Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.
Wer in Thailand Urlaub macht, legt sich gerne eine der spottbilligen thailändischen SIM-Karten zu, um den teuren Roaming-Gebühren zu entgehen. Oft hat man schon am Flughafen SIMcards kostenlos, z.T. sogar mit einem kleinen Guthaben bekommen und konnte sie jederzeit in einem 7/11-Laden aufladen. Seit 1. Februar 2015 geht das nicht mehr ohne Vorlage des Reisepasses - alle Nutzer von Prepaid-SIM-Karten müssen namentlich registriert werden, sonst darf die Karte nicht aktiviert werden. Auch wer noch von früheren Reisen eine alte SIM-Karte hat, kann sie ohne Registrierung künftig nicht mehr nutzen. Quelle: Thailand Aktuell - http://www.thailandaktuell.com/12900/keine-sim-karte-mehr-ohne-registrierung/
Pai:
In Pai ist immer noch das tolle Yawning Fields Guesthouse zu empfehlen.
Nur wenig außerhalbs Pais. Ruhig mitten in den Reisfeldern, fantastischer Blick, günstig und super freundliches Personal.
Ranong nach Phuket:
Mit dem großen Bus von Rung Kit in 6-7 Stunden nach Phuket Town. Keine Sitzplatzreservierung möglich. Wenns ungünstig läuft, muß man stehen!
Ko Lanta:
Sonja's Restaurant hat super Essen, besten Bedienung und günstigen Gemeinschaftsschlafsaal.!
Wasserfall und Höhlenbesuch nicht mehr empfehlenswert. Total vermarktet und Mißbrauch von Elefanten!
Beim Moped fahren unbedingt Helm tragen! viele Unfälle von Touristen!
Wir sind gerade erst zurückgekommen von der Insel Koh Phangan in Südthailand. Aufgrund eines medizinischen Notfalls hatten wir das große Glück zwei bisher im Loose Thailand noch nicht genannte, aber dennoch sehr erwähnenswerte medizinische Einrichtungen kennen- und lieben zu lernen.
Nachdem meine Frau, infolge einer Influenza A (H1N1), verbunden mit einer starken Bronchitis und einer Lungenentzündung wie sich später herausstellen sollte, in einem Bungalow Resort am Thong Nai Pan Yai Strand des Nachts unter starken Atembeschwerden mit Fieberschüben gelitten hatte und sämtliche Versuche ein Ambulanzfahrzeug nebst Arzt per Telefon zum Thong Nai Pan Yai zu bewegen gescheitert waren, wurden wir vom Betreiber unseres Resorts noch in der Nacht auf die Thong Nai Pan Nursing Clinic, die sich an der Hauptstrasse von Thong Nai Pan Yai befindet, aufmerksam gemacht. Die äußerst liebenswerte und kompetente Krankenschwester Duang unterhält in ihrem Haus eine Schwesternkrankenstation und ist für die Erstversorgung erkrankter Patienten der beiden Thong Nai Pan Strände zuständig. Auch mitten in der Nacht gegen 4 Uhr morgens war es für Duang eine Selbstverständlichkeit, sich sofort um meine Frau zu kümmern und diese mit Sauerstoff zu versorgen, was für meine Frau sicher die Rettung war. Zusammen mit ihrem Sohn hat Duang dann meine Frau unverzüglich in ihrem Privat PKW unter Mitnahme des Sauerstoffgerätes nach Thong Sala in die Klinik gebracht und sich auch während des Klinikaufenthalts meiner Frau ständig sehr liebevoll um diese gekümmert.
Die Kontaktdaten von Duang lauten:
Thong Nai Pan Nursing Clinic
Thitiporn Thamwongsa (Duang)
Tel./Fax: 077445171
Mobile: 0846258159, 0860800349
Bei der Klinik, in die Duang meine Frau eingeliefert hat, handelt es sich um das gerade erst im November 2014 eröffnete First Western Hospital in Thong Sala. Mit großer Wahrscheinlichkeit ist dies das mit Abstand beste Hospital auf Koh Phangan. Der Chefarzt Dr. Nick Connor ist ein äußerst netter Schotte und hat mit dieser Klinik eine gut ausgestattete sehr professionell, aber gleichwohl auch sehr patientenfreundlich arbeitende Einrichtung geschaffen. Das gesamte Personal von den Ärzten über die Krankenschwestern bis zu den Mitarbeitern des Housekeepings ist überaus fachkundig, freundlich und zuvorkommend und spricht ausreichend gut englisch, so dass es zu keinerlei Verständigungsschwierigkeiten gekommen ist. Darüberhinaus gibt es in der Klinik 2 angestellte Engländerinnen, Mel und Tracy, die den englischsprachigen Patienten in sämtlichen Belangen behilflich sind. Ein dritter angestellter Europäer, Sam ein Belgier, verfügt neben ausgezeichneten Französisch-, Flämisch-, Englisch- und Thaikenntnissen auch über sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache und steht gerne bei sprachlichen Problemen zur Verfügung.
Die Behandlung meiner Frau in der Klinik war hervorragend und nichts anderes habe ich den Gesprächen mit weiteren europäischen Patienten hinsichtlich derer Versorgung entnommen. Wir haben sicherlich riesengroßes Glück gehabt, zunächst bei der Krankenstation von Duang und dann durch diese im First Western Hospital gelandet zu sein. Wir meinen beide hätten eine kurze Erwähnung im nächsten Loose und eigentlich in allen einschlägigen Traveler- Reiseführern verdient. Hier die Kontaktdaten der Klinik:
FIRST WESTERN HOSPITAL
112/44 Moo. 1, Koh Phangan, Suratthani 84280
Tel.: 077377474, 077377473, 077377472
Mobile: 0812739071(English)
Fax: 077377485
E-Mail: firstwesternmedicalcenter@gmail.com
travelrain, 17.03.2015
Vielen Dank für den Super-Tip bei Kanchanaburi: Das Oriental-Kwai ist wohl eines der besten Resorts, das wir je in Thailand hatten! (und wir waren schon oft in diesem immer noch tollen Land - und immer mit "dem Loose")
Kanchanaburi: Sehr gefallen hat uns auch das P.Y. Guesthouse ganz im Süden der Stadt - wir haben es eher zufällig gefunden! Toller Garten, super-freundliches und hilfsbereites Betreiber-Ehepaar, einfach aber sauber, ruhig, mit AC und Frühstück (optional); Zimmer für / ab 700,- Baht pro Nacht und Fahrräder für 20,- Baht pro Tag - und ganz in der Nähe eine "Fähre" über den Fluss und daneben ein tolles Restaurant über dem Fluss.
Sangkhlaburi: Das P-Guesthouse ist immer noch ok - aber das Personal ist unerträglich (!)"geschäftstüchtig"; auch wird zwischen AC-Zimmer mit und ohne Balkon nicht differenziert...
Peter A.
Der Loose Reiseführer hat sich voll und ganz ausgezahlt. Ein großes Lob an das Team!!! Normalerweise reise ich viel auf eigene Faust - bei Thailand haben wir jedoch dieses Mal immer auf den Reiseführer vertraut und sind damit immer super gefahren. Die Preisangaben war manchmal nicht ganz richtig und der Umrechnungswert hat sich mittlerweile natürlich auch stark verändert aber das war überhaupt kein Problem. Der Visumpreis (S.47) hat sich von 20 auf 30 Dollar im November geändert. Einzig von Julies Guesthouse in Chiang Mai waren wir etwas enttäuscht. Es war sehr laut und es wurde uns gleich am Anfang gesagt, dass wir nur bleiben dürfen, wenn wir alle Touren/Kochkurse etc. über sie buchen. Deswegen sind wir dort auch nur eine Nacht geblieben. Das war aber auch wirklich der einzige Reinfall. Also herzlichen Dank, ich empfehle den Reiseführer defintiv weiter. Pola D.
Wir waren ein paar Wochen in Thailand unterwegs. Der Stefan Loose Reiseführer "Thailand - Der Süden" hat uns dabei begleitet und uns wertvolle Tipps geliefert. Vielen Dank dafür!
Aber auch ohne den Reiseführer haben wir ein paar tolle Erfahrungen gemacht, die wir gerne mit anderen Reisenden teilen möchten!
Bangkok:
Wie bereits im Reiseführer empfohlen testeten wir das "Eastin Grand Hotel Sathorn". Fazit: Hier bekommt man wirklich etwas für sein Geld. Ein tolles Hotel mit direktem BTS Zugang. Vom Flughafen bezahlten wir mit dem Airport Rail Link und dem BTS bis zum Hoteleingang nur 90 Baht pro Person. Das Hotel besitzt ein spezielles Sicherheitssystem, sodass man nur mit Hotelkarte zu den Zimmern hinauf gelangen kann. Leckere italienische Küche. Highlight: der Infinitypool im 14. Stock.
Vom Flughafen in Krabi aus fuhren wir mit dem Shuttlebus für 150 Baht/pro Person nach Ao Nang.
Hier können wir sehr das "Ao nang Paradise Resort" empfehlen. Es handelt sich um eine kleine Bungalowanlage mit einer gigantischen Aussicht auf eine Sumpflandschaft und Felsen. Super leckere Cocktails zu fairen Preisen. Das Frühstück erfolgt in Buffetform: Frisches Obst, warme und kalte Speisen. Das WLAN ist inklusive. Hier die genaue Adresse: 25/18 Moo 2, Ao Nang, Krabi-Stadt 81000 Thailand
Massage in Ao Nang: Ich bin kein Fan davon auf der Straße massiert zu werden. Also war ich auf der Suche nach einem Massagesalon, der Ruhe und Entspannung bietet und bin auf Atta-Rak Massage & Body Treatment gestoßen. Atta-Rak befindet sich direkt gegenüber von Mc Donalds in Ao Nang. Man muss am "The dream garden" die Treppen heruntergehen und schon ist man da. Ich habe spontan einen Termin am Abend bekommen. Allerdings würde ich empfehlen vorher einen Termin zu vereinbaren. Die Athmosphere ist super entspannend und die Preise wirklich vollkommen in Ordnung. Traditionelle Thaimassage 300 Baht (60 Minuten), 450 Baht (90 Minuten) usw. Es werden auch Spezialpakete für 1500 Baht angeboten. Ich habe die Ölmassage für 500 Baht (60 Minuten) getestet und es war wirklich super. Zu Beginn gab es einen Tee, die Füße wurden gepeelt und zum Schluss gab es noch ein kaltes Getränk. Sehr gastfreunlich und wirklich zu empfehlen. Adresse: 86/2 Moo 2 Ao Nang, Muang, Krabi 81000 Thailand Website: www.attarak.com Telephone: +(66)087-6744005
Essen in Ao Nang:
Thailandia: Unser Highlight im Punkt "Ambiente" war das "Thailandia". Thailändisches Restaurant mit durchschnittlichen Preisen. Das Restaurant ist von vorne bis hinten mit künstlichen Blumen dekoriert und man fühlt sich wie bei einem Picknick im Jungle. Dazu gibt es harmonische Lifemusik. Das Personal trägt traditionelle thailändische Kleidung und ist sehr freundlich. Das Essen ist sehr lecker und frisch.
Ton Ma Yom: Eine weitere Empfehlung ist das "Ton Ma Yom Thai Food Restaurant". Ein kleines Restaurant, das etwas außerhalb des Zentrums von Ao Nang liegt (ca. 10 Minuten zu Fuß). An der Hauptstraße die Augen nach dem Schild "Miti Resort" offen halten. Das Restaurant ist ganz dort in der Nähe. Das Personal ist super freundlich und das Essen sehr günstig und gut! Geheimtip: die Shakes sind der Wahnsinn. Hier findet man traditionelle thailändische Gerichte. Am besten vorher einen Tisch reservieren, da das Restaurant gut besucht ist. Adresse: 262/7 Moo 2, Soi 11 Leelavalley, Ao Nang, Krabi-Stadt 81000 Thailand +66 89 735 0605
Ausflüge in Ao Nang:
Als wir in Ao Nang ankamen waren wir etwas überfordert bei der Auswahl eines Ausflugsanbieters, da jeder zweite Shop Ausflüge anbietet. Woher soll man da wissen welcher Ausflug wirklich ein Erfolg wird? Zum Glück sind wir auf "Thalassa Tour" www.thalassatour.com aufmerksam geworden. Jorge ist der Inhaber von Thalassa Tour und stammt ursprünglich aus Spanien. Er lebt seit 10 Jahren in Ao Nang und kennt sich mittlerweile sehr gut aus. Er bietet spezielle Privattouren weit abseits des Massentourismus an. Man hat die Wahl zwischen Privattouren (ab 2 Personen) und "semi-private" Touren. Wir haben uns für eine "semi-private" Tour entschieden d.h. max 12 Personen sind bei dem Ausflug dabei. Unser Ausflug beinhaltete dabei die 4-Island Tour. Jorge gibt seinen Gästen bei den einzelnen Haltepunkten so viel Zeit wie sie möchten. Wir konnten also in Ruhe die Gegend erkunden und unseren Ausflug genießen. Die Ausflüge werden mit Longtailbooten durchgeführt. An Board gibt es frisches Obst, Mojitos und Softdrinks. Zum Abend hin haben wir an einem einsamen Strand ein wundervolles Abendessen mit Buffet genießen dürfen.
Nadine R.
Phuket - Patong:
Nach Patong sind wir von Krabi aus mit der Fähre für 600 Baht/Person gefahren. Patong hat uns grundsätzlich nicht so gut gefallen, trotzdem können wir ein Restaurant und ein Hotel sehr empfehlen.
Duangjitt Resort & Spa: Wie im Reiseführer beschrieben. Ein tolles Hotel mit einem gigantischen Frühstücksbuffet. Die Anlage ist wunderschön und der Service top. Innerhalb der Anlage denkt man wirklich nicht, dass man im hektischen Patong ist.
Das Halfway Inn ist eine Sportsbar in Patong beach. Das Essen ist sehr günstig und die Portionen wirklich groß. Die Inhaber sind gerne für ein kleines Gespräch zu haben. Wer Lust auf eine Runde Billiard hat ist hier ebenfalls herzlich willkommen. Wir waren 2 mal dort, weil es uns so gut geschmeckt hat. Wirklich zu empfehlen.
Hier die genaue Adresse: 210/16 Rat-U-Thit 200 Pee Road Soi Kepsap, Patong, Kathu, Phuket 83150 Thailand + 66 85 253 3278
Khao Lak:
Vom Bus Terminal 1 in Phuket sind wir mit dem öffentlichen Bus für 100 Baht/Person nach Khao Lak gefahren. Danke für den günstigen Tip!
Khao Lak Bayfront Resort: Zum Schluss unserer Reise wollten wir einfach nur entspannen und Ruhe genießen. Da waren wir im Khao Lak Bayfront Resort genau richtig. Das Resort wird überwiegend von Rentnern bewohnt. Es hat ein eigenes Spa (trad. Thaimassage 500 Baht) und liegt direkt am Meer. Das Hotel hat 2 Pools und die Zimmer sind geräumig. Das Frühstücksbuffet könnte etwas abwechslungsreicher sein, aber ansonsten ist das Hotel wirklich top. WLAN inklusive.
Hier die genaue Adresse: 26/12 Moo 7, T.Khuk-Kak, Khao-Lak 82190 Thailand.
Sun Star Siam Restaurant: Gemütliches Restaurant zu günstigen Preisen auf der Hauptstraße direkt am Anfang von Khao Lak. Uns hat es so gut geschmeckt, dass wir ein zweites mal dort waren.
9 Restaurant: Ebenfalls auf der Hauptstraße von Khao Lak. Modernes Restaurant mit immer frischem Seafood. Die Preise sind auch hier wirklich günstig. Wir waren zwei mal dort.
Wir hoffen unsere Erfahrungen helfen anderen Urlaubern weiter. Im Winter planen wir eine Indienreise und ich freue mich jetzt schon davon zu berichten.
Nadine R.
Das libraguesthouse in Chiang Mai kann ich auf keinen Fall weiterempfehlen. Im Buch ist es als leise beschrieben. Was tagsüber zutrift, aber nachts bis nach 24.00 Uhr ist von einer benachbarten Bar sehr laute Musik zu hören. Mein Zimmer verfügt über keine Bettdecke. Ich habe nachgefragt ob ich eine bekommen könnte. Man teilte mir mit Sie hätten keine. Ich hätte dafür auch extra bezahlt. Der auf der Webseite angebotene Pickupservice wurde per E-Mail vom Guesthouse bestätigt und ich hatte auch meine Flugnummer nach Rückfrage uebermittelt. Das hat auch nicht funktioniert. Ein für mich in die Jahre gekommenes Guesthouse ohne Elan und Service von seitens der Geschäftsführung. Oliver K.
Ich komme eben aus Thailand zurück und möchte meine Erfahrungen berichten.
In Sukhothai bekommt man die pink-blauen Busse vom Busbahnhof in die Stadt ab 40 Bath.
Die alten, offenen Busse zum Historical-Park kosten 30 Bath und die Fahrräder dort auch 30 Bath.
In Khura Buri im Tararin River Hut werden die 6 Holzbungalows am Fluss nicht mehr vermietet. Sie sind zusammengefallen. Wir haben in einem der 5 AC-Zimmer gewohnt. Gediegen sind sie nicht mehr, aber recht sauber, dafür aber nur 300 Bath pro Nacht.
Empfehlen möchte ich die Riverside Cottages in Khao-Sok. (www.khaosok.net). Sie sind abgelegen, am Ende einer teils schlechten Straße (Abzweigung Km.106,5 der Sraße Takua Pa nach Suratthani) wunderschön am Fluss gelegen. Es gibt verschiedene Bungalows über Stege mitten in der Natur. Die schönsten wohl die am Fluss. Groß, mit guten Betten und Moskitonetzen und sehr sauber. Jedes hat eine große Terrasse. Das Essen ist gut, man sitzt herrlich. 1500.- Bath pro Nacht.
Zu empfehlen auch die Paragon one Residence in Bangkok in der Prasulee soi, Dinso Road Nähe Democracy Monument. Ein neues 4 stöckiges Hotel, sehr ruhig, abseits vom Touristenrummel. Nicht erschrecken, die Druckerei arbeitet nur untertags! Das Doppelzimmer mit Dusche/Balkon/TV/Kühlschrank/AC kostete inkl.Frühstück 1200.-Bath pro Nacht.
Die Lufthansa startet ab Dezember 2015 mit Eurowings und Germanwings ihre Billigflüge von Köln nach Bangkok (DMK), also nicht zum Suvanabhumi.
Die Flüge sind jeweils am Mittwoch. Es wird Nonstop in 11 Stunden geflogen.
Die Rückflüge immer am Donnerstag ebenso nonstop.
Preis 399€
Preis mit Gepäck und Essen 499€
ca 40€ mehr mit Zubringerflügen nach Köln.
Es wird auch eine Art "Premiumklasse" für runde 1.000€ angeboten.
So eine Flug könnte interessant für die sein, die ihren Anschlussflug in Bangkok mit AisAsia oder NokAir haben.