UPDATES ZU ALLEN LOOSE-TITELN

  News hinzufügen   

Infos und Fragen

Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.

Updates Kolumbien

Freitag 13. März 2015

Mandalay

Erstmal Glückwunsch zur aktuellen Loose Myanmar Ausgabe, die uns wertvolle Dienste geleistet hat. Ein paar Updates zu Mandalay:

- Restaurant "Canal Mandalay" ist definitiv geschlossen, das "Thai House" scheint sogar komplett verschwunden zu sein

- Die Empfehlung, am besten US-Dollar ins Land zu bringen, sollte man zumindest für EU-Einwohner relativieren. Die ATM Dichte ist inzwischen zumindest in Mandalay sehr hoch (auch am Airport steht einer), so dass es am günstigsten ist, einfach Kyat mit der Kreditkarte abzuheben (max 300k pro Vorgang), mit denen wir auch größere Summen problemlos begleichen konnten.

- Falls man doch 100 Dollarnoten tauschen muss, die trotz neuem Aussehen hier wirklich aus den trivialsten Gründen rigoros abgelehnt werden: Bei Zone Express Tours (68th street zwischen 26. und 27 Straße) wird man auch "Problemfälle" los, wenn auch natürlich zu einem schlechteren Kurs

- Peakock Lodge ist nach wie vor großartig, Zimmer im Neubau sehr gräumig) selbst Internet ist inzwischen überraschend schnell

- Mehr Berichte in unserem Reiseblog: http://timafe.wordpress.com/

Till, Maria und Felix

Von:Redaktion


Donnerstag 12. März 2015

Mandalay - Übernachten und Essen

Unlängst waren wir zum wiederholten Male in Myanmar, dabei auch in Mandalay. Dort wohnten und aßen wir (mehrfach) in „A little bit of Mandalay“, das wir als Restaurant schon von Anbeginn an kannten. Auch als neues Gästehaus hat es uns sehr gut gefallen; die Entfernung von und zum Stadtzentrum (ca. 10-15 Minuten per Taxi) wird voll von der Qualität von Restaurant bzw. sehr preiswerten Zimmern im Gästehaus ausgeglichen. Zu beidem haben wir entsprechende Empfehlungen verfasst, die wir gerne weitergeben.
 
„A little bit of Mandalay“: Gästehaus (B&B)
Wem es nichts ausmacht, die Gebühr für eine zehn- bis fünfzehnminütige Taxifahrt (vorbei an allen wichtigen Sehenswürdigkeiten der Stadt) zu dem wirklich sehr angemessenen Zimmerpreis des Gästehauses „A little bit of Mandaly“ hinzuzurechnen, der wird sicher gerne in diesem Gästehaus übernachten – sie nennen es ein B&B mit einem tropischen Garten und 22 hübsch eingerichteten Zimmern. Die Zimmer sind modern (erbaut 2014), sie entsprechen bestmöglichem Standard, sind geräumig, komfortabel und sehr sauber. Zudem gehen die freundlichen Besitzer – Ma Theingi und U Min (ehemalige sehr renommierte Reiseleiter) und ihre fähigen Mitarbeiter auf alle Fragen ein, damit der Aufenthalt in und um Mandalay herum wunderschön wird. (Bus-, Boot-, Eisenbahn-, Flugtickets, Besichtigungen, Führer). Ein Minivan mit erfahrenem Fahrer steht bei Bedarf zur Verfügung. Gäste schätzen das gute Frühstück (inklusive), die Ruhe und die frische Luft aus den nahegelegenen Bergen. Adresse: No. 1-A/3.28th Street, between 52nd and 53rd Streets, Mandalay. Tel.: 09-910 48506, 09-500 2151. E-Mail: littlemandalay@gmail.com
 
„A little bit of Mandalay“: Restaurant
Eines der am besten beurteilten und renommiertesten Restaurants von Mandalay: Erstklassige Küche, die Speisekarte ist überwältigend: thailändische, chinesische und burmesische Gerichte zu angemessenen Preisen. Zusätzlich bereiten die Köche auf Wunsch Lieblingsgerichte zu. Auf der Weinkarte stehen internationale Gewächse – oder man wählt einen der Weine aus der Region, aus der „Ayethayar Winery“ oder aus der „Red Mountain Estate Vineyards&Winery“. Das weitläufige Restaurant ist in zwei Bereiche unterteilt und von einem tropischen Garten umgeben. Freundlicher Service der Bedienung und der Eigentümer Ma Theingi und U Min.
Address: No. 1-A/3.28th Street, between 52nd and 53rd Streets, Mandalay. Tel.: 09-910 48506, 09-500 2151. E-Mail: littlemandalay@gmail.com Anke und Arthur S.

Von:Redaktion


Freitag 27. Februar 2015

Hsipaw und Umgebung

hsipaw: allgemein empfanden wir die landschaft zwischen Pyin oo Lwin und Lashio alles andere als traumhaft
soweit der blick reicht sind die berge mehr oder weniger komplett kahl geschlagen. vor allem landwirtschaft prägt hier die gegend.
alles in allem also eher interessant als klassisch schöne natur.

übernachtung
wir wohnten im neuen, sehr schönen Riverside @ Hsipaw Resort. sehr schön gelegen am flussufer gegenüber der eigentlichen stadt. daher ein toller blick auf Hsipaw und den Duhtawady River
eine gratis fähre bringt einen über den fluss von dort in die stadt.
das personal war sehr bemüht und engagiert, nur der manager machten einen eher unsympathischen eindruck (nicht nur auf uns - auch unser tourguide bestätigte uns unsere meinung über ihn).
während 3 wochen myanmar-reise war das jedoch der einzige "negative" kontakt.

ein neues und sehr nett angelegtes resort (und restaurant) in hsipaw ist das
- Tai House (no. 38 jasmine road). der besitzer ist der schwager des besitzers des "A little bit of Mandalay"

essen
gut gegessen haben wir bei den erwähnten
- Mr. Food (Law Chun)
- Club Terrace 2

sowie beim Restaurant des
- Tai House (no. 38 jasmine road)
der besitzer holte uns sogar kostenlos von unserem Resort ab und brachte uns nach dem Abendessen auch wieder dorthin zurück
(aufgrund der sintflutartigen regenfälle an diesem tag wäre es nicht möglich gewesen die strecke ohne fahrzeug zurückzulegen)

umgebung
die beschriebene wanderung zum wasserfall ist nur sehr eingeschränkt zu empfehlen. abgesehen von den durchaus netten begegnungen mit den auf den feldern arbeitenden bauern gibt es nichts besonderes zu sehen.
die friedhöfe gleichen fast der dahinter befindlichen müllkippe. den wasserfall gibt es nicht mehr, da das wasser angeblich in eine andere richtung umgeleitet wurde. das meinte zumindest unser Guide. was auch immer der grund ist, im jänner 2015 kam jedenfall kein einziger tropfen wasser über die geländekante herunter.

sehr schön war aber die bootsfahrt flussaufwärts am Duhtawady zum zusammenfluss zweier flüsse, in verbindung mit dem besuch eines klosters und eines shan-dorfs. auch bei dieser wanderung sieht man aber vor allem gerodete berghänge und stattdessen landwirtschaft. Martin R.

Von:Redaktion


Freitag 27. Februar 2015

Mandalay und Umgebung

eintritte mandalay
für die diversen stätten in mandalay haben wir 10.000 kyat für das sammelticket bezahlt.
für sagaing haben wir anders als angegeben keinen eintritt bezahlen müssen.

fächermanufaktur mandalay
die angegeben kunsthandwerker konnten wir nicht finden bzw. haben wir übersehen.
auch unser taxifahrer konnte trotz nachfragen bei anrainern nichts herausfinden.
er meinte dann, das heute eher billige plastikfächer als ersatz zum einsatz kommen.

übernachtung
wir wohnten einerseits im sehr angenehmen
- Triumph Hotel (bungalow-artige anlage rund um einen swimming-pool); No. 1, 26th road between 55th and 56th street. etwas ausserhalb des zentrums im osten der stadt, dafür sehr ruhig.
nettes personal, die schmutzige und ungepflegte lobby irritierte uns etwas am anfang. das zimmer war aber in ordnung und sehr groß.
das sehr empfehlenswerte restaurant A little bit of Mandalay ist in Gehweite (ca. 10 minuten)

zweiter aufenthalt in mandalay war im
- Gold Yadanar Hotel
zentral gelegen, war für 1 nacht OK, hinterliess aber keinen bleibenden eindruck.
frühstücksbuffet sehr unterdurchschnittlich

essen
nicht empfehlenswert finden wir das
- Green Elephant in Mandalay
die portionsgrößen und die maximal durchschnittliche qualität der speisen rechtfertigen nicht die verlangten preise.
im prinzip ist das essen für das gebotene hier teurer als in Europa.
Hauptgerichte kosten mittlerweile zwischen 6.000 bis 12.000 kyat.
das ganze wirkt eher wie ein restaurant für reisebusgruppen
auch das Green Elephant in Neu Bagan war eine Enttäuschung.

gut gegessen haben wir im
- A little bit of Mandalay (sehr schönes ambiente); zum restaurant gehört mittlerweile auch ein guesthouse.
auch nachfrage gibt es auch einen gratis shuttle zum nahegelegen Triumph Hotel
- Spice Garden, sehr gut, gehobene preise und küche - allerdings gerechtfertigt durch das stilvolle ambiente und die qualität der speisen. vor allem die menüs sind aber auf jeden fall ihren preis wert.
- Aye-Myit-Tar, authentisches birmanisches lokal (wir war die einzigen - westlichen - touristen)
no. 530, 81st street between 36th and 37th street. das lokal war eine empfehlung unseres taxifahrers mit dem wir hier auch einmal zu mittag gegessen haben. zu einer bestellten hauptspeise gibt es zahlreiche beilagen-gerichte.

taxi
für einen halben und einen ganzen tag waren wir mit dem liebenswerten, hilfsbereiten, wissenden und gepflegten Nay Gyi unterwegs
ph: 09 402 568 843, naygyi2544@gmail.com
wir finden er könnte in die liste auf seite 355 aufgenommen werden.
er spricht recht gut englisch und funktionierte für uns als taxifahrer und tourguide in mandalay in einer person.
für eine tagestour mit ihm bezahlten wir 40.000 kyat (toyota crown mit klimanalage)
wir besichtigten mit ihm unter anderem mandalay hill, kuthodaw pagode, sandamani pagode, shwenandaw kloster, mahamuni pagode, eindawya pagode, shwe in bin kloster, nyaung pin bazaar.
die pagoden besichtigte er gemeinsam mit uns und erklärte uns die wichtigesten details. wir wurden von ihm mit trinkwasser versorgt und nach dem pagodenbesuch reichte er uns feuchttücher zum füße reinigen.
auch beim shoppen im supermarkt war er behilflich.

flughafen taxi
die angegebenen 12.000 kyat für ein einfaches taxi zum flughafen stimmen noch.
aircondition war im jänner nicht unbedingt notwendig. zur kühlung tut's auch das runtergelassene, offene fenster
der int. flughafen von mandalay ist, wie wir finden, schon sehr heruntergekommen und verdreckt.
kaum zu glauben das er erst 2000 eröffnet wurde.

reisebüros
von mandalay aus waren wir 6 tage lang mit guide und fahrer unterwegs (inwa, sagaing, pyin oo lwin, hsipaw, lashio). die tour war über Uniteam Tours & Travel zusammengestellt. Mit unserem Guide Ko Ko (english-speaking) waren wir sehr zufrieden (kokonaingmdy3@gmail.com, ph: 95 9 259 186 146)
er kümmerte sich um all unsere anliegen und wünsche, war ein lustiger und gebildeter begleiter und für viele stunden ein interessanter und interessierter gesprächspartner.

das sagaing hill restaurant hat uns gut gefallen.
nicht nur das sagaing hill chicken curry, auch das sagaing hill pork curry war sehr gut

pyin oo lwin - wir besuchten neben den angeführten sehenswürdigkeiten auch das im Buch erwähnte St. Matthew's Children's Home und brachten ein paar Geschenke mit (Malbücher, Stifte, Spitzer, einfache Spiele, Taschenspiegel) worüber sich die Kinder sehr freuten. Pater Philip und der Schuldirektor nahmen sich kurz zeit für eine kurze führung durch das gebäude.
wir wohnten im Royal Green Hotel, corner of ziwaka road und pyitawthar 1st street
in der nacht war es im Jänner in Pyin Oo Lwin eiskalt (ca. 5° C), auch das zimmer war daher sehr frisch temperiert (ca. 15 ° C).
mit einer zweiten decke und einem elektrischen heizstrahler konnten wir es etwas erträglicher machen.
das personal war sehr nett und bempht, das zimmer grundsätzlich (abgesehen von der kälte) nett eingerichtet.
das frühstück war mehr als unterdurchschnittlich, am 2. tag gab es z.b. keinen tee (???)
die sehr empfehlenswerte Club Terrace (Restaurant) befindet sich in gehweite. auch das zentrum ist mit einem etwas längeren spaziergang zu erreichen.

- golden triangle cafe & bakery: brownie und tee war gut, das lokal selbst macht aber keinen besonders gepflegten eindruck.
- club terrace: sowohl mittags als auch abends haben wir hier sehr gut gegessen und wurden freundlich bedient. Martin R.

Von:Redaktion


Freitag 27. Februar 2015

Bagan und Umgebung

bagan eintritt
kostet mittlerweile 20 USD und wird, wenn man mit dem flugzeug ankommt, gleich am flughafen kassiert.

tipps für fotografen
nan myint turm: ausblick ist OK. aber von den terrassen der tempel innerhalb des areals hat man meiner meinung nach einen schöneren, da näheren blick auf andere tempel und pagoden.
die aussichtsterrasse ist von den dort lebenden tauben auch schon sehr verdreckt.
eintritt kostet immer noch 5 USD.

dhammayazika
darf nicht mehr bestiegen werden (oder war zumindest während unseres aufenthalts in bagan nicht möglich)

übernachten
sehr schön und luxuriös gewohnt haben wir in der noch nicht erwähnten Bagan Lodge in Neu-Bagan (am stadtrand). das zentrum von Neu-Bagan ist mit einem ca. 20 minütigen fussmarsch zu erreichen.
manche der bungalows sowie die bepflanzung im hinteren teil der anlage war z. t. noch in fertigstellung.
ab 7 uhr in der füh hat man von der bagan lodge auch einen schönen blick auf die darüber gleitenden heissluftballone der diversen anbieter (landeplätze z. t. neben der bagan lodge)
gutes und großes frühstücksbuffet. restaurant für den abend etwas zu teuer für das gebotene und nicht so gut wie die einfacheren restaurants im zentrum von Neu Bagan (z. b. Black Rose)
etwas störend war nur die musikbeschallung am pool.

essen
gut gegessen haben wir im
- Sarabha Restaurant in Alt-Bagan
- Black Rose in Neu Bagan (netter familienbetrieb), der sohn hat ein taxi und brachte uns für 3.000 bis 4.000 kyat dann nach dem essen wieder zurück in die Bagan Lodge

nicht empfehlenswert finden wir das
- Green Elephant in Neu Bagan
die portionsgrößen und die maximal durchschnittliche qualität der speisen rechtfertigen nicht die verlangten preise.
im prinzip ist das essen für das gebotene hier teurer als in Europa.
auch das Green Elephant in Mandalay war eine Enttäuschung.

fahrräder
mittlerweile gibt es zahlreiche verleiher von E-Bikes.
ein sehr angenehmes fortbewegungsmittel zur besichtigung der diversen pagoden und tempel.
wir zahlten für ein e-bike für 1 tag 7.000 kyat beim sehr sympathischen und bemühten "Cherry" in Neu Bagan (Ph: 09 402 592 037, 09 259 906 242)
er hat seinen stand etwa in höhe des Green Elephant Restaurants in Neu Bagan.
auf wunsch liefert er die e-bikes auch zum hotel bzw. holt er sie am abend wieder ab (im preis inbegriffen)

taxi flughafen
die angegeben 7.000 kyat vom und zum flughafen nach neu bagan stimmen noch.

sonstiges
unser Guide Oakkar (english-speaking) war sehr liebenswürdig und wir verbrachten 2 sehr schöne tage mit ihm (1 tag bagan, 1 tag ausflug nach salay und chauk) - wir können ihn nur weiterempfehlen.
ph: 09 204 2663, 061 65 112, oakkarbgn1@gmail.com

salay eintritt
der eintritt pro person kostete 5.000 kyat.
es war nicht möglich mit dollar zu bezahlen.

Martin R.

Von:Redaktion


Freitag 27. Februar 2015

Yangon

übernachtung
in yangon haben wir im Hotel Grand United Downtown gewohnt (noch nicht im reiseführer angeführt)
neben dieser adresse gibt es noch 2 weitere häuser in yangon.
die zentrale lage in chinatown war sehr angenehm. im obersten stock gibt es eine dachterrasse mit schönem rundumblick - auch auf die shwedagon pagode.
zimmerpreise für das gebotene wie überall in myanmar aber nicht ganz gerechtfertigt. nettes, freundliches und hilfsbereites personal.

essen
999 shan noodle shop
: hier hat es uns gut geschmeckt, nettes personal
feel myanmar food: ebenfalls empfehlenswert. von der shwedagon pagode (westeingang) nur eine kurze taxifahrt entfernt.
grillrestaurants 19th street: ebenfalls empfehlenswert, vor allem das restaurant "Shwe Mingalar". davor und danach bietet sich ein bummel am nachtmarkt in chinatown an (wie im buch beschrieben)
pandomar restaurant: auch hier waren wir zufrieden. sehr schönes setting im garten (reservierung empfehlenswert)

flughafen
die preise für das taxi stimmten sogar noch ;)
vom flughafen in die stadt bezahlten wir 10USD, vom hotel zum flughafen etwa 8.000 kyat.

boote
die angegebene sunset tour gibt es meiner meinung nach nicht mehr.
zumindest findet sich auf der website des anbieters kein hinweis dazu (wenn ich ihn nicht übersehen habe) Martin R.

Von:Redaktion


Freitag 27. Februar 2015

Geld und Transport

wir sind kürzlich ein paar wochen durch myanmar gereist - mit unterstützung des loose-reiseführers (und einiger guides). anbei ein paar aktuelle anmerkungen dazu.

banken und ATMs - ich kenne kaum ein land in dem die dichte an ATMs höher ist als in Myanmar :)
da wir ausreichend bargeld mithatten, mussten wir aber nie testen ob auch tatsächlich alle ATMs funktionieren.

reiseveranstalter
sehr zufrieden waren wir mit der im buch angeführten firma "Uniteam Tours & Travel"
unser Travel-Consultant Moe Htut Oo hat uns bei der reisevorbereitung liebevoll betreut und beraten und uns einen netten empfang in Yangon geboten.

fluglinien
von yangon nach mandalay sind wir mit der erst seit 2014 operierenden linie Mann Yadanarpon geflogen (neue flugzeuge)
diese linie hat ihren stützpunkt in Mandalay. Martin R.

Von:Redaktion


Freitag 27. Februar 2015

Ayeyarwady-Delta - Guide-Tipp

Ich habe kürzlich eine längere Reise durch Mynamar unternommen. Sowohl in der Vorbereitung als auch während der eigentlichen Tour habe ich den Loose-Reiseführer genutzt. Dabei habe ich durchweg positive Erfahrungen gemacht. Alle Informationen waren zuverlässig und hilfreich. Von besonderem Wert waren für mich allerdings die Kontaktadressen von Führern, dank derer ich Land und Leute wesentlich intensiver kennenlernen und ein Myanmar abseits der ausgetretenen touristischen Pfade entdecken konnte. Die im Buch genannte Reiseleiterin Thiri Than Than Aye war eine perfekte Empfehlung für das Ayeyarwady-Delta. Ich bin sehr dankbar dafür, mit Hilfe des Loose-Reiseführers solche Menschen und dann letztendlich das Land auf eine authentische und wertvolle Art kennengelernt zu haben.

Boris B.

Von:Redaktion


Sonntag 22. Februar 2015

Galaxy Motel, Hpa-An

Das Galaxy hat einfache ac- Zimmer mit Du/WC  (Einzelzimmer 15$, Doppel 20$, ein Family-Zimmer 40$), eine tolle Dachterasse mit Blick auf die Stadt und das Umland. Das Personal ist extrem hilfsbereit und freundlich, man kann dort Touren zu den Sehenswürdigkeiten bzw. Mopeds mieten. Sehr zu empfehlen! Ecke Thisar und Thida Road
Tel. 058 - 21347, 09 5661863

Von:Anonym


Sonntag 22. Februar 2015

Hotel She Myint Mo Tun in Mawlamyaing

Das She Myint Mo Tun ist recht neu und liegt sehr ruhig etwas außerhalb (mit dem Motoradtaxi 500 kyat ins Zentrum), neue und schöne, gepflegte ac-Zimmer (Du/WC) für 35-45 $. Swimming pool, europäisches und einheimisches Frühstück. Scheint noch ein Geheimtipp zu sein, wenig los. Rezeption teilweise etwas unbeholfen. tel. 95 57 27347
Mawlamine Asia Road, Nähe südl. Busbahnhof und Bahnhof

Von:Anonym