UPDATES ZU ALLEN LOOSE-TITELN

  News hinzufügen   

Infos und Fragen

Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.

Updates Kolumbien

Donnerstag 12. März 2015

Varkala - Übernachten

Wir machten eine mehrwöchige Südindienreise und der Loose-Reiseführer hat uns dabei sehr geholfen. Die Tipps waren hervorragend. Einzig ein Tipp würde ich nicht mehr an die grosse Glocke hängen. Es ist die Cliff-Lounge in Varkala. Wir fanden eine nicht sehr glückliche Gastgeberin die offenbar oft sehr frustriert in ihrer Situation ist. Dazu ist das Homestay im Vergleich zu anderen sehr teuer und bietet wenig. Ich musste das Homestay wegen den Rückenproblemen meiner Frau verlassen (das Bett war zu hart) und die Gastgeber bestanden auf den vollen Betrag unser Reservierungszeit. Wir hatten keine Stornierungsgebühr abgemacht - ich war aber grosszügig.
Ich würde dieses Homestay nicht empfehlen - nicht wegen unserer neativen Erfahrung. Es ist einfach nicht konkurrezfähig. Nochmals Danke für die guten Tipps. Johannes G.

Von:Redaktion


Donnerstag 12. März 2015

Bangkok und Ao Nang

Wir waren ein paar Wochen in Thailand unterwegs. Der Stefan Loose Reiseführer "Thailand - Der Süden" hat uns dabei begleitet und uns wertvolle Tipps geliefert. Vielen Dank dafür!
 
Aber auch ohne den Reiseführer haben wir ein paar tolle Erfahrungen gemacht, die wir gerne mit anderen Reisenden teilen möchten!
 
Bangkok:
Wie bereits im Reiseführer empfohlen testeten wir das "Eastin Grand Hotel Sathorn". Fazit: Hier bekommt man wirklich etwas für sein Geld. Ein tolles Hotel mit direktem BTS Zugang. Vom Flughafen bezahlten wir mit dem Airport Rail Link und dem BTS bis zum Hoteleingang nur 90 Baht pro Person. Das Hotel besitzt ein spezielles Sicherheitssystem, sodass man nur mit Hotelkarte zu den Zimmern hinauf gelangen kann. Leckere italienische Küche. Highlight: der Infinitypool im 14. Stock.
 
Vom Flughafen in Krabi aus fuhren wir mit dem Shuttlebus für 150 Baht/pro Person nach Ao Nang.
Hier können wir sehr das "Ao nang Paradise Resort" empfehlen. Es handelt sich um eine kleine Bungalowanlage mit einer gigantischen Aussicht auf eine Sumpflandschaft und Felsen. Super leckere Cocktails zu fairen Preisen. Das Frühstück erfolgt in Buffetform: Frisches Obst, warme und kalte Speisen. Das WLAN ist inklusive. Hier die genaue Adresse: 25/18 Moo 2, Ao Nang, Krabi-Stadt 81000 Thailand
 
Massage in Ao Nang:  Ich bin kein Fan davon auf der Straße massiert zu werden. Also war ich auf der Suche nach einem Massagesalon, der Ruhe und Entspannung bietet und bin auf Atta-Rak Massage & Body Treatment gestoßen. Atta-Rak befindet sich direkt gegenüber von Mc Donalds in Ao Nang. Man muss am "The dream garden" die Treppen heruntergehen und schon ist man da. Ich habe spontan einen Termin am Abend bekommen. Allerdings würde ich empfehlen vorher einen Termin zu vereinbaren. Die Athmosphere ist super entspannend und die Preise wirklich vollkommen in Ordnung. Traditionelle Thaimassage 300 Baht (60 Minuten), 450 Baht (90 Minuten) usw. Es werden auch Spezialpakete für 1500 Baht angeboten. Ich habe die Ölmassage für 500 Baht (60 Minuten) getestet und es war wirklich super. Zu Beginn gab es einen Tee, die Füße wurden gepeelt und zum Schluss gab es noch ein kaltes Getränk. Sehr gastfreunlich und wirklich zu empfehlen. Adresse: 86/2 Moo 2 Ao Nang, Muang, Krabi 81000 Thailand    Website: www.attarak.com Telephone: +(66)087-6744005
 
Essen in Ao Nang:
 
Thailandia: Unser Highlight im Punkt "Ambiente" war das "Thailandia". Thailändisches Restaurant mit durchschnittlichen Preisen. Das Restaurant ist von vorne bis hinten mit künstlichen Blumen dekoriert und man fühlt sich wie bei einem Picknick im Jungle. Dazu gibt es harmonische Lifemusik. Das Personal trägt traditionelle thailändische Kleidung und ist sehr freundlich. Das Essen ist sehr lecker und frisch.
 
Ton Ma Yom: Eine weitere Empfehlung ist das "Ton Ma Yom Thai Food Restaurant". Ein kleines Restaurant, das etwas außerhalb des Zentrums von Ao Nang liegt (ca. 10 Minuten zu Fuß). An der Hauptstraße die Augen nach dem Schild "Miti Resort" offen halten. Das Restaurant ist ganz dort in der Nähe. Das Personal ist super freundlich und das Essen sehr günstig und gut! Geheimtip: die Shakes sind der Wahnsinn. Hier findet man traditionelle thailändische Gerichte. Am besten vorher einen Tisch reservieren, da das Restaurant gut besucht ist. Adresse: 262/7 Moo 2, Soi 11 Leelavalley, Ao Nang, Krabi-Stadt 81000 Thailand +66 89 735 0605
 
Ausflüge in Ao Nang:
Als wir in Ao Nang ankamen waren wir etwas überfordert bei der Auswahl eines Ausflugsanbieters, da jeder zweite Shop Ausflüge anbietet. Woher soll man da wissen welcher Ausflug wirklich ein Erfolg wird? Zum Glück sind wir auf "Thalassa Tour" www.thalassatour.com aufmerksam geworden. Jorge ist der Inhaber von Thalassa Tour und stammt ursprünglich aus Spanien. Er lebt seit 10 Jahren in Ao Nang und kennt sich mittlerweile sehr gut aus. Er bietet spezielle Privattouren weit abseits des Massentourismus an. Man hat die Wahl zwischen Privattouren (ab 2 Personen) und "semi-private" Touren. Wir haben uns für eine "semi-private" Tour entschieden d.h. max 12 Personen sind bei dem Ausflug dabei. Unser Ausflug beinhaltete dabei die 4-Island Tour. Jorge gibt seinen Gästen bei den einzelnen Haltepunkten so viel Zeit wie sie möchten. Wir konnten also in Ruhe die Gegend erkunden und unseren Ausflug genießen. Die Ausflüge werden mit Longtailbooten durchgeführt. An Board gibt es frisches Obst, Mojitos und Softdrinks. Zum Abend hin haben wir an einem einsamen Strand ein wundervolles Abendessen mit Buffet genießen dürfen. Nadine R.

Von:Redaktion


Donnerstag 12. März 2015

Patong und Khao Lak

Phuket - Patong:
 Nach Patong sind wir von Krabi aus mit der Fähre für 600 Baht/Person gefahren. Patong hat uns grundsätzlich nicht so gut gefallen, trotzdem können wir ein Restaurant und ein Hotel sehr empfehlen.
 
Duangjitt Resort & Spa: Wie im Reiseführer beschrieben. Ein tolles Hotel mit einem gigantischen Frühstücksbuffet. Die Anlage ist wunderschön und der Service top. Innerhalb der Anlage denkt man wirklich nicht, dass man im hektischen Patong ist.
 
Das Halfway Inn ist eine Sportsbar in Patong beach. Das Essen ist sehr günstig und die Portionen wirklich groß. Die Inhaber sind gerne für ein kleines Gespräch zu haben. Wer Lust auf eine Runde Billiard hat ist hier ebenfalls herzlich willkommen. Wir waren 2 mal dort, weil es uns so gut geschmeckt hat. Wirklich zu empfehlen.
Hier die genaue Adresse: 210/16 Rat-U-Thit 200 Pee Road Soi Kepsap, Patong, Kathu, Phuket 83150 Thailand + 66 85 253 3278
 
Khao Lak:
Vom Bus Terminal 1 in Phuket sind wir mit dem öffentlichen Bus für 100 Baht/Person nach Khao Lak gefahren. Danke für den günstigen Tip!
 
Khao Lak Bayfront Resort: Zum Schluss unserer Reise wollten wir einfach nur entspannen und Ruhe genießen. Da waren wir im Khao Lak Bayfront Resort genau richtig. Das Resort wird überwiegend von Rentnern bewohnt. Es hat ein eigenes Spa (trad. Thaimassage 500 Baht) und liegt direkt am Meer. Das Hotel hat 2 Pools und die Zimmer sind geräumig. Das Frühstücksbuffet könnte etwas abwechslungsreicher sein, aber ansonsten ist das Hotel wirklich top. WLAN inklusive.
Hier die genaue Adresse: 26/12 Moo 7, T.Khuk-Kak, Khao-Lak 82190 Thailand.
 
Sun Star Siam Restaurant:  Gemütliches Restaurant zu günstigen Preisen auf der Hauptstraße direkt am Anfang von Khao Lak. Uns hat es so gut geschmeckt, dass wir ein zweites mal dort waren.
 
9 Restaurant: Ebenfalls auf der Hauptstraße von Khao Lak. Modernes Restaurant mit immer frischem Seafood. Die Preise sind auch hier wirklich günstig. Wir waren zwei mal dort.
 
Wir hoffen unsere Erfahrungen helfen anderen Urlaubern weiter. Im Winter planen wir eine Indienreise und ich freue mich jetzt schon davon zu berichten.

Nadine R.

Von:Redaktion


Donnerstag 12. März 2015

Ho Chi Minh City: Ton Duc Thang Museum

Mit dem Loose-Reiseführer war ich in Vietnam unterwegs. Vielen Dank für die reichhaltigen Informationen und
sehr verlässlichen Karten!
In Ho Chi Minh City wurde ich eher zufällig auf das Ton Duc Thang Museum aufmerksam gemacht. Umfängliche Sammlung über zwei Ebenen und Gebäudeteile, teils Erklärungen in englischer Sprache, teils eine fast
möchte man sagen familiäre Sicht auf die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die Ausstellung hat mich beeindruckt. Musste Ausschau halten und sehr mutig die Ton-Duc-Thang-Str. zu Fuß überqueren. Christian E.

Von:Redaktion


Donnerstag 12. März 2015

Saigon - Essen

Veganes Restaurant Vietnam, HCMC, Saigon Vegan, Distrikt 1, 240 Bui Vien Str.
Ausgezeichnete vegane Küche. Man kann auf zwei Etagen mit Balkon sitzen. Sehr freundliche Bedienung. Es lohnt sich!
Klaus und Margit L.

Von:Redaktion


Donnerstag 12. März 2015

Chiang Mai - Guesthouse-Kritik

Das libraguesthouse in Chiang Mai kann ich auf keinen Fall weiterempfehlen. Im Buch ist es als leise beschrieben. Was tagsüber zutrift, aber nachts bis nach 24.00 Uhr ist von einer benachbarten Bar sehr laute Musik zu hören. Mein Zimmer verfügt über keine Bettdecke. Ich habe nachgefragt ob ich eine bekommen könnte. Man teilte mir mit Sie hätten keine. Ich hätte dafür auch extra bezahlt. Der auf der Webseite angebotene Pickupservice wurde per E-Mail vom Guesthouse bestätigt und ich hatte auch meine Flugnummer nach Rückfrage uebermittelt. Das hat auch nicht funktioniert. Ein für mich in die Jahre gekommenes Guesthouse ohne Elan und Service von seitens der Geschäftsführung. Oliver K.

Von:Redaktion


Donnerstag 12. März 2015

Neuigkeiten aus Nordlaos

Transport
Auf dem Nam Ou kann man mit dem Boot ohne Unterbrechung zwischen Nong Kieau und Muang Khoua reisen.
Suedlich nicht mehr, wegen der zwei Baustellen.
Noerdlich geht noch, eingeschraenkt: Die Staumauer bei Muang Ban Samphan ist halbfertig, beeindruckende Baustelle, Nam Ou 5, preisen die Transparente von Power China. Das Boot geht bis zehn Kilometer davor und dahinter (an einer Brueckenbaustelle), dazwischen ist Pendelverkehr, eine Stunde Fahrzeit. Mit einem Mini-Kleinbus, der zweimal fahren muss, falls das Boot gut besetzt war. Sicher wartet man eine Weile, bis es weiter geht, wenn man Pech hat, zwei bis drei Stunden. Wenn man groesseres Pech hat, 26 Stunden, falls das Boot einfach abgefahren ist, weil es eine passende Fracht gefunden hat. Nein, keine Sorge, niemand muss im Sand der Baustelle schlafen, Ban Samphan hat ein richtig abgenutztes guesthouse.
Insgesamt also eine zehrende Fahrt, zweimal eine Stunde Erdstrasse, staubig oder holprig, und wahrscheinlich ist die Ankunft erst bei Dunkelheut.
Nam Ou 6 ist oberhalb von Hat Sa in Bau...

Die Strecke von Pakxan nach Phonsavan dauert im Bus acht Stunden, die "neue" Strasse ist nach zwei Jahren schon wieder sehr beschaedigt.

Kraeuter-Dampfsauna - nicht (mehr) in Phonsavan, nicht in Xam Neua oder Phongsali. Bewaehrt und ordentlich vom Roten Kreuz in Huai Xai, Oudomxai und Luang Prabang. Eine private Einrichtung in Luang Namtha.

Abfahrt der slow boats auf dem Mekong von Huai Xai erst nach zwoelf, von Pakbeng erst deutlich nach neun, also kommt man wahrscheinlich erst in der Daemmerung an.

Eine schoene Kayak-Tour habe ich auf dem Nam Tha machen koennen, von einer Agentur in Luang Namtha, zwei, drei Tage von wenige Kilometer unterhalb von Luang Namtha nach Ban Nale (dort ordentliche Unterkuenfte und Infrastruktur), zurueck mit dem Bus. Ein local boat bis Pak Tha gibt es auch irgendwie, aber es wurde die Mitfahrt nur fuer 1,3 Millionen angeboten. Kann ich sehr empfehlen, bevor der Nam Tha auch zur Stromgewinnung verdammt wird. Plaene dafuer gibt es bereits...

Gute Fahrt, solange es noch geht!
Wuenscht, Tilo

Von:tilosettmacher


Donnerstag 12. März 2015

Flughafen Pleiku ab 15. März 2015 für ca. sieben Monate geschlossen

Der Flughafen Pleiku in Vietnam wird wegen Pistenarbeiten vom 15. März 2015 für ca. sieben Monate geschlossen. Alternativen zu Pleiku sind (vom Grenzposten Laos/Vietnam Phou Keua – Bo Y gemessen):
  • das ca. 250 Kilometer östlich vom Grenzübergang gelegene Städtchen Phu Cat (IATA: UIH - GPS: 13.953436, 109.049277; Telefon +84 56 3537500) in der Provinz Binh Dinh. Angeflogen werden Hanoi und Ho Chi Minh Stadt durch VietJet Air (erst ab 27. April 2015), Vietnam Airlines und Jetstar Pacific Airlines 
  • das ca. 350 Kilometer südlich vom Grenzübergang gelegene Buon Ma Thuot (IATA: BMV - GPS: 12.664336, 108.117619; Telefon +84 500 3862 248) in der Provinz Dak Lat mit Liniendiensten von Vietnam Airlines nach Hanoi und Ho Chi Minh Stadt 

Von:M.Markand (nach einer Leserinfo)


Donnerstag 12. März 2015

Bargeld und Post und Transportkosten

Obwohl es mehr und mehr Geldautomaten in Laos gibt, fast in jedem Bezirksverwaltungszentrum inzwischen, ist es nicht immer klar, dass man einfach Bargeld abheben kann. Immer wieder mal sind die ATM ausser Betrieb, gerade in der Mittagspause oder haben einfach nicht die passenden Scheine. Es ist also praktisch, rechtzeitig vor dem letzten Kip Frischgeld zu besorgen.
Bei der Post ist das Porto angehoben worden, eine Postkarte nach Europa kostet jetzt 13.000 ein zehn Gramm leichter Brief 24.000 Kip.

Telefonieren ist mit M Phone (Lao Telecom) nicht ganz teuer (etwa 5.000 Kip pro Minute oder sms), Lao Telecom bietet eine gute Netzabdeckung.

Die Fahrpreise fuer Bus und Boot haben sich seit der vorletzten Laos Ausgabe zum Glueck nicht geaendert.

Noch ein paar Neuigkeiten zum Norden in einem eigenen Update...

Gute Reise!
Tilo

Von:tilosettmacher


Sonntag 08. März 2015

Nettes Strandguesthouse in Wadduwa

Wir haben zwischen all den teuren Hotels in einem sehr netten Guesthouse bei der freundlichen Besitzerin Nila und ihrem Bruder, nur 50 m vom Strand entfernt, gewohnt. Die 2 sehr sauberen Zimmer verfügen über Himmelbett mit Moskitonetz, Ventilator und schönes gefliestes Bad mit Dusche und WC.  Viele Urlauber aus den umliegenden Ayurveda-Hotels kommen gern vorbei in den gut ausgestatten Mini-Shop mit günstiger Kleidung und Souvenirs, Nilas Bruder ist ausgebildeter Handleser und Masseur und versteht sein Fach wirklich. Die Zimmer kosten sehr faire 1500-2000 Rupees, Nila spricht deutsch und englisch und ruft auch gern zurück, wenn man nur eine SMS schreibt.  Hier die Kontaktdaten:  Nilas Guesthouse (direkt neben Life Ayurveda Hotel) Rathnayake Road, Thalpitiya South, Wadduwa Tel: +94 (0) 777572515 gimhara2007@yahoo.com

Von:Jens Krause