Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.
Um zur Meinmahla Kyun Insel zur gelangen gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eine Möglichkeit ist über das S.S.T. Tourism Büro in Yangon, welche dreitages oder mehrtagestouren anbieten. Diese Touren kosten ungefähr 1300.- Dollar für zwei Personen. Inklusive Anreise, Übernachtung, Bootsmiete, Guide, Essen und Rückreise nach Yangon. Eine andere Möglichkeit ist eine Tour über das Forest Department von Bogalay eine Tour zu buchen. Dieses ist wie folgt zu erreichen: E-Mail: zawhtoo1111
Ich möchte gerne ein Hotel besonders empfehlen. Das Mrauk U Hotel ist nun nicht mehr staatlich, sondern in Privatbesitz. Das Ehepaar, das das Hotel managt, ist SEHR, SEHR hilfsbereit und freundlich und tut alles Mögliche, um das Hotel für Gäste noch attraktiver zu machen. (z.B. kämpfen Sie für WLAN, was es in Mrauk-U bisher nicht gibt).
Peter S.
Der Loose-Reiseführer Myanmar, 5. Auflage aus 2014, hat uns bei unserer Urlaubsreise gute Dienste geleistet.
Hier einige Hinweise bzw. Aktualisierungen, von denen vielleicht andere Reisende profitieren können:
. die Aussage, dass Myanmar sehr teuer geworden ist und die Unterkunftspreise völlig überzogen sind, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Wir haben über booking.com bzw. agoda.de gebucht - die Nacht für 2 Personen inklusive Frühstück lag zwischen 30 und 70.- Euro. Wir waren u.a. in Mandalay, Yangon, Bagan - also keine Kleinstädte. Die Zimmer waren schön, sauber und das Frühstück teils sehr lecker als Buffet. Vielleicht erwartet ein Rucksack-Tourist eine Übernachtung von 20 Euro, aber dann ist der Komfort m.E. auch entsprechend. Für uns hat das Preis-Leistungsverhältnis gestimmt. Und dass man in einem (Luxus)Hotel in Ngapali (Thande Beach) halt ein bissl mehr zahlt - dafür aber eine tolle Übernachtung + Essen hat - ich denke, das ist nicht überzogen.
. Internet-Cafes sind rar - aber so gut wie alle Hotels haben kostenlos W-Lan angeboten
. eine Flughafengebühr bei der Ausreise gibt es nicht mehr
. für Yangon können wir einen sehr netten Fahrer mit guten Englischkenntnissen und tollem Auto empfehlen: Kyaw Naing, Email: kyawnaing.yangon@gmail.com
. wir können das Zfreeti Hotel in Nyang U empfehlen - ruhige Lage, toller Pool, sehr freundliches Personal
. in Mandalay können wir das Hotel Yadanaborn empfehlen - ruhige Nebenstraße und toller Blick über die Stadt von der Frühstücksterrasse aus. Außerdem gibt es einen exzellenten Fahrer mit guten Englischkenntnissen: Thar Gyi - Email: misterktg@gmail.com
. Übernachtungstipp für Kalaw - Thitaw Lay House - klein aber fein, etwas abgelegen (nahe Hill Top Villa) und exzellentes, selbst gemachtes Frühstück
Markus P.
Yangon
Unterkunft
Agga-Guesthouse, No.88, 13 th Street, Lanmataw Township, T. 951224654, aggaguesthouse@gmail.com. Sehr zu empfehlen, sehr sauber, heiße Duschen, wifi in allen Räumen, kleines Frühstück, EZ 16.000 Kyat, Dorm. 11.000 Kyat.
Bogyyoke Aung San Museum: Vom Garten aus hat man keinen Blick mehr auf die Shwedagon Pagode (vielleicht sind die Bäume inzwischen zu hoch), nur von dem Andachtsturm aus, auf den der Besucher aber keinen Zutritt hat. Aung San Suu Kyi wurde hier geboren und hat mit der Familie bis 1953 hier gewohnt. Das war das Jahr, indem ihr älterer Bruder in dem Teich ertrunken ist. Geöffnet bis 16.30 h, Eintritt 300 Kyat.
Bago
Transport
Eisenbahn ab Yangon Station 6.00 am, 7.15 am, 8.00 am, 11.00 am für 600 Kyat.
Eisenbahn nach Mawlamyaing 175 up 8.00pm, 35up 10.30 pm, 89up 9.00am für 1600 Kyat.
Bus nach Mawlamyaing 6.30 am für 6000 Kyat, nach Hpa-an 8.00 am für 5000 Kyat (Ticketpreis im Hadaya Cafe, am Kiosk gegenüber jweils 2000 Kyat teurer), ab Busbahnhof 20 min. zu Fuss. Motorrad-Tempeltour wurde mir mehrfach für 5000 Kyat angeboten, kann man aber alles prima per Fahrrad machen.
Übernachtung
Das Emperor Motel kommt in der Beschreibung recht schlecht weg, bis auf heißes Wasser und Wifi hat aber alles gut funktioniert. Es gibt eine super Dachterrasse mit einem tollen Ausblick über die Stadt. Die Zimmer im 4. Stock nach hinten (403 und 404) sind ruhig und haben einen schönen Ausblick, liegen allerdings vis a vis der Moschee. Die Gebetsrufe beschränken sich allerdings auf kurze 2-3 Minuten, dafür ist der Straßenlärm geringer. EZ 10.000 Kyat, untere Stockwerke haben keine Fenster und sind günstiger.
San Francisco Motel bietet Fahrradverleih gegen 2000 Kyat pro Tag.
Essen
Das Frappe, Main Rd. Gibt es nicht mehr, dafür ein neues Lokal namens Frappe an der Ecke Pagoda Rd./ Hintha Street.
Das Hanthawaddy (alter Name von Bago) hat nicht nur Chinesisches und thailändisches sondern auch ausgezeichnetes myanmar-Essen, die Preise sind normal, es kommen aber noch 10% Tax oben drauf, nur das Myanmar Beer ist teurer als woanders mit 3000 Kyat.
Das Hnin Cherry Restaurant gibt es nicht mehr und die Teestube am Fluss mit der großen Veranda auch nicht, da ist jetzt eine Baustelle.
Das Kyaw Swa Restaurant ist neu mit überwiegend chin. Gerichten zu durchschnittlichen Preisen, macht einen sauberen Eindruck. 6 Main Road, T. 955221610. Liegt direkt neben dem Aung Handycraftshop.
Das Three Five Star Hotel bzw. Restaurant hat erstaunlich schnelles wifi.
Geld: Die CB Bank neben dem Emperor hat jetzt auch einen ATM für Visa und Mastercard
Mahazedi-Pagode: Die angegebene hölzerne Rekonstruktion habe ich nirgends gefunden. Es stand hinter dem Stupa allerdings eine wunderschöne steinerne Version, vielleicht war die gemeint. Ergänzend: Es wurden auch hier 300 Kyat Fotogebühr verlangt.
Gothaingota-Pagode: Leider war die Pagode nicht in dem ansonsten sehr guten Plan enthalten und ich habe sie daher auch nicht gefunden.
Hintha-Gon-Pagode: Der Ausblick hält sich in Grenzen, es ist mittlerweile alles zugewachsen. Der Ausblick von der Dachterrasse des Emperor Hotels ist um vieles besser.
Genia F.
Mandalay
Essen
Das empfohlene Marie Min ist zwar immer noch sehr gut, aber von preisgünstig kann keine Rede sein. Alle Gericht/ Currys kosten ab 3000 Kyat. Auch die Shakes kosten 3000 Kyat.
Das Nya Nandar lohnt dagegen tatsächlich einen Besuch, auch wenn das Bier etwas teurer ist. Das Essen ist wirklich sehr viel schmackhafter als im Ya Mone Ylaing nebenan.
Das Golden Shan bietet ein „all you can eat buffet“ für 4000 Kyat, sehr viele (etwa die Hälfte) vegetarische Gerichte, daher ist es auch Vegetariern zu empfehlen. Nach dem Essen werden noch Früchte gebracht.
Übernachtung
Ich habe mehrfach auf der Reise im AD 1 übernachtet und war immer zufrieden, hatte unterschiedliche Zimmer, alle ok. EZ für 15.000 Kyat mit Badezimmer und dem reichhaltigen Frühstück auf der Dachterrasse, leider nur von 7-9 Uhr.
Transport
Die Pickups nach Pyin U Lwin fahren jetzt ab von der Ecke 84th/35th, aber die sind nur zu empfehlen, wenn man vorne neben dem Fahrer sitzt. Sie werden ohne Ende vollgestopft und sind ewig unterwegs. Gut sind die shared taxis für 7.000 Kyat, die von der 79th abfahren.
Wer einen Air Asia Flug gebucht hat, kann den Free Shuttle Bus Service von Air Asia nutzen. Der fährt in der 79 th zwischen 26 & 27 ab. Für den Flug FD 2761, der 12.45 h startet, fährt der Bus 9 am. ab. Man muss auf jeden Fall mind. 10 Minuten früher da sein und einen Pass und einen ausgedruckten Iternity/ boarding pass dabei haben.
Pyin U Lwin
Hier hat sich doch eine ganze Menge entwickelt.
Übernachtung
Es gibt jetzt auch noch das Grace II in der Nähe des Uhrturms, Lashio Rd No. 46/48, Standard ist ok, große Zimmer, teils mit Fenster, mit privatem Badezimmer, alles recht sauber, wlan, Ph.: 085-22081, 085-28256, EZ 10.000 Kyat
Dazu jede Menge neue Hotels und Motels.
Essen
Das Lay Ngoon führt auf der Speisekarte nur Gerichte ab 5.000 Kyat. Zwar habe ich nichts probiert, finde das aber vergleichsweise viel für so ein einfaches Lokal.
Dezember Ice Cream & Shakes, auf der Lashio Rd. Kurz vor dem Shan Markt auf der rechten Seite, leckeres Eis und Shakes, alles sehr sauber, wie das Nylon Eiscafe in Mandalay, hat auch noch zwei Filialen rund um den Uhrturm, die sind aber eher klein.
Transport
Die Abfahrt des 131 up ist in Mandalay ja schon 4.00 am, daher empfiehlt es sich, ab Mandalay ein shared Taxi für 7000 Kyat zu nehmen, und ab Pyin O Lwin erst den Zug. Die Tickets gibt es ab 7.30 h an demselben Tag, an dem man fahren möchte. Upper für 2.750 Kyat, Ordenary für 1200 Kyat. Fahrtzeit 6-7 Stunden. Die Brücke kommt 2-3 Std. nach Abfahrt in Pyin O Lwin.
Genia F.
Wie immer war ich mit dem Loose Reiseführer unterwegs, diesmal in Myanmar. Den habe ich übrigens sehr häufig bei anderen Reisenden gesehen. Die neuste Auflage ist wirklich sehr gut, mir gefallen besonders die Erklärungen in den Kästen und ich schätze die Karten sehr. Anbei dennoch ein paar kleine Änderungen/ Ergänzungen.
Hsipaw
Übernachtung
Das Lily – The Home besteht inzwischen aus einem neuen riesengroßen, hohen Hotel. EZ für 10 US$, ist aber oft ausgebucht, weil es auf Agoda so viele gute Bewertungen hat. Ich bin in das Nam Khae Mao und habe mich dort sehr wohl gefühlt. Es ist halt älter, aber eher typisch asienstyle. Das Frühstück gibt es auf der Terrasse, EZ für 6.000 Kyat, unschlagbar günstig.
Trekking
Ich wollte gerne die Konkurrenz (statt Mr. Charles) unterstützen, aber leider kam bei Lily keine Trekkingtour zustande. So bin ich dann doch zu Mr. Charles, was mittlerweile vom Sohn gemanagt wird. Die Touren sind wirklich gut, eintägig, mit einer Übernachtung oder zwei Übernachtungen. Die Guides sprechen leidlich englisch. EZ 7.000 Kyat inkl. Frühstücksbuffet mit Pancake, Shan nudelsuppe usw., sehr reichhaltig.
Essen
Club Terrace 2 ist wirklich nett zu sitzen, aber eine kleine Flasche Wein 14.000 Kyat, Glas 7.000 Kyat und die Frühlingsrollen fand ich (ebenso wie die Mixed Vegetable) geschmacklich langweilig.
Sehr gut gefallen hat mir hingegen San Restaurant, dort war alles lecker und authentisch vom Geschmack her. Meine Favoriten waren die Chicken-Spieße mit Gemüse gefüllt, dazu Kartoffelspieße und Ladyfinger-Spieße, war auch alles sehr günstig mit 500-2000 Kyat.
Genia F.
Wir haben vor unserer Myanmar-Reise den Loose Reiseführer eingehend studiert, der uns auch prima weitergeholfen und vorab informiert hat. Er war eine sehr gute Vorbereitung auf die Reise und hat Spaß gemacht, zu lesen.
Folgende Hinweise:
In Yangun gibt es das Teegeschäft Mothers Love leider nicht mehr, ein anderes Teegeschäft konnten wir leider auch nicht ausfindig machen. Dafür ist das East Hotel nach wie vor zu empfehlen.
Auf unserer Reise haben wir zwei herausragende Restaurants kennenlernen dürfen, von denen wir denken, dass sie es wert wären, mit anderen Myanmar-Reisenden geteilt zu werden:
Am Inle-See: SIN YAW Restaurant, von Sao Thet Nanda, er spricht überaus gutes Englisch, ist sehr hilfsbereit, kompetent und das ganze Team ist wahnsinnig freundlich. Essen: Typische Shan-Küche, Sao ist aber chinesisch stämmig, weshalb die Küche etwas Chinesischer angehaucht ist. Sehr gutes Essen, sowie Preisleistungsverhältnis nicht zu toppen. Adresse: East of the Nyaung Shwe Market, Nyaung Shwe, Inle Lake.
Tel. 0949351883, Email: stando77@gmail.com
In Bagan ist das Winner Guest House (der Buchempfehlung nach ausgewählt) auch sehr gut, 250m entfernt ein Restaurant: MYA YA DA NAR, Inhaberin “Yinyin” spricht perfekt Englisch, auch sehr kompetent, gastfreundschaftlich und liebenswert. Essen ist überragend, eher burmesische Küche in Richtung Currys, Preisleistung auch sehr gut.
Adresse: Main Road, Wet Gyi Inn Qr. Bagan Nyaung Oo, Email: yinyinsoebgn@gmail.com
Die Fesselballonfahrt bei “Balloons over Bagan” konnten wir auch im Winners Guesthouse buchen, war ein schönes Erlebnis.
Sonstiges:
Der JJ Nachtbus von Bagan nach Yangun ist sehr zu empfehlen, viel Platz, Preis stimmt (ca. 14 Euro) sowie eine liebreizende „Stewardess“ war auf der Fahrt mit dabei.
Das Wlan hat in Mandalay mittelprächtig, am Inle-See ganz schlecht, in Bagan auch nur mittelmäßig und in Yangun im Hotel dann am verhältnismäßig besten funktioniert.
Auf den Laundry-Service sollte man zwecks Stromausfall auch nicht immer vertrauen, dafür aber auf das mitgebrachte „Rei in der Tube“.
Ein Mittel gegen bestehende Mückenstiche am besten von zuhause mitbringen, ich konnte in den „Apotheken“ nichts vergleichbares finden.
Sophie A.
Wir hatten 2 Tage in Bagan und einen Tag am Ngapali-Beach ein e-bike gemietet.In Bagan eine echte Hilfe wenn man von morgens bis abends längere Strecken,auch Sand-und Geröllpisten querfeldein unterwegs ist,und mit Licht konnte das bike auch bis 9Uhr abends genutzt werden.Preise zwischen 6.000 und 10.000(Hotel direkt)Kyatt.Und immer noch billiger als den ganzen Tag ein Taxi.Ausserdem schön leise.Vermietungen,zumindest in Neu-Bagan,an jeder Ecke.In Ngapali im Restaurant Ambrosia,allerdings mit 25.000Kyatt Kaution,einem dicken Vertrag, und auch nur 4Std. für 10.000Kyatt.