Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.
Ich war kürzlich in Kambodscha und habe ein paar kleine Anmerkungen:
Die richtige Adresse vom Restaurant Romdeng lautet 74 Street 174. Vielleicht ist es für einige interessant, dass man dort die Gelegenheit hat, in gepflegtem Ambiente frittierte Vogelspinnen zu probieren!
Die beiden von Friends International betriebenen Shops Friends ‘n’ Stuff (#215 Street 13 neben dem Friends-Restaurant und Street 240) passen gut in die Rubrik “Einkaufen für einen guten Zweck”. Die von benachteiligten Jugendlichen hergestellten Artikel (Kleidung, Taschen etc.) kann man schon als Streetwear bezeichnen – sehr modisch und unfolkloristisch.
Für den guten Zweck wohnen kann man sehr schön und in guter Lage im Hotel Frangipani Villa 60s ( http://www.frangipanihotel.com/frangipa60/).
Außerdem ist mir aufgefallen, dass beim Bezahlen mit US$ die Scheine sorgfältig geprüft und Scheine mit kleinen Rissen oft nicht aktzeptiert werden. Beim Geldwechseln sollte man deshalb darauf achten, dass alle Scheine intakt sind.
Brigitte M.
Das wirklich sehr angenehme Gästehaus heißt Green Town Guest House (und nicht mehr Green Park), www.greentownguesthouse.com email: greentownguesthouse@yaoo.com, +855 63964974, mobile (+855) 12 943181, 12 22366, 12 566333 reception: 012963749. Die Lage des guesthouse hat sich nicht geändert. lieben gruß aus cambodia Gerald P.
Wir sind zunächst nach Siem Reap gereist und von dort mit dem Flugzeug nach Vientiane. Die Rückreise erfolgte über Land von Laos nach Kambodscha, mit dem Flugzeug ging es von Phnom Penh nach Bankok. Bei jeder Ausreise über die Flughäfen mussten wir sowohl in Siem Reap als auch in Phnom Penh pro Person 25 $ bezahlen. Dies ist ein nicht unerheblicher Kostenblock. Diese Kosten sind zu den Visakosten hinzuzurechnen.
Birgit M. & Heinrich S.
Das als „angenehmer Familienbetrieb“ angepriesene Guesthouse „Last Home“ entspricht leider überhaupt nicht der positiven Beschreibung. Die uns angebotenen Zimmer waren ohne Balkon, teilweise innen liegend und ziemlich verkommen und in den Bädern versifft. Die Freundlichkeit ließ auch zu wünschen übrig. Das Foto 3 (Restaurant) im Internet unter www.lasthomecambodia.com ist aus dem Guesthouse, das wir sahen, die Zimmerfotos sind geschönt oder gar nicht aus diesem Haus.
Unbedingt erwähnenswert als Kuriosität ist das „Restaurant Edelweiß“, das sich an der Uferpromende zwei Häuser nach dem Restaurant „Khmer Borane“ Nr. 22 befindet. Traveller, die mal wieder Deutsche Küche und vor allen Dingen das „Original Schneider Weißbier“ stilgerecht im Weißbierglas und eiskalt genießen wollen die erste Adresse. Näheres ist unter www.phnompenh-edelweiss.de zu finden. Das Lokal wird von einem deutschen Auswanderer mit seiner kambodschanischen Frau betrieben. Er bietet sich insbesondere an, auch telefonisch, deutsche Traveller mit Rat, Hinweisen und Hilfestellungen zu unterstützen, was manchmal – z.B. bei einem Unfall – hilfreich sein kann.
Birgit M. & Heinrich S.
Bedauerlicherweise scheint die Kriminalität wie beschrieben zuzunehmen. So hat man am Strand „Ochheuteal Beach“ Touristen, die wir gesprochen haben, an Strandliegen ein Lesegerät für Sehbehinderte gestohlen (vermutlich weil es aussah wie ein Handy), indem vorne Strandverkäufer abgelenkt haben, während hinten 3-4-jährige Kinder gestohlen haben. Die „Hintermänner“ warteten bereits, damit die gestohlenen Dinge gleich weitergereicht werden konnten.
Wir selbst waren im Queen Hill Resort auf der Landzunge am Otresbeach und hatten am Otresbeach keine Probleme. Allerdings waren wir zu Fuß zum Abendessen entlang des Ochheuteal Beach zum Serendipity Beach zum Abendessen gelaufen und wollten in der Dunkelheit wieder zurück laufen. Hier haben uns mehrfach Einheimische (die uns nicht aus Eigennutz ein Tuk-Tuk aufschwatzen wollten) abgeraten mit dem Hinweis, dass im Bereich des Ochheuteal Beach viele Kriminelle unterwegs seien und der Weg nachts gefährlich sei. Vorsicht ist wahrlich angebracht, Panik völlig fehl am Platz, ein gesundes Misstrauen der goldene Mittelweg.
Der Markt „Psar Leu“ hat sein Dach wieder, offensichtlich haben sich die Händler durchgesetzt. Der Markt scheint wieder vollständig aufgebaut, im rückwärtigen Teil hat er sich ins Freigelände erstreckt.
Birgit M. & Heinrich S.
Bei der Reise durch Kambodscha sind wir in Kep auf ein neues Baumhaus-Guesthouse gestoßen. Die Inhaber sind herzig, lieb, ... dazu ist es ein Traum in den wunderschönen Baumhäusern zu übernachten.
http://www.kep-cambodia.com/mainpages/PlacesinKep/tree-top.html
Viele Grüße
Philipp S.
Ich war im Chhaya Gh in Battambang. Alles was versprochen ist, ist auch vorhanden und das Preis\Leistungsverhältnis wäre als günstig zu bezeichnen, wenn nicht alles sehr ungepflegt wäre. Ich hatte die Zimmer 129 und 125. In beiden tropfen die Brausekoepfe und das Bad ist immer feucht, riecht nicht gut, Schmutz, Schimmel und Ungeziefer, die Handtuecher riechen nach Rauch. Als ich reklamierte, dass das Tierschloss defekt ist, bekam ich zur Antwort, die anderen Tuerschloesser seien auch defekt. Schließlich bekam ich doch ein anderes Zimmer, nachdem die Klimaanlage Eisstücke auf das Bett spuckte. Schade. Ludwig K.
Das PROHM ROTH GH ist fuer ruhesuchende Reisende eine gute Empfehlung. Es liegt in einer kleinen neuen Seitenstrasse nahe beim Fluss neben dem Prohm Roth Tempel. Es ist das sauberste Hotel, das ich auf meiner Reise bisher angetroffen habe. Es wird von einer freundlichen Familie gefuehrt, die jederzeit hilfsbereit ist. Es ist unweit des OLD MARKET der PUB STREET und der Banken. Ein grosser Supermarkt ist in der Naehe. Mein Zimmer ist hell und freundlich, die Bettdecken ist aus sauberem Frotte, es hat AC, heisses Wasser, Dusche und WC.
Adresse: www.prohmroth-guesthouse.com. E-Mail: prohmroth_guesthouse@yahoo.com. und visit.angkor.now@gmail.com
Telefon:(855) 12 466 495 | 017 356 817
Der Name des Inhabers ist Mr. Meang. Er empfahl mir den Besuch des Kulen 2 - Restaurant wo die Apsara - Taenze aufgefuehrt werden. Das Ist wahrscheinlich die beste Darbietung dieser Art in Siem Reap.
Und wenn ich schon mal dabei bin zu loben. Das Bhien Yen GH in Da Lat ist ebenso empfehlenswert und ihre Empfehlung von Simon's II in Phom Penh kann ich nur unterstreichen.
Ludwig K.
Super Guesthouse, unglaublich freundliches Personal, saubere Zimmer, üppiges Frühstück (hält einen Tag bei den Tempeln). Besonders erwähnenswert der Tuk Tuk Fahrer Rithy +855 017 582 328, www.siemreaptuktuk.net; er ist ein Garant für einen informativen Aufenthalt in Siem Reap.
Wir hatten uns schon frühzeitig für Ihren Reiseführer „Südostasien - Die Mekonregion“ (3. Auflage 2009) entschieden und können nun resümieren, dass das eine absolut richtige Wahl war. Ihr Handbuch war uns immer eine große Hilfe und wir sind voll des Lobes! Es ist ein optimaler Reiseführer, selbst beim Buchformat und dem Papier :-).
Natürlich steigen die Preise in allen 3 Ländern ständig; u.a. kostet jetzt das Visum Vietnam-Kambodscha 23$ statt 20 $ und das Visum Kambodscha-Laos 36$ statt 30$.
Dass uns keine weiteren Dinge einfallen, spricht absolut für Ihr Buch!
Heinrich und Gisela K.