Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.
Leserin Petra H. schreibt: Wir sind aktuell in Nyaungshwe und wollten Ihnen mitteilen, dass ab 1.10.2013 die Entrance fee zum Inle See 10 USD beträgt.
Bangkok Airways fliegt ab dem 15. September 2013 Mandalay an. Flüge können auch als Gabelflug Bangkok-Mandalay // Yangon Bangkok oder umgekehrt gebucht werden.
Wir kommen gerade von einer Myanmarreise zurück.Ihr Reiseführer war eine sehr gute Hilfe, besser als der derzeitige Lonely Planet.
In Kyaing Tong gibt es ein relativ neues empfehlenswertes Hotel an der Strasse zum Flughafen, das "Golden Star "- geschätzt im 4- Sternebereich. Sehr gute Zimmer und Sanitäreinrichtungen. Das Frühstück ist okay, die Englischkenntnisse der Rezeption- wie fast überall noch etwas verbesserungswürdig. Insgesamt: bestes Hotel am Ort.
Anschrift:N0.164 Airport Road Quarter(4)
Goldenstarhotel.kengtung@gmail.com
Thomas S.
Ihr Reiseführer Myanmar war für uns auch bei unserem vierten Burma-Besuch nützlich. Ein Fehler hat sich jedoch eingeschlichen. Augustine's Souvenir Shop, beschrieben auf S.189, ist auf der Karte K II, S. 160/161 falsch eingezeichnet. Der Souvenir Shop (orange 8) befindet sich in einer kleinen Gasse schräg gegenüber dem Restaurant Green Elephant (schwarz 18), ca. 2 km weiter westlich der eingezeichneten Position.
H. Weber
Wir waren in Myanmar mit dem "Stefan Loose"-Handbuch unterwegs.
In Mandalay haben wir zufällig den in der aktuellen Auflage auf Seite 358 (Trishaws Mandalay) erwähnten Myint Shin getroffen und wir können ihn wirklich nur empfehlen. Wir haben in als Trishaws-Fahrer für einen Restaurantbesuch gebucht und am nächsten Tag mit ihm und seinem Kollegen (dieser hatte das Taxi) einen Ausflug nach Amapura-Minguin-Sagain unternommen. Er hat sich als sehr guter Guide erwiesen und wir können ihn auch für die Tagestouren nur empfehlen (35'000 Kiat).
Er hat in der Zwischenzeit eine neue Emailadresse. Hier seine neue Adresse: myintshin15@gmail.com
Cornelia M.
Wir waren 3 Wochen in Myanmar, unsere Strecke: Yangon - Bago - Golden Rock - Taungoo - Nay Pyi Taw - Kalaw - Inle See - Mandalay - Monywa - Bagan - Pyay - Ngwe Saung Beach - Yangon. Geldautomaten, die Visa akzeptieren, gibt es mittlerweile in alle größeren Orten mit viel Tourismus. Hände weg vom Schwarztausch an der Sulepagode!!! Am Airport in Yangon kann man offiziell tauschen zu einem guten Kurs. Wir haben uns für die Rundreise einen Taxifahrer mit Auto gegönnt. Das haben wir nicht bereut! Unser Fahrer hieß Pho Cho , hat gut Englisch gesprochen und war ausgesprochen zuvorkommend, ehrlich, freundlich und hilfsbereit. Er hat uns mit vielen Tipps und Informationen die Reise zu einem unvergeßlichen Erlebnis gemacht. Pho Cho wußte an allen Orten die wir besucht haben kleine, wenig frequentierte Highlights. so z.B. waren wir von Bagan aus mit einem kleinen Fischerboot den Ayeyarwaddy aufwärts auf einer kleinen Sandbank im Fluß, konnten dort ungestört baden, die Flußlandschaft genießen und später den Sonnenuntergang beobachten. Er war behilflich beim Buchen von Hotels und hatte auch da viele gute Tipps, die das Reisebudget etwas geschont, aber trotzdem einen guten Komfort garantiert haben. Zu allem Überfluß spielte er auch noch Gitarre und konnte gut singen, was uns so manchen Abend verschönt hat.Wir können die Rundfahrt per Auto nur empfehlen. Die Fahrer haben sich zu einer kleinen Agentur zusammengeschlossen (Golden Swallow Transport), die direkt am Mingaladon Airport (Arrival), gegenüber dem Seasons Hotel liegt. Wer Interesse hat kann Pho Cho per email kontaktieren (gsphocho@gmail.com). Rechtzeitig anfragen! Preise variieren nach Jahreszeit, wir zahlten für 3 Wochen etwas über 70 USD am Tag, incl. aller Kosten für Auto und Fahrer. Schnorcheln von Ngwe Saung aus können wir nicht empfehlen, weil die Anfahrt zu den Inseln sehr lang und unbequem ist, man fährt direkt mit einem Fischerboot (Motor ohne Schalldämpfer, Abgase kommen zwischen den Bodenbrettern heraus) mit, organisierte Touren gab es nicht. Das Boot kostet 80 USD am Tag, lohnt sich also nur mit mehreren Personen, Versorgung an Bord gibt es nicht. Bagan: Zum Sonnenuntergang treffen sich alle Touristen an den zwei Pagoden, die erstiegen werden können. Das gibt ein großes Gedränge, sogar eine Vielzahl von Reisebussen kommen dorthin! Romantik ade'!!! Wir empfehlen den Sonnenaufgang! Wenig Menschen, klarere Sicht, sehr entspannt!Auch sehr empfehlenswert, aber teuer (240€!!) ist die Ballonfahrt über Bagan am Morgen. Das Panorama ist einzigartig, die Fahrt gerät zu einem unvergeßlichen Erlebnis! Mandalay: Den Sonnenuntergang vom Mandalay Hill können wir aus gleichen Gründen nicht empfehlen. Auch an der U-Bent Bridge ist es sehr überlaufen, trotzdem sollte man diesen Punkt nicht auslassen! Über den vielen Müll hier muß man (leider) hinwegsehen.Sehr gefallen hat uns dagegen Mingun, wohin man von Mandalay mit einer Fähre in ca. 1 Stunde gelangt. Hier gibt es viel zu sehen und die kleine Flußfahrt ist ein netter Ruhepol. Inle See: Sehr preiswert und empfehlenswert ist in Nyaung Shwe das Hotel "Aungmingalar" (40USD), mit schönen Zimmern und gutem Frühstück. Unbedingt die Bootstour auf dem See machen (1 Tag) und auch das Dorf in dem alle möglichen Snacks auf einfachste Art und Weise produziert werden ist interessant und sehenswert (wenig Besucher!).
Wir verbrachten einen knapp dreiwöchigen Urlaub im März 2013 in Myanmar. Wir landeten mit Emirates in Yangun und verbrachten drei Tage im East -Hotel. Wir empfehlen, das East- Hotel, weil es sehr zentral liegt, in der Nähe der Sule Pagode. Es gibt auch viele Einkaufsmöglichkeiten und günstige Restaurants in der Nähe, die man gut zu Fuß erreichen kann. In Yangun besichtigten wir natürlich auch die Shwedagon Pagode, die natürlich sehr sehenswert ist, besonders am Abend. Eine gute Beratung für Ausflüge bietet : Mr Ko Hla Travel & Tour e-mail hlamyint2009@gmail.com,Tel.0973214844.Mr. Ko Hla ist sehr zuverlässig , spricht ein gut verständliches Englisch und man wird höflich bedient! allerdings schlägt er ganz gut drauf, aber dafür waren wir mit seiner Vermittlung, nach Bagan, Ngwe Saung Beach, Bago und Golden Rock sehr zufrieden.Er vermittelte uns auch einen Taxifahrer, namens Ni Ta, e-mail nitahoney2012@gmail.com, Telefon 09 420283603. Beim nächsten Aufenthalt in Myanmar werden wir auf jeden Fall Mr. Nita gleich kontaktieren, ohne Hilfe von Mr. Ko Hla. Mr. Nita spricht auch Englisch und ist ein sehr guter, zuverlässiger Fahrer. Das Taxi ist okay und hat eine Klimaanlage! Wir waren sehr zufrieden. Wir sind mit ihm von Yangun nach Bago und zum Goldenen Rock gefahren. Er hat uns zwei Tage begleitet und unsere Wünsche erfüllt. In Bagan haben wir im Bagan Thante Hotel übernachtet, was sehr zu empfehlen ist. Es liegt am Fluß, hat ein gutes Restaurant einen schönen Garten und nach den besichtigungen der Pagoden kann man sich am Pool erfrischen. Das Hotel liegt in Old Bagan, inmitten der Altertümer. Die Bungalows sind allerdings schon in die Jahre gekommen.Von hier aus kann man die Pagoden mit dem Fahrrad erkunden.Das Hotel vermietet Fahrräder, aber wir haben sie außerhalb des Hotels, wenn man aus dem Hotel rauskommt, gleich rechts, bei den Jungens gemietet. Die Räder waren natürlich günstiger,aber wir fanden es auch besser die Einheimischen zu unterstützen und man kommt gleich in Kontakt. Hier unsere Bitte: BITTTE NEHMEN SIE SOVIEL KLEIDUNG; SPIELSACHEN KUGELSCHREIBER usw. mit, wie Sie können. Die menschen sind soooo dankbar und freuen sich über Kleinigkeiten. Die Frauen sind ganz "wild" auf Lippenstifte und Parfüm. Für die Kinder hatten wir Bälle mit. In Bagan waren wir fünf Tage und haben trotzdem nicht alles gesehen. Es ist so beeindruckend und total empfehlenswert! Von Bagan sind wir mit dem Bus (am Tag) wieder zurück nach Yangun gefahren ca. 9 Stunden. Irgendwie war es ganz witzig, so mit den Einheimischen zu reisen. Die Busse sind okay, aber manchmal halten sie an jeder Milchkanne, um Post abzugeben oder einen Reissack einzuladen. Außerdem ist das Videoprogramm, mit den Musikvedeos eine Herausforderung!aber trotzdem würden wir uns wieder so fort bewegen. Von Yangun sind wir dann mit dem Bus nach Ngwe Saung gefahren( ca. 5 Stunden). Leider konnte man nicht von Bagan nach Ngwe Saung fahren, sondern nur von Yangun. In Ngwe Saung wurden wir von den Trikshaws Fahrern abgeholt und zum Hotel gebracht ( 1000 Kyatt). Das Emerald Hotel ist nicht zu empfehlen, es liegt zwar sehr schön, direkt am Strand, aber das Preis/ Leistungsverhältnis stimmt nicht.Der Strand ist sehr schön, breit und sehr lang. Auf unseren Spaziergängen haben wir viel Kontakt zu den Einheimischen bekommen. Die Menschen sind in Myanmar so freundlich, herzlich, aufgeschlossen, bescheiden und sehr authentisch. Sie freuen sich, wenn man mit ihnern in Kontakt kommt. Man hat das Gefühl mit ihnen verbunden zu sein. Der Buddhismus ist überall zu spüren. Sier sind sehr tolerant. Gut essen kann man im Westpoint. Es liegt am Ende des Dorfes.Gegenüber vom Emerald Sea Hotel liegt eine Teestube, wo man auch essen und einen kleinen Einkauf tätigen kann. Man bekommt gleich Tee, der umsonst ist. Die Leute sind sehr nett. Wir haben ihnen einen Wasserkocher geschenkt und sie schenkten uns daraufhin Bananen.Auf der gleichen Seite , entgegengesetuzte Richtung des Dorfes befindet sich das Geschäft von mr. Umbrella. Er verkauft Sonnenschirme, die aus Pathein stammen. Er spricht sehr gutes Englisch und erzählt auch gern etwas über sein Land. Wir haben ein Sonnenschirm gekauft und konnten diesen ohne Probleme mit ins Flugzeug nehmen. Von Ngwe Saung ging es wieder mit dem Bus nach Yangun. Hier wartete schon Mr. Ni Ta auf uns, der uns mit seinem Taxi zum goldenen Rock fuhr. Man wird mit Lastern zum goldenen Rock hochgefahren. Die Laster fahren ca. 40 Minuten vollgepackt mit Menschen den Berg hoch, bis zu einer Station. Von da aus muss man noch ca. 40 Minuten zum Felsen laufen. Der Weg ist sehr beschwerlich. Man kann aber auch mit Trägern auf einer " Sänfte" dort hochgebracht werden.Es ist alles sehr abenteuerlich und beschwerlich. Oben angekommen, bezahlt man Eintritt für den Felsen. Es sind sehr viele Menschen dort, die da hinpilgern und dort auch übernachten. Sie beten , meditieren am Felsen. Die Frauen können nicht bis direkt an den Felsen heran. Wir haben im Golden Rock -Hotel übernachtet. Ich würde das Hotel empfehlen. Am nächsten morgen haben wir Bago besucht. Von hier aus hat uns Herr Ni Ta zum Flughafen gebracht. Myanmar hat uns sehr beeindruckt. Wir würden jederzeit gerne wieder hinfliegen und den Menschen: " Mingalaba" zurufen.
Das Hotel verfügt über 24 geräumige, saubere Zimmer, Aufzug, 3 Etagen. Restaurant in der obersten Etage mit einem phantastischen Ausblick auf die Stadt und das Umland. Hier sind wir 3 Nächte geblieben. Wifi ist auch vorhanden, das Hotel bietet auch Treckingtouren in verschiedenen Längen und Schwierigkeitsgraden an. Hier zu empfehlen der Guide Kosai Sai, dem ich an dieser Stelle nochmal danken möchte!
Pine Breeze Hotel, pinebreezehotel@gmail.com , Tel. 081 50459, 50166, 50167Restaurantempfehlung für Kalaw: Dreams und 7 Sister, aber es gibt noch viele andere, die wir leider nicht mehr testen konnten!
Grüße aus dem Rheinland
Habe die Orte und die Hotels mit angegeben, die Sternbewertung ist rein persönlich, dort haben wir uns aber besonders wohl gefühlt. Alle Hotels waren sauber, die Zimmer verfügten über Aircon und waren in einem guten Zustand. Die Preise lagen zwischen 23 und 53 US$ pro Nacht:
Rundreise mit Guide vom 12.3.-30.3.2013
Rangon, Hotel: Ocean Pearl Inn
Pyay Hotel: Mingala Garden***
Bagan Hotel: Kyaw Hotel
Mandalay Hotel: Mandalay City Hotel* und Royal City Hotel**
Pyin Oo Lwin, Donald Motel -
Kalaw, Pine Breeze Hotel*** –
Toungoo, Mothers House Hotel –
Kyaikhto, Sea Sar,
Rangon, 7 Miles Hotel**
Alle Buchungen und alle Arrangements wurden von unserem Guide Thein Toe vorgenommen, der unter folgender E-Mailadresse zu erreichen ist: toethein(at)gmail.com .
Unsere Tour führte uns über 2000 km durch dieses schöne Land, die Eindrücke waren überwältigend, über 3000 Fotos sprechen für sich. Ich danke an dieser Stelle ausdrücklich meinem Freund Thein, der uns auf der Reise nicht nur als Guide, Organisationstalent, Berater und Übersetzer zur Verfügung stand, sondern auch der Mannschaft im Pine Breeze Hotel, insbesonders Kosai Sai für die tolle Treckingtour um Kalaw.
Gerne stelle ich auf Nachfrage weitere Daten zur Verfügung.
Grüße aus dem Rheinland
Hallo, sind gerade am Ngapali Beach und können Euch zum Abschluß unserer Reise das Crescent Cove Resort wärmstens empfehlen!!!. (gebucht über agoda). Steht nicht im Loose Reiseführer. Kostenpunkt ab 85€ für das De Luxe Bungalow 3m vom Strand. Exclusive Ausstattungmit AC/DW und edles Holz. Wirklich Luxus...!!! Frühstück incl.. super lecker. Das Resort befindet sich am Anfang des Beaches. 80 Fischerboote liegen vor Ort. Interessant wenn die Fischer kommen mit Ihren tonnenschweren Sardinen. Internet kostenfrei in der Lobby. Freundliches hilfsbereites Personal. Kostenfrei Airport-Shuttle ( ca 7 km). 1,5 km entfernt... rechts die Straße runter das Paradise Restaurant. Günstige erstklassige Küche mit verschienden Menüs und Seafood zu Top-Preisen!!!
(vgl. auch Travel Club, eXTra 8377; Anm.d.Red.)
Fliegen in 2 Tagen mit Yangun Airlines zurück nach Yangun. Erworben inYangun....One Way 93 USD...bezahlt mit Mastercard(20% Aufschlag).
Tip über Motherland Inn 2 Hostal Yangun. 1 Nacht dort dann mit Jet Star nach SIN. 6 Std in SIN dann Air France nach Hamburg.
Wünschen EUCH tollen Urlaub in Myanmar!!
Gruss Ralf und Martina