Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.
Bangkok:
Buddy Lodge: Sehr nette Zimmer im Boutiquehotelstil, riesige Betten mit super Matratzen. Der Lärmpegel hielt sich zumindest in unserem Zimmer in Grenzen.
Ein absoluter Tipp in der touristisch extrem verbrauchten Gastroszene rund um die Khao San Road war für uns der Hongkong Noodle Shop an der Ecke Phra Sumen Road/Chakraphong Road. Ein nett angestyltes Schnellrestaurant, das man durch die Küche (!) erreicht. Extrem köstliches Essen (unbedingt die Dim Sums probieren) zum kleinen Preis. Wir konnten gar nicht genug kriegen, waren an einem Tag zweimal da. Viel einheimisches Publikum.
Ko Chang (Andamanensee):
Longbeach Resort: In der Tat gute Küche. Lecker ist der täglich frisch angebotene Barracuda mit Tomaten-Zitronengras-Sauce, dafür ist das Lokal wohl auch bekannt.
Chang Tong: Inselkenner sind vom dortigen Paprikaschnitzel völlig begeistert. Bei unserem Besuch gab es das leider nicht, aber auch das normale Schnitzel mit Kartoffelsalat war super.
Ranong:
Falls das Dahla Guesthouse voll ist (wie in unserem Fall), kann man auch ins Farmhouse Hotel wenige Schritte weiter an der gleichen Straße ausweichen. Eine gute Alternative. Es gibt Zimmer auf Drei-Sterne-Niveau im recht schicken Neubau sowie einfachere Bungalows mit Terrasse, die völlig ausreichen. Frühstück ist im fairen Preis inbegriffen.
Ko Lanta:
Da wird gerade eine Brücke gebaut. Wir fanden die Insel schrecklich, ist aber wohl einfach Geschmackssache.
Gabriele T. und Michael B.
Ich bin vor einiger Zeit „mit“ dem Loose-Reiseführer durch Thailand gereist. Ich bin und war sehr zufrieden mit den Beschreibungen, Empfehlungen und Karten. Ich habe jedoch ein wichtiges Anliegen, und hoffe, dass Sie und andere Leser sich die Zeit nehmen können, sich mit diesem zu beschäftigen.
Und zwar habe ich einen Teil meiner Reise im Thai Elephant Nature Park verbracht und dort einen Freiwilligendienst geleistet. Der Park und die Arbeit, die dort geleistet wird, wird auch im Reiseführer aufgeführt und auch die besondere Ausrichtung, d.h. die möglichst artgerechte Haltung und den Tierschutz, erwähnt.
Im Rahmen meiner Arbeit dort habe ich viel über die Abrichtung, „Erziehung“ und die Haltungsbedingungen von Elefanten, die in Thailand in Camps leben, die Trekkingtouren, Shows, Elefanten-Mal-Aktionen etc. durchführen erfahren und gelernt. Wie Elefanten, schon als kleine Babys von ein bis zwei Jahren dazu gebracht werden, dass sie in Zukunft Menschen auf sich reiten lassen, Fußball spielen oder einen Pinsel im Rüssel halten wird in Thailand und den Nachbarländern nur durch einen Weg erreicht: Der Wille dieser großen und imposanten Tiere wird konsequent gebrochen und die Elefanten werden gequält und misshandelt, bis sie keine Kraft mehr um Gegenwehr aufbringen zu können. Bei Youtube gibt es haufenweise Videos dazu...
https://www.youtube.com/watch?v=YcvGGe-zpIA&oref=https%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fwatch%3Fv%3DYcvGGe-zpIA&has_verified=1
https://www.youtube.com/watch?v=eptePMQSTyU
https://www.youtube.com/watch?v=uVimSPdbByo&oref=https%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fwatch%3Fv%3DuVimSPdbByo&has_verified=1
…...
Dass Elefanten Menschen auf sich reiten lassen, wird in Thailand tatsächlich nur auf diesem Weg erreicht. Anders ist es nicht möglich, diese größten Landsäugetiere dazu zu bringen, all diese oben beschriebenen Dinge zu machen und auszuhalten.
Auch die Haltungsbedingungen vor Ort, in den Elefantencamps sind nicht artgerecht und oftmals Tierquälerei. Es gibt nicht genug Futter, Platz und Bewegung für die Tiere und Babyelefanten werden viel zu früh von ihren Müttern getrennt und beritten.
Auf meiner Reise habe ich gelernt, dass keines der Camps artgerechte Bedingungen herstellen kann, da dazu auch zählen würde, dass nicht mehr auf den Elefanten geritten wird. Und bekanntermaßen stellt dies eine große Einnahmequelle und einen Touristenmagneten dar.
Aus meiner Sicht ist es, auch wenn das Elefantentrekking eine große Touristenattraktion darstellt, diese Trekkingtouren nicht mehr zu unterstützen und nicht mehr zu empfehlen. Denn nur wenn sich bei den Touristen ein Bewusstsein und Umdenken entwickelt, kann auch ein Umdenken in Thailand erfolgen. Ein Umdenken hin zum Tierschutz und dazu, dass das Beobachten und Bestaunen von Elefanten ein genauso gute Touristenattraktion darstellt. Die hohen Besucherzahlen des Thai Elephant Nature Park sind hierfür das beste Beispiel.
Herzliche Grüße
Katarina H.
Zwischen Uttarakit Rd. und dem City Nachtmarkt sind Hotels entstanden oder werden fertiggestellt.
Wir waren im Just Fine untergebracht. http://www.justfinehotelkrabi.com/index_de.htm
Gleich daneben wird derzeit das Hotel "Hogwarts" fertiggestellt.
Eine ruhige Ecke, ohne Straßenlärm. Wunderbar sauber!
Alexandra R.
Wir waren 11 Tage in einem der Jansom Bungalows untergebracht. Nun eine der gepflegtesten Anlagen. Von der Straße aus geht es durch Cashewnuss-Bäume Richtung Meer runter zum Stellplatz für die Roller und zum Restaurant/Rezeption. An diesem Weg sind keine Bungalows.
Tagsüber Strom, ab 18 Uhr über den Generator bis Mitternacht.
Das Generatorhäuschen ist weit oberhalb der Rezeption (nahe der Straße) und somit abseits der Bungalows. Egal in welchem der Bungalows man untergebracht ist, den Generator hört man nicht.
Einmal am Tag wird das aufgefangene Wasser nach oben gepumpt. In den Bungalows gibt es kein warmes Wasser.
Die Bungalows in der 1. Reihe mit Meerblick kosten nun 800 Baht. Ein Einzelner, etwas besser ausgestatteter 1.000 Baht (zusätzlich ist das gesamtes Dach und die Fenster mit Moskitonetz versehen). Die versetzt in der 2. Reihe kosten 600 Baht. "Versetzt" und somit ja auch teilweise mit Meerblick. Die Bungalows haben neue Dächer erhalten und Bäder wurden erneuert.
Essen im Restaurant des Jansom super. Genauso lecker und nur 200 Meter entfernt ist das Jansom 2 Restaurant oben an der kleinen Straße.
Aus den geplanten 2 Tagen sind am Ende 11 Tage geworden, da uns kein Resort oder Strand besser gefallen hat!
Und da waren wir nicht die Einzigen. Wenn möglich bleiben die Gäste länger als geplant.
Dieses Resort hat einen der größten Strandabschnitte. Wen die Steine im Wasser beim schwimmen stören, einfach wenige Meter südlich oder nördlich den Strand entlanggehen.
An dem menschenleeren Strand findet man sicher seinen Traumplatz. Wunderbar!
Alexandra R.
Es ist nicht ganz richtig, was über die früheren Besitzer geschrieben wurde. Linda hat mit ihrer Familie im Dorf mitte März ein Restaurant eröffnet. Später sollen auch Bungalow dazu kommen. Das Restaurant ist nicht das Schönste, Licht für meine Verhältnisse zu hell, jedoch das Essen gut, recht grosse Portionen und preiswert. Lg Metro
Wir möchten eine neue Bungalow Anlage in Kao sok ganz besonders empfehlen: Die "Jungalows" werden seit 6 Monaten von dem jungen deutschen Basti zusammen mit ein paar Einheimischen betrieben. Das Personal ist super freundlich und hat für jeden Ort Tipps parat. Die kleine Anlage verfügt über 7 schlichte Bungalows mit Ventilator und kalter Dusche, eingebettet in einen grünen Garten mit Dschungel-Feeling für 400-800 Baht pro Nacht. Im Restaurant treffen sich die Gäste zum Austausch und gemeinschaftliche Ausflüge zum Beispiel zu den Hot Springs oder eine 2-Tages Tour zum Kao Sok Stausee werden vom Personal organisiert. Im Restaurant herrscht eine gemütliche Stimmung mit warmem Licht, Hängematten, Sitzecken und super guter Musik im Hintergrund. Sehr gute Thai Küche, die Currys waren das kulinarische Highlight in Khao Sok! Hier würde ich auf jeden Fall immer wieder herkommen!
Wer den ersten Stock (= 2nd Floor) besuchen möchte, muss ein Extraticket lösen.
Außerdem ist der Zugang pro Tag aud eine bestimmte Anzahl von Besuchern limitiert.
Früh da sein lohnt sich daher.
Das Licht in der Höhle Tham Khao Khan Kradai kann man jetzt selber anmachen. Man braucht dazu eine oder zwei 10-Baht-Münzen (10min = 10 Bath). Der Automat befindet sich am Höhleneingang.
Sommerpalast Phr Nakhon Khiri wird bis ca Oktober 2015 renoviert und ist daher geschlossen.
Die Seilbahn ist teurer geworden und kostet nun 200 Baht für Erwachsene
Nachdem der französische Inhaber einen Sohn bekommen hat, hat er sein Guesthouse nach dem Namen seines Sohne umbenannt.
Der Laundry-Service war auch sonntags verfügbar und günstiger als die Werbungen in der Umgebung.
Einfach mal fragen.
Das vom Victors empfohlene Frückstück ("... Terasse") ist nicht zu empfehlen. Wir waren im "Fat Cat". (aus dem GH raus nach links. 2 Haus vor der Kreuzung) Abends im "Le Old Buffallo Tavern" (an der Ecke neben Fat Cat) Sehr gut.