UPDATES ZU ALLEN LOOSE-TITELN

  News hinzufügen   

Infos und Fragen

Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.

Updates Kolumbien

Donnerstag 01. April 2010

Golden Mermaid - Neues deutsches Restaurant in Phnom Penh

Das beste deutsche Restaurant in Phnom Penh ist das kuerzlich eroeffnete -Golden Mermaid- 28, street 104 / ecke Street 13,gegenueber der ASIA-Insurance. Hier kocht ein echter dt. Kuechenchef, auch der Inhaber ist Deutscher. Es gibt dort alles was das Herz begehrt, hausgebackene dt. Brotsorten, Brezel, Broetchen, selbstgemachte Marmelade + Schmalz, alle Wuerste vom dt. Metzger, auch Khmer-Food. Alle Salate, das Gemuese kommen aus dem eigenen Garten -biologisch, organisch angebaut. Deutsche Biersorten, jeden Freitag Abend ist german BBQ - all you can eat - mit Freibier vom Fass. Zum Fruehstueck gibts auch echten Schwarzwaelder Schinken, Edelsalami ect. Der Inhaber kommt seit 15 Jahren nach Kambodscha und gibt immer gerne wertvolle Tipps. Ein Besuch lohnt sich ! Das Haus ist 120 Jahre alt und stammt aus der franzoesischen Kolonialzeit. Es wurde sehr liebevoll und originalgetreu vom Restaurant-Besitzer (Manfred) restauriert und saniert. Es befindet sich im ehemaligen franzoesischm Viertel an der Hauptpost von Phnom Penh. Der Name Golden Mermaid deshalb, weil Manfred waehrend der Renovierungsphase an der Aussenwand hinter alten Holzkaesten eine alte Meeresjungfrau-Figur aus Speckstein entdeckte und diese in einer fuenfstuendigen Aktion mit der Zanbuerste saeuberte. Auch die Fliesen innen sind ueber 100 Jahre alt, welche Manfred aus einem Abbruchhaus retten konnte und hier eingebaut hat.

Von:lolexpatt


Freitag 26. März 2010

Empfehlungen Kambodscha

Hallo,
wir waren erst kürzlich Ende Februar eine Woche in Kambodscha bevor wir weiter durch Thailand gereist sind. Hier sind unsere Erfahrungen:
Phnom Penh: Sunday Guestthouse, 11$ die Nacht, sauber, sprechen gut Englisch und besorgen Tickets jeglicher Art. Waren rundum zufrieden
Schifffahrt Phnom Penh - Siem Reap
kostete satte 35 $ p.P! Im Loose standen noch 25$....
Die Fahrt war anfangs noch sehr schön aber nach gut der Hälfte fährt man nur noch auf dem See wo man nichts angucken kann. Gesamtfahrtdauer 7 Stunden! Unglücklicherweise ließen die Bootsleute die Türen zum Raum unter Deck offen so das die Klimaanlage natürlich nicht funktionieren konnte. Es war absolut nicht auszuhalten unter Deck.Zurück sind wir dann mit dem wesentlich billigeren 6 $ Bus gefahren, mit AC, was schneller und viel angenehmer war. Wir würden diese Fahrt definitiv nicht weiterempfehlen! Der Preis ist absolut nicht mehr fair.
Siem Reap: Bou Savy Guesthouse, 11$ die Nacht, wirklich schönes Guesthouse in grünem Garten, kleines Restaurant (hervorragende Frühlingsrollen), Internet kostenlos,Welcome Drink, sauberes großes Zimmer, organisieren Tickets, sprechen gut Englisch
Tuk Tuk Fahrer Ponlok spricht super Englisch, erzählt viel vom kambodschanischen Leben, Politik etc. Wir haben uns mittags etwa 2 Stunden lang mit ihm unterhalten.Er ist auf Kunden angewiesen da er keine Verbindung mit einem Guesthouse hat. Seine Preise sind sehr human. Am besten lässt man ihn vom Guesthouse anrufen:
Nr. 092883280 (von Siem Reap aus, sonst mit Vorwahl) Kosten Kambodscha:
also insgesamt waren wir schon etwas verärgert, dass es in einem Land, das ärmer ist als Thailand, für Touristen so viel teurer ist. Man zahlt allein 85$ um ins Land rein und raus zu dürfen und die Tempel zu besichtigen. D.h. 20$ Einreisevisa, 25$ Ausreisesteuer, 40$ Tempel. Sogar wenn man auf der Straße isst, bezahlt man mit Getränken zu zweit ca. 12$. Eine Flasche Wasser kostet mind. 1$, was 0,73 Euro sind. Bei uns bekommt man die Flasche ja schon für 0,30 cent bei den Discountern. Also man sollte die Kosten wirklich nicht unterschätzen.
Fazit: Kambodscha ist definitiv eine Reise wert, die Menschen sind sehr herzlich und hilfsbereit. Uns hat es wirklich gut gefallen

Von:Anonym


Dienstag 16. März 2010

Neues Guesthouse unter deutscher Führung

Hallo, wir waren im Februar diesen Jahres in Kambodscha/ Siem Reap unterwegs, und haben in einem tollen Guesthouse übernachtet: das Bayon Garden Guesthouse. Wir hatten es über hrs gebucht. Das Haus hat nur 5 Zimmer (Preise zwischen 25 und 30$ inkl. Frühstück), und die Beratung der beiden Deutschen Besitzer war super, sie haben sich um alles gekümmert und wir haben uns sau wohl gefühlt! Das Haus hat zwar leider keinen Pool ist aber auf jeden Fall sehr zu empfehlen!!! www.bayon-garden-guesthouse.com

Von:Tasmo


Samstag 13. März 2010

Tuk Tuk Fahrer für Angkor

Zufällig sind wir in Siem Reap von Rithy gefahren worden. Er hat seine eigene Homepage: http://rithystuktuk.weebly.com/created-bywhy.html Wir sind mit ihm in Angkor und auch auf weiteren Strecken unterwegs gewesen. Er hat uns durch Phnom Kulen geführt und erzählt auch vom Alltag in Kambodscha. Absolut zu empfehlen und eine echte Bereicherung für den Aufenthalt in Siem Reap.

Von:ferngereist


Samstag 13. März 2010

Teure Tage am Meer

Wir waren im Februar für ein paar Tage in Sihanoukville. Haben im The Cove Beach gewohnt. Desinteressiertes Personal und simple Bungalows - kein Problem. Aber die Preise waren unverschämt. Gastronomisches Angebot dürftig. Schimmelndes Brot zum Frühstück. Der Strand hatte für unseren Geschmack zu viel Infrastruktur (Liegen bis ins Wasser hinein, eng an eng; laute Musik etc) und in den nicht erschlossenen Teilen viel Müll.

Von:ferngereist


Donnerstag 25. Februar 2010

Neues Hotel "Gold River Hotel" in Stung Treng

Habe eine Rundreise in Kambodscha gemacht und möchte das neue Hotel "Gold River Hotel" in Stung Treng empfehlen, das im April diesen Jahres eröffnet wurde. Liegt direkt am Ufer des Sekong in der Nähe des Marktes. Es gehört jetzt ohne Zweifel zu den besten Hotels dort. Friedhelm Stoll

Von:Redaktion


Donnerstag 25. Februar 2010

Diverses

Wir waren 2009 selbstorganisiert in Kambodscha auf Urlaub. Das Stefan-Loose-Travelhandbuch "Kambodscha" von Beverly Palmer und Steven Martin, 3. Auflage 2009, hat uns begleitet.

Danke für die vielen guten und hilfreichen Infos in diesem Buch. Eine wichtige Korrektur:

Auf Seite 148 im grauen Kasten wird das sozial engagierte Restaurant Romdeng empfohlen - nur die Adresse ist falsch. Richtige Adresse: #74 Street 174, Phnom Penh. www.streetfriends.org. Dieses sehr gute, für Touristen attraktive Restaurant ist ein tolles Hilfsprojekt in Kambodscha für Straßenkinder und Waisen - doch die falsche Adresse macht Touristen das Auffinden unmöglich. Das Projekt ist jedoch von Touristen, die zum Essen kommen, abhängig.
Das Restaurant ist übrigens täglich (auch Sonntag) geöffnet, durchgehend 11.00 - 21.00 Uhr.

Hier noch ein paar Hinweise:

Seite 262: Das Sambor Prey Kuh Hotel in Kompong Thom gibt es nicht mehr, dort steht nur mehr eine Ruine.
Das Stung Sen Royal Garden Hotel in Kompong Thom, im Buch als "sauberste Unterkunft" genannt, hat auf uns wie eine ungepflegte Bruchbude gewirkt, und ich möchte nicht wissen, was aus den vielen Ritzen und Löchern in der Wand in der Nacht alles herauskriecht. Erst im Arunras Hotel haben wir saubere Zimmer vorgefunden - dort haben auch praktisch alle anderen westlichen Touristen in Kompong Thom genächtigt, wärend das Stung Sen Royal Garden Hotel keinen einzigen Gast hatte (am Abend war das ganze Haus dunkel).

Seite 331, Busse: Die Haupthaltestelle wurde verlegt und befindet sich nicht mehr in der Street 109, sondern nordöstlich des Marktes Phsar Leu an der Omui Street. Auch auf der Karte Seite 323 ist die Bushaltestelle falsch eingezeichnet.

Alle anderen Informationen im Buch über unsere Ziele Phnom Penh, Sihanoukville, Kompong Thom, Siem Reap und Battambang haben sich vor Ort als richtig erwiesen - vielen Dank!

Liebe Grüße,
Wolfgang M.

Von:Redaktion


Donnerstag 25. Februar 2010

Siem Reap, Transport usw.

Ich benutzte den Kambodscha-Reiseführer, 3. Auflage 2009, ausgezeichnet, sehr informativ und hilfreich. Hier einige aktuelle Ergänzungen: 1. Der 1. Bus vom Nordbusbahnhof in Bangkok fährt schon um 3.30 Uhr, 7.30 Uhr in Aranyaprathet, der Übergang ist ab 7 Uhr geöffnet, eine riesige lange Schlange zum Ausreisen, von 5 Schaltern nur 2 für normale Ausreise, wir brauchten ca. 1 Stunde für einen Ausreisestempel.
In Kambodscha 3 Stellen mit 3 ähnlichen Einreiseformularen:
1. Gesundheitsscheck (Fieber gemessen: Schweinegrippe?)
2. Visum (man braucht Passfoto !), Gebühr 20 Dollar
3. Einreisestempel für  30 Tage
Dann kostenloser Shuttlebus 1 km bis zum Busbahnhof in Poipet.
Von Ankunft Bus bis zur fertigen Einreise ca. 2 Stunden.. Es gibt auf kambodschanischer Seite einige ehrliche Helfer in weißen Hemden, die einen die ganze Zeit begleiten, also nicht nur „Schlepper“. (S. 199) 2. Der einzige Bus von Poipet nach Battambang fährt um 8 Uhr, ist also von Bangkok aus morgens nicht erreichbar. (S. 200).
3. Die Bootsfahrt von Battambang nach Siem Reap (S.188) ist unbedingt deutlich zu empfehlen, wir brauchten 7 Stunden, Höhepunkt der Kambodschareise
4. Ich vermisse Einwohnerzahlen der großen Städte, bei Google sind die Angaben sehr unterschiedlich und somit unklar, z.B. Battambang 180.000 – 300. 000, Phnom Penh 1-2 Millionen
5. Unterkunft „Last Home“ in Phnom Penh ist von Ihnen auf Seite 141 besonders hervorgehoben. Ich kann Ihre Beschreibung nicht nachvollziehen und das Hotel absolut nicht empfehlen: unfreundliche Besitzer, dunkles Restaurant, dunkle Zimmer ohne Außenfenster, wir sind nach 1 Nacht wieder ausgezogen.
Direkt daneben ein neues Hotel „Her Royal Majesty“, Zimmer auch ab 10 Dollar. 
6. Phnom Phen: sowohl der „Russenmarkt“ als auch der Zentralmarkt sind ab 18 Uhr geschlossen. Sorya Mall gleicht Woolworth.
7. a. Sihanoukville: der bedeutendste Hafen Kambodschas mit Computerterminal und wichtig für Im- und Export Kambodschas wird nur am Rande erwähnt (S. 319)
Das Resort „ Serenity“  in der Serendipity Beach scheint nicht mehr in Funktion, sieht verlassen aus, wird auch im örtlichen Visitors Guide nicht erwähnt. In der „low season sind alle dive-shops geschlossen.Ich vermisse häufig überhaupt den Unterschied (Angebote, Preise) zwischen low und high-season, z.B. eine Tagestour in den Ream- Nationalpark konnte über mehrere Tage nie stattfinden, da wir beide die einzigen Interessenten waren. Preis 20 Euro/Teilnehmer (S. 332).
8. Fahrt von Sihanoukville nach Thailand (S. 332): Angebot (in Unterkünften) von Bun Thou Express Travel für 24 US$, bis Koh Kong genau 4 Stunden, Grenzübergang in ChamYeam, Auf der RN 48 keine Fähren!
Beschreibung: Die Pässe werden für die Ausreise eingesammelt, vom Busjungen zur Grenze gebracht, wir bleiben im Bus bis Pässe zurück. Dann zu Fuß ca. 100 m durchs Niemandsland zur Einreise Thailand, dauert ca. 5 Minuten. 
Gepäck wurde mit Karren hinter die Grenze gebacht. Ca. ½ Stunde warten auf Minibusse, auf die wir je nach Ziel verteilt werden, wir nach Ko Chang. Der Minibus bringt uns mit der Fähre auf Ko Chang und verteilt uns auf die gewünschten Quartiere. Insgesamt war die Fahrt hervorragend organisiert.
 
Korrektur zu Punkt 1:
Die Helfer tragen rosa (nicht weiße) Hemden und werden von der Regierung bezahlt, sind also absolut zuverlässig, sie warnen vor den Schleppern.

Jürgen Heintges 

Von:Redaktion


Donnerstag 25. Februar 2010

Siem Reap, Phnom Penh

Ich habe eine Reise durch Thailand, Laos und Kambodscha unternommen, bei der ich ihren Reiseführer dabei hatte, den ich sehr hilfreich fand! Einige Anmerkungen:
- als wir in Siem Reap waren konnten wir die Garküchen am Fluss, wie sie bei Ihnen beschrieben sind, nicht finden, viell. existieren sie nicht mehr, oder zumindest nicht während der Regenzeit
- wir hatten ziemlichen Stress in Phnom Penh Passphotos für das Laos-Visum zu bekommen, viell könnten Sie das unter Visa am Anfang anmerken, dass man welche mitnimmt, oder zumindest bei den großen Städten die Adresse von einem Photogeschäft angeben
- den Bus Vientiane-Udon Thani kann man schon vorher buchen, nämlich in manchen Guesthouses, da kostet er allerdings 65 000 Kip
- Siem Reap: Golden Temple Villa, ein sehr schönes, gepflegtes Guesthouse, die Eigentümer sind Khmer, sehr stilvoll gestaltet mit schönem kleinen Garten und sehr nettem Restaurant, das Service ist sehr nett, inkludiert sind gratis Internet und eine 20 minütige Massage sowie Cafe, Tee und Bananen. Sehr zu empfehlen! Preise sind zwischen 8 und 30 Dollar.
 

Von:Redaktion


Donnerstag 25. Februar 2010

Phnom Penh

-- Pnom Penh
das OK guesthouse hat keine dormitories, keine 1$ übernachtungsmöglichkeit.
unser zimmer mit fan im nebenhaus hatte keinen strom, keine möbel, keinen
kleiderhaken. die türe konnte man nicht richtig öffnen. das einzige lavabo auf der etage war in der dusche. sehr unfreundliches personal. überhaupt nicht OK.

das guesthouse am boeng kak "new lodge" ist geschlossen.
der see wurde aufgekauft und wird demnächst aufgeschüttet.

Transport: Irreführende Formulierung im Loose-Führer - Flughafengebühr von
25U$ muss jeder internationale Passagier ZUSÄTZLICH zum ticket berappen.


daniel und esther schär
  

Von:Redaktion