Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.
Leider hat der schottische Jugendherbergsverband auch dieses Jahr wieder einige Herbergen geschlossen. In den Borders sind dies Kirk Yetholm und vor allem Melrose. In den Highlands wurde das neue Hostel an der Corrour Station geschlossen (es bleibt die benachbarte Herberge Loch Ossian). Und auf den Inseln hat der Gatliff Trust das Blackhouse in Garenin aufgegeben. Zudem heißt es, dass das SYHA-Hostel Loch Lomond Ende dieses Jahres ebenfalls schließen soll. Vor allem Melrose und Loch Lomond sind bzw. waren sehr populäre und günstig gelegene Hostels. Es bleibt zu hoffen, dass die entstandenen Lücken anderweitig wieder geschlossen werden.
Ich bin beruflich oft in Irland unterwegs, besonders gern bin ich auf Achill Island, im Westen Irlands.
Auf S. 478 steht im Text (fett hervorgehoben) der Begriff "Abandoned Village" . Auch in der Karte auf der nächsten Seite ist das Abandoned Village eingetragen. Was damit sicherlich gemeint ist, ist das "Deserted Village" - so steht es in der Literatur und auch auf den Schildern vor Ort.
- Es gibt zwei weitere Fahrrad-Verleiher auf der Insel, nämlich neben dem genannten einen in Keel und einen in Dooagh.
- Das Achill Tourism Office ist vor ca. einem Jahr von Cashel nach Achill Sound umgezogen, wo es das ganze Jahr über geöffnet hat. Es gibt während der Sommermonate einen "Stützpunkt" am Strand von Keel. Die Telefonnummer vom AT Office hat sich auch geändert, hier die richtigen für alle Fälle: 098 20705/ 098 20400.
Herzlichen Gruß
Kerstin O.
Ganz oben an der Nordwestküste in Durness haben Karen und Kevan Price in ihrem modernen Haus ein sehr einladendes B&B eröffnet. Die zwei Zimmer bieten einen tollen Blick nach Nordwesten - über die Streusiedlung hinweg aufs Meer hinaus. Die Beiden haben drei kleine Kinder und leiten das B&B mit viel persönlichem Charme. Die Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet und 60 Pfund für zwei Personen sind angemessen. Der Name des B&B bedeutet auf Walisisch übrigens "Bucht der Sterne", denn Karen kommt aus Wales. Eine sehr gute Basis für die Erkundung der Umgebung. Kontakt: Karen und Kevan Price, Tel. 0044-1971-511263, kiwipricejnr@aol.com Beim letzten Besuch in Durness schwammen zwei Delphine vor den Klippen entlang - ein tolles Erlebnis!
Wer die Fischadler am Loch of the Lowes, 3 km nördlich von Dunkeld, bewundern will, kann von der Cathedral auch zu Fuß dorthin gehen. Der ausgeschilderte Spaziergang dauert gut 45 Minuten und von der High Street über die Brae Street zunächst bergan. Hinter dem Ortsausgang geht es schräg links zur Farm Haughend und kurz davor nochmal schräg links einen Forstweg nach oben. Der Wanderweg führt dann am Golfplatz vorbei und hinunter zum Loch of the Lowes, wo sich das Besucherzentrum des Scottish Wildlife Trust befindet. Das jetzige Fischadler-Weibchen kommt übrigens schon seit mehr als 20 Jahren an den idyllisch gelegenen See.
Das Belgrave Hotel (S. 250) an der Great Western Road in Glasgow hat leider einiges an Qualität eingebüßt. Das benachbarte Heritage Hotel und vor allem das schräg gegenüberliegende Kelvin Hotel sind aber weiterhin gute und vergleichsweise preisgünstige Alternativen. Ganz geschlossen hat das Restaurant Mancini (Great Western Road).
Die Hunterian Art Gallery im Westen der Stadt wird den gesamten Sommer über wegen Renovierungsarbeiten geschlossen bleiben. Die Wiedereröffnung soll dann im September mit einer Rembrandt-Ausstellung gefeiert werden. Das Mackintosh-Haus, das sich im selben Gebäude befindet, bleibt jedoch durchgehend geöffnet. Aktuelle Infos: www.gla.ac.uk/hunterian
Die Scottish National Portrait Gallery (Queen Street, tgl. 10-17 Uhr, Do 10-19 Uhr, Eintritt frei, www.nationalgalleries.org) in Edinburgh steht nach einer langen Renovierungsphase wieder der Öffentlichkeit zur Verfügung. Von den Stuarts bis zu Ewan McGregor und Sean Connery reicht die Palette der Portraits berühmter schottischer Persönlichkeiten, wobei unter den modernen "Hot Scots" immer Bewegung ist. Das Gebäude selbst zelebriert mit Figuren und Wandgemälden die schottische Geschichte - lohnt durchaus einen Abstecher.
Der Café-Lichtblick an der Royal Mile, das Always Sunday, hat leider die Pforten geschlossen. Das gilt auch für das L'Artichaut am Eyre Place in der nördlichen New Town.
Die Schottische Nationalpartei (SNP) unter dem schottischen Regierungschef Alex Salmond hat die Kommunalwahlen am 3. Mai gewonnen. Allerdings sitzt der SNP die Konkurrenz von Labour dicht im Nacken. In den Großstädten Glasgow, Edinburgh und Aberdeen wurde Labour stärkste Kraft. Die Konservativen und Liberalen landeten abgeschlagen auf den Plätzen, die Grünen konnten sich vor allem in Edinburgh leicht verbessern. Die Kommunalwahlergebnisse lassen allerdings keine Rückschlüsse auf den Ausgang des für 2014 anvisierten Unabhängigkeitsreferendums zu. Doch die Debatte darüber ist in Schottland voll entbrannt. Bis jetzt ist nur die SNP für die staatliche Unabhängigkeit. Derzeit streiten sich die britische und die schottische Regierung über die konkrete Fragestellung und das Datum für das Referendum - es wird spannend im Vereinigten Königreich.
Habe da noch einige B&B-Tipps, wo ich jeweils sehr freundlich und familiär aufgenommen wurde: 1. in Cavan: Oakdene B&B von Ann und Paddy Gaffney, alle Zimmer mit Bad (auch Familienzimmer), TV-Lounge, Parkplätze und W-lan, 29 Cathedral Rd., Cavan, Fon 049 433 1698, familiärer Empfang und Reisetipps 2. in Sligo: Iona B&B von Rose Horan, Strandhill Rd. Sligo Town, www.sligo-bb.com thoran@iol.ie Fon +353 719171911, gelegen zwischen Strandhill und Sligo, nur wenige Minuten zum Flughafen, Zimmer mit Bad, Parkplätze und W-lan, Gäste-Lounge, sehr nette Begrüßung durch Rose mit einer netten Tasse Tee und Plätzchen 3. in Donegal: Island View House B&B von Familie Dowds, Ballyshannon Rd., Donegal Town (etwas außerhalb), Zimmer mit Bad, TV, Fön, Tee-/Kaffee-Kocher, dowds@indigo.ie Fon 074 9722411, schöne Aussicht auf eine kleine Insel 4. in Portadown (NI): Bannview B&B von Gerald Black, wirkte eher wie ein Hotel für Monteure, mit grandiosem Frühstück, im TV-Raum W-lan vorhanden (muss extra bezahlt werden online über paypal), ruhige und geräumige moderne Zimmer, war am Ort das einzige preiswerte Übernachtungsangebot, alternativ nur ein teures Wellness-Hotel 5. in Belfast (NI): Windermere Guesthouse, 60 Wellington Park, Belfast BT9 6DP, windermereguesthouse@gmail.com , www.windermereguesthouse.co.uk, Fon 028 9066 2693, Zimmer nur z.T. mit eigenem Bad, Gemeinschaftsräume seeehr sauber, prima Frühstück, nette "Bekümmerung" durch Renata mit vielen hilfreichen Tipps für die Stadt Ich bin in Irland mit der Heritage-Karte (21 Euro für ein Jahr) sehr gut gefahren: Übersichtskarte über alle Sehenswürdigkeiten, die betreut werden, gab es dazu, so dass man danach seine eigene Runde "stricken" kann. Karte einfach am ersten Standort erwerben. In Nordirland ist man als Mitglied vom National Trust, der ja im ganzen UK wirkt, ebenfalls mit vielen Sehenswürdigkeiten gut bedient. Dickes Buch mit allen Sehenswürdigkeiten, Häusern und Parks gibt es dazu. Mitglied kann man an jedem Standort werden oder online. ...und dann noch ein paar Shopping-Paradiese in Nordirland: 1. Outlet-Center in Banbrige 2. 3 benachbarte Orte mit ganz vielen Geschäften: Portadown, Craigavon und Lurgan 3. riesiger Tesco (und recht neu!) am Rande von Maynooth