Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.
Erstmal ein Kompliment für das Malaysia-Buch von 2017. Ganz große Klasse, Informationsgehalt, Ausdrucksweise, Kartenmaterial, Fotoqualität ... ganz toll!!!! Glückwunsch! Ich war dieses Jahr in Malaysia unterwegs und fahre für längere Zeit nächstes Jahr nochmals. Hier ein paar Tipps: Pulau Langkawi Empfehlenwertes Hotel: Senari Bay Resort , DZ ab 1500 RM, inkl. Fr., Kuala Cenang, MK. Kedawang, 07000 Pantai Cenang. Am nördlichen Ende des Pantai Cenang, gegenüber der Fährstelle nach Pulau Rebak, massive Reihenbungalows mit großen Zimmern, AC, WLAN, sehr hilfsbereite Personal, sehr sauber, grüner Garten, ruhig, Frühstück aber gewöhnungsbedürftig, da alles in Lunchboxen verpackt früh an die Sitzecke vor den Eingang gelegt wird, zur Abwechslung leckeres Frühstücksbuffet für 5 EUR in einem kleinem neuen Hotel an der Hauptstraße, fußläufig in 10 min. südlich vom Bon Ton Resort gelegen. Weiterfahrt nach Langkawi (Kuah) nach Koh Lipe mit Bundhaya Speed Boat, www.bundhayaspeedboat.com. Langkawi (Kauh Jetty) .- Koh Lipe Operation time 20.10. - 07. 06. Das letzte Boot fuhr Hin wie Rück am 30. Juni 2017. Abfahrt Kauh Jetty: 9:30 Uhr, zusätzlich Mitte November bis Mitte Mai 14:30 Uhr, Fahrzeit: 1,5 Stunden, Preis: 1000 THB Pulau Penang / Teluk Bahang Empfehlenswertes Hotel: Sea Princess Hotel, DZ 1200 RM 811-A Jalan Hasan Abas, Teluk Bahang, 11100 Batu Ferringhi. Eine preiswerte und saubere Alternative an der Straße im Gegensatz zu den veralteten Zimmern in Ali´s Motel, große moderne Zimmer, AC, Walk-Inn - Preis ist verhandelbar und wesentlich günstiger als über Booking.com, guter Ausgangspunkt für Besuch der Schmetterlingsfarm und dem angrenzenden Regenwald, günstige Busverbindung, Frühstück an den Essensständen im Gebäude nebenan. Pulau Penang / Georgetown Empfehlenswertes Hotel: 1926 Heritage Hotel, DZ ab 1350 RM inkl. Fr., 227 Jalan Burma, 10050 Georgetown. Ein umgebautes Kolonial-Gebäude mit tollem Flair und schönem Außenpool, die Zimmer sind gut ausgestattet, AC, WLAN, ausreichendes Frühstück vom Buffet, gutes Restaurant mit Hainan-Gerichten, im Umfeld weitere Essensmöglichkeiten von teuren Restaurants bis zu preiswerten Essensständen, das KOMTAR Bldg. liegt 3 Kilometer in südlicher Richtung und ist nicht zu verfehlen, günstig buchbar über Booking.com. Sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Weiterfahrt von Penang/Georgetown zum KLIA Weiterfahrt vom KOMTAR Building in Georgetown ist mit Bussen u. a. nach IPOH non stop und zum TBS (Terminal Bersepadu Selatan) mit stop in IPOH und gleichem Bus weiter, möglich. Vom TBS dann weiter individuell zum Flughafen. Reisebüros für die Tickest im KOMTAR-Gebäude rechts von den Inselbus-Stationen. Dass nur noch Stadt- und Inselbusse vom Komtar Bldg. verkehren, stimmt nicht mehr. Lutz G.
Auf meiner Reise durch Indonesien und Malaysia haben mir die Loose Reiseführer sehr häufig weitergeholfen. Für Penang habe ich ein kleines Update :) Im Buch steht, dass von Komtar aus nur noch Stadt- und Inselbusse verkehren. Das stimmt nicht so ganz; entlang der Shoppingmall dort ist eine gesamte Straße (ca. 50m Außenwand der Mall) voll mit Fernbus-Agencys von denen aus man in ganz Malaysia rumreisen kann. Abfahrt ist dann jeweils vor der Tür der jeweiligen Agency. Die Tickets für diese Busse sind auch über busonlineticket buchbar. Diese "Busstation" ist fußläufig gut vom Backpackerviertel erreichbar und man spart sich die Extra-Busfahrt/das Taxi oder Grab zur anderen großen Fernbusstation. Liebe Grüße Jule B.
Wir reisen sehr viel durch Asien und durften dieses Jahr einige Zeit in Malaysia verbringen. Unter anderem war Penang ein stop, den wir nie vergessen werden. Hierzu beigetragen hat Mikes Place, eine charmante Bar in Georgetown (in der Love Lane). Der super sympathische Gastgeber, sein Team, die Atmosphäre und die tägliche Livemusik (grandiose Musiker, auch Leute auf der Straße dürfen sich das Mikrofon schnappen) sorgen für unvergessliche Abende. Elisabeth H.
Einkaufen
Möchte man in den Duty Free Geschäften Alkohol kaufen muss man an den Reisepass denken, denn nur mit Registrierung ist ein Kauf möglich.
Nahverkehr: Am Flughafen
Am Taxi-Counter bezahlt man nach Tanjung 22 RM, Pantai Cenang + Pantai Tengah 25 RM und nach Kuah 30 RM. Die Taxeipreise sind nicht nur vom Flughafen festgelegt. An jedem Taxicounter stehen alle Fahrpreise zum Nachlesen auf einer Tafel.
Übernachtungen
Langkapuri Inn: Die Bungalows sind schon in die Jahre gekommen. Inzwischen gibt es einige 2-stöckige
Bungalows, eng aneinandergebaut. Ein neues Haupthaus entsteht direkt an der Straße, daher z. Zeit hohe Lärmbelästigung.
Geld: Es gibt Geldautomaten, mehrere Wechselstuben und die Malaysia Bank in der Cenang Mall und am Flughafen. Der Wechselkurs ist am Flughafen schlechter als bei den Bank oder Wechselschaltern auf der Insel. Die Westernbank hatte immer einen besseren Kurs als bei der Malaysia Bank.
Skybridge: Es gibt Paketpreise für mindestens 55 RM pro Person. Dieser beinhaltet nicht nur die Seilbahn, sondern auch ein 3D Kino und eine 3D Bilderhallen mit beeindruckender Lasershow. Das Ticket für die Skybridge kostet 5 RM mit Treppenzugang und 15 RM mit der Bahn und ist auf dem Berg zu entrichten. Bei Sturm bleibt die Bridge geschlossen. (das ist auch gut so) Schöne Aussicht mit Glasbodeneinsätzen.
Fähre nach Penang
Mit LFS um 10:30 Uhr und um 15:00 Uhr, zurück 8:30 Uhr und 14:00 Uhr.
Preis 70 RM, Kinder 51,30 RM
Einchecken wie beim Flughafen, mit Durchleuchtung des Handgepäcks. Die Koffer werden extra ins Boot verladen, mit einer gesonderten Gebühr von 20 RM pro Gepäckstück, die nicht im gekauften Ticketpreis enthalten ist.
Dietlind B.
Nach einer Reise von Singapur nach Bangkok mit dem Reiseführer Malaysia, der uns eine äußerst wertvolle und zuverlässige Info-Quelle war, folgen einige kleinere Ergänzungen bzw. Informationen: Spartipp 50% nach 19h mit der Bergbahn auf den Penang Hill gab es bei unserem Besuch (und vermutlich auch sonst) nur für Malaysier. Ein Boot von Kuala Tembeling nach Kuala Tahan fuhr weder um 9 noch um 14h. Uns hat sich nicht erschossen, wo man die Plätze einen Tag vorher reservieren muss. Tatsache ist, dass an diesem Tag überhaupt keine Boote nach Kuala Tehan fuhren. Wir mussten mit dem Bus wieder zurück nach Jerantut und von dort weiter by bus nach Kuala Tahan, was letztlich einen halben Tag gekostet hat. Der Rückweg einige Tage später mit Boot und die Fahrt mit dem Backpacker-Bus in die Cameron Highlands und weiter nach Georgetown haben dagegen perfekt geklappt. Übernachtung im ABC Beach Tioman: Die (von uns gewählten übrigen) Übernachtungs-Tipps waren grundsätzlich gut und richtig, aber dass im ABC Beach Tioamn die "schönste Gartenanlage von Air Batang" sei, ist sicherlich, zumindest in diesem Jahr, nicht zutreffend. Vielen Dank für die guten Reiseführer, wir freuen uns auf die nächste Reise und werden sicherlich wieder die Loose Reiseführer nutzen. Matthias W.
Ich war für mehrere Wochen in Malaysia, Singapur und Thailand und habe den Reiseführer „Malaysia Brunei und Singapore“ verwendet. Dazu habe ich folgende Hinweise: Seite 201: Bei der Beschreibung des Wanderweges Trail 10 sollte man wissen, dass man vorsichtig sein muss, dass man nicht falsch abbiegt, da es auf dem Weg noch ein Hinweisschild/einen Pfeil nach rechts gibt, der zu Trail 11 führt, der aber seit 2013 geschlossen ist. Man muss an der Stelle weiter geradeaus gehen und den Berg mit vielen Wurzeln besteigen. Wir sind diesen Trail 11 gegangen, weil wir gehofft hatten, dass er vielleicht dennoch begehbar ist. Es war alles zugewuchert und irgendwann hörte der Weg auf und wir haben uns durchs Unterholz gekämpft und uns den Abhang runtergehangelt, bis man am Ende wieder auf der Straße ankam. Es war ein Abenteuer, aber ohne GPS wären wir da nicht lebend rausgekommen. - Die Kosten für die Cable Car Seilbahn auf Langkawi sind gestiegen. Es sind jetzt 45RM und Express kostet es sogar 90RM. Kirstin L.
Die Skybridge auf Langkawi (Oriental Village -> SkyCab) ist seit einiger Zeit wieder geöffnet. Wir waren oben, hatten allerdings Pech mit dem Wetter.... Eintritt auf die Skybridge kostet pro Person nochmal 15 RM. Karin F.
Wer ein bisschen Dorfidylle zwischen Fischgeruch und Kokosnektarwein schnuppern will, ist in Kuala Kurau in Perak gut aufgehoben. Es liegt zwischen Taiping und Penang und ist gut erreichbar mit stuendlichen Bussen ab Bagan Serai, wohin man von Taiping mit (ebenfalls stuendlichen) Bussen oder aus Richtung Penang mit den Komuter Zuegen gelangt.
Es gibt ein nettes Guesthouse, www.ikankurau.com, mit Betten im 8-Bettzimmer fuer 38 RM, Doppelzimmer von 128 RM (Gemeinschaftsbad, in der Woche) bis268 RM (eigenes Bad und Wochenende), Gemeinschaftskueche, Terrasse=Steg. Das ganze Haus gibt's fuer 600 Ringgit (700 am Wochenende).
Und vor allem einen engagierten Besitzer, der einem gern die Kulinarischen Gegebenheiten erklaert oder Fischer und Handwerker in der Nachbarschaft und Gegend zeigt. Sonst kann man auch ein Rad mieten und durch das Dorf oder die endlosen Felder im Hinterland troedeln. Alles sehr gemuetlich dort.
Entspannte Reise,
wuenscht Tilo
Der Loose Reiseführer hat mich gut durch meine Rundreise durch Malaysia (Singapur, Kuala Lumpur, Cameron Highlands, Penang und Langkawi) gebracht. 2 Hinweise ergänzend habe ich:
In den Cameron Highlands werden keine Rafflesia Touren mehr angeboten. Aufgrund Artenschutz und Seltenheit der Pflanzen (so meine Aussage der Unterkunft und Tourenveranstalter Gerards Place).
Auf Penang ist die Schmetterlingsfarm noch nicht fertig! Auf deren Internetseite steht 80%. Als ich mit dem Motorroller vorbeigefahren bin, stand gerade der Rohbau. Wenn er einmal fertig sein sollte, wird er bestimmt toll!
Die Tropical Fruit Farm ist eine Enttäuschung: der Führer lustlos, kein Interesse an neugierigen Besuchern "hier ist Ananas, hier ist Papaya [...] jetzt gehen wir in den Shop [...] danach Fruit tasting".
Dahingegen war der Spice garden ein Traum! Ich habe dort den ganzen Tag verbracht und war von der liebevoll angelegten Anlage, der wahnsinnigen Vielfalt und der Audiotour sehr angetan. Hier bitte unbedingt Moskitoschutz/Insektenspray nicht vergessen!
Gruß und Dank für die klaren Worte im Reiseführer! Der Beste bisher auf meinen Reisen der ehrlich ist und gleichzeitig Lust macht zu erkunden.
Mareike V.
Wir hatten einen wunderschönen Malaysia Backpacker Urlaub. Dank der vielen Tipps und Insiderratschläge in dem aktuellen Loose-Buch haben wir wieder wunderschöne Sachen gesehen und erlebt.
Wir möchten gerne einen kleinen Hinweis machen:
Auf Seite 326 geht es um die Seilbahn und die Skybridge auf Langkawi. Die Bridge ist mittlerweile wieder offen und es sind auch keine Spuren sichtbar die auf Reparaturen schließen können.
Vielen Dank für die tollen Bücher, ohne die wir nicht so schöne Reisen machen könnten.
Burghard, Jana und Oscar H.