UPDATES ZU ALLEN LOOSE-TITELN

  News hinzufügen   

Infos und Fragen

Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.

Updates Kolumbien

Montag 17. März 2014

Pathein - Übernachtung

Das Guesthouse Golden Myanmar, Maharbandula Road No. 6, hat mittlerweile eine Touristenlizenz und ist ABSOLUT empfehlenswert!!! Es war in meinen 4 Wochen in Myanmar das einzige Guesthouse, in dem ich eine frisch duftende Bettwäsche vorgefunden habe!
Ich lege mittlerweile großen Wert auf Sauberkeit UND funktionierende Toilette, Dusche, etc. Hier war es auch in den Ecken und unter dem Bett sehr sauber. Viele andere Guestehäuser sind leider nicht sehr sauber. Das Golden Myanmar liegt zwar etwas "abseits" der Busankunftsstelle, aber das beschriebene Restaurant schräg gegenüber (rechts vor dem Guesthaus stehend) ist wirklich sehr empfehlenswert. Außerdem ist es besonders morgens sehr interessant zu beobachten, wie die Schüler in die direkt gegenüber liegende Schule gebracht werden; z. B. in Mannschaftslastwägen wie es das Militär benutzt.

Mit vielen Gesten kann man auch der Guesthousebesitzerin Phyu Phyu verständlich machen, dass man eine Massage wünscht. Der Masseur kommt dann in das Hotel und man wird vor Ort zu normalen Massagepreisen geknetet (Myanmarmassage: gefoltert?), ohne Aufpreis oder Vermittlungsgebühr. Auch einen Guide hat sie an der Hand, der relativ gutes Englisch spricht und Motorradausflüge oder Bootsausflüge organisiert, z.B. Motorradausflug zur Chaungtabeach, voller Tag, hin und zurück: 32 $ pro Person.

Anfahrt: wir wurden auf der Fahrt nach Pathein nur einmal vom Militär kontrolliert. Eine Passkopie wurde abgegeben.

Anette W.

Von:Redaktion


Montag 17. März 2014

Transport und Geld

Haben eine sehr gute Reise, auch Dank des aktuellen Reiseführers, in Myanmar
(3 Wochen) gehabt.  Es ist wirklich interessant, vor allem die Wanderungen zum Inle See über 65 km. Direkter Kontakt zur Bevölkerung, wunderbare Landschaft und Eindrücke, wie vielleicht Deutschland in der Landwirtschaft vor 100 Jahren ausgesehen hat.
 
Zum Reisen mit dem Zug muss man sagen, ja auch wir haben es gewagt 2. Klasse von Pyay nach Bagan zu fahren. Unvergesslich 14 h wie in einem schwankendem Ozeandampfer für 300 km?
 
Geld: Ja mit den taufrischen Dollar ist es in Myanmar wie in Usbekistan, die eigene Währung sieht aus, wie vor den Hund gekommen und die Dollar ohne Knicke etc. Mit den Geldautomaten haben wir leider schlechte Erfahrungen gemacht, bis auf Yangon (hier funktionierten 2 Automaten) funktionierten in allen anderen Städten keine EC, Maestro Karten etc. an den Automaten obwohl Einheimische mit ihren Karten Geld abgehoben hatten. Es bleibt also die Devise,
immer noch genug Dollar mit herum zu schleppen.

Charlotte R. & Thomas B.

Von:Redaktion


Montag 17. März 2014

Bustouren von Bagan zum Inle-See

Habe meine erste Myanmar-Reise hinter mir und möchte mich herzlich für die ausführlichen und tollen Tipps bedanken!
 
Eine Anmerkung:
Es gibt jetzt einen Anbieter, der Bustouren von Bagan zum Inle-See anbietet (eine Frühtour um 7:00 Uhr und eine am Abend um 20:00 Uhr für 12.000 Kyat) und retour. Leider passten nur 45 Leute in den Bus - so haben wir dann doch ein Taxi nehmen müssen.

Ute E.

Von:Redaktion


Montag 17. März 2014

Fahrer/Guide in Myanmar

Wir kommen gerade (meine Tochter und ich) von einer 4-woechigen Rundreise durch Myanmar zurueck, wo  wir  aus Zeitgruenden ueber  2 Wochen ein Taxi in Anspruch nahmen, den Rest dann "auf eigene Faust". Der erste Teil der Reise wurde von uns ueber Internet (aufgrund der Empfehlung einiger Ihrer Leser) bei Herrn Z. Latt gebucht (zayar.latt@gmail.com). Mr. Zayar besitzt gute Englischkenntnisse, ist ein ruecksichtsvoller  Fahrer, und waehrend der gesamten Reisedauer  lernten wir ihn als einen einfuehlsamen Menschen kennen, der immer auf unsere Wuensche einging, uns gut beriet, viel ueber sein Land vermitteln konnte (das er sehr liebt)....kurzum:  er ist in jeder Weise zu empfehlen, laesst dieses einzigartige Land zu einem unvergesslichen Erlebnis werden - und zum Schluss hatten wir das Gefuehl, uns von einem guten Freund zu verabschieden.  Wir disponierten unterwegs mehrmals um, aenderten die Route, verlaengerten den Aufenthalt (wobei uns Mr. Zayar ebenfalls gut beriet) - alles "no problem". Danke Zayar!

Von:Anonym


Montag 17. März 2014

Geld und Hostels

Wir sind letzte Woche aus Myanmar wieder gekommen und können die Infos zum Geld abheben nur bestätigen. Unsere Dollars haben wir überwiegend wieder mitgebracht. Wir konnten jeweils 300000 Kyat auf einen Schlag (je 5000 Kyat Gebühren) abheben und nahezu alles damit bezahlen. Wir haben uns die gewünschten Hostels vorher ausgesucht und uns dann per mail an Mr. Chit in Yangon gewandt (er wurde auch in anderen Beiträgen schon empfohlen). Er hat uns die gewünschten Hostels zuverlässig reserviert. Seine mail Adresse ist chitkaunghtut.tbelc@gmail.com. Zu empfehlen das Cherry guesthouse im Zentrum Yangons (Zi. 505 mit Fenster).

Von:Anna13


Sonntag 09. März 2014

Thitaw Lay House - Neues B&B in Kalaw

Im Februar 2014 waren wir in Kalaw und können das Thitaw Lay House sehr, sehr empfehlen. Lage ca. 15 Gehminuten außerhalb des Stadtzentrums (vor der Anreise Wegbeschreibung dabei haben!) in ruhiger Umgebung. Preis-Leitungsverhältnis absolute Spitzenklasse. Marc (ein gebürtiger Belgier) hat hier mit seiner birmanischen Frau ein nettes B&B eröffnet. Das B&B verfügt über 2 nette Bungalows und Zimmer im Haupthaus. Abends und morgens, wenn es in Kalaw noch kalt ist, kann man im Gemeinschaftsraum beim Feuer sitzen - tagsüber im netten Garten vor dem Bungalow. Marc gibt gerne Emfehlungen für Unternehmungen in der Umgebung. Preiskategorie nach Loose: 3-4

Von:nurla


Freitag 07. März 2014

Mandalay - Tourguide-Empfehlung

ich war vor kurzem in myanmar und durfte für einen monat das land bereisen.
es war fantasitisch und unvergesslich!!

dabei hatte ich euch; also das buch als führer. ich kenne die bücher von euch schon seit längerem und wenn ich einen reise mache - seid ihr DAS buch für mich! wie eben auch dieses mal. und wie der zufall so wollte, lernen wir den taxi-fahrer "win nying" in mandalay kennen.
...genau so, wie es im buche stand - am fusse vom mandalay-hill :)
das war suuuuupercool und wir hatten ihn dann gleich 4 oder 5 tage gebucht!
er ist sooooo ein guter mensch! jeder sollte mit win die stadt mandalay und umgebung kennenlernen...
obwohl er kein guide ist - so behauptet er :) - weiss er alles und kennt jeden! amazing!!!! wir hatten die zeit unseres lebens! und in bagan - also in old bagan gibt es ein neues restaurant.
gleich zwei neben dem "Be Kind to Animals Restaurant".
ein neues - der name war "... bistro" :) sorry!
aber es war unglaublich lecker!!! eines der besten die wir jemals hatten!!!

ich finde eure bücher toll und sehr wertvoll!
macht weiter so...
alles liebe und gute

"Didi" K.

Von:Redaktion


Donnerstag 06. März 2014

Geld

Ich war in Myanmar auf Reisen und hatte euren Reiseführer (4. vollständig überarbeitete Auflage) immer dabei, mit dem ich eigentlich sehr zufrieden bin. Hier ein kleines Feedback:

Zum einen war ich besorgt wie schwer es sein würde in Myanmar an Geld zu kommen und habe euren Tipp befolgt und viel Bargeld in Dollar und Euro mitgenommen.
Nachträglich würde ich behaupten, dass dies nicht nötig war. Man kann mit seiner Kreditkarte am Flughafen in Yangon, im ganzen Stadtgebiet Yangon, in Mandalay und auch vereinzelt in Bagan und am Inle-See Kyat abheben. Zu viel Bargeld mitzunehmen ist also nicht unbedingt nötig und Geld tauschen daher auch nicht zwingend. Die Geldautomaten sind an vielen großen Hotels aber auch an Einkaufshäusern oder -Passagen leicht zu finden. Allerdings kann man auf einen Schlag nur 100.000 Kyat abheben. Dies kann aber mehrmals täglich wiederholt werden. Besonders auf Euros mitnehmen kann man gut verzichten. Bei den Zahlungen, die man in US Dollar vornehmen soll (Hotelzimmer, Taxis, Eintrittsgelder) werden fast immer auch Kyat akzeptiert.
Mir und meinen Mitreisenden fiel es stets leicht im Land liquide zu bleiben.

Außerdem wurde der Betrag für den Besuch des Inle-Sees (Seite 427) von 5 $ auf 10 $ erhöht.

Aron K.

Von:Redaktion


Freitag 28. Februar 2014

Fahrertipp Bagan - Mandalay

Karin K. schreibt: "Wir waren im letzten Sommer, vom 27.7. bis zum 9.8., mit unseren beiden Kindern in Myanmar. Die Reise war wirklich toll und beeindruckend und wird uns allen für immer im Gedächtnis bleiben. Schon lange wollte ich noch spezielle Empfehlungen aussprechen für alle, die noch das wunderschöne Land bereisen möchten. [Anm. Red. siehe auch Travelclub Kalaw und Nyaungshwe] "Mr. Moe, den sehr netten, kompetenten und fließend Englisch sprechenden Reiseführer aus Mandalay, den man direkt (moemandalay1@gmail.com oder moemandalay2@gmail.com, Mobil: 09-2018594) oder über das tolle Reisebüro der reizenden Thu Thu (thuthua79@gmail.com) am Inle See buchen kann. Mr. Moe hat einen sehr angenehmen Van, mit dem er uns in Bagan abgeholt und nach Mandalay gefahren hat. Auf der Reise haben wir ein paar Stops eingelegt und Besichtigungen mit ihm gemacht. Besser geht es nicht! "

Von:A.Markand


Samstag 22. Februar 2014

Myanmar-Trip vom 1.11. bis 24.11.2013 mit Loose-Reiseführer

Meine Frau (50 J.) und ich (59 J.) hatten uns als Myanmar-Neulinge individuell eine Tour zusammengestellt, die uns zu den kulturellen Highlights führte und ausreichend Zeit zur Erholung am Ngapali-Beach ließ. Sowohl in der Vorbereitung, hinsichtlich Hintergrundinformationen als auch im praktischen Einsatz unterwegs erwies sich der Loose-Reiseführer als nützlich. Wir hatten den Flug mit China Airlines über Taiwan direkt im Internet gebucht, als auch die Hotels am Inle-See (Shwe Inn Tha Floating Resort), in Bagan (Bagan Hotel River View) und am Ngapali-Beach (Pleasant View Resort) via Agoda. Allesamt traumhafte Hotels, nicht ganz billig, aber ein Erlebnis. Für die kleineren Hotels in Yangon (Central Hotel) und Mandalay (Hotel Queen) sowie für drei Inlandflüge und die Flussfahrt von Mandalay nach Bagan mit der RV Shwe Keinnery hatte ich die Hilfe eines lokalen Reisebüros in Yangon (Baton Tours, http://www.batontours.com) in Anspruch genommen. Die überaus nette und kompetente Miss Khin Khin hatte diesbezüglich alles perfekt im Vorfeld organisiert und wir hatten dann auch Gelegenheit in Yangon den Chef des Reisebüros, Sören Lavrsen, einen Dänen, kennenzulernen, der sich in rührender Weise um uns kümmerte. Herr Lavrsen spricht deutsch und englisch, hatte sich etwas Zeit für uns genommen und ist am ersten und letzten Abend mit uns "landestypisch" essen gegangen. So wie es sicher sinnvoll ist in der Hauptsaison auf der touristischen Hauptroute die Hotels und Flüge zu reservieren, so ist es ausgesprochen reizvol und erlebnisreich, alles andere auf sich zukommen zu lassen und vor Ort zu organisieren. Wer aus dem Hotel geht und nur ein Stück auf der Strasse läuft wird bald von einem Moped-Fahrer angesprochen oder einem Trishaw-Fahrer, die einen für wenig Geld überall hinfahren. In Mandalay haben wir so Mr. Shaung und seinen (im Loose-Reiseführer erwähnten) Freund Mr. Myint Shin ("Mr. Take It Easy": http://myintshin15@gmail.com) kennen gelernt. Sie haben uns nicht nur Mandalay gezeigt, sondern auch einen Tagesausflug zur Mahamudi-Pagode, nach Amarapura, Inwa und Sagaing organisiert (größerer älterer PKW, Fahrer und Mr. Shaung vorne, meine Frau und ich hinten wie auf Omas Sofa, 45000 Kyat + 5000 Trinkgeld). Ebenso haben wir in Nyaungshwe am Inle-See bei einem Bootsverleiher die Überlandfahrt vom Inle-See nach Mandalay verhandelt (neuer PKW, Fahrerwechsel auf halber Strecke, 160 USD). Diese "Tage in Burma" waren mit das Schönste, was wir bisher auf vielen unseren Reisen erlebt haben. An dieser Stelle möchte ich meine Bewunderung für die Menschen in Myanmar zum Ausdruck bringen; sie sind nicht nur liebenswert, nett und zurückhaltend, sondern in jeder Beziehung auch überaus tüchtig und zuverlässig. Wir haben uns zu jeder Zeit willkommen und gut aufgehoben gefühlt. Dafür bedanken wir uns. Hans + Gabi Schwandt

Von:schwandt