Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.
* Bun Bua Guest House: die Matratzen sind steinhart, die Wände dafür so dünn, dass man jedes Geräusch aus dem Nebenzimmer hört (ja, wirklich jedes). Die Klimaanlage erzeugt einen infernalischen Lärm. Ein winziger Garten macht noch keine Oase. * Legend Hotel: super empfehlenswert! Sollte man nicht vorbuchen; wenn man hinfährt, kann man einen hohen Preisnachlass erzielen. * Restaurant Cabbage & Condoms: von exzellenter Thaiküche kann keine Rede sei. Auf dem Nachtmarkt ist das Essen drei Mal besser und drei Mal so günstig. Jens W.
* Sawasdee Guest House: Spinnennetz überm Bett, total überteuert
* U Hotel Chiang Mai: winziger Pool, überteuert
* Baan Orapin: das beste Hotel, in dem ich bei meinen 4 Thailandreisen war
* Restaurant „Mix“: avantgardistische asiatische Haute Cuisine mit Molekular-Cocktails und vielem mehr. Traditionelle Gerichte modern interpretiert. Ein tolles Erlebnis!
* Restaurant „Lemon Tree“ hat seinen ganzen Charme verloren: Garten wurde wegbetoniert
* Mae Sa Valley: Wasserfall ist toll, Orchideen- und Schmetterlingfarm unspektakulär
* wahnsinnig tolle Nimmanhaemin Road. Supertoll! War für uns interessanter als die Altstadt: jung, kreativ, lebendig, aufstrebend. Großartige Coffea-Shops und Restaurants, tolle kleine Designer. Viele Cafés
wären auch in New York, London oder Berlin die coolsten Läden der Stadt.
Jens W.
Wir waren mal wieder in Thailand unterwegs und haben ein paar Anmerkungen/Anregungen, die vielleicht auch für andere Reisende nützlich sein könnten.
Phitsanoluk / Transport / Busse :
Neuer Busterminal 2 liegt außerhalb der Stadt. Taxifahrer weigern sich, mit Meter zu fahren.
Lampang / Sonstiges / Informationen:
Die Touristeninformation verleiht kostenlos Fahrräder an Touristen.
Trat / Übernachtung:
Baanrimnam Resort, 88/1-3 Moo 5, Tel 039-524494 Fax 039-525227, www. baanrimnam.com
12 blitzsaubere große ruhige Zimmer mit AC direkt an der östlichen Brücke am Fluss mit Balkon/Terrasse. Nette hilfsbereite Eigentümerin (4)
Chiang Rai / Übernachtung:
Baan Malai Guest House 32/2 Moo 18 Soi Snapanard Tel/Fax 053-754499 www.baanmmalai.com
Neues Haus, schöne saubere Zimmer mit Balkon, kleines Frühstück, AC, TV, Kühlschrank, (3) bis (4)
Anmerkung: In dieser Straße sind viele neue empfehlenswerte Gästehäuser)
Wir werden in jedem Fall bald wieder in Asien unterwegs sein und freuen uns, so tolle und zuverlässige Reiseführer mitnehmen zu können.
Maike H.
Ich bin mit dem Handbuch die Mekong Region durch den Norden Laos und etwas Thailand gereist und muss ein großes Lob aussprechen! Die Infos waren super! Toll auch die oekologische Orientierung.
Ich bin auf ein wunderbares guesthouse gestoßen, das Sophaphun Guesthouse in Chiang khong, das bisher nicht in dem Handbuch ist. In einem gemütlichen teakhaus liebevoll dekoriert mit wunderschönen Gemeinschaftraum traumhaften Mekongblick, befinden sich 30 Zimmer (200-600baht) mit je nach Preisklasse tollen Mekongblick, geführt von einer interessanten englischsprachigen Dame Sophaphun die auch alle Mahlzeiten zu günstigen Preisen anbietet.
Ich würde mich freuen wenn die Unterkunft auch von anderen Loose-Travellern besucht wird, da ich oft festgestellt habe und so auch hier, dass oftmals guesthäuser und Hotels, nicht alle besonders liebevoll und originell in den Orten sprießen und alteingesessene (wie dieses) nicht mehr von den Touristen 'entdeckt' werden.
Zoe S.
Seit 2011 gibt es im Phimai direkt am Mun Fluss das Moon River Resort (von Korat über den H2, Abzweig auf die 206, nach 10 km erreicht man Phimai. Kurz vor der Brücke geht es links in eine schmale Seitenstraße - sehr gut ausgeschildert).
Hier leitet der liebenswerte Suchin (spricht fließend englisch und deutsch) ein liebevoll ausgestattetes Resort mit unterschiedlichsten Bugalows für 2 bis zu 6 Personen, wahlweise mit Fan oder AC, Kühlschrank, funktionalem Badezimmer und wunderschön angelegten Außenbereichen. Preise ab 400 Baht (Bungalow mit AC 600 Baht). Bemerkenswert ist das parkähnlich angelegte Grundstück entlang des Mun river. Ideal zum relaxen und wohlfühlen, homestay Atmosphäre inclusive.
Kurze Wege zum Prasat Hin Phimai, Nachtmarkt (ca. 10 min.) Fahrräder können ausgeliehen werden.
Matthias & Petra
www.moon-river-resort-phimai.com
Wer gern durch Nordthailand tourt und die Routen Zwischen Mae Sariang, Mae Sai, Chiang Khong und Chiang Mai schon bereist hat, könnte sicher in der Provinz Nan noch schöne Landschaften sowie Spuren interessanter Geschichte und Kultur finden oder einfach eine Gute Zeit verbringen.
Die Anreise geht schnell mit den unglaublich häufigen Flügen von Bangkok, gemächlich mit den großen Bussen von Bangkok, Chiang Mai oder Chiang Rai oder schwindelerregend mit den Minibussen vom Bahnhof Den Chai bzw. ab Prae und genauso flott vom Grenzübergang von Laos. Wenn man nicht schon im eigenen Fahrzeug ankommt.
In der Provinz ist das Reisen ohne eigene zwei oder vier Räder sehr beschränkt. Durch die dünne Besiedelung gibt es nur wenige Busse und Songtheaus.
In der Provinzstadt gibt es einige Hotels und guest houses zur Auswahl. Ich war sehr froh im "BanBan guest house und library", der schöne Garten und das liebevoll gestaltete Holzhaus lohnen den Preis. Dort und an einigen anderen Stellen in der Stadt gibt es auch Fahrräder, ausreichend, um die Sehenswürdigkeiten in der kleinen Stadt und ihrer näheren Umgebung zu besuchen. Das Nationalmuseum hat übrigens wegen Renovierung bis August geschlossen.
Hervorragend informiert und mit Broschüren und Plänen ausgestattet wurde ich in der Tourismusinformation. Gleich daneben gibt es sogar ein eigenes Informations- und Buchungsbüro für die Nationalparks! Wenn dort jemand nicht ausreichend englisch spricht, helfen die Kolleginnen von der Tourismusinformation gern weiter.
Auch eine Mopedvermietung können Besucher bei dem Tourist-Info-Kiosk vermittelt bekommen. Die sehr gepflegten Fahrzeuge in großer Auswahl kann man aber auch direkt bei "Vthipautocar LTD." mieten, 212/12 Manayod Road, gleich an der Changphueak Kreuzung, nördlich vom Zentrum auf dem Weg zum Flughafen.
Bestens ausgestattet tourte Ich eine Woche durch die Provinz, im wesentlichen von Nationalpark zu Nationalpark, wo es immer Zelte und meist auch Hütten oder Bungalows zu Unterkunft gab. Wunderschön leere Straßen fand ich vor allem in den Bergen, meist durch schöne Landschaften. Zeugnisse von Kultur in der Geschichte wie auch moderne Infrastruktur (wie Märkte oder größere Geschäfte) gibt es vor allem in den Städten und größeren Siedlungen im Tal des Nan. Dort auch die einzige etwas mehr befahrene Straße, highway 101 bzw. 1080. In den umliegenden Bergen sind selbst die Orte der Bezirksverwaltungen nur mittlere Dörfer. Doch immer gab es dort einfaches Essen und Benzin. Mit dem Tanken sollte man besser nicht zögern, denn oft genug gab es in den ohnehin dünn gesäten Dörfern keine Möglichkeit. Manchmal nur, weil kein Kraftstoff da war oder weil der Strom für die Zapfsäule fehlte.
Kulturelle highlights fand ich neben vielen alten Tempeln eine große private Fahrradsammlung in Wiang Sa und eine handwerkliche Salzsiede in Bo Kluea. Meine idyllischsten Übernachtungen gab's im Khun Nan Nationalpark und im Doi Phu Kha N.P. (dort nicht beim visitor center, sondern ein paar Kilometer östlich, auf einem weiteren Zeltplatz des Nationalparks). Und eine gute, preiswerte Unterkunft in einem Bungalow in Pua, am highway 1081, ein paar hundert Meter hinter dem Abzweig des 1256, die Einfahrt gegenüber der Polizeistation.
Und die reizvollsten Straßen waren für mich die highways 1097/1148 von Chiang Klang Richtung Westen und der 1257 zwischen Santisuk und Bo Kluea. Eine große Überraschung bot der 1243 im Südosten der Provinz: Von Ban Sali bis zur Provinzgrenze ist er nicht asphaltiert, doch eine gut befestigte Erdstraße.
Zur Orientierung Ohne GPS-Naviagation hilft es, wenn man thailändische Schriftzeichen wiedererkennen kann, denn Schilder mit Transkriptionen sind sehr selten. Die Schriftzüge für "Hotel" oder "Resort" sollte man auch auf Papier oder im Kopf haben, wenn man Unterkünfte spontan sucht.
Soweit ein kleiner Einblick in die vielen Möglichkeiten einer kaum (von ausländischen Touristen) besuchten Provinz.
Viel Spaß beim Entdecken und eine frohe Reise
wünscht
Tilo
Seit 2011 gibt es im Phimai direkt am Mun Fluss das Moon River Resort (von Korat über den H2, Abzweig auf die 206, nach 10 km erreicht man Phimai. Kurz vor der Brücke geht es links in eine schmale Seitenstraße - sehr gut ausgeschildert).
Hier leitet der liebenswerte Suchin (spricht fließend englisch und deutsch) ein liebevoll ausgestattetes Resort mit unterschiedlichsten Bugalows für 2 bis zu 6 Personen, wahlweise mit Fan oder AC, Kühlschrank, funktionalem Badezimmer und wunderschön angelegten Außenbereichen. Preise ab 400 Baht (Bungalow mit AC 600 Baht). Bemerkenswert ist das parkähnlich angelegte Grundstück entlang des Mun river. Ideal zum relaxen und wohlfühlen, homestay Atmosphäre inclusive.
Kurze Wege zum Prasat Hin Phimai, Nachtmarkt (ca. 10 min.) Fahrräder können ausgeliehen werden.
Matthias & Petra
www.moon-river-resort-phimai.com
Zunächst ein Dankeschön für einen hier in den updaten gefundenen Hinweis betreff Hotel in Bangkok, K.T. Guesthouse, nahe U-Bahn Station Huay Kwang. Für 690 Baht ein Zimmer mit Bad, AC, Balkon und Kingsize Bed und super nettem Personal. Waren letzte Woche für eine Nacht dort und werden auch wieder auf der Rückfahrt einchecken. Für alle die einen Ausflug in den Khao Yai Nationalpark planen, hier ein ganz aktueller Tipp und im Loose bislang unerwähnt. Kurz vor dem südlichen Parkeingang (ca. 3 km) liegt linker Hand (Richtung Khao Yai) das Thanyaphak Resort direkt an der 3077. Die Familie Srisuk hat dieses wohl vor einem Jahr übernommen und ihre freundliche Tochter Thanyaphak leitet es nun. Obwohl alles auf Thai Gäste zugeschnitten ist, lohnt es sich auch für Farangs. 24 Zimmer von 500 bis 1500 Baht. Wir wohnen derzeit in einem stilvollen Holzbungalow mit AC, separatem Bad, Veranda und Kühlschrank für 700 Baht. Auch ein Swimmingpool ist vorhanden. Hier passt das Preis-/ Leistungsverhältnis. Von hier aus können bequem diverse Aktivitäten im Nationalpark gestartet werden. Das noch in der 2. vollständig überarbeiteten Ausgabe "Thailand" erwähnte "Moon River Resort" am südlichen Khao Yai Eingang (direkt an der 3077) gibt es anscheinend nicht mehr. Wir haben es nicht gefunden und niemand kannte es. Matthias & Petra
Achtung: das Little Heaven Homestay hat wieder geöffnet. Trotz der angekündigten Mitteilung auf der Homepage, daß das Little Heaven Homestay ab 23.06.2015 geschlossen ist. Es werden weiterhin die Übernachtungen und die Touren angeboten. Eine neue Homepage wird es in absehbarer Zeit auch wieder geben. Die neuen Kontaktdaten sind: Anna Stark Mail Adresse: A_na78@hotmail.com Telefon: 08-15351348
Ko Muk:
Die Chillout Divers Bar gibt es nicht mehr (oder wir haben sie nicht entdeckt).
Ko Kradan:
Das improvisierte Restaurant von Tock scheint es nicht mehr zu geben.
Kalume Village: Wie beschrieben. Das angeschlossene italienische Restaurant ist sogar ausgesprochen gut und die Pizza eine Wucht. Das Essen ist allerdings auch derart teuer, dass es schon an Abzocke grenzt. Wer hier absteigt, sollte Hunde mögen - wir hatten ca. 10 Stück in allen Größen. Strom in den Zimmern nur von 18 bis 6 Uhr.
Lost Paradise Restaurant: Große Portionen mag stimmen, auch die Leute sind sehr freundlich. Gut war das Essen allerdings nicht. Das Padthai schmeckte nach nassem Hund, die Suppe nach kaum etwas.
Trang:
Hotel Sri-Trang: Das angeschlossene Café haben wir nicht entdecken können, lediglich einen Durchgang zur Wunderbar. Die großen Zimmer mit begrünten Balkonen sind durchaus charmant.
Nebenan hat wohl erst vor kurzem das Mitree Bed & Breakfast eröffnet. Macht einen guten Eindruck.
Restauranttipp: Fischrestaurant Ko Chai - bei den Locals der Tipp in Sachen Seafood. Nahe Nachtmarkt und Uhrturm an der Ratsada Road. Supersimples Lokal mit Plastiktischen auf Betonboden. Der superfrische Fisch wird in Bananenblättern gegrillt, auch der Squid in Knoblauch und die Riesengarnelen waren genial. Ein echter Tipp für die Stadt.
Vielen Dank für die vielen guten Infos.
Gabriele T. und Michael B.