 70 und 80 Jahre alt. Nach 10 Minuten war die Untersuchung abgeschlossen und dafuer hat er 200 Soles verlangt. Ich habe es vorgezogen, mich spaeter von einem peruanischen Arzt untersuchen zu lassen.
Ich wuerde also diese Adresse nicht weiterempfehlen!

Sonst bin ich aber super zufrieden mit Eurem Buch, entdecke Peru und hab das Land richtig lieb gewonnen!

Liebe Gruesse aus Lima

Doro B.

Von:Redaktion


Dienstag 09. März 2010

Bus von Cajamarca nach Chachapoyas

Es gibt mittlerweile eine Busverbindung von Cajamarca nach Chachapoyas über die reizvolle Strecke via Celendín. MovilTours (Av. Atahualpa) Abfahrt 6 Uhr, Dauer 12 Std. Rückfahrt von Chachapoyas zur gleichen Zeit (außer Sa). Die Tickets kosten derzeit 50 Soles pro Strecke (ca. 13 EUR).

Von:malda


Donnerstag 25. Februar 2010

Warnung für Fahrten durch Bolivien

Mein Mann und ich sind von einer zweimonatigen, individuell geplanten Südamerika Reise durch Bolivien und Peru zurück. Wenn Ihnen ein Deutsch- Bolivianer Fahrer namens Thomas Bartholdi unterkommt, verlassen Sie sich nicht auf Absprachen per Email, sondern sichern sie sich durch einen exakt formulierten, schriftlichen Vertrag ab. Wir mußten uns nach der Fahrt einen Rechtsanwalt in Cochabamba nehmen, was die phantastisch, erlebnisreiche
Reise trübte.
Gisa Pauli

Von:Redaktion


Donnerstag 25. Februar 2010

Hotel in Coroico/Bolivien

In Ihrem Peru/Westbolivien Reisehandbuch haben sie auch Information
über mein Hotel Sol y Luna in Coroico, Bolivien. Es gibt folgende Änderungen:
Da ich Hoch-und Niedrigsaison abgeschafft habe, bewegen sich meine
Preise nun in der Klasse 1 bis 2, nicht mehr 2 und 3. Ausserdem habe
ich immer Zimmer gehabt, die etwa 4 Euros kosten.
Weitere Infos auf meiner Webseite: www.solyluna-bolivia.
Freundliche Grüsse Sigrid Fronius 

Von:Redaktion