Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.
Das am Sunset-Beach zu findende Porn-Resort existiert nicht mehr.
Die Bungalows wurden abgerissen, es stehen nur noch die Fundamente.
Die Seezigeuner-Familie, die die Anlage betrieben hat, ist verschwunden.
Wohin weiß keiner!
Vermutlich werden hier schon nächstes Jahr teurere Bungalows stehen.
Anmerkung der Autoren: mehr zu der Geschichte im eXTra 6475.
- Die Bamboo- Bar auf Koh Jum gibt es nicht mehr,
ebenso wenig wie die Loma- Bar. Allerdings soll die ehemalige Bamboo-
Bar jetzt "Freedom 2" heißen und der Besitzer der Loma- Bar hat jetzt
zwischen dem Sun Smile und dem Jungle Hill eine eigene Bungalow- Anlage
aufgemacht. Die heißt "Loma Sea- View" und besteht zur Zeit aus 2
Bungalows am Strand, vier oben auf dem Hügel und zwei Bungalows, die
Aussicht auf die Insel haben und zur anderen Seite gerichtet sind. In
den oberen Bungalows gibt es WLAN, unten am Strand eine Bar und ein
Restaurant. Wir haben am Strand 800 Baht bezahlt (im April) und oben
auf dem Hügel soll es 600 Baht kosten.
Das Essen ist im Loma nicht besonders preiswert, aber ganz ok und der Besitzer hilft einem bei Transportproblemen gerne weiter.
- Ach ja, und die Joy- Bungalows haben immer noch kein Licht in den Unterkünften. ;-)
- Der Eintritt in den Khao Sok National- Park beträgt mittlerweile 300 Baht
-
Die Lake- Tour (2 Days 1 Night) haben wir aber super günstig im Bamboo-
House für nur 2000 Baht (statt der erwarteten 2500 Baht) plus Eintritt
buchen können
- Das D&D Inn in der Khao San in Bangkok ist ist immer noch eins meiner Lieblings- Hotels. Es wäre jedoch wünschenswert, in der Beschreibung zu erwähnen, dass die Superior- Zimmer die ruhigen Zimmer _mit_ Fenster sind und die Deluxe Zimmer die ruhigen Zimmer _ohne_ Fenster und dass von allen anderen Zimmern dringend aufgrund der Lärmbelästigung abzuraten ist
- der Golden Mount in Bankgkok ist schon seit einiger Zeit nicht mehr gegen Spende sondern gegen ein festes Eintrittgeld von 20 Bath zu betreten
Das Secret Garden etwas ausserhalb von Chiang Mai war fuer uns das ideale Ausgangslager fuer Touren in der Umgebung. Die liebevoll gestaltete Anlage ist wie eine gruene Oase, von wo sich Trips planen lassen oder auch nur die Seele baumeln laesst. Die Besitzer sind super hilfsbereit, sei es fuer die Planung der Tour oder fuer den Shuttle in die Stadt. Das Essen ist phantastisch - eine gute Abwechslung zum night market. Aufgrund eines Zuordnungs-Themas bei Tripadvisor wird die Anlage nicht sofort angezeigt. Die im Loose angegebene Vorlaufzeit fuer eine Reservierung ist nicht mehr noetig. Unser Tipp: einfach probieren, vielleicht gibt es ein Zimmer. Wir kommen wieder! Karen W / Hannover
Anfang Februar 2015 waren wir mit Familie ( 2 Erw. + 3 Kinder -alle 12 Jahre) auf 3 Tage/2 Nächte- Tour mit Piroon Nantaya in Karen- und Lahu-Dorf. Prädikat: ABSOLUT empfehlenswert ! -hervorragendes selbstgekochtes Essen -sehr individuell- auch für Kinder bestens geeignet -kleine Gruppe -keine anderen Gruppen getroffen -gute, einfache Unterkünfte -spannende, lange Floßfahrten -gute Kontakte mit einheimischer Bevölkerung -nochmals: ABSOLUT empfehlenswert-auch für Kinder Holger und Bettina Schuster Halle/S.
Krabi-Stadt
Chao Fah Valley Bungalows 15: Diese Anlage gibt es nicht mehr. Die Bungalows stehen verlassen da und verfallen.
The i Talay (neben dem Smile GH), 5 Khongha Rd., Tel. (66) 80 55 95 55 3, The.i.talay@gmail.com
www.facebook.com/the.i.talay. Zimmer mit AC und Bad oder Gemeinschaftsbad auf 3 Etg. für 500 – 600 Baht. Handtücher und Toilettenpapier werden mit je 5 Baht extra berechnet.
Nahverkehr: Der Aiportbus stoppt in der City in der Chao Fah Rd, neben dem 7-eleven und nicht mehr bei den Chao Fah Valley Bungalows und fährt von da aus weiter zum Ao Nang Beach. Preis von Flughafen bis Krabi Stadt beträgt 90 Baht, bis Ao Nang 150 Baht.
Ko Lanta
Hans Bungalows 21: Inzwischen gibt es auch 4 neue Bungalows mit Warmwasser für 1000 Baht, die Bambusbungalows und Holzbungalows für 700 Baht mit Kaltwasser und Holzbungalows mit Kühlschrank und Kaltwasser für 800 Baht. Nette Anlage, hat sich den ursprünglichen Scharm noch erhalten und Hans kümmert sich persönlich um seine Gäste.
Zwischen Ko Lanta Noi und Ko Lanta Yai entsteht eine Brücke. Die Betonpfeiler sind fast alle schon gesetzt, die Brücke wird zum nächsten Jahr fertig sein.
Ko Hai (Ko Ngai)
Koh Ngai Villa 5: Die Zimmer im Reihenhaus sind durchaus geräumig. Ausgestattet mit zwei großen Betten, also durchaus für Familien geeignet, für 1000 Baht inkl. Frühstück. Auf das Inklusivangebot des Frühstücks wird nicht extra hingewiesen, man erfährt es nur durch Zufall. Auch an der Freundlichkeit der Mitarbeiter könnte man durchaus noch etwas arbeiten.
Koh Ngai Paradise 9: Diese Anlage wurde vom Nationalparkbüro geschlossen und die Bungalows abgerissen,jetzt gibt es nur noch einen Getränkeverkauf. Der Weg durch den Dschungel ist eng und teilweise muss man sich an Seilen hochziehen. Der Weg lohnt sich aber für die fabelhaften Strände, vorbei am Nationalparkbüro zum Viewpoint
Transport: Die Insel wird von Tigerline von Norden und Süden kommend angefahren. Es gibt zwar einen Steg, der ist aber nur für die ankommenden Gruppen für das Koh Ngai Resort. Man wird für 50 Baht pro Person vom Longtailboot zu den jeweiligen Unterkünften gebracht. Die Weiterfahrt mit Tigerline kann nur am Schalter am Campingplatz gebucht werden.Der Preis bis Ko Lipe beträgt 1500 Baht. Tigerline lässt die Leute bei Ko Muk und Ko Kradan raus, hält dann am Had Yao Pier bei Trang und fährt weiter nach Ko Lipe in ca. 4 Stunden.
Ko Lipe
Sunrise Beach
Andaman Resort 5: Auf dem großen Gelände stehen nur noch am hinteren Strandabschnitt einige verbliebene einfache Mattenbungalows für 800 Baht und 4 Familienbungalows für 2000 Baht. Die Steinbungalows mit Fan kosten 1000 Baht und verschiedene Bungalows mit AC. Die vielen Mattenbungalows wurden abgerissen. Auf diesem Gelände soll im Nov. 15 (lt. Schild) ein neues Resort entstehen. Die Fundamente sind schon gegossen, kleine Palmen schon gepflanzt. Der Name lautet The Point By Mali Resort
www.maliresortkohlipe.com www.thepointbymali.com
Einkaufen: Inzwischen gibt es einen 7 eleven, jedoch mit höheren Preisen.
Geld: Es gibt mehrere Wechselstuben und einen Geldautomaten auf der Walking Street.
Ko Bulon Leh
An der Panka Bay gibt es eine Pizzaria und im Vassana Minimarkt Frühstück und leckere Rotis (unbedingt Chicken Roti probieren). In der Su`s Bakery gibt es auch gute Thaigerichte. Leider gibt es auf der Insel kein richtiges Dorf. Die Wege führen zwar direkt an den Hütten vorbei, wohin sie aber führen ist nicht so klar. Auch wird ein großes Regenwasserauffangbecken gebaut, welches den vorhandenen Weg unterbricht.
Hat Yai
Im Hat Yai Municipal Park gibt es einen Eisdome mit Minustemperaturen. Besucher mit einem Air Asia Ticket bekommen Rabatt. Gegen Gebühr kann man sich Ohrwärmer und Handschuhe ausleihen. Eine Seilbahn führt vom Brahma Tempel zu einem weiteren Hügel mit einem großen Buddha für 200 Baht für Nichtthais. Unbedingt sollte man sich den Maha Chedi Traiphopn Traimongkol ansehen, der sich hinter der Uni auf einem Berg befindet. Der Weg zum Chedi ist nicht ausgeschildert.
Der Klong Hae Floating Markt findet Freitag bis Sonntag von 15:00 bis 21:00 statt. In der Nähe vom Tesco Lotus Markt, in der Thamanoonvithee Rd. befindet sich ein Thai und ein Chinesischer Tempel. Beide liegen nebeneinander und sind nicht miteinander verbunden. Auf dem chinesischen Tempelgelände stehen in elf Reihen mehr als 100 Buddhas als Grabstätten. Auch eine 7 stöckige Pagode, von oben hat man einen schönen Blick, jetzt direkt auf das Lotusdach.
Übernachtungen
Einige Gästehäuser vermitteln Mopeds für 250 Baht.
Einkaufen
Es gibt mehrere Lotus sowie auch Big C Märkte. In den großen Einkaufscentren kommt man nur nach der Personen Scannerkontrolle (so wie beim Flughafen) und Taschenkontrolle (mehrfach) rein.
Transport
Ein Taxi zum Airport kann für 250 Baht pro Taxi im Reisebüro vorgebucht werden, mit Abholung vom Hotel.
Thai Airways hat einen Sammelbus für 100 Baht pro Person, allerdings keine Hotelabholung.
Dietlind B.
In Thailand gab es zwei Unterkünfte, die es mir besonders angetan hatten.
Die eine Unterkunft ist der Beach 99, etwas oberhalb von Thong Sala auf Koh Phangan. Die thailändische Familie, der die kleine Anlage mit einfachen, aber sehr sauberen Bungalows mit gemütlichen Verandas inklusive Hängematten und Sitzkissen gehört, ist wirklich sehr freundlich und im Restaurant, das zum Beach 99 gehört, kann man lecker essen. Leider ist das Meerwasser auf dieser Seite der Insel recht flach, aber dafür ist der Sonnenuntergang umso schöner und der Strand auch bei Tageslicht dank der vielen, schönen Bäume und einiger hübschen Felsen wunderschön. Die Bungalows haben um die 400 Baht gekostet.
Die zweite Unterkunft ist Jimmy's Homestay in der Ratchamanka Rd, Soi 2. Jimmy und sein Bruder Jeng sind sehr nett und hilfsbereit und die Zimmer sauber und sehr groß und kosten zwischen 300 und 500 Baht. Da der Homestay in einer kleinen Seitengasse liegt und man dort sehr schön im begrünten Hinterhof sitzen kann, fühlt man sich gar nicht mehr wie in einer Stadt sobald man den Homestay betritt. In der Nähe befinden sich das Dada Kafe, das Taste like heaven und das kleine Juice4U, wo man sehr lecker (vegetarisch) essen kann. Betten im Dorm gibt es übrigens auch.
Den Elephant Nature Park kann ich übrigens wärmstens empfehlen, da man dort ohne ein schlechtes Gewissen zu haben, Elefanten aus nächster Nähe beobachten kann. Elefantenreiten gibt es dort nicht, dafür aber glückliche Elefanten und nette Mitarbeiter, die viel über die Elefanten und ihre Geschichten erzählen.
Die Bangkoker Taxi- und Tuktuk-Fahrer haben übrigens die dumme Angewohnheit zu fragen, wie viel man für die Fahrt zahlen will und wollen, auch wenn vorhanden, das Taximeter oft nicht anschalten. In den Taxis hängt aber meistens an der Rücklehne der Vordersitze eine Preisübersicht über die Kilometerpreise. Wenn möglich also vorher über die Entfernung schlau machen und auf das Schild verweisen.
Nochmals vielen Dank für die vielen tollen Tipps,
Steffi T.
Ich habe eine Ergänzung,bzw.Veränderung zum Eintrag Koh Chang - Ranong - TaDangbay Bungalows.
Telnr. 080-8907715 ( Plaa )
Seit Februar 2015 wird die Bungalowanlage mit Solarstrom betrieben. Tagsüber können die Gäste ihre Handys etc.aufladen und es gibt immer eiskalte Getränke. Generatorengeräusche gehören hier der Vergangenheit an.
An Fruchtweinen,die hier selbst hergestellt werden gibt es: Granatapfel,Ingwer,Hibiskus u.Guave.
Aber kein Cashewwein!
Zu den Bungalows: über den Hang verteilt ,unter Cashewbäumen stehen geräumige Holzbungalows mit Aussicht auf die Bucht.Unten am Strand,diverse Steinbungalows mit großer Terasse u.gut begehbaren Treppenstufen. Alle Bungalows sind mit großen Betten,guten Matratzen u.Moskitonetzen ausgestattet.
Die Steinbungalows verfügen über ein ebenerdiges, barrierefreies Badezimmer.
Großes Restaurant u.saubere Küche.Die Köchinnen Plaa u.Doi verwöhnen ihre Gäste mit köstlichen thai. u.europäischen ,sowie vegetarischen Gerichten. Beliebt bei den Gästen ist das Müsli,hausgemachtes Brot u.Seafood.
Zur Anreise empfiehlt es sich die Longtailboote,die den AoYai Strand anfahren, zu wählen.( Bitte am Ranong Pier erfragen,da es auch Longtailboote gibt die den neuen Pier auf Koh Chang anfahren).Ebenfalls gibt es seit Dez.14 einige Speedboote die nur den neuen Pier auf Koh Chang anfahren.Von hier aus benötigen die Gäste zusätzlich einen teuren Mopedtransport,oder müssen zu den entsprechenden Bungalowanlagen ( ca.3-5 km ) laufen.
Uta L.
We were backpacking from Bangkok through the south of Thailand following the practical tips written in the travel guide ‘Thailand – Der Süden’.
We booked a combined boat and train ticket at the TOURIST INFORMATION ‘Holiday(s)’ at Thongsala Pier in Koh Phangan from a seemingly friendly Irish man. I have implicitly confirmed that the bus company is a reliable one and not one of those notorious backpacker busses the people of which go through your luggage and steal whatever valuables they can find. I even made reference to the respective warnings in the Stefan Loose travel guide which I was holding in my hands back then. I was told the bus company is a reliable one the tourist information has been working with for quite a long time. Unfortunately this was not the truth. My sisters luggage was ransacked. Very strange was also that the bus driver only switched the light on after we had already arrived at our bus stop in Bangkok at 5 in the morning. Everyone was still half asleep and didn’t have a chance to come to their senses before the bus had already left. We were literally rushed out of the bus and surrounded by taxi drivers already waiting for us at the bus stop.
I would like to stress that such incidents even happen when booking at the tourist information. I do not believe this was the first incident in this regard.
Best regards, Melanie K.