Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.
Durch Zufall habe ich diese Seite entdeckt.
Im folgenden möchte ich auf einige Beiträge antworten.
Beitrag - Montag 10. Oktober 2011
"Electronic Travel Authorization" ab 1. Januar 2012
Antwort: Die Abfertigung wird nicht schneller gehen.
Die 50 Dollar könnte man auch vor Ort direkt bezahlen.
Über die Höhe kann man sich natürlich streiten.
Beitrag - Dienstag 26. Juli 2011
Grünes Licht für den Besuch im Norden
Antwort: Mannar und die Mannar Insel konnte man schon im April 2010 über Medawachchiya bzw. Vavuniya als Tourist besuchen. Ich war im April 2011 und 2010 dort.
Beitrag - Donnerstag 21. Juli 2011
Eintrittspreise u.a.
Antwort: Die Preise finde ich überzogen. Da hilft nur, diese Ziele nicht zu besuchen und Alternativen zu wählen.
Antwort: Das Chaaya Blue in Uppuveli bei Trincomalee kann ich ebenfalls empfehlen. Es ist auch über deutsche Reiseveranstalter zu buchen. Ich war im Februar 2011 dort.
Antwort: Fahrt von Habarana nach Trincomalee - die Militärpräsenz hält sich in Grenzen (2011 und 2010). Im Jahr 2009 gab es noch wesentlich mehr Armeeposten. Diese befanden sich in Sichtweite untereinander entfernt. Trotzdem musste ich von Habarana nach Trincomalee nur einmal anhalten.
Beitrag - Donnerstag 21. Juli 2011
Jaffna - Transport
Antwort: Jaffna ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Im Juli 2011 war ich mit Fahrer dort. In Jaffna selber habe ich aber mit mehreren Busfahrern - Privatbusse - gesprochen und teilweise auch Visitenkarten bekommen. Touristen können durchaus Busse nehmen.
Beispiel: Colombo - Jaffna etwa 1000 Rupien
Es gibt unter anderen auch einen Langstreckenbus von Hambantoda nach Jaffna - einmal quer über die Insel in 14 Stunden.
Beitrag - Dienstag 19. Juli 2011
Uppuvelli, Kandy, Tangalle - Übernachtung
Zitat: Lotus Park Hotel in Uppuvelli: 35 Euro ein echter Geheimtipp
Antwort: Bungalow direkt am Pool Doppelzimmer zur Alleinbenutzung: 10/2009 ÜF 20 Euro, 10/2010 ÜF 28 Euro
Ich kann das Lotus Park Hotel in Uppuveli bei Trincomalee als preiswertere Variante zum Chaaya Blue im gleichen Ort empfehlen.
Wir haben eine selbst organisierte 15 tägige Rundreise durch Sri Lanka unternommen. Die Insel ist wunderschön und unglaublich vielfältig. Sehr verärgert hat uns allerdings die Handhabung der Eintrittsgelder, die offenbar in letzter Zeit völlig aus dem Ruder gelaufen ist.
Das Ergebnis für unsere vierköpfige Familie war, dass wir z.B. für den Königspalast in Sigiraya über 100 Dollar Eintritt für 2 Erw. und 2 Kinder (13 und 11 Jahre)gezahlt haben. Der botanische Garten in Hagkala schlägt mit 10 Dollar pro Person (50 RS, d.h. 30 cent für Einheimische) zur Buche. Der Yala Nationalpark mit 110 Dollar (ohne Fahrzeuganmietung). Für 2 Erw. und 2 Kinder waren es letzlich 105,00 €. 30 Dollar für den Höhlentempel in Danbulla für 2 Personen ist auch erheblich.
Wir haben Verständnis dafür, dass man als Tourist offenbar dafür verantwortlich ist, dass die Tempel und Paläste nicht verwahrlosen und renoviert werden können, dieses offensichtliche Missverhältnis ist jedoch unserer Mewinung nach nicht gerechtfertigt. Sri Lanka als reine Badedestination zu reduzieren, kann wohl auch nicht im Interesse des Landes sein. Die Kultur sollte letztlich für alle erschwinglich sein.
Eine Empfehlung für Trincomalee ist das Blue Chaaya (übers Internet 166 US Dollar für ein Triple). Wir hatten ein traumhaftes Beach Chalet. Das Nilaweli Beach ist dagegen nach unserem Eindruck nicht mehr uneingeschränkt zu empfehlen.
Der Schnorchelausflug auf die vorgelagerte Pigeon Island ist immer noch ein Erlebnis und kann für 1300 RS (etwa 8,00 €) leicht selbst vom Nilaweli Beach aus organisiert werden (vom Chaaya Blue aus wären 30 Us Dollar pro Person fällig gewesen).
Die Fahrt von Habarana nach Trinco ist wegen der erheblichen militärischen Präsenz ein Abenteuer. Die letzten 43 km ist eine Aneinanderreihung von Schlaglöchern. Ein Schnitt von 25-30 kmH ist realistisch. Das erste Teilstück von 45 km ist bereits mit einer neuen Fahbahndecke versehen und sehr gut befahrbar.
Viele Grüße,
Michaela M.
Allgemein: Die „legendäre Arugam Bay“, das „Surferparadies“, ist m.E. ein stark verschmutzter, wenig attraktiver Strand, der aufgrund der starken Brandung zum Schwimmen/Baden ungeeignet ist und dessen Glanzzeiten schon lange
vorbei sein dürften. Während meines Besuches waren bestenfalls ein knappes Dutzend Traveller vor Ort.
Essen
Siam View Beach Hotel & Restaurant war zum Zeitpunkt meines Besuches völlig verwaist, die wenigen verbliebenen Möbel zusammengestapelt, es sah aus als wäre schon viele Monate niemand mehr hier gewesen.
Cafe Del Mar: Es gibt kein Schilfdach (mehr), keine Bodenkissen, keine Schaukeln und vor allem keine Espresso-Maschine.
Das beste (und teuerste) Restaurant hat Stardust Beach.
Unterkunft
Die wenigen Traveller, die ich in Arugam Bay gesehen habe, drängen sich alle im Beach Hut. Tatsächlich sind die sehr einfachen Bungalows (700-1300 R.) nicht besonders gepflegt. Es gibt einen einzelnen hochstehenden Pfahlbungalow mit Blick aufs Meer, der vielleicht sein Geld wert ist.
Die Zimmer im Stardust Beach Hotel kosten 2800 R (Bungalow/EZ), 3500 R (Bungalow/DZ) und 6000 R (im Haupthaus).
Roman S.
Hotelbewertungen zu Sri Lanka:
Lotus Park Hotel in Uppuvelli:
lotuspark@stnet.de
Ausgezeichneter Service, hervorragende Kueche, freundliches Management, direkt am Meer mit Pool, fuer 35 Euro ein echter Geheimtipp!!
Devon Hotel in Kandy: Die Bewertung im Reisefuehrer ist nicht mehr zutreffend. Das Hotel wimmelt vor Ungeziefer, schlechter Service, schmutzig, - und das fuer 20 Euro im Standard room!
Lucky Star Hotel Tangalle:
die deutsche vermieterin legt viel Wert auf Sauberkeit, auch in den verstecktesten Ecken alles topgepflegt. familiäre Atmospäre, sehr gute Küche, Spitzenservice, herrlicher Ausblick, gepflegter Salzwasserpool inmitten eines herrlichen Gartens. Gut funktionierendes W-Lan. Das beste Hotel, das ich in dieser Preiklasse (Halbpension 35 €) auf all meinen Reisen erlebt habe.
Lake Side Tourist in Hotel Tissamahara:
Schöne Anlage, leider schlechter Service und schlechtes Restaurant. Das störendste ist aber der üble Geruch aus der Kanalisation, insbesondere am ungepflegten Pool und in den Badezimmern. Positiv: der sehr günstige Preis.
Bernhard S.
Arugam Bay (Sri Lanka) hat jetzt auch wieder ein Internetcafe. Schnelle Leitung, da direkt aus Colombo, klimatisierte Räume. Dazu werden auch noch Touren, Bikes und Van zum Verleih angeboten. Oben entsteht noch ein Restaurant. Weitere Infos bei mir oder unter +94 77 341 22 40 (Rifai Kalander). Bilder und Updates auch unter http://www.facebook.com/group.php?gid=105966775091&ref=mf
Seite 413 wird Rifai von Safe Travel mit einer alten Telefonnummer aufgeführt. Seine neue und richtige Nummer lautet: Mobile 0094 77 341 22 40 Landline 0094 63 224 81 93 Gleichgeblieben ist die Qualität von Fahrer und Auto sowie der absolut korrekte Preis. Der Autor vom Loose "Sri Lanka" Volker Klinkmüller hat ihn zusammen mit Freunden persönlich in Sri Lanka und Thailand kennen gelernt.