UPDATES ZU ALLEN LOOSE-TITELN

  News hinzufügen   

Infos und Fragen

Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.

Updates Kolumbien

Donnerstag 30. November 2023

Havanna - Poolnutzung (Day-use)

Die Nutzung des schönen Rooftop-Pools im Gran Hotel Manzana Kempinski ist in Form von Day-Use prinzipiell möglich - aber teuer. Unter der Woche kostet der Spaß US$66, am Wochenende sogar sehr stattliche US$88 pro Person. Darin ist nichts weiter enthalten, also weder Speisen noch Getränke. Da scheint es fast interessanter, sich gleich dort einzumieten. Eine vorherige Reservierung ist auf jeden Fall nötig, entweder persönlich an der Rezeption oder telefonisch unter +53 7869 9100. Wie bei den anderen Hotelpools auch, bekommt man nur Zugang, wenn noch ausreichend Plätze für den gewünschten Tag frei sind, d.h. es gibt keine Garantie.

Bedenken sollte man auch, dass die Aussicht zwar toll, der Pool aber relativ klein ist. Auch gibt es oben nur wenig Schatten und es ist insgesamt ziemlich heiß. Die Preise auf der Speisekarte sind ebenfalls nicht ohne, insgesamt geht es ziemlich ins Geld. Wer einfach nur mal den schönen Ausblick genießen möchte, kann auch so zur Poolbar hochfahren und sich dort z.B. einen Cappuccino genehmigen (540 Pesos). Nico S.

Von:Redaktion


Mittwoch 22. November 2023

Havanna - Nachtleben

Die Casa de la Música in Centro Habana hat wieder geöffnet und bietet ein fast tägliches Abendprogramm! Am Dienstag scheint es eine regelmäßige Salsanacht zu geben, wo sich sehr gute Tänzer und Tänzerinnen treffen, und wirklich ansehnliche Figuren aufs Parkett legen. Auch zum Anschauen schön! Am Donnerstag fand unter dem Motto „Cuba El Divino“ (oder so ähnlich) eine ebenfalls scheinbar regelmäßige, sehr lebendige Party für die LBGT-Community statt. An den anderen Tagen traten jeweils Livebands auf. Das Haus ist sehr schön renoviert worden und von innen unheimlich einladend. Was ich vorher nicht wusste: Die Bars auf der rechten und linken Seite werden separat geführt und haben verschiedene Getränke im Angebot und auch unterschiedliche Preise. Ein Wasser in der linken Bar kostet zum Beispiel 100 Peso, in der rechten Bar 200 Peso. Nicht schlecht zu wissen. Der Türsteher war ziemlich durchgeknallt und hat mitunter beim Einlass die Gäste schikaniert, z.B. indem er wahllos von einigen Touristen Ausweise verlangte, von anderen aber nicht, oder indem er Gästen, die mit ihrer Wasserflasche rausgingen (nicht reingingen!) versuchte, diese zu konfiszieren. Ein echter Freak!

Das Ambiente in der Casa de la Música ist jetzt viel angenehmer als früher. Der Raum ist klimatisiert, aber nicht unterkühlt, vor allem aber ist die Luft jetzt sauber und frisch, denn das Rauchen wurde verboten. Die Stimmung ist gut, größere Gruppen bestellen gerne den beliebten 2,5 Liter Bierturm. Wichtig auch für Gringos zu wissen: unbedingt die Kleiderordnung beachten! Denn Bermudas, ärmellose T-Shirts und Sandalen sind bei Männern nicht erlaubt, der unerbittliche Türsteher setzt das Hausrecht gnadenlos durch - aber nur, wenn es ihm beliebt, denn einige der Stammgäste durften auch in Shorts rein. Nico S.

Von:Redaktion


Mittwoch 22. November 2023

Havanna - Essen

Mundo Pizza: Sehr gut fand ich dagegen diese Pizzeria im ersten Stock eines Altbauhauses in der Calle San Nicolás 309 entre Neptuno y San Miguel in Centro Habana. Man steigt über eine schmale Treppe nach oben, der Raum hat hohe Decken und ist mit AC und Ventilator sehr angenehm klimatisiert. Die Pizza hat hier dünnen Teig und war durchaus lecker. Auch die Spaghetti haben geschmeckt. Sehr cremige Mangosäfte und leckeres Erdbeereis zum Nachtisch. Empfehlung!  Nico S.

Von:Redaktion


Mittwoch 18. Januar 2023

Havanna - Änderungen

Hallo, ich habe neulich eine Reise nach Kuba gemacht und dabei einige Änderungen festgestellt. Diese möchte ich gerne weitergeben.

In Havanna gibt es nicht mehr:

* Mas Habana c. Habana 308  
* Colonial Habana
* Resto c. Habana 61
* Tanzen im Hotel Florida
* Resto La Mina an der Plaza de Armas
* Buch-Flohmarkt an der Plaza de Armas
* Casa de los Árabes
* Bar Roma in ehemaligem Hotel - Aguacate 162
* Cafe de Paris (Nähe Plaza de la Catedral)
* Camera Obscura an der Plaza Vieja Außerdem ist es nun nicht mehr möglich, auf den Turm der Kirche San Francisco zu steigen.

Der Besuch des Capitol ist für Touristen dagegen nun möglich. Tickets muss man vorher in einem Büro an der Plaza de Armas kaufen, sie kosten 10 Dollar.

Dahingegen ist das Denkmal Jose Martí an der Plaza de la Revolución nicht mehr zugänglich.

Ein Tipp nach dem Motto "gut und günstig" ist die Show in der Bar Parisienne im Hotel Nacional.

Bedenken sollten Reisende auch, dass viele Museen inzwischen Sonntag und Montag geschlossen haben.

Jens H.

Von:Redaktion


Donnerstag 11. August 2022

Havanna - Nachtleben

Der rustikale kleine Art Pub in der Altstadt (Calle Brasil No. 306 e/Aguacate y Compostela) macht mit seiner kunstvollen Einrichtung aus historischen Fotos, Postern von Rockbands und Antiquitäten seinem Namen alle Ehre. Vom Look her wähnt man sich fast auf einer anderen Insel, aber die leckeren Cocktails (Happy Hour von 18–19 Uhr) sind „muy cubano“ und auch in der besonders großen und starken „Killer-Variante“ zu haben. Öffnungszeiten: tgl. 12–23 Uhr.

Von:Dirk Krüger (Autor)


Freitag 05. August 2022

Havanna - Essen

Hier noch ein ganz aktueller Restaurant-Tipp: Das Michifú in der Calle Concordia No. 368 e/Escobar y Lealtad in Centro Habana verströmt mit seiner tollen kunstvollen Einrichtung, dem Piano und dem kleinen Hof eine gemütliche Atmosphäre und tischt lecker und günstig auf. Öffnungszeiten: tgl. 12–24 Uhr

Von:Dirk Krüger (Autor)


Freitag 29. Juli 2022

Havanna - Übernachtung

Das Hotel Saratoga ist kürzlich durch eine Gasexplosion weitgehend zerstört worden. Ein schwerer Schlag für die Tourismusindustrie, zumal auch der historische Schauwert des Luxushotels verloren ging. Ob die traditionsreiche Stätte wieder rekonstruiert und neu eröffnet werden kann, ist unklar.

Von:Dirk Krüger (Autor)


Donnerstag 14. Juli 2022

Havanna - Sehenswertes

Der Palacio Segundo Cabo an der Plaza de Armas in der Altstadt von Havanna wurde in den letzten Jahren stark herausgeputzt und widmet sich in mehreren thematischen Sälen (Architektur, Buch, Musik und Tanz, Kartografie) dem historischen Austausch zwischen Kuba und Europa. Durch einen toll gestalteten Zeittunnel betritt man das sehenswerte Museum, das auch mit seinen multimedialen Bildschirmen (auch auf Englisch) zu fesseln vermag. Auf dem Dach lockt ein Café mit tollem Ausblick auf den Platz und die Festung nebenan. Öffnungszeiten: Di–Sa 9.30–17, So 9.30–13 Uhr, Eintritt 5 CUC. Webseite: www.segundocabo.ohc.cu

Von:Dirk Krüger (Autor)


Dienstag 05. Juli 2022

Havanna - Sehenswertes

Seit Ende 2021 hat Havanna eine neue Attraktion. Genau fünf Jahre nach seinem Tod wurde in einer prächtigen Villa mit Buntglasfenstern und Kolonialmöbeln das Centro Fidel Castro Ruz (Calle 11 No. 707 e/Paseo y A, Vedado, https://www.fb.com/centrofidel) eröffnet. Mehrere Säle mit persönlichen Gegenständen und interaktiven Bildschirmen veranschaulichen Kubas Geschichte von 1926 bis heute. Ein Blickfang ist auch die Bibliothek im „Hogwarts-Look“. Den Außenbereich zieren Pflanzen und Steine aus der Sierra Maestra und der Jeep, mit dem Castro im Land unterwegs war. Öffnungszeiten: Di–Sa 9–15, So 9–14 Uhr, Eintritt frei.

Von:Dirk Krüger (Autor)


Dienstag 22. Juni 2021

Trinidad – Nachtleben


Das ehemalige königliche Gefängnis an der Plaza Santa Ana beherbergt nun die Factoria Santa Ana (tgl. 12–24 Uhr), wo man im kolonialen Ambiente und bei gelegentlicher Livemusik frisch gezapftes Bier (übrigens auch dunkel) genießen kann.

Dirk Krüger (Autor)

Von:Redaktion