UPDATES ZU ALLEN LOOSE-TITELN

  News hinzufügen   

Infos und Fragen

Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.

Updates Kolumbien

Samstag 07. März 2015

Sukhothai, Khura Buri, Bangkok, Khao-Sok NP

Ich komme eben aus Thailand zurück und möchte meine Erfahrungen berichten. In Sukhothai bekommt man die pink-blauen Busse vom Busbahnhof in die Stadt ab 40 Bath.
Die alten, offenen Busse zum Historical-Park kosten 30 Bath und die Fahrräder dort auch 30 Bath.
In Khura Buri im Tararin River Hut werden die 6 Holzbungalows am Fluss nicht mehr vermietet. Sie sind zusammengefallen. Wir haben in einem der 5 AC-Zimmer gewohnt. Gediegen sind sie nicht mehr, aber recht sauber, dafür aber nur 300 Bath pro Nacht.
Empfehlen möchte ich die Riverside Cottages in Khao-Sok. (www.khaosok.net). Sie sind abgelegen, am Ende einer teils schlechten Straße (Abzweigung Km.106,5 der Sraße Takua Pa nach Suratthani) wunderschön am Fluss gelegen. Es gibt verschiedene Bungalows über Stege mitten in der Natur. Die schönsten wohl die am Fluss. Groß, mit guten Betten und Moskitonetzen und sehr sauber. Jedes hat eine große Terrasse. Das Essen ist gut, man sitzt herrlich. 1500.- Bath pro Nacht.
Zu empfehlen auch die Paragon one Residence in Bangkok in der Prasulee soi, Dinso Road Nähe Democracy Monument. Ein neues 4 stöckiges Hotel, sehr ruhig, abseits vom Touristenrummel. Nicht erschrecken, die Druckerei arbeitet nur untertags! Das Doppelzimmer mit Dusche/Balkon/TV/Kühlschrank/AC kostete inkl.Frühstück 1200.-Bath pro Nacht.

Von:Anonym


Freitag 06. März 2015

Klimatabelle Kyoto

Im neuen Japan-Buch ist auf S. 39 versehentlich eine Klimatabelle verwechselt worden. Die richtige Klimatabelle für Kyoto: Klick aus's Bild.

Von:maq


Donnerstag 05. März 2015

Flüge Köln-Bangkok Nonstop ab 12/2015

Die Lufthansa startet ab Dezember 2015 mit Eurowings und Germanwings ihre Billigflüge von Köln nach Bangkok (DMK), also nicht zum Suvanabhumi.
Die Flüge sind jeweils am Mittwoch. Es wird  Nonstop in 11 Stunden geflogen. 
Die Rückflüge immer am Donnerstag ebenso nonstop.
Preis 399€ 
Preis mit Gepäck und Essen 499€
ca 40€ mehr mit Zubringerflügen nach Köln.
Es wird auch eine Art "Premiumklasse" für runde 1.000€ angeboten.

So eine Flug könnte interessant für die sein, die ihren Anschlussflug in Bangkok mit AisAsia oder NokAir haben.

Von:schokolade55


Mittwoch 04. März 2015

Nusa Tenggara - Lombok - Warnung vor Trekkinganbieter Lt tours

Wir warnen ausdrücklich vor dem Trekkinganbieter Lt tours auf Lombok und den angebotenen Gunung Rinjani Besteigungen. Wir haben von Lesern erfahren, dass sie nicht auf die zur Zeit ihrer Besteigung verbreiteten Buschbrände hingewiesen wurden, sondern stattdessen von einem nicht-englischsprachigem Guide den Berg mitten durch die Brände hinauf getrieben wurden und nachts unter Todesängsten im Zelt ausharren mussten, während wenige Meter dahinter das Feuer loderte und immer wieder Glut ins Zelt flog. Auch wurden sie nach wiederholtem Drängen auf eine Umkehr nicht vom Anbieter entschädigt. Mischa Loose (Autor)

Von:Redaktion


Mittwoch 04. März 2015

Ella Spice Garden nicht mehr zur Besichtigung geöffnet (Kockkurse bestehen weiter)

Dear Sir,

I'm the owner of Ella Spice Garden. I send this mail to inform you that I decided to stop the spice garden for visiting. But I continually doing the cooking classes. Thank you.

Kind regards,
Chandika

Von:Redaktion


Mittwoch 04. März 2015

Palawan und Cebu

Palawan

• In Sabang haben wir in den Bambua Nature Cottages übernachtet. Wir waren nicht soo zufrieden. Wir hatten ein 2-Nächte-Paket bei ihm gebucht einschl. Transfer. Abholung erfolgte 1,5h zu spät und dann brauchten wir nochmal 1,5h um andere Gäste am Flughafen abzuholen. Hätte man durchaus professioneller lösen können. Zimmer waren okay, aber eine Klobrille wäre schon schön gewesen. Das Dinner war leider nicht nur enttäuschend, sondern vergleichsweise auch sehr teuer mit 300 PHP pro Person. Wir haben die Underground Tour und die Mangrove Tour mit ihm gemacht. Das hat alles ganz gut geklappt, auch wenn wir nicht wie versprochen unter den ersten 3 Booten waren, sondern erst später fahren konnten.

• Vom Setup und der Atmosphäre hat uns beim Abendessen das Daluyon sehr gut gefallen. Die Zimmer haben wir uns nicht anschauen können. Denn leider war hier schon 3 Monate im Voraus alles ausgebucht.

• Die Minibusse/Vans von Lexus Shuttle von Sabang oder Puerto Princesa nach El Nido und umgekehrt werden teilweise völlig überladen, was dazu führt, dass man Stunden eng eingepfercht auf schlechten Straßen verbringt. Hiervon würde ich klar abraten! Wir sind lieber von Sabang wieder nach Puerto und von dort mit CherryBus nach El Nido gefahren. Durchaus empfehlenswert (WLan, Aircon) und günstiger. Zwischen Sabang und Puerto fahren allerdings meines Wissens keine großen Busse. Hier bleibt nur Privattransfer oder Van.

• In El Nido haben wir 2 Nächte im Bill Tourist Inn (Ecke Amboy/Abdullah) verbracht. Sehr empfehlenswert! Für 50 € pro Nacht gibt es ein sehr ordentliches Zimmer mit tollem Bett, ein sauberes Bad und ein einfaches Frühstücksbuffet. Die Lage gefiel uns auch gut, da es vergleichsweise ruhig war.

• Wir hatten bereits im Vorfeld aufgrund der Tripadvisor-Reviews eine 2-Tage-2-Nächte Insel-
Camping-Tour über den Anbieter Midnight Sun El Nido gebucht. Anbei die Homepage: https://midnightsunelnido.wordpress.com/ Im Vorfeld sah alles super aus. E-Mail-Verkehr lief gut und wir hatten das Gefühl, hier ein kleines lokales Familienunternehmen zu unterstützen. Leider wurden wir enttäuscht. Ich versuch’s kurz zu fassen: Das Briefing am Vortag konnte nicht stattfinden, weil der Besitzer nicht da war, uns aber ewig warten ließ. Abstimmung war ganz schwierig. Trinkwasser mussten wir auch noch selbst mitbringen. Abfahrt am 1. Tag erst 10:30, obwohl wir 8 Uhr ausgemacht hatten. Boot sehr unbequem und langsam. Guide nur mit Kiffen beschäftigt. Wegen einer Cool box musste ich 3 Mal nachfragen. Sie machen auch nur die Standard-Tagestouren und fahren ständig zurück nach El Nido für Vorräte. Kamen erst zurück als es schon stockdunkel waren und ließen uns (2 Mädels) dann alleine mit anderen Campern auf der Insel, da sie noch eine andere Gruppe versorgen mussten. Am nächsten Morgen kam um 10:30 Uhr (3,5h nach dem Aufstehen immer noch kein Frühstück...) ein ganz anderes Boot mit anderen Leuten, die angeheuert worden waren für den Tag. Unsere Sachen, die wir noch auf dem ersten Boot hatten, haben wir gottseidank schnell wiederbekommen, aber dann hat es uns gereicht und wir haben nach 2 Tagen abgebrochen. Der Anbieter hat sich völlig übernommen mit seinem Geschäft und liefert keinen guten Service. Das hätte man bei dem Preis von 8500 PHP pro Person meiner Meinung nach durchaus verlangen können. Klare Nicht-Empfehlung unsererseits!

• Wir haben dann an Tag 3 noch eine Tagestour (Tour B) mit Stingray Tours (schräg ggü. vom Artcafé gemacht. Die war sehr gut!

Cebu

• Wir waren 2 Nächte im Best Western Plus Lex Cebu. Businesshotel mit sehr gutem Standard und schönem Rooftoppool. Tolles Frühstücksbuffet!

• Wir haben die Whaleshark-Watching Tour nach Oslob gemacht. Natürlich ist es kritisch, dass die Walhaie hier angefüttert werden. Wem dies missfällt, der sollte es lieber lassen. Nach wie vor sind es aber freilebende Tiere, die nachmittags auch wieder wegschwimmen. Wir hatten ein absolut einzigartiges Erlebnis mit 3 Walhaien, das ich auf keinen Fall missen möchte!!!! Organisation, Abholung und Betreuung vor Ort durch unseren persönlichen Guide + Fahrer waren absolut vorbildlich! Die Abholzeit von 4 Uhr morgens ist zwar hart, aber sehr empfehlenswert. http://www.oslobwhalesharks.com/

Malapascua

• Das Ocean Vida Beach and Dive Resort hat uns sehr gut gefallen. Hier ist alles durchdacht, guter Service, gutes Frühstücksbuffet etc. Es war auch der einzige Spot auf der Insel, wo ein bisschen was los war. Der Strand allerdings wirkt durch die unzähligen Tauchboote weniger schön als er sein könnte.

• Sehr empfehlenswert ist die neue Tauchschule French Kiss Divers 2 Häuser neben dem Ocean Vida. Mit ihnen bin ich auch schon auf Koh Tai getaucht. Die 3 Guides Laura, Remy und Martin waren nicht nur sehr, sehr nett, sondern super professionell. Sicherheit spielt die größte Rolle, das Equipment ist brandneu und die Preise sind mit 1600 PHP für einen normalen Fun Dive ca. 800 PHP günstiger als nebenan bei Sea Explorers. Bei Sea Explorers überzeugten mich dazu noch die einheimischen Guides nicht wirklich und die Ausrüstung war alt und nur teilweise in meiner Größe vorhanden.

Ich denke, das war’s an Tipps und Empfehlungen. Wir hoffen, dass sie anderen Reisenden helfen und freuen uns schon auf den nächsten Urlaub! Ggf. geht’s nach Afrika. Ute A.

Von:Redaktion


Mittwoch 04. März 2015

Div. Orte

Wir haben 4 tolle Wochen auf den Philippinen verbracht. Zunächst einmal vielen Dank, dass es den Loose nun auch für die Philippinen gibt! Als langjähriger Fan hätte ich mich schwer getan, ohne einen zuverlässigen Reiseführer unterwegs zu sein ;)

Wir hatten alle Unterkünfte und Flüge mit Hilfe des Reiseführers, Tripadvisor und Agoda im Vorfeld gebucht, was sich als sehr sinnvoll und entspannt herausstellte, insbesondere zwischen den Jahren.

Anbei ein paar unserer wichtigsten Eindrücke / Meinungen / Tipps / Empfehlungen:

Manila

• Wir haben unsere Zeit in Manila sehr kurz gehalten und uns ausschließlich im Bereich Ermita/Malate und Intramuros aufgehalten, waren nichtsdestotrotz absolut nicht begeistert. Armut, kaputte Straßen, Dreck, Smog etc. haben uns regelrecht erschlagen und leider kann die Stadt unserer Meinung nach mit nichts Schönem aufwarten, das einen hierfür kompensiert. Ganz anders als z.B. Bangkok! Auch das kulinarische Angebot lässt unserer Meinung nach sehr zu wünschen übrig.

• Wir haben zunächst im Oasis Paco Park Hotel übernachtet. Lage gut. Preis auch in Ordnung. Allerdings waren wir von den Zimmern und dem Service recht enttäuscht. Das Zimmer war zwar groß, aber sehr muffig, das Bad leider nicht ganz sauber, die Dusche schwach. Kein Safe, nur 1 Handtuch pro Person. Da kann man mehr erwarten meiner Meinung nach. Der Pool ist schön und auch das Frühstück war sehr gut, wenn auch teuer. Der Airport-Transfer war mit 900 PHP vergleichsweise teuer, zumal man uns relativ lang warten ließ.

• Viel besser hat uns das Best Western La Corona gefallen. Ja, es ist 0815 westlicher Standard, aber erfüllt alle Wünsche, die man als westlicher Reisender hat. Schönes Zimmer, guter Service, leckeres Frühstücksbuffet. Der Airport-Transfer war hier mit 600 PHP auch sehr günstig. Außerdem ist die Lage unserer Meinung nach noch besser.

• Das empfohlene Sanctuario Spa gibt es anscheinend nicht mehr. Wir waren stattdessen bei einer klasse Thai Massage, Nuat Thai Massage, in der Mabini St. (Ecke Padre Faudra). Super Massage ab 250 PHP pro Stunde und tolle Öffnungszeiten 12-2h.

• Das Souvenir-„Kaufhaus“ Lina Vizcarra-Oandasan ist auf der Karte S. 154 etwas falsch eingezeichnet. Es befindet sich ganz am südlichen Ende des Blocks. Uns hat das Angebot dort allerdings gar nicht gefallen. Alles sehr altbacken und hochpreisig.

• Begeistert hat uns hingegen Silahis in Intramuros für Souvenirs. Tolle Auswahl, gute Preise und viel zum Anschauen!

Banaue

• Ein absolutes Highlight unserer Reise, auch im Dezember, wo die Aussaat noch nicht stattgefunden hat. Wirklich traumhaft und etwas ganz besonderes, das man wirklich nur hier sehen kann!

• Ein kleiner Hinweis zum feucht-kalten Klima wäre super ;) Wir waren etwas schlecht ausgestattet mit ausreichend warmer Kleidung und vor Ort ist es leider schwierig, aufzustocken.

• Wir sind mit den Nachtbussen von Ohayami Trans gefahren, die ich auch schon vorher problemlos im Internet und per Western Union Money Transfer gebucht habe. Insbesondere zu den Feiertagen ist das bestimmt empfehlenswert. Die Busse waren in Ordnung – wie immer natürlich viel zu kalt – aber nicht sonderlich bequem. Teilweise sitzen sogar Fahrgäste noch im Mittelgang auf Behelfssitzen.

• Übernachtet haben wir im Banaue Homestay, eine super Adresse. Die Unterkunft ist einfach, aber sauber, Service ist top und auch das Essen ist gut. Außerdem ist der Blick vom Balkon sehr schön! Über die Gastgeberin Bea haben wir auch unsere Ausflüge für 2 Tage gebucht. Tag 1 Banaue Viewpoint und Hot Springs, Tag 2 Batad und Waterfall mit Guide und Fahrer im Tricycle für insg. 4250 PHP. Super Guide und Service. Wir waren sehr zufrieden und mussten uns um nichts kümmern.

Tagaytay/Lake Taal

• Anscheinend fahren vom Terminal „Park ‘n Ride Lawton“ kaum noch Busse. Wir sind gen Süden immer von Pasay aus gefahren. Das Prinzip war immer gleich: Einfach den ersten passenden Bus nehmen, der in die richtige Richtung fuhr und checken, ob noch Plätze frei sind. Wir haben nie auf die Firma geachtet. Qualität war immer ähnlich und in Ordnung.

• Wir waren im View Park Hotel (direkt ggü. von der Picnic Grove) untergebracht; insgesamt ganz nett. Es war allerdings sehr deutlich, dass das Hotel nicht an westliche Touristen gewöhnt ist, was man an vielen Kleinigkeiten bemerkt hat (keine Messer, Rührei kam eiskalt aus der Küche etc.). Sie waren aber sehr bemüht und die kostenlose Silvesterparty einschließlich diverser Showeinlagen vom Personal, dessen Begeisterung einfach ansteckend war, brachten uns schöne Erinnerungen ein.

• Insgesamt hat uns die Gegend nicht ganz so gut gefallen, insbesondere, da es keinerlei wirklich „Stadt“ gibt und die Wege zwischen den einzelnen Attraktionen wirklich sehr lang sind. Ein Extra-Hinweis hierauf im Buch wäre super, meiner Meinung nach. Oder eine Karte! Wir haben bei 2 Hotels Karten geholt und die waren nicht nur sehr lückenhaft, sondern null maßstabsgetreu. Es hatte dann doch mehr etwas von einer amerikanischen Vergnügungsmeile/Gewerbegebiet und das viele Tricycle/Jeepney-Fahren war irgendwann recht nervig.

Sonya’s Garden haben wir auch besucht. Trotz Hochsaison wirkte alles irgendwie sehr verlassen. Und der riesengroße Essensraum lud leider nicht zum gemütlichen Dinner ein. Wir waren nicht sonderlich begeistert, zumal der Weg dorthin relativ beschwerlich war.

• Vulkan-Tour haben wir wie empfohlen mit dem Taal Lake Yacht Club gemacht. Sie haben mittlerweile auch eine sehr gute Homepage. Kleiner Tipp: Wir haben vorher unverbindlich per E-Mail Kontakt mit dem Besitzer aufgenommen und haben dadurch den reduzierten Preis bekommen ☺ Tour war gut. Die Rückfahrt wie erwartet sehr nass und kalt!

Pagsanjan

• Die Pagsanjan Falls Lodge kommt unserer Meinung nach etwas zu gut weg im Buch. Sie mutet mittlerweile eher „herunter“ als „in die Jahre gekommen“ an, insb. die Pool-Area. Dafür waren das Essen und die Tour in Ordnung.

Puerto Galera/Small La Laguna Beach

• Würden wir ganz klar nur für Tauchenthusiasten empfehlen, da der Strand wirklich sehr ungepflegt ist. Leider war zu unserer Zeit das Wasser ziemlich kalt, was das Tauchen nicht zum Vergnügen werden ließ.

• Wir hatten auf der Basis von Tripadvisor-Reviews das Blue Ribbon Dive Resort gebucht und wurden leider enttäuscht. Die Zimmer waren zwar groß, aber nicht sauber und auch sehr alt. Unsere Badezimmertür war völlig verdreckt/verrostet und ließ sich auch nicht schließen. Auch die Tauchschule überzeugte weder durch Professionalität, noch guten Service oder Freundlichkeit (von unseren Mittauchern mal abgesehen). Daher würde ich hiervon sehr
abraten!

• Glücklicherweise entdeckten wir dann die La Laguna Villas ein paar Häuser weiter. Tolles Zimmer mit Schlafzimmer, Küche/Wohnzimmer inkl. DVD-Player und Bad für 60 € pro Nacht. Und das Beste: der größte Pool in Puerto Galera mit ganz viel Sonne, tollen Liegen und Ruhe! Wirklich empfehlenswert! Auch das Essen konnte überzeugen.

• Wir haben außerdem 2 Abende im Utopia Resort & Spa verbracht. Dies liegt etwas abgelegen auf einem Hügel – tolle Aussicht, insb. zum Sonnenuntergang. Sehr gute Massagen und gutes Essen. Zum Übernachten hätte es uns aufgrund der Lage und des etwas ungepflegten Pools nicht unbedingt überzeugt vom Hintergrund des Preises, aber für Ausflüge super! Vielen Dank für den wieder sehr tollen Reiseführer!! Ich bin mir nicht sicher, ob wir die Reise ohne ihn überhaupt gemacht hätten. Ute A.

Von:Redaktion


Mittwoch 04. März 2015

Carabao Island - Übernachten

Ich bin für 20 Tage auf den Philippinen unterwegs gewesen und hatte natürlich den Loose-Reiseführer dabei. Mir ist während der Reise aufgefallen, dass die Insel Carabao Island, nördlich von Boracay nicht erwähnt ist. Ich bin dort für einige Nächte im White Beach Divers Resort gewesen. Dieses wird von zwei Deutschen geführt. Das Resort liegt unmittelbar am Strand und bietet Zimmer von 1500,-PHP, Fan Room bis 2600,-PHP, AC Room mit TV und Kühlschrank. Es wird individuelles Frühstück angeboten und Abends wird  meist mit allen Gästen zusammen gegessen. Die Stimmung ist sehr familiär. Weiterhin ist Nick Tauchlehrer und man kann mit ihm direkt vom Strand aus am Hausriff tauchen gehen. Ich selbst bin von Boracay aus mit einem einheimischen Auslegerboot nach Carabao Island gekommen. Die Überfahrt dauert, je nach Wetterlage ca. 50min. Einfach am White Beach Boracay Station 1 zwischen 14Uhr und 16Uhr einen Bootsführer ansprechen, ob er nach Carabao Island fährt. Die Überfahrt kostet 100,-PHP. Alternativ kann man mit einem größeren Auslegerboot von Caticlan aus für ebenfalls 100,-PHP nach Carabao Island gelangen. Abfahrt 09:00Uhr und 15Uhr. Auf Carabao Island gibt es bisher noch nicht durchgehend Strom. Ein Stromgenerator läuft täglich von 04Uhr - 06Uhr und von 13Uhr - 23Uhr. Das o.g. Resort besitzt jedoch selbst einen Generator, so dass bei Bedarf rund um die Uhr Strom zur Verfügung steht.

Stefan H.

Von:Redaktion


Mittwoch 04. März 2015

Asia Hotel in Colombo

Bei der Suche nach einer günstigen Unterkunft in Colombo stieß ich im Loose auf das Asia Hotel. Also, wenn der Tuk Tuk Fahrer mich nicht übers Ohr gehauen hat ist das Hotel leider geschlossen. Auf jeden fall hat er mich bei der Adresse an einer Baustelle abgesetzt.

Von:Anonym


Mittwoch 04. März 2015

Yala Bungalow

Die Telefonnummer vom Yala Bungelow ist leider die selbe wie die von einem Guesthouse in der nächstgrößeren Stadt. das kann bei Buchungen zu Verwirrungen und Mißverständnissen führen. Wir wurden falsch verstanden und haben somit das entfernte Guesthouse gebucht und nicht den Bungelow direkt am Yala.

Von:Anonym