Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.
Es fahren inzwischen täglich Boote zwischen Sittwe und Mrak U, auch wenn die Schlepper am Flughafen in Sittwe gegenteiliges behaupten und versuchen , ein überteuertes Privatboot anzudrehen. Sog. "Speedboote" (nicht besonders schnell, dafür kann man kaum rausgucken) in 3,5h für 20$ und die staatlichen Boote (Mi, Fr. in 5-6h für 6$). Mit den Speedbooten von Mrak U zurück erreicht man auch problemlos die täglichen Flüge von Sittwe, die alle erst am Nachmittag gehen.
Das Galaxy hat einfache ac- Zimmer mit Du/WC (Einzelzimmer 15$, Doppel 20$, ein Family-Zimmer 40$), eine tolle Dachterasse mit Blick auf die Stadt und das Umland. Das Personal ist extrem hilfsbereit und freundlich, man kann dort Touren zu den Sehenswürdigkeiten bzw. Mopeds mieten. Sehr zu empfehlen!
Ecke Thisar und Thida Road
Tel. 058 - 21347, 09 5661863
"In Yenangyaung wohnten wir im Lei Thar Gone Guesthouse, Tel. 00950601620
Hier, hoch auf einem Hügel über dem Irrawady, kann man träumen und vergessen. Dem Guesthouse ist eine Schule angeschlossen. Wer möchte, kann beim Unterricht zusehen und Kontakt zu den Kindern und deren Familien finden. Der Besitzer des Guesthouses finanziert mit dem Erlös die Schule. Es ist ein unbeschreiblich schönes Erlebnis, mit den Kindern so nahe in Kontakt zu kommen.. Dieses ist noch Myanmar pur
nature." peterhermann
peterhermann schreibt: "Für unsere Reise zu unserem Patenkind Hninuwei nach Yenangyaung , Zentralburma,
mieteten wir in Yangon ein Auto mit Fahrer. Wir können den Fahrer Zayar nur wärmstens
empfehlen. Er ist nicht nur zuverlässig, sondern spricht ein sehr gutes Englisch. Er zeigte uns
Dinge, die wir alleine nicht gesehen hätten. Seine Email Adressen: zayar.latt(at)gmail[dot]com
zayarlatt@thousandsmile.com. "
Im Januar 2015 sind wir mit der IWT-Fähre von Mandalay nach Bhamo gefahren (zwei Nächte länger als geplant wegen Sandbänken!). Vor Ort haben wir erfahren, dass es zweimal täglich Busse von Bhamo nach Mandalay gibt. Abfahrt ist 12:30Uhr und 14:00Uhr, Tickets kann man (am besten am Vorabend) am kleinen Busbahnhof kaufen. Wer vorne sitzen will, sollte lieber zwei Tage im Vorraus buchen. Ich glaube, wir haben pro Person 15000 gezahlt. Die Fahrt ist streckenweise sehr schön und geht auch teilweise direkt am Ayeyarwady entlang (auch in der engen Schlucht!). Aber es war auch die abenteuerlichste Fahrt unserer Reise: die Busse sind hochgebockt und voll geländetauglich, was auch nötig ist, weil die Straße über eine Strecke von ca. 4 Stunden eine Katastrophe ist. Langsam wird trotzdem nicht gefahren. Und so gibt´s neben der üblichen Karaoke-Beschallung entsprechende Geräusche (die Spucktütchen werden fleißig benutzt, und der Vorhang an den Fenstern wird mitunter als Taschentuch eingesetzt). Also nichts für schwache Nerven, aber sicher der schnellste und günstigste Weg nach Mandalay. Wir sind um 14Uhr gefahren und waren ca. um 4Uhr am nächsten Morgen da. In der Regenzeit ist das sicher nicht möglich!
Wir waren im Januar 2015 in Kyaukme im A Yone Oo Hotel. Von einem Guide haben wir erfahren, dass The Northern Rock Lodge jetzt auch eine Lizenz zur Unterbringung von Ausländern hat. Wir haben das selbst nicht überprüft, aber da es offensichtlich im A Yone Oo eng werden kann mit Plätzen und es (wie häufig) recht teuer ist, wollten wir das mal posten. Die Kyaukme Lodge gibt es wohl nicht mehr.
Im Dezember 2014 sind wir mit der Fähre nach Dala übergesetzt. Schon am Hafen in Yangon ging es los mit Touristenführern, die uns Dala zeigen wollten - wenn man nicht will ist es gut, das gleich zu sagen. Am Hafen von Dala bieten zahlreiche Trishaw-Fahrer ihre Dienste an. Wir haben uns von Maung Maung und seinem Freund auf zwei Trishaws herumfahren lassen, auch wenn das zu Fuß gegangen wäre. Maung Maung spricht erstaunlich gut englisch und konnte uns einiges über das Leben in diesem Städtchen erzählen. Ganz unverhofft sind wir von der Familie seines Freundes auf einen Tee eingeladen worden: ein unerwarteter Einblick in sehr arme Verhältnisse und die Gastfreundschaft der dortigen Menschen. Kleiner Wehrmutstropfen: am Ende der Runde hat sich herausgestellt, dass es ein Missverständnis wegen der Bezahlung gab - wir dachten, der Preis war für die ganze Runde (ca. 2 Stunden) sie hatten aber von dem Preis pro Stunde gesprochen. Klar im Vorfeld absprechen! Wer mag, kann Maung Maun anrufen und was mit ihm ausmachen, da er wirklich recht gut Englisch spricht geht das sicher: 95-0997 4965 887
Hi,wir haben in Nyaungshwe in einem tollen, neuen Gästehaus übernachtet. "Palace Nyaung Shwe" - nur zu empfehlen! Adresse: Nandawon 6, Aung Chan Thar Quarter, Phaw Daw Pyan Street, Telefonnummer: +95 - 081209274 Da es nicht mitten im Zentrum liegt (aber nahe der Win Massage), bekommen viele Leute nichts von diesem tollen und gemütlichen Platz mit. Und da es noch so neu ist, kennen es auch viele Taxifahrer noch nicht. In unserem Urlaub waren die Übernachtungen dort das Highlight. Die Angestellten sind super freundlich und bemüht, die Zimmer wunderschön und groß und bei Einzug liebevoll mit Rosenblättern dekoriert. Immer Strom und warm Wasser und sogar eine Badewanne gibt es auch:) Das ganze hat für 2 Personen 35 Dollar gekostet und Fahrräder gab es für 2 Dollar den ganzen Tag, abends auch umsonst. Weil der das Häuschen ganz neu aufgezogen wurde, und die Internetfähigkeiten noch ein wenig zu wünschen übrig lassen, möchte ich die Chance nicht verstreichen lassen, Werbung für Sie zu machen - ich wünsche Ihnen von ganzem Herzen das es gut läuft- das hätten sie verdient :) Wenn man mal abschalten möchte, ist dieses schöne Gästehaus absolut zu empfehlen! Liebe Grüße und viel Spass in Myanmar!
In Myanmar ist es kein Problem mehr an Geldautomaten Bargeld abzuheben. (Postbank, Visa etc.).
Bei vorgebuchten Unterkünften, die in USD den Übernachtungspreise quotieren, ist es in der Regel am besten US Dollar bar zu zahlen, da der Kurs von Dollar in MMK im Hotel fast immer zum Nachteil des Gastes ist.
Harald P.