UPDATES ZU ALLEN LOOSE-TITELN

  News hinzufügen   

Infos und Fragen

Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.

Updates Kolumbien

Dienstag 08. April 2014

Viñales

Guten Tag Zusammen,

ich habe eine kleine Änderung zu melden, bei der Casa Particular in Viñales von La China. Die neue Telefonnummer der casa ist 0148-696751.
Übrigens die casa wird nur noch von La China geführt (Trennung von Marcelito) und ich empfehle jedem nach dem selbstgegrillten Schwein zu fragen. Lecker!

Super Reiseführer! Werde ich für andere Reisen gerne wieder benutzen.
Viele Grüße Nadia

Von:Redaktion


Mittwoch 02. April 2014

Santiago: Übernachtung

Bestückt mit dem Loose Reiseführer Kuba haben wir eine wundervolle Zeit auf Kuba  verbracht. Wir haben mit Mietwagen in Havanna begonnen, sind nach Vinales, dann nach San Luis, Cienfuegos, Trinidad, Camagüey, Cayo Coco, Santiago de Cuba, Baracoa, Moa, Holguin.
Die Straße von Baracoa nach Moa ist sehr schlecht, nur Schritttempo. Die Straße von Santiago in den Westen Richtung Pilon sind wir die ersten 70 km auf einer vollkommen neu geteerten Straße gefahren, was danach kommt wissen wir nicht.
Außer auf Cayo Coco haben wir nur in casas particulares übernachtet und dort auch gerne gefrühstückt und Abendessen genommen. Übernachtungen eher bei 25 CUC, Frühstück eher 4 statt 6 CUC, Abendessen 10 CUC. Nur auf dem richtigen Land haben wir an der Straße Obst und Gebäck gegen Pesos kaufen können. An den Paladares haben wir uns nicht angestellt, nur in Camagüey, aber dort nicht sonderlich gut gegessen.
In Santiago haben wir bei sehr netten Leuten Unterkunft gefunden, die ich gerne anderen Reisenden ans Herz legen möchte:
 
Hostal Arnulfo y Pucha
Calle Rey Pelayo 129 / Clarin y rReloj
Santiago de Cuba
Centro
Telefon: 0053 22 655300
e-mail: afromt64@gmail.com
Ruhige aber sehr zentrale Lage, Apartment im 1. Stock mit kleinem Balkon, geräumiger Wohn-Essbereich mit Anrichte, Kühlschrank, Badezimmer, warmes + kaltes Wasser, Schlafzimmer mit AC und Ventilator , TV, Sehr freundliches, aufmerksames Lehrerehepaar, gutes Essen, Frühst. 4 CUC, Abendessen 10 CUC, Apartment  25 CUC; Englisch, ein paar Brocken Deutsch. Viele gute tipps und auf Wunsch Begleitung bei Besichtigungen. Bei Bedarf kann ein zweites Schlafzimmer im 1. Stock dazu genommen werden.
 
Arnulfo y Pucha haben uns gebeten, diese Informationen weiterzugeben und wir können das aus eigener Erfahrung nur unterstützen.
 
Andreas F.

Von:Redaktion


Mittwoch 02. April 2014

Camagüey: Übernachtung

Hallo,
wir sind die neuen Eigentümer vom Casa Colonial Nancy, im Reiseführer unter Nancy Guerra, in Camagüey, Calle Independencia 251, Kuba.
Diese Casa Particular wurde wegen Eigentumswechsel geschlossen. Das Haus wird repariert und ist bis auf weiteres geschlossen. Beate Breiner und Oscar Blanco

Von:Redaktion


Mittwoch 02. April 2014

Guanabo / Playas del Este: Übernachtung

Ich war letztens auf Kuba und habe mich erneut für den Loose-Reiseführer entschieden. In Playas del Este haben wir dann den Tipp befolgt und sind für zwei Nächte bei Mileidys y Julito gewesen. Es war wie beschrieben eine grüne Oase mit viel Komfort. Besonders stolz war der Ehemann auf den Jeep und hat uns viele Fotos gezeigt, auf denen wir sehen konnten, wie er diesen aus vielen Einzelteilen zusammenbaut. Am Schluss hat er mich darum gebeten, darauf hinzuweisen, dass die beiden jetzt eine E-Mail-Adresse haben. Sie lautet:
 
yanecristobal@infomed.sld.cu

Isabel T.

Von:Redaktion


Dienstag 25. März 2014

Div. Orte

Havanna:
Für Havanna empfiehlt es sich auf jeden Fall schon im Voraus eine Unterkunft zu reservieren. Es
gibt viele Casa Particulares.
Tipp für Oldtimer-Fans (und auch alle anderen): Links neben dem Capitol (Parque de la
Fraternidad) parken die Oldtimer Taxis und warten auf Kundschaft. Daneben ist der Parque de
Locomotoras mit alten Loks.

 
Ausflüge: 1)Mit der Habana Bus Tour T3 zu den Playas del Este (Haltestelle beim Parque Central).
Sehr schöne Sandstrände. Vorsicht bei der Rückfahrt! Wenn der Bus voll ist fährt er weiter
und hält nicht. Bis zum Ende fahren und die ersten bei der Rückfahrt sein.

2) Stadtteil Casablanca: Mit der Fähre (Preis kann verhandelt werden :­) bei uns wollten sie erst für 2 Personen 5Cuc, dann 4 Cuc, 1 Cuc p. P und am Ende 1 Cuc für 2). zum Stadtteil Casablanca (Habana
del Este). Es gibt dort eine große Jesusstatue. Von dort hat man einen tollen Ausblick auf
Havanna und den Hafen. Es gibt ein Castillo und großes Fort. Das Fort wird vom Militär
genutzt. Davor sind auf einer Wiese Reste der Kubakrise ausgestellt. Einige Atombomben
(ohne Sprengsatz) können angeschaut werden (kein Eintritt).

 
Trinidad:
Hier hat es uns  am besten gefallen und wir haben zweimal verlängert.

Unterkunft:

Hostal Leon, Omaida Victoria León Ramirez
Lino Pérez No. 409 e/ J. Menéndez y A. Maceo, Tel.: (0141) 992517
Großes Zimmer mit kleinem Bad. Zugang zur Terrasse, dort kann man auch Essen. Sehr nette
Familie. Man kann seine Wäsche dort waschen lassen.

In der Altstadt gibt es einige Museen die in alten Palästen der Zuckerbarone untergebracht sind.
Wir sind zum Bsp. ins Museum de Arqueologia y Ciencias Naturales das in einem ehemaligen
Palast mit schönen Wandmalereien untergebracht ist.

Ausflüge:
Mit dem Taxi sind wir ins Valle de los Ingenios (35 Cuc für 3,5 bis 4 Stunden). Für uns
der interessanteste Ausflug.


Santa Clara:
Viele Touristen machen nur einen Tagesausflug nach Santa Clara und sind abends wieder weg.
Als wir dort waren, war am Samstag Noche de Santa Clarena mit vielen Essens­und Getränkeständen und Live Musik. Preise meistens in Pesos, Cocktails zum Teil in Cuc.
Es gibt eine große Coppelia (Kubanische Eisdiele). Das Eis ist spottbillig, die Schlange davor kann
sehr lang werden. Es gibt aber nur wenige Sorten, muss man aber mal probiert haben. Sabine H.

Von:Redaktion


Sonntag 23. März 2014

Playa Girón

Aus unserem Kubaurlaub möchten wir von unserer liebsten und besten casa particular und über aktuelle Adressänderungen im Ort Playa Girón berichten. Wir haben im Kubaurlaub in ca. 15 casas übernachtet, jedoch haben für uns die Besitzer und die Unterkunft selbst in Playa Girón dieses an und für sich eher unspektakuläre Dörfchen zum liebsten unserer Stationen im gesamten Urlaub werden lassen. Wir waren mit dem Mietwagen von casa zu casa unterwegs, sprechen fließend spanisch und suchen stets persönlichen Kontakt zu unseren Vermietern der etwas über die Bewirtung zum Abendessen oder Frühstück hinaus geht.

Das haben wir in der casa von Miguel und Odalis gefunden. Odalis, bekocht ihre Gäste nach wie vor selbst und das ist ihr auch sehr wichtig. Dazu geht sie durchaus auf die Herkunft der Gäste ein und serviert sogar Sauerkraut a lo cubano. Ebenfalls herrausragend ist die selbstgemachte Mangomarmelade aus dem eigenen Garten hinterm Haus. Sonst natürlich Fisch, Langosta und andere typische Küstengerichte. Miguel hat früher wie so viele in Playa Girón im Hotel gearbeitet und spricht sehr gut englisch. Er war inzwischen 3 Mal bei befreundeten Gästen in Kanada und zeigt seine Begeisterung für Kanada über diverse Ahornblattverzierungen an der Hausfassade und den geschnitzten Kopfteilen der Gästebetten. Er ist unheimlich gesprächig und sein oberstes Bestreben ist, seine Gäste besonders durch die wirklich außergewöhnlichen Kochkünste seiner Frau zufrieden zu stellen. Möchte man sich über Tauchmöglichkeiten informieren bestellt er den befreundeten Tauchguide abends in Haus und sollte was am Mietwagen zu richten sein legt er beherzt Hand an und hilft das Fahrzeug wieder flott zu machen. Auch organisatorische Anrufe wurden sogar für uns erledigt.

Das extrem kitschige aber komfortable Haus bietet zwei Parkplätze auf dem Gelände, 2 Zimmer mit 2 Doppelbetten, AC, Ventilator, Kühlschrank und jeweils eigenem Bad. Das Essen wird in einem eigens gebauten überdachten Essensbereich im durchwegs mit Naturstein ausgekleideten Hof serviert. Haustiere oder Kinder leben nicht im Haus.
Übernachtung 20-25 CUC/Zimmer u. Nacht (wissen wir nicht mehr so genau)
Abendessen 10 CUC/Person (und es war immer zuviel und stets überwältigend gut)
Frühstück ~5 CUC/Person (so gut und frisch haben wir es nirgends sonst bekommen)
Parkplatz und Essensnachschlag gibt's umsonst. Hostal Miguel y Odalys, Tel. 0145-984 194, 54169626, Email: migueodalis69@yahoo.es.

Wir würden uns freuen wenn noch mehr Reisende sich von Odalis Küche verzaubern lassen und den unscheinbaren Küstenort in guter Erinnerung behalten würden. Ansonsten vielen Dank für Euren gelungenen Reiseführer!
Hasta luego,
Sebastian & Eva

Von:Redaktion


Montag 17. März 2014

Trinidad - Übernachtung

Wir möchten das Casa Del Suizo in Trinidad als Empfehlung ans Herz legen. Geführt von einem Schweizer-kubanischen Ehepaar bietet es inmitten des kubanischen Alltags eine supergepflegte Casa sowie (vom Schweizer Koch!) ein super Frühstück und auf Wunsch verschiedene tolle Abendgerichte. Insgesamt die mit Abstand beste Unterkunft während unserer Kuba-Reise. Uwe S.

Von:Redaktion


Montag 17. März 2014

Diverses

Wir sind im 3 Wochen in Kuba mit dem Loose 2. Auflage gewesen und haben ein paar Neuerungen, Veränderungen und Anmerkungen zusammen geschrieben:

- Kreditkarten vom Typ Mastercard funktionieren NICHT am Automaten (hier geht nur Visa) allerdings war es in der Bankfilialen kein Problem am Schalter Geld mit dieser Karte zu bekommen, oft aber mit Wartezeit verbunden (S.55), - Air Canada teilt Touristenkarten im Flugzeug aus, wir haben uns diese vorab für 35 € über Islands and More (http://www.islands-and-more.de/) besorgt, war aber nicht nötig, - niemand wollte beim Einreisen die Bestätigung der Auslandskrankenversicherung auf spanisch sehen, auch bei anderen Reisenden wurde diese nicht verlang, - wir hatte in Havanna eine prima Casa, die nicht im Loose steht: Casa Verde (http://www.casaverde-havanna-kuba.de/), die Orga läuft über den in Deutschland lebenden Familienteil, super gelegen in Havanna Centro, keine 5 Gehminuten vom Malecon entfernt, sehr zu empfehlen, - in Cienfuegos waren wir in der Villa Lagarto (S. 374), wie beschrieben sehr schön gelegen und tolle Zimmer, allerdings ist das Restaurant deutlich ausgebaut worden und es werden auch mal Reisegruppen bewirtet, was dann bis in die Nacht laut ist, der Holzkohlegrill lief auch bereits früh morgens, dass der Grillgeruch im Zimmer allgegenwärtig war, der nebenanliegende recreation centre mit Disco hat ebenfalls bis in die Nacht beschallt, insgesamt handelt es sich bei der Villa Lagarto eher um ein kleines Hostel als um eine Casa, wir hatten keinen Kontakt zu den Besitzern, - in Las Terrazas hatten wir über das Hotel Moka (S.288) ein Zimmer im Dorf gebucht, diese kosten inzwischen gleich viel wie die Zimmer im Hotel und man muss zum Frühstücken doch wieder ins Hotel, das Hotel an sich ist überteuert, der Service und das Essen schlecht, es ist zu empfehlen lieber in Soroa in einer Casa zu übernachten, - was wir auf dem Rückweg auch gemacht haben in der Casa Yeni, nur ein Zimmer aber super Essen und sehr hilfsbereite Vermieter, - die Küstenstraße von Las Terrazas über Bahia Honda Richtung Palma Rubia ist in extrem schlechtem Zustand, zum Teil besteht die Straße nur noch aus Schlaglöschern und wir haben für die Strecke ca. 2 Std. gebraucht, im Hafen von Palma Rubia wird das Auto für 2 CUC / Nacht bewacht, - die Straße von Pinar del Rio nach Maria La Gorda (S.314) ist auf der ganzen Länge erneuert worden und auch das letzte Stück ab dem Kontrollpunkt La Bajada ist inzwischen geteert und gut befahrbar (auch mit einem Touri-Standart-Auto Kia Piccante).

Ansonsten hat uns der Loose prima durch Kuba gebracht.

Viele Grüße

Margareta L.

Von:Redaktion


Mittwoch 12. März 2014

Trinidad

Wie schon auch in andere Länder hat mich das Loose Travel Handbuch KUBA gut durch das Land gebracht.
 
Einige Anmerkungen:
 
1.       Wir waren mit einem Mietauto unterwegs, was gut geklappt hat bis auf die Schlaglöcher. Da aber Kuba extrem schlecht beschildert ist für Autofahrer und wir keine Straßenkarte hatten, war die Orientierung oft sehr schwer, v.a. mit dem Auto in den Randbezirken von Städten und im Transit durch die Städte durch. 2.       Trinidad: Das Hostal Palacete Colonial ist keine Unterkunft mehr, sondern wurde zu einem Restaurant umgewandelt. 3.       Trinidad: Casa Gil Lemes angeschaut und lange unterhalten mit zweitem Sohn, der auch gut Englisch spricht: Sehr guter Eindruck, aber leider ausgebucht. Weiterempfohlen worden an: Hostal Inis – Sr. Manuel a. Cantero – Jose Marti Nr. 160 – Camillo Cienfuegos Y Lino Perez. Zwei schöne DZ mit AC – Tel. (53)41993241 – E-Mail Eleusiscu@yahoo.com
Sehr angenehme Familie, schöne Zimmer, großer Innenhof, gutes Essen, sehr nahe am Parque Cespedes.
 
4.       Absolutes Restaurant Highlight und wohl erst vor ca. 3 Jahren eröffnet:
Qince Catorce Restaurante & Museo - fundacion en 1514 de Trinidad  -
Calle Simon Bolivar No. 515. Tel.  +53-41-994255
Restaurant1514@gmail.com www.mytrinidadcuba.com/1514_fr
Inhaber hat 8 Jahre in Leipzig und Dessau studiert und spricht gut Deutsch; perfekter Gastronom; Restaurant voll schönstem, internationalem Porzellan und Kristallgläser; extrem geschmackvoll und liebevoll und Traum für romantischen Abend; Livemusik und Tanz; super Service; sehr gehobene Küche zu moderaten Preisen; MUSS man gesehen haben!
 
Michael I.

Von:Redaktion


Montag 10. März 2014

Holguin, Privatpensionen

Brisas del Atlantico, 4. OG bei der Schwester Lucy. Äusserst liebenswertes, älteres Paar, Lucy ist Ärztin, ihr Ehemann Adrian Ingenieur. Wer über etwas Spanischkenntnisse verfügt kann mit den Beiden differenziert über "das System Kuba" und über Vergleiche mit dem kapitalistischen System diskutieren. Lucy ist eine phantastische Köchin, auch für Vegetarier.

Von:Anonym