UPDATES ZU ALLEN LOOSE-TITELN

  News hinzufügen   

Infos und Fragen

Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.

Updates Kolumbien

Mittwoch 10. September 2014

M.S. HINTHA - Boat Trips in Mandalay

Lt. unserer Anzeige im Loose-Guide verkehrt unser o. g. Schiff zweimal woechentlich zwischen Mandalay und Bagan. Wir haben diesen Service jetzt mangels Nachfrage eingestellt und bieten stattdessen folgendes an:

Kurzkreuzfahren (Ancient Cities) in der Umgebung von Mandalay.
Uebernachtung an Bord

Von:axelbruns


Sonntag 17. August 2014

Thanks again, Mr. Chit

Auf Grund unserer guten Erfahrungen mit Chit Kaung Htut aus Yangon betrauten wir ihn mit der Planung unseres diesjährigen Myanmar-Trips vom 19.-29.05.2014. Nach regem eMail-Austausch im Vorfeld war schnell eine Rundreise nach unseren Vorstellungen zusammengestellt. Die Hotels wurden teilweise von Chit und teilweise von uns selbst vorgebucht. Das funktioniert alles sehr unkompliziert, da Chit sehr flexibel auf alle Wünsche eingeht. Die Überweisung per Western Union für alle von Chit vorgebuchten Flüge und Hotels klappte ebenfalls reibungslos. Sämtliche Hotelvoucher waren bei unserer Ankunft in Mandalay bereits im Hotel hinterlegt. Die insgesamt 7 Inlandsflüge absolvierten wir allesamt mit Air KBZ, einer sehr zuverlässigen und pünktlichen Gesellschaft. Die eTickets dafür erhielten wir von Chit vor der Abreise per eMail. Die Bestätigung der Flüge bei der Airline am Tag vorher klappte jeweils problemlos, entweder telefonisch oder persönlich im Büro (Mandalay). Wer für seine Myanmar-Reise einen gleichermaßen zuverlässigen wie kompetenten Ansprechpartner sucht, ist mit Chit bestens beraten. So werden wir die Vorbereitung unserer geplanten Reise in den Süden Myanmars erneut in seine Hände legen. Kontaktdaten : eMail: chitkaunghtut.tbelc@gmail.com Phone : +959420151537 Mandalay Anreise via Bangkok, kostenloser AirAsia Airport-Shuttle nach DownTown, relativ langsam aber man kommt an. Hotel Yadanarbon: sehr zu empfehlen, sauber, hilfsbereites Personal, zentral nahe Königspalast gelegen, sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis nach Empfehlung St. Loose Abendessen in KO’S KITCHEN : absolut top VIEW POINT RESTAURANT am Sunset Point (Empfehlung St. Loose 4. Ausgabe 2012) existiert nicht mehr Taxifahrten sind in Mandalay etwas teurer als in Yangon auf Grund der Low Season waren leider keine günstigen lokalen Telefonkarten zu haben Bargeld gibt es an verschiedenen ATM im Stadtgebiet problemlos auf Kreditkarte, bei Geldwechslern wird der Euro immer beliebter und bringt bessere Kurse als der Dollar Nyaungshwe Transfer vom Flughafen 20 $ mit Pickup oder 25 $ Taxi, Entrance Fee von 10 $ p.P. für die Inle Zone wird direkt am Ortseingang kassiert Hotel Aungmingalar: Bad etwas schmuddelig, Frühstück ziemlich dürftig, entgegen Agoda-Beschreibung keine Fahrräder vorhanden, aber sonst okay, Personal sehr freundlich und hilfsbereit Unbedingt probieren : - DIM SUM HOUSE, östliches Ende der Yone Gyi Lan (neben November Hotel):exzellente chinesische Küche, Mojitos für 2000 Kyatt - FRENCH TOUCH, französische Bäckerei mit Restaurantbetrieb, Hinweisschild an der Yone Gyi Lane : belegte XXL-Baguettes, schnelles WLan Bootsfahrten auf dem Inle Lake können fast überall in lokalen Agenturen und Restaurants sowie in den Hotels gebucht werden, z.B. Restaurant SMILING MOON, ein Preisvergleich lohnt sich (Umfang, Dauer) aber: Sonnenschutz und Regenkleidung sind absolut notwendig, das Wetter auf dem See kann binnen kurzer Zeit umschlagen Bargeld gibt es an verschiedenen ATM im Stadtgebiet problemlos auf Kreditkarte Sittwe Hotel Shwe Thazin: Zimmer ausreichend groß für eine Nacht, aber ziemlich schmuddelig, das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend, Hilfe bei Transfers oder bei Bestätigung von Flügen wird jederzeit gewährt Bootstransfers nach Mrauk U sind mit der öffentlichen Linie am günstigsten (Fahrpläne hängen u.a. im Shwe Thazin Hotel aus), diese können allerdings kurzfristig ausfallen, es empfiehlt sich daher, am Abend vorher den Fähranleger aufzusuchen und nachzufragen für den Fall der Fälle vermittelt Thant Zin Oo im Shwe Thazin Hotel Privatboote für 120 $ (pro Boot) zzgl. 10 $ pro geplanter Übernachtung für die Crew ( zum Vergleich: das beste Angebot am Fähranleger war 150 $ pro Person für eine Strecke!), die Fahrzeit von Sittwe nach Mrauk U beträgt ca. 6h das RIVER VALLEY RESTAURANT (Empfehlung St. Loose 2012) existiert nicht mehr, dafür kann man nebenan im CITY POINT RESTAURANT relativ günstig bei gutem Essen den Sonnenuntergang und etwas Lokalkolorit geniessen an der Main Road gibt es einen ATM, der allerdings von Zeit zu Zeit ausser Betrieb ist Mrauk U Vesali Resort: gemütliche kleine Anlage mit tropischem Flair, sehr rühriges Personal, gute Küche mit super Frühstück, leider kein Strom von 24.00-05.00 Uhr und daher weder AC noch Fan über Nacht Leihfahrräder kosten 2 $ pro Tag und werden bei Bedarf zum Resort gebracht Empfehlenswert : MOE CHERRY RESTAURANT

Yangon

MK Hotel: absolut empfehlenswert, relativ neues Hotel mit sehr sauberen Zimmern inmitten lokaler Märkte und Restaurants, bestes Personal der gesamten Tour, leckeres Frühstück super Preis-/Leistungsverhältnis kaltes Bier und lecker Essen gibt es im TIGER HOUSE, 3min zu Fuß vom Hotel

Von:wolf_68


Samstag 16. August 2014

Myanmar führt zum 1. September E-Visa ein

Ab 1. September kann das Touristenvisum via Internet beantragt und auch online bezahlt werden. Laut Immigrationsbehörde dauert die Ausstellung etwa eine Woche. Die Kosten werden – Stand heute – 50 US$ betragen. 

Wichtig: Die Einreise nach Myanmar muss spätestens 90 Tage nach dem Ausstellungsdatum des Visums erfolgen.Das Visum berechtigt zu einem Aufenthalt von maximal 28 Tagen.

Nachdem Myanmar schon vor ein paar Jahren die Einführung eines E-Visums angekündigt hatte, das dann aber nie funktioniert hat, können wir gespannt sein, ob es dieses Mal klappt!

Von:Tamarind


Freitag 15. August 2014

Vertrauenswürdiger Fahrer

Wir waren im März diesen Jahres in Myanmar. Vor der Reise waren wir etwas verunsichert wegen Meldungen von vollen Hotels, Problemen mit Flug- und Bustickets. Daher unsere Entscheidung die Reise vorab über einen Reiseagenten zu buchen. In diesem Forum fanden wir mehrmals den Namen von "Mr.Chit" positiv erwähnt, und so nahmen wir Kontakt zu ihm auf. Hier möchten wir auch auf den Beitrag von "nbaumi"  im Forum hinweisen, dessen Angaben bezüglich Mr. Chit wir voll bestätigen können. Wir haben die ganzen 3 Wochen vorab über Mr. Chit geplant und gebucht, heraus kam ein Mix aus eigenen Wünschen und Vorschlägen von Mr. Chit. Alles ist möglich. (Kosten für Hotels müssen vorab über Western Union bezahlt werden. Rest + 5% Service Charge nach Ankunft in Yagon) Für 2 Wochen genossen wir den Luxus eines Autos mit Fahrer. Während der gesamten Reise hatten wir keinen Anlass für Beanstandungen. Auch unser Fahrer "Soe Min" verdient es erwähnt zu werden, er ist ein freundlicher und ruhiger Mensch und besonnener Fahrer. Die (etwas teurere) Variante "Auto mit Fahrer" würden wir Leuten mit weniger Zeit empfehlen. Man verliert keine Zeit mit Ticketkäufen und Hotelsuche. Unterwegs passiert immer wieder Unerwartetes (z.B. Einweihung einer neuen Pagode, Viehmarkt, Volksfest). Bei jedem Tank- oder Trinkstop auf dem Land machten wir Erfahrungen mit freundlichen lachenden Menschen. Kontakt über eMail "chitkaunghtut.tbelc@gmail.com funktioniert sehr gut Gute Reise Horst und Lucia

Von:Anonym


Freitag 25. Juli 2014

Zahlung in Landeswährung und Euro möglich

auch wenn der dollar noch immer „hauptbezahlungswährung“ ist, wird der kyat ebenfalls angenommen. in manchen hotels, gästehäusern und restaurants ist es auch möglich in euro zu bezahlen. doch vorsicht, der euro wird oft gleichgesetzt mit dem dollar und dann macht es keinen sinn, mit euro zu bezahlen (so z.b. beim eintritt in die inle zone - $ 10 oder € 10 oder chf 10) die zimmerpreise haben seit bearbeitung der 5 ausgabe (2014) weiter angezogen juergen t.

Von:Redaktion


Mittwoch 23. Juli 2014

Div. Orte

Hallo zusammen,

erstmal ein RIESENLOB an die Redaktion des Reiseführers von Myanmar (5. vollständig überarbeitete Auflage 2014) !!! Wieder einmal ein sehr gut gelungener Loose :-)

Wir waren 5 Wochen in diesem beeindruckenden Land unterwegs und ich werde jetzt nicht alles aufzählen was in eurem Reiseführer alles gestimmt hat, aber ich liebe einfach die Art und Weise wie ihr die Dinge beschreibt … z.B. S.535 Breeze Guesthouse : „wird familiär von einer trägen liebenswürdigen Altherrenriege geführt“ … musste mehrmals über diesen Text schmunzeln, nachdem wir diese Herren kennengelernt hatten, genauso wars :-D

Sogar die Preise waren meist so wie ihr sie angegeben habt, manchmal etwas teurer und manchmal sogar etwas billiger, was einen natürlich extra freut …. besonders in einem Land, wo einem jeder schon vorher erzählt, dass die Preise extrem steigen von Jahr zu Jahr.
 
Aber paar Anmerkungen haben wir dennoch:

- Wir haben in Myitkina mit dem ausgeliehenen Motorrad den wirklich schönen Ausflug nach Myitson gemacht … die Strasse wurde an einigen Stellen neu gebaut, was die Fahrt zu der Zeit etwas schwieriger machte, Militärposten wie ihr schreibt, gab es bei uns keine mehr …

- Hpa-An liegt nicht an der Kreuzung wie es auf der Landkarte eingezeichnet ist, sondern 8 km weiter nördlich Richtung „Hlaingbwe“ … auf dem Schild steht, dass es nach Hpa-An noch 8 km sind – und so wars dann auch! - Bhamo: Friendship Hotel ... ein Buffet das wirklich seinesgleichen sucht, eine treffende Beschreibung wäre "birmanisches oder asiatisches Buffet" ... haben uns riesig auf Filterkaffee gefreut und Eier ... beides gab es nicht, Käse und normales Brot haben wir eh schon nicht erwartet ... dafür wirklich genug Suppen und sonstige Gerichte (15 !!! warme Speisen haben wir gezählt) und natürlich nicht zu vergessen die Kuchen und Süssigkeitentheke ... ein Wahnsinn und auf jeden Fall interessant sovieles zu probieren :-)
Außerdem gibt es dort eine Dachterasse, eigentlich 2 Stockwerke Dachterasse mit einem Rundumblick von ganz oben auf Bhamo und bestens fürn Sonnenuntergang geeignet :-D

- Bhamo: (die Bambusbrücke) "führt zum Thein Pa Hügel am anderen Ufer wo sich ein Kloster befindet" steht im Buch. Wir liehen uns aber ein Fahrrad und "fuhren idyllisch am Fluss an Reis- Mais- und sonstigen Feldern entlang, durch Dörfer... wo wir schliesslich nach einigen Kilometern zum Hügel raufmarschierten zum Kloster und weiter zur Stupa auf dem Gipfel und dort einen richtig schönen Blick auf die Umgebung geniessen konnten" - Hört sich vielleicht überzeugender an ....
 

- das normale Bootsticket von Myitkina nach Sinbho kostete uns wie bei euch angegeben 8000 Kyat :-) ... wir haben aber einen Aufpreis für die "Upper Class" von 2000 Kyat bezahlt, das hiess bei den kleinen Booten eine Kabine/Liegefläche direkt hinter dem Kapitän zu bekommen, wir beide mussten diesen zwar mit 2 Burmesen teilen - aber immer noch genügend Platz für alle zum hinlegen ... was ich dringend nötig hatte nach der Nacht vorher ;) ... ist vielleicht auch noch interessant für andere Reisende mit wirklich körperlichen Beschwerden


- in Katha gibt es einen sehr schön ausgebauten Biergarten in Richtung "Indian Village" am Fluss entlang, vor der ersten Brücke links, "Soft and Sweet Beer & BBQ" ... schön angelegter Garten mit "VIP Hütten" und Blick auf den Ayayarwaddy :-) ...

- Yangoon …. Pagode mit Spiegelverkleidung aufm Weg zur Shwedagon war nicht im Buch !!! … diese sehr schöne und besondere, aber kleine Pagode liegt auf dem Weg vom Zentrum zur Shwedagon Pagode auf der Shwedagon Pagoda Road, irgendwo auf der rechten Seite zwischen Yaw Min Gyee St. und Zi Wa Ka St. …. es lohnt sich zur Shwedagon zu Fuss zu gehen !

- Wir haben erlebt, dass in Myanmar alles sehr schnell geht … Grenzen und Strassen werden für Touristen geöffnet, über Mae Sot von Thailand aus einzureisen ist jetzt möglich, auch von Süden kommend von Ranong/Kawthong mit dem Boot nach Myeik und dann weiter mit dem Bus nach Yangoon ist jetzt möglich und auch von Mandalay über Magwe nach Mrauk U mit dem Bus (22 Stunden dauernde Höllenfahrt wie wir gehört haben) ist möglich … ein paar Beispiele die wir mitbekommen haben.

Nochmal vielen vielen Dank für einen sehr sehr guten Reiseführer und wir freuen uns schon auf unser nächstes Reiseziel, von dem es hoffentlich auch wieder einen Loose gibt !!!

Jenny und Michael

Von:Redaktion


Mittwoch 23. Juli 2014

Geld und Transport

Zunächst möchte ich den Reiseführer Myanmar loben. In ihm ist eine Fülle von
Informationen zusammengetragen, die aktuell und für den Reisenden sehr sehr wichtig sind. Mir jedenfalls hat er sehr geholfen und ohne ihn wären die Probleme sehr viel größer gewesen. Deshalb möchte ich kurz meine Erfahrungen mitteilen, vielleicht helfen sie ein wenig den zukünftigen Myanmar Besuchern: Geld: - Trotz "Maestro" Hinweis auf den Geldautomaten in Yangon konnte ich mit der Sparkassen-Karte meist kein Geld erhalten. Lediglich der von der CB Bank in der Nähe des Unabhängigkeitsplatzes gab Kyatt 300.000.- in 60 Scheinen à 5000.- frei.
- Außer bei der Bahn wurden Kyatt überall akzeptiert. Da der Schalterbeamte in Mandalay (nach Hsipaw) keine Dollars herausgeben konnte und keine Kyatt herausgeben wollte, sollte man auch kleine Dollarscheine bei sich haben.
Boot: - Das Boot von Yangon nach Pathein um 17.00 Uhr geht nicht mehr oder z.Zt. nicht. Stattdessen geht ein Boot nach Myaungmya (etwa 3-4 mal die Woche, um 14.00 oder 16.00 Uhr). Ich fuhr um 16.30 Uhr, Dauer: 21 Stunden. Preis: 8000.- Kyatt auf dem Boden oder 2000 Kyatt mehr für einen der 5 Liegestühle. Letzter Bus von Myaungmya nach Pathein um 15.00 Uhr vom Busbahnhof etwas außerhalb. Von Pathein gehen dann erst am nächsten Tag die Busse nach Ngwe Saung. Der erste um 10.00 Uhr.
Dieter B.

Von:Redaktion


Samstag 12. Juli 2014

Lei Thar Gone Guesthouse

No. 1, Thit-ta-bway quarter, Yenangyaung. Tel. 060 21620. ept.pet@gmail.com. Das Gasthaus liegt spektakulär, hoch über dem Irrawaddy Fluss. Die Aussicht auf die weite Ebene und die Rakhine Berge am Horizont ist einmalig, ebenso die Sonnenuntergänge die man von der Terrasse geniessen kann. Das Guesthouse verfügt über 14 stilvolle und komfortable Zimmer mit AC und Badezimmer. Zusammen mit der benachbarten Light of Love High School ist das Guesthouse Teil eines Projektes zur Unterstützung von Waisenkinder und armen Familien in der "Dry Zone" von Myanmar. Interessierte Besucher können die Schule besuchen und mehr über das Projekt erfahren. https://www.kinderhilfe-birma.de  Preisklasse 4 (inkl. Frühstück) 

Von:Anonym


Freitag 09. Mai 2014

Ein paar Tipps zu Hotelbuchnungen und mehr

Wir haben unseren Urlaub so gestaltet, dass wir die ersten beiden Nächte in Yangon über Agoda von Deutschland aus gebucht hatten. Danach haben wir jeweils einen oder zwei Tage vorher ebenfalls übers Internet bei Agoda oder per Telefon (im Hotel) eine neue Unterkunft gebucht. Das hat immer geklappt. Einmal war ein Hotel in Nyaung Shwe voll.
Unsere Unterkünfte waren allesamt in der mittleren Preisklasse. Wir haben die Route Yangon - Inle See (über Heho per Flugzeug - Achtung: Abflug eine halbe Stunde vor Abflugzeit!!), Mandalay, Bagan bereist.
Die Unterkünfte waren sauber, teilweise sehr schön, teilweise etwas eigenartig und sehr verschieden. Manches Personal war äußerst zuvorkommend (MK-Hotel, Yangon), anderen war es wieder ganz wurscht (Princess-Hotel, Nyaung U, Bagan), aber das war eher die Ausnahme. Wúnderbar auch und mit bes. freundlichem Personal, das Mandalay City Hotel in Mandalay. Dort konnten wir ohne Umstände schon um 7.oo morgens ins Zimmer- wir waren mit dem Nachtbus gekommen und sehr froh drum. Nicht so im Yangon International Hotel , erst um 12.oo, wenn früher, dann kostete das 10 $ pro Stunde! Auch sonst nicht empfehlenswert.
Ich denke, man darf Myanmar nicht mit anderen asiatischen Ländern vergleichen. Das Land fängt erst an! Demnach steckt vieles in Kinderschuhen. Der Charme der Menschen gleicht jedoch alles aus.
Noch ein Tip: für die weibliche Landbevölkerung sollten Frauen vll ein paar Lippenstifte in der Tasche haben, die werden gerne getauscht - an den Ständen bei den Pagoden in Bagan.
beseelt von wonderful Myanmar,
Beate und Florian

Von:beart07


Freitag 09. Mai 2014

Nachtbusse von Nyaung Shwe nach Mandalay

Wir sind von Nyaung Shwe nach Mandalay, sowie von Bagan nach Yangon mit dem Nachtbus gefahren. Klimatisiert, der erste mit Toilette (ich hab sie nicht benutzt, aber der BUs war sehr sauber), mit Decken, DauerTVBeschallung, und der letzte mit Board Stewardess icon_smile.gif. Gebucht hatten wir in örtl. Reisebüros (an der Busstation selber war es ein wenig billiger)
Wir fanden es recht angenehm so zu reisen, konnten auch gut schlafen. Ein aufblasbares Nackenkissen dabei zu haben empfiehlt sich sowieso immer.
Die Ankunft in den Städten war immer in den frühen Morgenstunden und es ist gut, wenn man ein Hotel hat, in welchem man schon so früh aufs Zimmer kann!
myanmarbeseelt, Beate und Florian

Von:Beart_07