UPDATES ZU ALLEN LOOSE-TITELN

  News hinzufügen   

Infos und Fragen

Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.

Updates Kolumbien

Samstag 11. Juli 2009

Zugfahrpläne & Hilfe vor Ort

Zuerst mal ein dickes Lob! Ich bin ein absoluter Fan der Loose-Reiseführer. Besonders letztes Jahr in China: Ohne euch wären wir aufgeschmissen gewesen, die aktuellen Busnummern waren für uns immer wieder überraschend und wir waren so dankbar :-) So hat das Reisen als Backpacker (2 Mädels) richtig viel Spaß gemacht. Nun noch eine kleine Anregung: Wer sich schon von zu Hause aus über Zugfahrpläne informieren will, findet hier http://www.travelchinaguide.com/china-trains/ hilfreiche Tipps, die bei uns alle der Wahrheit entsprochen haben (alle Züge waren auf die Sekunde da und sind pünktlich angekommen - auch über weite Strecken). Und wer es nicht vor Ort machen möchte, oder wer sich einfach ein paar Infos einholen möchte, dem kann ich nur wärmstens "Felix Niweih" empfehlen: info@kaisertour.cn. Er organisiert Zugtickets, die man z.B. in Hotels abholen kann, hilft einem in allen Lebenslagen und steht mit Rat und Tat zur Seite. Wenn man ihm schreibt, bekommt man binnen 1-2 Tagen eine inforeiche Antwort. Wir haben ihn sogar einmal um Mitternacht angerufen, weil wir nicht mehr weiterwussten und er hat uns sogar via Telefon erfolgreich weitergeholfen. Auf viele Fragen, gerade wenn man mit dem Asiatischen Gebiet noch keine Erfahrung hat, hat er eine Antwort. Und solange man mit ihm nichts abschließt, kommt er nicht auf den Gedanken irgendetwas dafür zu verlangen. Ich habe es jetzt wieder ausprobiert und er war genau so hilfsbereit wie das letzte Mal. Ach und ganz wichtig: ER SPRICHT DEUTSCH und ENGLISCH und natürlich Chinesisch ;-)
Viele Grüße und macht weiter so Sandra Tschauner

Von:Redaktion


Samstag 11. Juli 2009

jugendherberge in kashgar, xinjiang, china

hallo,

die im buch gelisteten unterkuenfte in kashgar sind alle entweder sehr teuer oder staendig ausgebucht. ausserdem liegen sie alle ausnahmslos irgendwo in der 'neustadt'. innerhalb der altstadt, nicht weit von der id-kah-moschee, hat offenbar vor noch nicht allzu langer zeit eine jugendherberge eroeffnet, die guenstig und gut ist und deren besitzer mir sogar die billigsten fluege die ich in der stadt gefunden habe beschafft haben, obwohl ich zu diesem zeitpunkt nicht mal dort untergekommen war. ein dorm-bett gibt es fuer 30 bzw. 35 yuan im 6- bzw. 4-bett-dorm. k.a. wie es mit doppelzimmern aussieht.

es nennt sich:
Kashgar Old City Youth Hostel
bzw.
ka shi lao cheng qing nian lü she
in chinesisch (soweit ich weiss, ich kann keine chin. zeichen von diesem account verschicken)

die e-mail ist: xj-echo@163.com
und im i-net findet man sie unter: blog.sina.com.cn/kashgarhehao

viele gruesse,

roman bansen

Von:Redaktion


Dienstag 07. Juli 2009

Chengdu - pandacard

In und um Chengdu kann man mit der Pandacard 11 Sehenswuerdikeiten fuer umsonst besuchen. Kosten der Karte: 1 Yuan. Naeheres hier: http://www.pandahome.com/en/pandacard/index.html Die Aktion, die den Tourismus nach Sichuan-Erdbeben im vergangenen Jahr unterstuetzen soll, wird unter Auslaendern eher nicht promotet, aber die Guesthouses/Youth Hostels wissen Bescheid, wo man sie bekommt, wenn man konkret danach fragt. Bisschen kontraproduktiv wirkt da die Erhoehung der Eintrittspreise. Panda Base 58 Yuan (vorher 30), Mt.Qingcheng 90 (80), Dujiangyan 90 (60, obwohl wegen Beschaedigung fast kein Tempel zugaenglich ist.

Von:astaphol


Freitag 03. Juli 2009

Neue Website für China-Rundreisen

Ganz neu ist die deutschsprachige Website www.chinarundreisen.com von dem seit Jahrzehnten erfahrenen Veranstalter Chinahighlights.

Wir haben selbst 2006 und 2008 zwei Privatreisen nach sehr individuellen Vorstellungen dort planen und organisieren lassen, waren jedesmal rundum sehr zufrieden und können diesen Veranstalter mit sehr guter Beratung, günstigen Preisen und bester Betreuung vor Ort uneingeschränkt empfehlen.

Ein Blick auf die neue Website lohnt sich. Auch wenn man alles selbst planen möchte, findet man dort (und natürlich auch auf der englischen Website www.chinahighlights.com) viele nützliche und aktuelle Informationen zu nahezu allen Reisegebieten, Verkehrsmöglichkeiten und Unterkünften. Dazu kann man sich anhand vieler Fotos schon einen ersten Eindruck über angedachte Ziele verschaffen.

Eberhard Pfeuffer

Von:Eberhard Pfeuffer


Sonntag 22. Februar 2009

Dorf Tian Tou

Wer lieber etwas abgeschiedener und abseits der Touristenmassen um PinAn die "Longji terraces" oder "Drachenknochen-Reisterrassen" besuchen will, kann mit dem Bus von Longsheng nach DaZhai village fahren (ca.3h)  und dann noch zu Fuß (1h) ins Dorf Tian Tou wandern. In keinem mir bekannten Reisführer ist zur Zeit dieses Dorf beschrieben. Am Ende dieses Dorfes gibt es die Unterkunft "Jin Tian Hotel". Ein Holzhaus mit fantastischer Blick über die Reisterrassen, Restaurant, die Zimmer sauber, mit warmen Wasser, teilweise mit Aircon. Geführt von den netten, hilfsbereiten, symmpatischen, englischsprechenden, jungen Geschwistern  Wukaidan und Yang.  Doppelzimmer 40Yuan (Jan.2009). Vom Haus mit Riesenterrasse kann man direkt loswandern. Wer sich vorher mit E.mail oder per mobil anmeldet wird beim Bus in DaZhai abgeholt. Internet (nur auf chinesisch): www.ljjtjd.com E.mail:kaidan668@163.com   mobil:  0773-7585683                                        

Von:Kust


Samstag 17. Januar 2009

Unterkunft Macau

Das Augusters ist nicht mehr die preiswerteste Unterkunft in der ehemaligen portugiesischen Kolonie. Der Preis fuer das Dorm-Bett hat sich fast verdoppelt, es kostet inzwischen 125 Hongkong-Dollar (nicht: Macau-Dollar), fuer 60 HK$ kann man nur noch schlafen, wenn alle Dorm-Betten voll sind -- dann werden im kleinen Empfangsraum des Augusters noch Feldbetten aufgestellt, und dort kommt man wirklich stundenweise zum Schlafen. Preiswerter ist das San Va (100 HK$), ein altes Chinesen-Hotel, dort ist die Atmosphaere aber unpersoenlicher.

Von:astaphol


Donnerstag 04. Dezember 2008

Empfehlung für private Chinareisen

Wer sich bei der Organisation oder auch vor Ort sich helfen lassen und es etwas bequemer haben möchte, findet in Lissy Xu eine hervorragende, stets zuverlässige und unglaublich schnelle Hilfe, die sowohl sehr gute Vorschläge macht, als auch jeden individuellen Wunsch einbaut; Lissy arbeitet für Chinahighlights in Guilin und plant, organisiert und bucht alles, was man benötigt (Flüge, Zug, Boot, Hotels, Reiseführer vor Ort, Transfers etc.) – und dies zu außerordentlich günstigen Preisen! Wir haben für verschiedene Routen unterschiedliche Angebote verglichen (auch mit anderen Privatreisenden in China gesprochen), Chinahighlights hat bei Qualität und Kosten immer gewonnen. Wir haben inzwischen schon mehrere Reisen mit Lissy gemacht und waren jedes Mal uneingeschränkt zufrieden. Wer also eine Chinatour vorhat, ist bestens beraten, Lissy zu kontaktieren (sie spricht dazu noch sehr gut Deutsch) und sich von ihr ein Angebot machen zu lassen; wer dabei den Code X 70214011 angibt, bekommt auf die sowieso schon günstigen Preise noch 5% Rabatt.  Lissy@chinahighlights.com

Von:Eberhard Pfeuffer


Sonntag 24. August 2008

Wuhan

Unterkunft: Sentosa Hotel & Appartment, 199, Wan SongYuan Rd., Wuhan 430022, Tel.: 0086-27-8526-5999, www.sentosa-hotel.com. Ein Hotel mit kleinen Apartments, in denen man selber kochen kann. Einfache Einrichtung mit Broadband Internet (gratis). Es gibt ruhigere Zimmer auf der Hinterseite des Hotels. Ein Tipp: Innerhalb der gleichen Preisklasse gibt es unterschiedlich große Zimmer (und unterschiedlich sauber). Leider sind einige Zimmer ziemlich verraucht. Rauchfreie Zimmer befinden sich im 27. und 28. Stock. Es lohnt sich also, einen kleinen Vergleich zu machen. Das Personal ist hilfsbereit, wenn man das Zimmer wechseln möchte. Essen und Trinken: Chu Tian Jing Di, Restaurant in der Wan Song Yuan Rd. (gegenüber Hotel Sentosa), Wuhan 430022, Tel.: 0086-8580-0500.
Gepflegtes Restaurant mit eigener Haltung von Fischen, Fröschen und anderen Meerestieren (auf der rechten Seite des Restaurants gibt es Sitzplätze, von wo man Blick auf die Tierhaltung hat. (Vorsicht: nicht geeignet für Leute mit Froschphobie!). See Siang Wong

Von:Redaktion


Sonntag 24. August 2008

Zhengzhou

Hotel-Tipp: Hotel Sky-Land GDH Hotel (4*), 41 Nongye Road East, Zhengzhou, Henan 450008, Tel.: 0086-371-6915-8888, skylandgdhhotel.com.
Neues Businesshotel, nettes Personal, sehr sauber, schön und stilvoll möblierte Zimmer. Broadband-Verbindung ist gratis im Zimmer. Restaurants: Viele sehr gute Restaurants befinden sich an der Nongye Road und den Parallelstraßen. Das Yi Jing an der Nongye Road wird überwiegend besucht von Chinesen und serviert herausragende Dim Sum und auch andere chinesische Spezialitäten. Eine Reservierung wird empfohlen, da das Restaurant sehr populär unter Einheimischen ist. Für diejenigen, die mal etwas Abenteuerliches und auch sehr einfaches und authentisches essen möchten, gibt es einige Familienrestaurants am Ufer der Huanghe Fluss (es gibt sogar ein kleines Boot, auf dem man Essen kann). Achtung: nicht zu empfehlen für Traveller mit eher schwächeren Magen! Man kann hier auch zum Beispiel Grillen oder Larven essen! Da es keine Adresse gibt, kann man die Informationen beim eigenen Hotel oder Taxifahrer einholen. Einkaufen: Kauflustige können sich ausleben in den riesigen Einkaufszentren (ein Dutzend Stockwerke, Supermarkt immer im Untergeschoss) an der Erqi Road, Zhengbian Road oder der Huanyuan Road. Einige Namen sind: Hualian Shopping Mall, Huaqiaoyouyi Shopping Plaza, Zhengzhou Department Store, Zijingshan Department Store und Dennis Shopping Mall. Man braucht mindestens einen Tag für einen Besuch. Züge nach Wuhan: 3-4 Mal täglich, Dauer ca. 4 Stunden (der Schnellzug Dong che fährt mit einer  Durchschnittsgeschwindigkeit von 200 km/h). See Siang Wong

Von:Redaktion


Sonntag 24. August 2008

Shanghai

Essen und Trinken: Ein Tipp: Wer günstig und doch sehr gut und „sauber“ Essen möchte, findet in den meisten großen Warenhäusern gute „Foodmarkets“ oder „Food Courts“. Dort bezahlt man meistens einen bestimmen Bertrag im Voraus auf der Iss-Karte, wobei dann nach der Bestellung die entsprechenden Kosten abgezogen werden. Nachdem man fertig ist, kann man beim Eingangsschalter den Restbetrag zurückfordern. Flughafen Shanghai Pudong: Beim Rückflug lohnt es sich, das Bargeld aufzubrauchen, falls es sich um eine kleinere Summe handelt. Die Provision beträgt 50 Yuan (!) ab 120 RMB Umtausch in Fremdwährung (20 Yuan bei kleineren Beträgen). Es lohnt sich also durchaus, noch für die 50 Yuan ein Souvenir zu kaufen in einem der vielen Duty Free Shops (z. B. gibt es Bücher über chinesische Kunst etc. ab 50 Yuan). Euro und US-$ stehen beim Umtauschen zur Verfügung, Schweizer Franken sind nicht erhältlich. See Siang Wong

Von:Redaktion