UPDATES ZU ALLEN LOOSE-TITELN

  News hinzufügen   

Infos und Fragen

Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.

Updates Kolumbien

Dienstag 15. April 2014

Hotel in Thaton

Erst vor einem halben Jahr hat das Saranya Riverhouse eröffnet. Sehr angenehmes Hotel welches von einer Thaifamilie geführt wird. Es liegt direkt am River Kok in der Nähe des Bootsanlegers. Saubere Zimmer mal kleiner mal größer. Unten mit kleiner Terasse dafür morgens ein bisschen lauter wegen des Restaurant. Schöner kleiner Pool. Im Zimmer alles da was man braucht TV Kühlschrank Haarfön. Gute Betten. 1400 Baht.

Von:Anonym


Dienstag 08. April 2014

Koh Mak

* zur Sandfliegenproblematik: ja, es gibt sie – aber bei weitem nicht in dem Maße, dass man von einem „Problem“ oder gar einer „Plage“ sprechen sollte. Ich habe mir in 8 Tagen etwa 10 Stiche zugezogen

* Schnorchelausflug: alle Korallen sind abgestorben, daher ist die Artenvielfalt gering. Trotzdem gibt es viele Fische zu sehen. Ein weiterer Nachteil: auf den sehr kleinen Spots tummeln sich zu viele Boote, vor allem am Wochenende, wenn viele thailändische Touristen nach Koh Mak und Koh Kood kommen.

* Koh Khamm: die an sich wunderschöne Insel wurde in eine hässliche modernistische Bauruine verschandelt. Den Investoren ging beim Bau das Geld aus. Der Strand ist trotzdem wunderschön.

* Koh Mak ist insgesamt teurer als andere thailändische Inseln in Hinblick auf das Essen. Ein wenig günstiger ist es in manchen Lokalen auf der sogenannten „walking street“.

* Am Wochenende kommen viele thailändische Touristen nach Koh Mak und Koh
Kood. Falls man an einem Montag zurückreist, sollte man die Tickets für das Boot daher frühzeitig buchen. Bei uns waren die Boote schon voll

* Bestes Restaurant der Insel: Koh Mak Seafood – kostenloser Transport zum Hotel kann organisiert werden Jens W.

Von:Redaktion


Montag 07. April 2014

Koh Kood unbedingt hin!!!

Ich bin seit 5 Tagen auf KohKood...und es ist wunderschoen...da ich allein reise habe ich mich am Hauptstrand eingemietet...und selbst hier ist es super ruhig und beschaulich...ich kann die Mangrowe..Bungalows empfehlen...stehen nicht im Guide sind aber ueber destination-Kohkood im net buchbar...sie liegen direkt am Fluss (direkt hinter dem Cozyhouse) Bungalow am Berg 500 Baht, vorne am Fluss mit Fan 1000 Baht und mit Aircon 1500 Baht...mit Fruehstueck...ich war 2x beim Barbecue vom Cozyhouse...lecker!!! im Moment Mittwoch und Samstag abend...ansonsten  kann ich fuer ne ruhige siesta noch das Cafe hinter der Brucke und noch um die 500 Meter dann links (niceview oder so...hab den guide nicht da)..empfehlen :super Blick auf die Bucht ...lecker drinks..Salat und Bananacake...hab auch die Pizzeria 2 km weiter ausprobiert...super netter italienischer Besitzer...der wirklich tolle Pizza macht!!! Hatte nicht gedacht dass ich auf so einer ursprunglichen Insel lande....Danke fur das highlight!!! Uebrigens noch 2 schoene Unterkuenfte : In Chiang Mai habe ich 5 Naechte im Awanaguesthouse geschlafen..sehr empfehlenswert...da habe ich meine Kette vergessen und sie haben sie mir zum Baanthaihouse in Ayutthaya nachgeschickt...und da wartete sie schon auf mich als ich ankam...eine Oase der Ruhe das Baanthai......schoene Bungalows..Pool liebevoll gepflegter Garten...kann ich nur empfehlen... fuer erste oder letzte Tage... ist genausoweit von hier zum Flughafen wie von Bangkok...fahr da jetzt wieder hin ...hab ein paar Sachen zur Aufbewahrung dagelassen...da ich ja vorher in Neuseeland war und nicht alles durch Thailand schleppen wollte.Vielen Dank an die Guide- macher..Meine Runde Ayutthaya, ChiangMai...Lamphang..Sukhotei...Ayutthaya..Chantaburi..Trat....Kohkood ...Chantaburi und Ayutthaya...war in 4 Wochen dann sehr schoen und entspannt!!

Von:SabineKm


Freitag 04. April 2014

Bangkok

siriraj medical museum und siriraj bimuksthan museum:
 
eintritt für ein museum: 200 baht, kinder unter 18j.: 25 baht.
für beide museen: 300 baht bzw. 50 baht. kinder unter 120cm umsonst.
 
öffnungszeiten täglich 10-17 uhr ausser dienstags und "official holidays".
tel. 02-419-2601, 02-419-2618-9
 
das neue siriraj bimuksthan museum wird im prospekt mit 20 (!) unterpunkten angegeben. u.a. z.b. "simulation of an operation", the ancient boat", "human anatomy model", ancient weapons", etc.
 
matthias s.

Von:Redaktion


Mittwoch 02. April 2014

Koh Siboya und andere Orte

Zunächst möchte ich mein allergrößtes Lob aussprechen für die besonders gute Nutzbarkeit des Reiseführers für den Süden Thailands. Der " Loose" ist meine Bibel und ohne diesen komfortablen Reise-Führer hätte ich manches Ziel nicht gefunden.Seit 10 Jahren reise ich zu den thailändischen Inseln. Inzwischen kenne ich fast alle und in jedem hiesigen Winter kommt mind. eine neue Adresse hinzu. Ich möchte einen wertvollen Tip geben:
Koh Siboya kennen nur wenige. Man trifft deshalb auch (fast) nur Traveller, die es vom Hören-Sagen gefunden haben. Das im Loose von 2010 erwähnte Racha- Resort ist nicht zu empfehlen, weil die uralten Bambus-Bungalows total heruntergekommen sind. Was im Laufe der Zeit kaputt gegangen ist, wird nicht repariert und gammelt vor sich hin. Das Essen ist eher schlecht und der Betreiber überläßt seinen Gästen sowohl das primitive Restaurant als auch das gesamte Terrain wenn er, auch schon mal zur Frühstückszeit, müde ist und sich schlafen legt. Ganz anders präsentiert sich das Siboya-Bungalows. Mister Ai bemüht sich liebevoll um jeden Gast zu jeder Zeit. Im Garten-Teil (neben gepflegter Wiese) stehen 40 Spitzdach-Bungalows, je 10 in einer Reihe dicht neben- und hinter- einander. Für THB 250-300. Am langen Strandabschnitt, in Ufernähe stehen oft weit voneinander entfernt, 30 unterschiedliche, teils sehr komfortable Bungalows. Meine Frau und ich bewohnten im nördlichen Teil des gepflegten Parks zuerst Bungalow "Holger" für 3 Nächte. Dann bezogen wir Bungalow "Allan" am südlichen Ende der Parkanlage. Jedes Haus kostete THB 700. Nachdem wir vorher zwei Resorts auf Koh Phayam besuchten (Smiile Hut + Vijit) und im Anschluss an Koh Siboya, das Jungle Hill auf Koh Jum, komme ich zu der Erkenntnis, daß die Zeiten vorbei sind, sich mit Unterkünften in primitivsten Hütten zufrieden zu geben, wenn es fürs (fast) gleiche Geld Bungalows mit Matratzen, fliessend Wasser, Toilettenspülung, nutzbarer Einrichtung und Fan gibt. Im Vergleich zu den drei erwähnten Anlagen, präsentiert sich das Siboya als ein Paradies. Das ist sicher auch der Grund, für Langzeit-Mieter, die hier anzutreffen sind. Die alte Mutter und der faule Sohn im Smile-Hut sind weder freundlich noch hilfsbereit und verlangen für den mind. 15 Jahre alten Bungalow THB 800. Nur eine einzige Steckdose im Bungalow, kein einziger Stuhl, keine Ablage und ein Brett als Bett welches auch nicht weicher wird, weil eine (Woll)- Decke aus Polyacryl drauf liegt. Nicht nur das Husten in der Nacht in der Nachbarhütte, sondern auch das Schnarchen in der übernächsten Hütte ist so deutlich zu hören, als läge der Verursacher im gleichen Raum. Nicht viel besser ist das Vijit- Resort, nur das Restaurant ist schön angelegt und bietet Platz um sich abendlich angenehm darin aufhalten zu können. Das Jungle Hill Resort auf Koh Jum hat mit seiner primitiven Ausstattung meine Eindrücke von preiswerten Unterkünften noch viel schlechter ausfallen lassen. Von 12 Bungalows, die Jungle Hill anbietet, sind  5 nicht nur aus dem vorigen Jahrhundert sondern aus dem vorigen Jahrtausend. Einfachste Ausstattung, dünne, verschlissene Handtücher, Toilettenspülung mittels Schöpfkelle, defektes Moskito- Netz welches erforderlich ist aber nicht groß genug ist, um das ganze Bett einzuschließen. Um zu den 6 Bungalws hoch oben im Fels zu gelangen, muß die Naturstein/Beton/Holz- Treppe mit fast 100 Stufen, unterschiedlicher Stufen-Höhe und- Tiefe bezwungen werden, teilweise fehlt das Geländer, sodass jeder Weg runter zum schmalen, mit Felsen durchsetzten Strand oder hinauf zum Restaurant zu einem gefärlichen Ausflug wird. Im Vergleich zum Siboya ist der Preis in Höhe von THB 800 für die Jungle Hill Hütte, nur als übler Scherz zu empfinden. Zum Siboya-Resort muss ich noch erwähnen, daß der Strand zum schwimmen abhängig ist von den Gezeiten, Die schwimbare Zeit beträgt etwa 4 Stunden, 2 Stunden bevor der Höchststand erreicht ist und 2 Stunden ehe der Niedrigstand erreicht ist. Täglich kommt man einmal in den Genuss, das Meer zu geniessen.
Seit vielen Jahren besuche ich auf jeder Reise Miss Tuk Ta im Libong Beach Resort auf Koh Libong. Das Resort hat sich vergrößert, hat sich modernisiert und die Bungalows F1, F2, oder F3 sind die komfortabelsten, bei längerem Aufenthalt läßt sich der Preis verhandeln, womit ich abermals feststelle, daß m.E. die Zeiten vorbei sind, wo man sich mit primitiven Unterkünften, wie oben erwähnt, zu begnügen hat, wenn man als zuvilisierter Mensch fürs gleiche Geld, Haus oder Bungalow mit Toilettenspülung und Matratze im Bett bekommen kann.
Ich habe mir erlaubt, meine Eindrücke zu schildern, mögen sie von Nutzen sein.
Nochmals Dank an die Herausgeber von meinem "Loose"! Hans R.

Von:Redaktion


Mittwoch 02. April 2014

Khonkaen: Essen

Hallo,
das "Hug Hang" ist ein neues Restaurant gleich neben dem Central Plaza in Khonkaen,direkt nach dem Bahnübergang.
Umfangreiche Speisekarte, Thai food, Isan Spezialitäten, und international (zum Beispiel leckere Nudelgerichte). Preiswert, Mittagstisch mit mehr als 20 Gerichten 80 - 130 baht. Große Terrasse und mehrere Speiseräume. Hervorragender Espresso und andere Kaffeespezialitäten.
Frisörsalon im Haus. Telefon: 082-303 6776.
Gruss, Eberhard Z.

Von:Redaktion


Montag 31. März 2014

Krabi, Chiang Mai, Bangkok: Übernachtung

Infos zu Guesthäusern in Thailand. Krabi: Das Thara Gh. heisst jetzt rooms@krabi Englisch-Thai Führung, sehr freundl. und hilfsbereit.
-saubere Zimmer mit AC
-eigener Mopedverleih
-Zimmer 1100 Baht.

Chiangmai:
Gh. Chiangmai Garden Gh heisst jetzt Ratchamanka und ist unter der Führung
von zwei Thäiländerinnen die beide sehr gut Englisch sprechen.
-sehr schöne Zimmer, sauber mit AC und Kühlschrank
sehr nette Leute
Zimmer 700 Baht

Bangkok:
KT Gh.
große saubere Zimmer
sehr freundl. Personal
Neuer Anbau wurde bereits gestartet, ab Mitte 2015 sind zusätzlich 50 Zimmer
zur Verfügung. Zimmer 740 Baht.

Werner S.

Von:Redaktion


Montag 31. März 2014

Bangkok: Bücher und Landkarten

Ich war grad in Bangkok. Den Buchladen "Aporia Books" 131 Tanao Road gibts nicht mehr! Dafür ganz in der Nähe der Khaosan Road ein schöner Buchladen mit vielen englischsprachigen, aber auch einer reichen Auswahl gebrauchter deutschsprachiger Bücher. Empfehlenswert!

Book Lovers
59 Soi Rambuttri
089 9219022

Pedro H.

Von:Redaktion


Montag 31. März 2014

Traumhafte Zeit mit Mr Tam in Chantaburi

Ich bin seit 2 Wochen als alleineisende 54 jährige Frau in thailand unterwegs und der StefanLoosereiseführer verhilft mir immer wieder dazu meinen Trip zu einer wunderbaren Reise zu machen. Die letzten 3 Tage habe ich mit Mr Tam in Chantaburi verbracht...seine Zimmer sind wirklich super schön und komfortabel...sein Haus ist toll..er hat einen ganz sagenhaft schönen Nutzgarten durch den man wandeln und sich alles erklären lassen kann ..sein Pool ist wirklich kühl und frisch da in den Schatten unter einen Teil des Hauses gebaut...da Frühstück ist sagenhaft liebevoll unnd lecker unter anderem Salat aus dem Garten mit selbst hergestellter  Dressing..Früchte...mariniertes Hähnchen...hmmmmich hab 2 Touren mit Mr Tam gemacht: erst eine Fahrradtour in Chantaburi und Umgebung ...mit Latexfarm und Zuckerherstellung aus Zuckerrohr und vielen anderen stops und am zweiten Tag eine Tour mit dem Minivan unter anderem zu einem Betrieb für Grasmatten (klein familiär) und zum Mangrowenpfad...der super schön und interessant zu erwandern ist...also dieses Highlight auf keinen Fall versäumen...und endlich mal ein noch nicht touristischer Ort!!

Von:SabineKm


Montag 31. März 2014

Chao Lao Beach, Region Chantaburi: Kochkurs

Kochkurs bei Frau Kanta Modha! Der Kochkurs bei Frau Kanta ist ein absolutes Highlight, eine Perle! Frau Kanta teilt die friedliche und heitere Athmosphäre ihres Zuhause mit den Teilnehmer/innen auf beglückende Art. Man geht zuerst zusammen auf einen sehr schönen, sauberen Markt und kauft die Zutaten ein. Die Vorbereitung der Zutaten mit Frau Kanta ist ein sinnliches Vergnügen. Sie vermittelt ihre positive Haltung gegenüber der Natur und den Nahrungsmitteln. Gearbeitet wird auf dem überdachten, schattigen, luftigen Vorplatz des Hauses in einer sehr gut ausgestatteten Freiluftküche, was sehr angenehm ist. Man lernt mit Leichtigkeit neue Zubereitungsmethoden - hat Frau Kanta doch viele Jahre selbst als Köchin in Koh Samui gearbeitet. Unter ihrer aufmerksamen, heiteren und ruhigen Anleitung zauberten wir ein köstliches Essen. Der Schweizer Tourismuspionier Thomas Ruprecht in Chao Lao Beach vermittelt diesen überaus charmanten Kochkurs (+66 (0)81-940 6885, www.travelandfun.ch) Johanna W., Küsnacht

Von:JoWallner