UPDATES ZU ALLEN LOOSE-TITELN

  News hinzufügen   

Infos und Fragen

Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.

Updates Kolumbien

Dienstag 18. März 2014

Tipps für Mopedverleih

Mopedverleih: Unbedingt vor den Augen des Verleihers das Moped fotografieren, alle Dellen und Kratzer, gerade auf Ko Tao habe ich betrogene Mopedausleiher angetroffen.

Von:Franziska


Donnerstag 06. März 2014

Div. Orte

Nach einem tollen Thailand Urlaub, bei dem uns der Stefan Loose Reiseführer stets weitergeholfen hat, möchte ich ein paar Kleinigkeiten weitergeben: 1. In Chiang Mai gibt es die Restaurants Lemon Tree und Nice Kitchen nicht mehr. 2. In Chiang Mai gibt es ein tolles Elefantencamp: http://eddyelephantchiangmai.com/
Wir waren für 2 Tage dort und haben neben Elefanten und Mahouts viele DInge erlebt. Wir schliefen in den Bergen in einer Bambushütte und unser Hühnchen zum Abendessen haben wir selbst geschlachtet.
3. In Bangkok Sukhumvit gibt es ein tolles Einkaufszentrum "Terminal21", dort fliegt man durch eine Fahrt mit der Rolltreppe in eine andere Stadt. Gegenüber vom "Times Square". http://en.wikipedia.org/wiki/Terminal_21
4. Auf Koh Samui am MaeNamBeach waren wir im New Lapaz Villa. Wir hatten dort Tiere im Bett, das Personal war sehr unfreundlich und die Küche schlecht.

Karoline M.

Von:Redaktion


Samstag 15. Februar 2014

Kui Buri NP bis auf weiteres geschlossen

Der Kui Buri NP ist für wildlife watching bis auf weiteres geschlossen ! Siehe hierzu: http://www.bangkokpost.com/news/local/390166/early-tests-discount-human-link-to-kui-buri-gaur-deaths

Von:gekkoagent


Dienstag 11. Februar 2014

Mit dem Rad nach Bangkok und weiter mit dem Zug

Hallo, für Alle, die mit dem Fahrrad nach Thailand kommen wollen, hier ein paar Erfahrungen. Oman Air war super. Ein Anruf bei Oman nach der Buchung bei einem Billiganbieter und ich hatte mein Bike angemeldet - inclusive. einer Erhöhung des max. Gewichts auf 35 kg. In den Airportlink wurde ich nicht gelassen, aber mein Rad passte nach Ausbau des Vorderrads auf den Rücksitz eines Taxis. Ich habe allerdings ein 26er. Bei einem 28er müsste man noch das Hinterrad ausbauen. Kosten 400 THB inclusive Highway Toll bis Thewet ( ungefähr gleiche Entfernung wie Kaosan). Später war ich auf verschiedenen Routen in allen 4 Zugkategorien mit dem Rad unterwegs. Immer sind 90 Baht fürs Rad fällig. Im Ordinary, der untersten Kategorie wurde das Rad durchs Fenster in ein Waggon gebracht, in allen anderen gab es einen speziellen Cargo-Waggon. Fahrrad vorher anmelden ist wichtig. Einfach bei der Info oder am Schalter fragen. Radfahrern in BKK? Für erfahrene Biker, die den Thai-Fahrstil kennen, machbar. Gasmaske nicht vergessen Ansonsten sind meine Erfahrungen mit Radfahren in Thailand sehr gut. Ich erlebe die Thais außerhalb der Großstädte als defensive Fahrer und meist gibt es eine "Schleichspur" für Mopeds und Fahrräder. Die schönsten Srecken waren für mich von Chumphon bis Prachuap Kirikhan und in 3 Tagen von Chiang Mai über Chiang Dao und Thaton nach Mae Sai. Aber auch Chumphon nach Ranong fand ich reizvoll. Viel Spaß Allen, die in Thailand mit dem Rad unterwegs sind. Stefan

Von:Zipper


Mittwoch 27. November 2013

Unruhen in Bangkok: Wer zum Flughafen muss, bedenke Taximangel und Staus

Die Demonstrationen in Thailands Hauptstadt führen zu schwierigen Verkehrsverhältnissen. Das zum Flughafen muss, sollte genug Zeit einplanen. Vgl. auch http://www.thaizeit.de/thailand-themen/news/artikel/unruhen-in-bangkok1-fruehzeitig-zum-flughafen.html  Das deutsche Auswärtige Amt rät, sich von den aktuellen Demonstrationen in Bangkok fernzuhalten: http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/ThailandSicherheit.html Zu den Hintergründen und Entwicklungen vgl. aktuell www.bangkokpost.com 

Von:M.Markand


Donnerstag 07. November 2013

Grenzübergänge zwischen Thailand und Kambodscha länger geöffnet

Die Grenzübergänge Ban Laem in Pong Nam Ron district of Chanthaburi; Ban Phak Kat in Pong Nam Ron district of Chanthaburi; Ban Klong Luek in Aranyaprathet district of Sa Kaew province; Ban Hat Lek in Klong Yai district of Trat province; Ban Chong Chom in Kap Choeng district of Surin sollen zukünftig von 6 bis 22 Uhr geöffnet sein. Bis genug Personal eingestellt ist, gelten allerdings noch die alten Zeiten (7-20 Uhr). Quelle: http://www.ttrweekly.com/site/2013/11/checkpoints-open-longer/ 

Von:maq


Mittwoch 06. November 2013

"Visum on Arrival" bei Einreise über Land jetzt wieder für 30 Tage gültig …

…. aber nur für deutsche Bundesbürger, Schweizer und Österreicher dürfen nur 15 Tage bleiben.  Quelle: http://www.thaizeit.de/thailand-themen/news/artikel/neue-landweg-regelung-30-tages-visum-fuer-deutsche.html

Von:maq


Sonntag 03. November 2013

Von und zu den Airports in Bangkok

Von der Innenstadt zum Dong Muang (DMK) 

Von der Innenstadt (Silom, Banglampoo, Sukhumvit) aus mit dem Taxi (60 bis 100THB) oder der MRT zum Bahnhof Hua Lamphong. Von dort aus in ca 45 Minuten mit dem Zug für 5THB zum Flughafen. Alternativ fahren von den Unterkünften aus ca alle zwei Stunden Minivans um die 150 THB pro Nase oder das Taxi für 350 THB bis 450 THB zum Flughafen DMK.

Vom DMK in die Innenstadt

Mit dem Bus A1 (hält direkt am Ausgang) für 30 THB bis zur MRT /BTS Station MoChit. Dann je nach Fahrziel weiter. 

Banglampoo und Sukhumvit: Mit der BTS bis Victoria Monument und dann weiter mit dem Taxi.

Silom oder Bahnhofsgegend: Mit der MRT bis Station Silom, bzw. bis zum Bahnhof. Fahrchips gibt es an den Kassen. Den restlichen Weg weiter mit dem Taxi.  

Die Enstation für die MRT ist der Bahnhof. Bis dorthin kostet der Einzelfahrschein ab MoChit mit der MRT 45 THB.

Alternativ fahren ab DMK Taxen für 350 THB bis 450 THB in die Stadt.

Vom Flughafen Suvarnabhumi BKK in die Innenstadt

geht es mit der SA City Line (Airportlink) für 45 THB in ca. 25 Minuten bis zur Station Phaya Thai oder mit der SA Express (Airportlink) für 90 THB in 15 Minuten ohne Stop bis zur Station Makkasan. Fahrschips gibt es an den Kassen. Von dort aus geht am schnellsten mit dem für 60 THB bis 100 THB in die Unterkunftsgegenden.

Alternativ fahren die Publictaxen vom Flughafen für 400 THB bis 500 THB in die Stadt.

Zum Flughafen Suvarnabhumi (BKK) geht es in umgekehrter Reihenfolge.

Es gibt einige andere Möglichkeiten, von und bis zu den Flughäfen zu fahren. Die oben beschriebenen erscheinen mir die günstigsten.

Von:schokolade55


Freitag 01. November 2013

Essen am Dong Muang (DMK) Flughafen

So mancher, der am DMK-Flughafen zum Abflug ankommt, hat noch Durst oder will etwas essen. Es ist besser und günstiger, die Angebote nach dem check in, bzw. nach der "Sicherheitskontrolle" anzunehmen. Dort sind McDoof & Co mit normalen Preisen anzutreffen. In der Schalterhalle sind die Angebote teuer und schlechter.

Von:schokolade55


Freitag 30. August 2013

Pissamorn guesthouse und trekking mit mister chan

Wer legen Wert auf Freundlichkeit und Sauberkeit. Waren 5 Tage bei Frau Pissamorn und fühlten uns wie zu Hause. Sie gab uns viele Tipps. Auch die Wäsche hat sie für uns gewaschen. Wat Phra Singh ist gerade mal 5 Minuten entfernt. Sonntagsmarkt direkt in der Nähe. Zwischen den Tagen waren wir drei Tage auf trekking Tour. Für die drei Tage haben wir keine Miete bezahlen brauchen, trekking mit Mister Chan wird uns lange in Erinnerung bleiben. Die übernachtung in den Bergdörfern war sehr einfühlsam. Von Mister Chan haben wir von Berglehnen viel erfahren und haben es mit viel Respekt aufgenommen. Mister Chan Kochkünste ist erstklassig. Pilze die er unterwegs gesammelt hat waren einmalig. 

Von:Hubertus.b