Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.
Die Fernbusse der Transnasional fahren wieder vom Busbahnhof im Stadtzentrum ab. Wenn man sich für diese Busgesellschaft entscheidet, hat man es also ziemlich bequem und braucht nicht erst den Weg zum neuen Terminal am Tesco machen. Das Ridel Hotel am Fluss ist nur dann empfehlenswert, wenn man ein Zimmer mit Flussblick bucht, es wirkte auf uns recht abgewirtschaftet. Das nette Biker Cafe darin gibt es nicht mehr. Statt dessen die Shark Lounge (wo das incl. Frühstück serviert wird) mit leider schlechtem und unaufmerksamen Service. Nicht zu empfehlen.
Ich habe mich während meiner 7-wöchigen Südostasien-Reise ziemlich geärgert, dass es die Fährmöglichkeit zwischen Georgetown (Penang, MAL) und Medan (Sumatra, IND) nicht mehr gibt. Die Fährbetreiber haben letztes Jahr anscheinend jeglichen Betrieb eingestellt. Die einzige Möglichkeit, um nach Sumatra zu kommen ist nun, zu fliegen oder weiter im Süden eine Fähre/Bootsverbindung zu nehmen.
Viele Grüsse,
Thomas V.
Warum Mamas Restaurant nicht mehr empfehlenswert sein soll, können wir nicht nachvollziehen. Wir wissen zwar nicht was für kulinarische Sensationen geboten wurden als Mama noch selbst gekocht hat, aber wir fanden das Essen dort lecker, die Auswahl gut, und preiswerter als bei den benachbarten Restaurants. Auch die Portionen sind in Ordnung, der Service nett und aufmerksam. Wir waren 1 Woche auf Pulau Besar und sind nach einigen Essen woanders ausschließlich zu Mamas gegangen. Im Paradise Restaurant direkt neben Reef Chalets gibt es zwar keine eingesperrten Tiere mehr, alldings ist das Essen nicht der Renner, die Gäste dort kommen wohl eher wegen der alkoholischen Getränke.
Wir sind Ende April 2011 von Bangkok via Südthailand nach den Perhentian Islands gereist. Hohe Militärpräsenz an Airport und bei Strassensperren, aber problemlos durften wir diese Strecke zurück legen. Die muslimischen Menschen zeigten sich uns alle als zuvorkommend und gastfreundlich. Wir sind beeindruckt und erfreut. Bangkok - Narathiwat (Airport), mit Air Asia Narathiwat (Airport) - Tak Bai (thai-malaysian Border) mit Mini-van (180Baht/Pers., parallel der Küste entlang, mehrheitlich auf Strasse Nr. 4084, ca. 30 Fahrminuten) Fähre über den Grenzfluss, ausser uns keine westliche Person anwesend Pengkalan Kubor - Kota Bharu mit dem lokalen Bus (7 MYR/Pers., Achtung: das "Busterminal" ist versteckt. Nach dem malaysischen Grenzposten links halten, einige Meter dem Fluss/Shops entlang. Nachfragen ist sehr sinnvoll) Kota Bharu - Kuala Besut, mit Taxi oder Bus (Busterminal für lokale Busse, bei Parkson Departement Store. Achtung: Kota Bharu hat mehrere Busterminals) Kuala Besut - Perhentian Islands Boottransfer, Einheitspreise aller Anbieter mit z.Zt. 70 MYR retour, alle rasen wie die Henker)
Kuala Terrenganu
S. 378 Taman Tamadun Islam: Der Eintrittspreis beträgt 25 RM für Nichtmuslime
Essen: Sri Shanmuga, das indische Restaurant gibt es nicht mehr. Jetzt heißt es Naj D`Leafs und befindet sich neben dem 7eleven, Nähe v. Cake House
S. 380 Geld
Ein Money Changer befindet sich gegenüber dem Busterminal, hinter dem KFC,
Öffnungszeiten tgl. 9–17 Uhr.
Tourist Information
TIC Öffnungszeiten So – Do 8 – 17 Uhr, Fr. + Sa 9 – 17 Uhr
S. 381 Nahverkehr
Bei den 3 Stadtbussen, die nur mit großen Abständen fahren, ist zwischendurch kein Ausstieg nötig, da es nichts besonderes zu sehen gibt, außerdem erweist sich die Rückfahrt mit den Bussen sehr schwierig, da die Abstände zwischen den Abfahrtzeiten sehr groß sind und zusätzlich immer wieder Busse ausfallen.
Endstation der 3 Busse ist am Dataran Shahbanjar Park, außerdem halten auch alle an der Busstation.
Einkaufen
Ein großes Einkaufscentrum wurde im Vorort errichtet, wo man haupts. Lebensmittel einkaufen kann (Giant). Man kann den Bus No. 2 nehmen und nach Sicht aussteigen.
Cherating
S. 396 Unterkünfte
Cherating Bayview Resort 16, Tel. 609-5819248, FAX 609-5819415
miorzubir@yahoo.com.my, www.geocites.com/cheratingbayview
Bungalows am Pool 135 RM, Strandbungalow 150 – 180 RM
Paketpreise 2Tg./ 1 N ab 136 pro Pers, inkl. Verpflegung
Cherating Cottage 7
4 Bungalows mit Fan für 40 RM, 6 mit AC für 80 RM. Ungepflegte Anlage.
Coconut Inn 14
Sehr heruntergekommene, dunkle Bungalows. Die Anlage hat keinen direkten Strandzugang.
Ranting Beach Resort 11
33 Bungalows, mit Fan 80 – 120 RM, mit AC 180 RM.
Tanjong Inn 15
70 RM mit Fan, 150 RM mit AC, mit Frühstück. Die Bungalows wurden im Halbkreis um 2 Teiche errichtet. Schönste Bungalowanlage an diesem Strandabschnitt. Himmelbetten gibt es zwar nicht, dafür ist das Personal aber sehr freundlich. Direkt am Strand werden noch weitere Bungalows mit AC gebaut, ein Pool soll entstehen.
DCC
Tel. 019-9509080
11 Bungalows mit AC , 70 – 130 RM. Von hier kann auch das einzige Taxi geordert werden.
Essen
Nr. 8 heißt jetzt Intan und befindet sich direkt am Strand.
S. 398 Touren
Hafiz Activities Mongroverivertrips, Tel. 017-9789256. Glühwürmchenbeobachtung 1 Std. für 15 RM pro Pers., Schnorcheltouren für 2 Pers. 120 RM
Busse
Bushäuschen sind an der Hauptstrasse vorhanden. Die Busse halten nach Blickkontakt.
Moped
Am ganzen Strandabschnitt ist es nicht möglich ein Moped zu mieten
Touristeninformation
Ein neues Touristencenter befindet sich an der Hauptstr. Ecke der ersten Kreuzung vor der Polizeistation. Großer Bau am angelegten Teich, wo nur einzelne westl. Touristen den Weg finden. Die lebensgefährliche Hauptstrasse ist für Fußgänger nicht geeignet.
Tel. +609 5177111/ 113/ 115, Fax +609 5177114
mtpbpahang@tourism.gov.my
www.tourismmalaysia.gov.my
Dietlind B.
S. 360
Wanderweg
Den halbstd. Dschungel Rundweg und den schwierigen Wanderweg gibt es nicht mehr. Kein Durchkommen möglich, wurde nicht mehr frei geräumt.
S. 361
Die Wasserleitung auf Perhentian Kecil steht fast, fehlt nur noch ein kleines Stück, genau wie der Rundweg. Guter, breiter, befestigter (mit viel Beton u. Brücken) Weg, der vom Dorf weiter bis zum Long Beach gut zu begehen ist.
Inselkarte Kecil:
2) das Rajwali Resort gibt es nicht mehr, jetzt heißt es Sharila Island Resort.
S. 362 Wanderwege
Am Perhentian Island Resort, neben dem Tennisplatz beginnt der Rundweg, der auf der Anhöhung rechts weiter bis Mamas, weiter zum Flora Bay führt und von dort aus, an der Quelle vorbei wieder aus der Anhöhung kreuzt. Der Weg ist teilweise gut ausgebaut, besonders zwischen Flora Bay und Perhentian Island Resort.
Perhentian Island Resort 21
Tel. +609 6911 111/ 112, FAX +609 6911 110
Reservation: enquiry@perhentianislandresort.net
www.perhentianislandresort.net
Bungalows mit AC ab 310 RM, Paketpreise 3 Tg./ 2N. ab 570 RM pro Pers.
Coral View Island Resort 22
Tel. +609 6911700, FAX +609 6911701
www.coralviewislandresort.com
Bungalowpreise: FAN 120 RM, AC 170 – 230 RM, Fam. 280 – 520 RM
Tropical Reef 23
Tel. 09- 6911762, 09- 6911761, 013- 9816762
therefpp@hotmail.com
12 Bungalows ab 100 RM mit FAN, ab 140 RM mit AIR
Paradise Island Resort 24
Tel. +609 6911852 (850), +60 (0) 19- 9811852
info@watercolour.com.my, www.watercoloursworld.com
22 Bungalows mit Fan ab 60 RM, Resort ohne Anleger. Restaurant normale Inselpreise, sehr gute Küche, tägl. wechselnder BBC, Pizzaofen, sehr nettes Personal.
Mama`s 25
Tel. 6-019-9840232, 6-013-9840232, 6-019-9853359
In erster Reihe Bungalows mit AC 150 – 180 RM, mit Fan für 100 RM, in zweiter u. dritter Reihe 60 u. 80 RM. Resort ohne Anleger. Diese Anlage ist in die Jahre gekommen. Preiswerteste Bungalows an diesem Strandabschnitt, allerdings sehr unfreundl. Personal. Mama kocht nicht mehr selber, dass Restaurant ist nicht mehr zu empfehlen, Restaurantpreise + 5 % Tax. Zimmer werden nur auf Anfrage gesäubert, im Okt. wurden Dreifachbungalows abgerissen, neue Bungalows werden errichtet. Strom gibt es bis Sep. v. 14. bis 10 Uhr, ab Okt
erst ab 18 Uhr. Der Rundweg geht links neben der Tauchschule weiter.
New Cocohut Chalet + Cozy Resort 26
Tel. 09- 6911810, FAX 09- 6911812
www.perhentianislandcocohut.com
info@perhentianislandcocohut.com
AC Bungalows, im Garten 130 RM, am Strand 170 RM, gute Küche
Tuna Bay Island Resort 29
Tel. 609- 6902902/ 909, FAX 609- 6911808
www.tunabay.com.my, survivor@tunabay.com.my
Chaletpreise 350 – 550 RM mit AC inkl. Frühstück.
Abdul`s Chalets 30
Tel. + 006- 0199127303
Die Bungalows befinden sich vor dem Marine Park Center. FAN Bungalows im Garten ab 80 RM, AC Bungalows 150 RM, Strand AC für 190 RM.
Flora Bay Resort
Tel. 0609- 6911664, 666, 667, FAX 0609- 6911- 662
florabayresort@gmail.com
orflorabay@tm.net.my
www.florabayresort.com
Bungalows 130 – 190 RM mit AC
31 + 33
Hinter dem Resort 2 befindet sich ein Zeltplatz. Links neben dem Waschhaus führt der Weg weiter zum Rundweg. Sehr zugewachsener Anfang des Weges. Vorsichtig, nicht in die alten Toiletten fallen!
Fauna Beach Charlet 32
Tel. 09-6911609, FAX 09-6911600
Preise mit Fan 55 – 100 RM, mit AC 145 + 175 RM, Paketpreise 3Tg/ 2 N. 295 RM pro Pers., 2Tg./ 1 N. 195 RM pro Pers.
Samudra Beach Charlet 35
Sehr unfreundliche Leute, keine Infos bekommen, weder Preise noch tel. Nr., sollte man da wohnen wollen ?
Arwana Eco Resort + Beach Charlet 36
Tel. +609-6911888/ 887, FAX +609-6911880
www.arwanaperhentian.com.my
enquiry@arwanaperhentian.com.my
Charlets mit AC ab 190 RM, inkl. Frühstück, Abholung v. Flugh. in Kota Bharu f. 35 RM pro Pers. möglich
Auf den beiden Inseln gibt es starke Preissenkungen ab Okt., allerdings wird in vielen Anlagen mit Renovierungen begonnen.
S. 365 Restaurants
Alle Restaurantpreise sind den Inselpreisen angepasst. Große Preisunterschiede gibt es nicht, nur die Qualität der Speisen ist sehr unterschiedlich, mal mit Alkoholausschank, mal ohne.
Tropical Reef: ist kein Thairestaurant, ab Sept. nur noch Getränkeausschank.
Mamas: nur noch wenige Gäste finden sich im Restaurant ein, viele kommen nicht das zweite mal. Mama kocht nicht mehr selber.
S. 364 Perhentian Kecil
Shari-La Island Resort (vorher Rajawali Resort) 2
Tel. 09-6911500, Fax 09-6911400
www.shari-la.com
99 neue Bungalows am Hang, direkt am Anleger, AC Bungalows ab 280 RM, 10 Schlafsaalbetten mit AC für 30 RM. Sehr schöne gepflegte Anlage mit Privatstrand, und freundl. Personal.
Aur Bay Charlet 4
Tel. 014-5378059, 013-9871680, Zimmerpreise bis 70 RM
Teratak Amelia 5
10 Bungalows für 40 + 60 RM, mit Rezeption und Restaurant, frisches Roti Canai mit Zubereitung vor Restaurant.
Maya 6
www.myspace.com/mayaguesthouse
12 Bungalows mit FAN für 60 – 70 RM
Senja Bay Resort 7
Tel. +609691-1799, FAX +609691-1790
reservations@senjabay.com, Zimmer mit FAN 100 – 150 RM, AC 150-250 RM
Paketpreise möglich, 3 Tg. /2N. pro Pers. Ab 220 RM, inkl. Frühstück
Keranji Holidays 9 (früher Miras)
Tel. +6016-6476406
www.kerajiholidays.com
Zimmer mit FAN ab 50 RM u. Gem. Dusche, 75 RM mit Bad
Petani Beach House 10
Tel. 0060-96911642
www.perhentian-beach.com
debbie.osullivan@gmail.com
Zimmer mit AC für 100 – 140 RM
Impiana 11 -geschlossen-
Moonlight 12
Tel. 09-6911777
Bubu Beach Resort 13, Tel. +6016-9184480
www.buburesort.com.my, info@buburesort.com.my
Haus mit 3 Etg., AC Zimmer für 350 RM unter chin. Leitung
Mohsin Chalet 20
Tel. 012-9321929, 09-6911363, FAX 09-6911163
mohsinchalet@gmail.com, Chalets mit FAN für 120 – 140 RM, AC für 180 RM
Neue Anlagen:
Unterhalb v. Nr. 19 am Hang mit steiler Treppe
D`Rock Garden Resort
Tel. +6012-3556552
drockgarden@gmail.com
80 neue Bungalows mit Fan ohne Bad f. 40 RM, Fan mit Bad 80 RM, AC 150 RM.
Oben auf dem Hügel hat man einen schönen Block über die Bucht.
Zwischen 14 + 16 wurde ein neues Guesthouse, in der1. Etg. Über einigen Shops errichtet.
Der ganze Komplex ist erst 1 Jahr alt.
Zimmerpreise 50 RM mit Fan u. Gem Bad, 70 RM mit AC
Dietlind B.
S. 352 Busse
Bus zum Airport: Roter Bus Nr. 9 für 1,80 RM.
S. 358 Busse
Der lokale Bus kommt gegen 10 Uhr (mit d. 1. Schnellboot um 8.00 Uhr gut erreichbar) und hält auch an der Hauptstr. an der Brücke, biegt aber auch zum Hafen ein. Der Vorteil dieses Standortes: So entgeht man den dauernden Fragen nach Transport, v. d. div. Taxi- u. Minibusfahrern. Gleichzeitig kann man die Wartezeit mit einem malayischen Frühstück verbinden. Der Fahrpreis beträgt 10,80 RM nach Kuala Terengganu, Gepäck wird unten im Bus verstaut.
Boote
Einzelfahrt pro Pers. 40 RM, Rin-Rück 70 RM. Abfahrtszeiten auch 11.30 Uhr. Rückfahrten 3 x tägl., 8, 12 u. 16 Uhr.
Kota Bharu
Kulturzentrum Gelanggang Seni: Schattenspiel derzeit abwechselnd eine Woche lang jeden Abend ab 21.00 Uhr, dann eine Woche Pause. Die Aufführungen finden unter freiem Himmel statt, also Insektenschutz mitbringen
Dynasty Inn hat mittlerweile eine Homepage: www.dynastyinn-kotabharu.com
Pulau Perhentian
Mama's hat mittlerweile eine Homepage: www.mamaschalet.com.
Abdul's Chalet ist so beliebt, dass es derzeit zwei Monate im Voraus ausgebucht ist.
Pulau Redang
Das Monzana Redang Resort gibt es nicht mehr.
Wer vom Pasir Kalong zum Teluk Bakau laufen will, sollte nicht den Weg hinter den Resorts, sondern den vorderen Weg am Wasser nehmen, sonst kann es zu unangenehmen Begegnungen mit Schlangen kommen.
Der Weg durch das Innere der Insel vom Long Beach zum Telak Dalam ist kein Spaziergang, es ist ein Trampelpfad durch bisweilen sehr dichten Dschungel, wobei durchaus auch kleine Katarakte erklettert werden müssen.
Schnorcheln: Vormittags fahren ALLE Resorts der Insel in den Marine-Park zum Schnorcheln (wer mitfährt: Das Ticket für den Park nicht vergessen, wird in der blauen Holzbude an der Jetty in Merang verkauft). Da hier der Schnorchelbereich sehr eingeschränkt ist, wird es schnell überfüllt. Nachmittags fahren die Resorts zu unterschiedlichen Stellen, daher lieber am Vormittag den leeren Strand genießen oder tauchen gehen und nur nachmittags die Schnorcheltour mitmachen. Und: Die Resorts verleihen keine Flossen mehr für Schnorchler, wer extensiv schnorcheln will, sollte seine eigenen mitbringen.
Kuala Terengganu
Die Internet-Cafés, die auf der Karte auf S. 377 entlang der Jl. Tok Lam eingezeichnet und auf S. 380 unter "Internet" gelistet sind, gibt es beide nicht mehr. Dafür eines um die Ecke in der Jl. Kg. Dalam und ein anderes in der Parallelstraße östlich von der Jl. Tok Lam zwischen Jl. Kg. Dalam und Jl. Nesan Empat.
Das Y.T. Midtwon Hotel hat mittlerweile eine Homepage: http://hotelytmidtown.com.my
Cherating
Sehr gut gegessen haben wir im Nabil Café, schräg gegenüber vom Payung Café. Es gibt frischen Fisch vom Grill, aber auch tolles Tomyam, sehr zu empfehlen!
Travelpost: Die Preise stimmen nicht mehr, die Glühwürmchentour kostet nur noch 15 RM (zu empfehlen!), die Schildkrötentour dafür 45 RM (normal) bzw. 75 (spezial). Und Minibusse für die Weiterfahrt über Kuantan haben sie nicht mehr, man muss das Taxi nach Kuantan nehhmen (70 RM). Bei den 22 RM für die Reservierung der Bustickets ab Kuantan (zusätzlich zum regulären Fahrpreis) ist es aber geblieben, sodass das Ganze eine recht teure Angelegenheit ist. Wer Zeit hat nimmt lieber den öffentlichen Bus nach Kuantan und kauft erst dort das Ticket für die Weiterfahrt.
Taman Negara
Das Woodland Resort (S. 453) hat mittlerweile eine Homepage: www.woodland.com.my, schöner ist aber das Rainforest Resort.
Nina und Mathias
Wir sind 2010 durch West-Malaysia gereist und Stefan Looses Travel Handbuch war unser treuer und äusserst nützlicher Begleiter. Hier einige Änderungen:
KL Tower (Kuala Lumpur)
Eintritt neu: RM 38 (nicht mehr RM 20).
Man kann wählen zwischen dem Adventure Ticket (nebst der Turm-Besichtigung: Formel 1-Simulation, Ponyreiten) und dem Culture Ticket (nebst der Turm-Besichtigung: Cultural Village, Cultural Performance, Traditional Game). Eingeschlossen in beide Tickets sind Führungen durch den "Forest in the City".
Wir haben das Culture Ticket gewählt. Im Cultural Village sind verschiedene Häuschen nach malaiischer Bauweise anzuschauen. Leider ist es nicht sehr spannend, nix los, die Angestellten sitzen rum. Eine Performance fand gar nicht statt. Die Führung durch den "Forest in the city" findet drei Mal täglich statt.
Scheinbar will man mit diesen Package-Tickets die Anlagen aufwerten, die sonst nicht besucht würden.
Kek Lok Si-Tempel (Air Itam)
Im Buch fehlt der Hinweis auf die 30,2 m hohe Bronzestatue Kuan Yin, die 2002 aufgestellt worden ist. Mit einem Bähnchen kann man hinauffahren. Einfache Fahrt 1 RM oder Hin- und Rückfahrt 2 RM.
Ecco Café (Georgetown)
Pizza um RM 17. Neue Öffnungszeiten: Mi–So 11.30–14.30 und 18–22.30, Di 18–22.30, Mo geschlossen.
The Green House
Das Green House existiert nicht mehr. Neu heisst es Bollywood Junction. Es bietet vieles an, aber wir haben nie jemanden drin gesehen.
Schiff nach Langkawi
Bei allen Anbietern kostete die Einzelfahrt RM 60, Hin und zurück 120 RM.
Lighthouse
Der Hinweis "modernes Gebäude" schreckt eher ab und beschreibt das Lighthouse nicht richtig. Man sitzt mit dem Stuhl im Sand und hat Blick aufs Meer ohne andere Häuser zu sehen. Dieses Abendessen nur mit Kerzenlicht war eines der schönsten auf der ganzen Reise. Wir haben sehr gut gegessen. Einheimische Küche mit französischem Touch, etwas teurer.
Teresek View Motel (Kuala Tahan)
Für was es bietet, ist das Teresek View Motel mit 90 RM zu teuer. Es war das schlechteste Zimmer auf der ganzen Reise. Im Bad funktionierte weder Dusche noch Waschbecken richtig (Die Duschbrause konnte nicht so befestigt werden, dass der Strahl Richtung Duschenden zeigte – das Waschbecken leckte).
Das Zimmer war siffig, die Wände stark beschmutzt. Ein anderes Zimmer, das wir besichtigt haben, hatte einen riesigen Riss in der Schiebetür zum Balkon. Die Rezeptionistin war unmotiviert.
Woodland Resort (Kuala Tahan)
Die Hotelzimmer unter der Rezeption haben keine Fenster. Wir haben ein Bungalow gewählt. Das recht grosse Zimmer war sauber und in Ordnung.
Der Preis war nicht verhandelbar – es wurde auf die Promotion hingewiesen (ein Blatt mit dem Titel "Promotion 2009" ...). Das Resort ist etwas überdimensioniert und wirkt deswegen sehr unpersönlich. Vom Frühstück darf man sich nichts versprechen. Es ist sehr lieblos auf Buffets angerichtet. Alles ist in Wärmebehältern versteckt, sodass wir erst nach Nachfragen erfuhren, dass dies das Frühstücksbuffet ist und wir zugreifen dürfen. Im Mini-Markt gibt es Getränke, Kekse und T-Shirts. Alles in allem ein OK-Aufenthalt.
Judith B.
Hallo sehr geehrtes Loose-Team, ich komme gerade von den Perhentian Islands zurück und muß leider die Befürchtung bestätigen, dass auf Kecil jetzt eine Wasserleitung vom Festland aus gebaut wird. Auf der Insel sind bereits die dickeren Leitungen, die von Bucht zu Bucht verlegt werden zu sehen. Auch ein neuer gepflasterter Fußweg verbindet die Buchten jetzt... In Kuala Besut gibt es einen Geldautomaten, der zwar meine Maestro-Karte nicht akzeptiert hat (es war auch kein solches Symbol angebracht), aber die gängigen Kreditkarten (Visa, MasterCard) annimmt. Die Bank heißt "Bank Simpanan Nasional" und ist ca. 600 Meter vom Busbahnhof entfernt. Einfach danach fragen. Ich war für einige Tage auf Besar bei "Mama´s". Dort gibt´s auch die besten gegrillten Prawns!!! Das bezahlen mit der MasterCard dort war allerdings nicht möglich. Angeblich muß die vorgelegte Kreditkarte einen Chip haben, damit das Kartenlesegerät die Karte akzeptieren kann... Meine Karte hat keinen Chip und ich musste meine restliche Euros zusammenkratzen, damit ich meine Übernachtungen bezahlen konnte. Besser ist es also sich nicht auf die Kreditkarte zu verlassen. Nachdem ich schon öfters mit Ihren "Reisebibeln" unterwegs war, möchte ich mich heute einmal für die vielen sehr gut recherchierten Hinweise und genauen Karten bedanken. Viele Grüße aus Nürnberg Stefan Fruth