Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.
Früher war es ganz easy, von Huay Xai (Laos) nach Chiang Khong (Thailand) zu kommen – man fuhr einfach mit einem kleinen Boot über den Mekong zu dem jeweils gegenüber liegenden Pier mit angrenzendem Immigration Office. Seit der Eröffnung der 4. Thai-Lao-Freundschaftsbrücke im Dezember 2013 müssen die Reisenden einen Umweg von etwa 15 km fahren, denn die Brücke liegt etwa 7 km stromabwärts. Unser Boot kam ca. 17h am Hauptpier von Huay Xai an, dort warteten bereits Songthaews. Sie verlangten 120 THB/Person für die Fahrt zur laotischen Immigration, die sich auf laotischer Seite kurz vor der Brücke befindet. Nach einer nicht allzu langem Diskussion ging es dann aber auch für 80 THB. Der Grenzübergang ist von 6-22h geöffnet, die Ausreise ist nur von 8-16h kostenfrei, ansonsten werden pro Person zusätzlich 1 USD bzw. 10.000 Kip fällig. Nach Erledigung der Ausreiseformalitäten haben wir an einem Schalter beim Ausgang des Gebäudes ein Busticket für 7.000 Kip für die Fahrt über die Brücke gekauft (zu Fuß gehen ist lverboten). An diesem Schalter kann man auch seine restlichen Kip zu relativ schlechten Kurs loswerden. Lohnt sich aber nur bei wenig Restgeld. Hat man mehr Geld übrig, kann man einreisende Traveller am ATM ansprechen. Mit dem Bus sind wir dann über die Brücke zur Thai-Immigration gefahren; diese durchliefen wir mit normaler Einreise-Prozedur sehr zügig – es war einfach nicht viel los. Weiter ging es mit Songthaew (50 THB) nach Chiang Khong. Dort brachte und der Fahrer zum gewünschten Guesthouse.
Liebes Stefan-Loose-Team, vielen Dank für Euren hilfreichen Reiseführer "Thailand: Der Süden". Die jeweils aktuelle Ausgabe begleitet uns schon mehrere Jahre auf unseren Reisen. Für uns - unverzichtbar! Diesmal möchten wir auch gern eine Empfehlung geben. Wer in Trang auf der Suche nach einem guten Reisebüro ist, kann sich bedenkenlos an Trang Happy Trip Tour wenden. Insbesondere Sai spricht fließend Englisch und ist sehr engagiert. Sie versucht, alles möglich zu machen und bietet zudem verschiedene Alternativen an. Wir haben zum wiederholten Mal dort unsere Reiseroute geplant und Tickets gekauft. Sehr empfehlenswert! Das Reisebüro ist in der Nähe des Bahnhofs zu finden, gleich rechts neben dem Sri Trang Hotel. Kontaktdaten siehe Anhang. Viele Grüße!
Hi,wir haben in Nyaungshwe in einem tollen, neuen Gästehaus übernachtet. "Palace Nyaung Shwe" - nur zu empfehlen! Adresse: Nandawon 6, Aung Chan Thar Quarter, Phaw Daw Pyan Street, Telefonnummer: +95 - 081209274 Da es nicht mitten im Zentrum liegt (aber nahe der Win Massage), bekommen viele Leute nichts von diesem tollen und gemütlichen Platz mit. Und da es noch so neu ist, kennen es auch viele Taxifahrer noch nicht. In unserem Urlaub waren die Übernachtungen dort das Highlight. Die Angestellten sind super freundlich und bemüht, die Zimmer wunderschön und groß und bei Einzug liebevoll mit Rosenblättern dekoriert. Immer Strom und warm Wasser und sogar eine Badewanne gibt es auch:) Das ganze hat für 2 Personen 35 Dollar gekostet und Fahrräder gab es für 2 Dollar den ganzen Tag, abends auch umsonst. Weil der das Häuschen ganz neu aufgezogen wurde, und die Internetfähigkeiten noch ein wenig zu wünschen übrig lassen, möchte ich die Chance nicht verstreichen lassen, Werbung für Sie zu machen - ich wünsche Ihnen von ganzem Herzen das es gut läuft- das hätten sie verdient :) Wenn man mal abschalten möchte, ist dieses schöne Gästehaus absolut zu empfehlen! Liebe Grüße und viel Spass in Myanmar!
Hallo zusammen, wir waren im Januar in Tagalle und von den vielen neuen Resorts überrasscht (wir hatten die 3. Auflage von 2013 dabei). Vor allem der Marakolliy Beach (östlich von Tangalle) hat uns sehr gut gefallen. Es gibt dort eben keine Straße am Strand und auch hinter dem Strand ist nur eine Lagune. Dementsprechend wenig ist dort los. Wir wollten eigentlich ins Manroove Cabana aber da war alles voll. Also waren wir im www.shivasbeach.com untergebracht und haben es nicht bereut. Es war etwas teurer als vergleichbare Cabanas im Mangoroove. Wir haben ca. 50 € für einen von 5 nagelneuen Holzcabanas bezahlt. Sehr sauber, groß, warmes Wasser freundliches Personal, Handtücher und Strandtücher! Nur Ablagemöglihckeiten fehlten in den Cabanas. Restaurant super. Zum Frühstück kamen sogar Gäste von außerhalb.
In Myanmar ist es kein Problem mehr an Geldautomaten Bargeld abzuheben. (Postbank, Visa etc.).
Bei vorgebuchten Unterkünften, die in USD den Übernachtungspreise quotieren, ist es in der Regel am besten US Dollar bar zu zahlen, da der Kurs von Dollar in MMK im Hotel fast immer zum Nachteil des Gastes ist.
Harald P.
Wir möchten nach unserem Thailandurlaub eine wichtige Info weitergeben.
Bei unserer Rückreise aus dem Süden haben wir eine Nacht in einem eigentlich sehr guten Hostel (pak up) in Krabi geschlafen und sind von dort aus nach Bangkok weitergefahren. Das Busticket haben wir im Hostel gebucht. Ich bin fälschlicherweise davon ausgegangen, dass es eine bessere Busgesellschaft ist aber dem war nicht so. Genauere Angaben zur company bekamen wir nicht.
Während dieser Fahrt wurden mir ein hoher Bargeldbetrag- fast alles- aus meinem Geldbeutel gestohlen. Dieser befand sich in meiner Handtasche unterhalb meines Sitzes. Während der Busfahrt wurde einmal für etwas längere Zeit das Licht im Bus komplett ausgeschaltet und es war stockfinster. Ich vermute, dass es währendessen passiert ist. Dass man keine Wertsachen im großen Gepäck lassen soll ist mir klar- meiner wurde übrigens auch durchsucht.
Aber dass so man so dreist im Touribus beklaut wird hätte ich nicht gedacht und ich bin auch sonst jemand der mit seinen Wertsachen immer vorsichtig ist.
Bitte achtet bei Buchungen über Hostels, Reisebüros usw. darauf, welche Busgesellschaft Ihr wählt und dass dies keine khaosan Busgesellschaft ist und/oder dass man auch sein Bargeld am Körper tragen und die Tasche mit Wertsachen auf dem Schoß behalten sollte.
Britta O.
Wir hatten auf unserer Thailand-Reise den Loose Reiseführer 3 Auflage 2014 dabei und er hat uns immer bestens geholfen. Es ist einfach klasse damit zu reisen.
Hier eine kleine Anmerkung:
Das Thai Boxen findet inzwischen nicht mehr im Lumphini Stadion (abgerissen) statt, sondern nun in einem neuen Stadion nördlich vom Weekend Market.
Sören S.
Ich bin individuell mit dem Loose Reiseführer durch Sri Lanka gereist und möchte eine eigens erlebte Situationen mitteilen:
Zuerst ein „Bloss Nicht!“:
Im Ort Beruwala gibt es den
Super Spice & Herbal Garden
No: 555, Galle Road, Moragalla,
Beruwala, Sri Lanka
Die Tuk Tuk Fahrer empfehlen dort zu halten und einzukaufen.
Grund dafür ist 50 % bekommt der Tuk Tuk Fahrer Provision.
Hier werden Ayurveda Kräutermedizin und pflanzliche Kosmetik Produkte verkauft.
Im Ort gibt es die gleichen Produkte zum halben Preis.
Der Rundgang im Garten ist lohnenswert, auch die „Kräuterschule“.
Am besten alles anhören und aufschreiben und im normalen Laden kaufen.
Allerdings legen die Männer dort ein absolut aggressives Verkaufsverhalten an den Tag, kommen einem körperlich sehr nahe und schmieren dich ungefragt gleich mit den dargebotenen Mitteln ein. Drängen so zum Kauf der Mittel.
Ayurveda-Resorts:
Ich habe im Ayurveda Spa des Ypsylon Resort eine Panchakarma-Kur durchgeführt und kann dieses Resort empfehlen.
Die Betreuung führt ein hoch qualifizierter Arzt, Dr. Shyarman Lester Perera, durch. Die Behandlung wird dem Typ und dem Ziel entsprechend zusammen gestellt. Das Personal, welche die Behandlungen durchführt, sind ebenfalls alles Ayurveda Ärzte. Dadurch, dass das Ypsylon kein reines Ayurveda Hotel ist, ist das Preis-Leistung Verhältnis besonders gut. Es steht bei Bedarf ein Dolmetscher zur Verfügung. Man kann individuell buchen, tageweise oder auch wochenweise. Als Tipp würde ich Interessierten mitgeben, Einmalslip mitzubringen.
Heike N.
Inzwischen ist endlich die neue Straße zwischen Stung Treng und Siem Reap fertiggestellt. Busunternehmen auf Don Khon verkaufen Tickets für 34$ bis Siem Reap mit Umsteigen in Stung Treng.
In Siem Reap kann ich die Siem Reap Temple Villa empfehlen in der 7 Makara (neben „Pink Paradise“), zentral gelegen aber dennoch ruhig, da etwas rückversetzt. Doppelzimmer ab 15$, die teureren inkl. Frühstück. Pool, AC oder Fan, Warmwasser, TV, sauber, gute Matratzen, kostenloses Internet. Das Restaurant serviert sehr kleine Portionen. Zum Old Market sind es zu Fuß ca. 7 min.
Die Busse nach Bangkok brauchen mindestens 10 Stunden, die 7-8 Stunden, die die Reisebüros angeben beziehen sich auf die reine Fahrtzeit, ausgenommen die lange Zeit, die man an der Grenze in Poipet damit verbringt, auf seinen Ein-/Ausreise-Stempel zu warten.
Carla D.
Wir haben zu unserer Indonesien-Reise (Java und Bali) ein paar Anmerkungen.
Java:
- Während der Feiertage sind die Straßen vor allem in Zentral-Java massiv verstopft, Reisegeschwindigkeit etwa 20 km/h (mit Bus), z.B. Fahrtzeit Banjar-Yogyakarta etwa 9 Stunden (statt 4 regulär)
Bali:
- Regelmäßige Polizei-Kontrollen auf der Straße von Ubud nach Kintamani bis 11:30 (ca. 4 km vor Kintamani); 250.000 Rp Strafe ohne gültigen Führerschein
- Flughafengebühr Denpasar 200.000 Rp p.P. müssen bei Abflug entrichtet werden
Milan S.