Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.
Hallo, koennen Euch Ko Lin fuer eine 8 Std Bootstour auf dem Inle sehr empfehlen. Wir haben beide 20.000 K bezahlt. Nimmt sich Zeit haelt ueberall an wenn man ein Foto machen moechte( davon reichlich !!!!). Wir waren in den abgelegenen Orten und am Ende bei Ihm Zuhause mit seinen 3 Kindern. Bitte ein Tag vorher buchen. Spricht einen am Bootssteg an( Vor der Bruecke). Fragt nach Ko Lin....09-428371133. Ein perfekter Tag..!!! Sein englisch ist nicht so gut aber er zeigt einem alles !! Gruss Ralf und Martina
Von Unruhen NIX zu merken!! In Bago hat man eine nächtliche Ausgangssperre verhängt. Aktueller Kurs am Flughafen Yangun (Ankunft beim Gepäckempfang und bevor das Gepäck nochmals durch die Röhre muß) gibt es in der Ecke einen Wechsler. 878 Kyat= 1 UDS. Sind über SIN geflogen !!! SIN von D. günstiger als BKK ! BKK mußt du ja den Flughafen wechseln:-)(Air Asia). Jet (Ouantas) fliegt direkt von SIN nach RGN...3 STD. BackpackerInn Chinatown! O.k. für ne Nacht. Taxipreis ein Witz. Sind am 12.04. wieder aus Myanmar verschwunden bevor die Ihre Wasserspiele 10 Tg feiern:-). Voll; teuer anstrengend; ist vieles geschlossen!! Gruss aus Bagan...Ralf und Martina
Das Hostel Motherland Inn 2 in Yangon ist in Zimmer 3 wieder bewohnbar. Bei Ankunft Flug Bagan müsst ihr 10 US Dollar beim Verlassen des Flughafens zahlen. Die nehmen nur US Dollar. Betreff Seite 227 Bago müsst ihr bis 17.30 Uhr Eintritt zu den Pagoden/Buddhas zahlen. Betreff Seite 289 das Restaurant Mahar Bagan in New Bagan ist umbenannt worden in Restaurantkette Green Elephant. Dort wird Thai- und einheimische Küche geboten. In allererster Klasse zu etwas gehobenen Preisen. Ein Muss für jeden Baganbesuch. Gruss Ralf und Martina (unterwegs in Myanmar)
Achtung - diese beiden Gästehäuser in Nyaung U sind abgerissen worden; es wird ein neues Hotel mit ca. 100 Zimmern gebaut, Neueröffnung geplant für 2014.
Kann leider nur bestätigen, was andere hier schon berichteten: Die Badezimmer im Mandalay Royal Hotel (kostet inzwischen 30 - 35 Dollar pro Nacht) sind unglaublich schmutzig - liegt evtl. daran, dass das Hotel offenbar nur von ein paar jungen Männern "geschmissen" wird? Leider war es bei unserer späten Ankunft nicht möglich, etwas anderes zu suchen. Unser Boot von Bagan flussaufwärts war wegen des niedrigen Wasserstandes stark verspätet - aber sonst ist das eine tolle Alternative zur Gegenrichtung, da auf dem ganzen großen Boot nur insgesamt 15 Gäste waren!
Nach Auskunft von www.visa.com/atmlocator/index.jsp am 28.03.2013 gibt es allein in Yangon 10 Geldautomaten für die VISA-Karte, in Myanmar 30 und im Lande auch noch eine Menge andere !!
Ich war im Februar bis Anfang März 2013 knapp 3 Wochen in Myanmar unterwegs und habe die Zeit sehr genossen. Hier ein paar Informationen. Einreise: Ich bin von Bangkok mit AirAsia nach Yangon eingereist und von Mandalay wieder ausgereist. AirAsia ist günstig und unkompliziert zu buchen. Eine Flughafengebühr gibt es nicht. Geld: Ich habe mehrfach an den Geldautomaten in Yangon und Mandalay Geld mit der VISA-Karte gezogen. Ohne Probleme. Leider habe ich in Bagan noch keinen funktionierenden Geldautomaten entdecken können. Ansonsten empfiehlt sich, zum Geldwechseln in Banken 50 oder 100 USD oder EURO-Noten zu verwenden. Man bekommt dann einen geringfügig besseren Kurs. Die Kurse in Banken sind sehr gut, der Umtausch absolut korrekt. Die Noten sollten unbeschädigt sein, sonst werden sie nicht angenommen. Auch das Rücktauschen von KYAT-Noten vor der Abreise am Flughafen war unkompliziert und zum fairen Kurs möglich. Mittlerweile kann man im Land deutlich mehr in lokaler Währung bezahlen als im Reiseführer angegeben (Eintritt in Museen, Zugfahrkarten). Allerdings benötigt man USD weiterhin, um Hotels oder Flugtickets zu bezahlen. Es gibt einige Agenturen, die Flugtickets auch mit Kreditkarte über das Ausland abrechnen. Sicherheit: Myanmar ist sehr sicher. Man kann zu jeder Tages- und Nachtzeit überall hin. Selbst Militärgelände kann man sich ansehen. Die Menschen sind sehr freundlich und hilfsbereit. Essen: Ich hatte keinerlei Probleme mit dem Essen. Ich habe in vielen lokalen Restaurants gegessen und mir oft Gerichte vom Kellner empfehlen lassen. Allerdings ist kaltes Essen (die Beigaben zum Curry) nicht jedermanns Geschmack und die ständigen Stromausfälle (täglich zwischen 2 und 8 Stunden) machen die Kühlung von Nahrungsmitteln nicht einfach. Im Zweifel: gebratener Reis. Yangon: Sehr sehenswert ist der Sonnenuntergang an der Shwedagon-Pagode. Ganz tolle Stimmung. Die anderen Pagoden fallen da deutlich ab. Bagan: Am besten lassen sich von Old Bagan aus die Pagoden per Fahrrad erkunden. Leider gibt es in Old Bagan nur wenige Hotels, so dass die meisten in New Bagan oder Nyang U wohnen. Von dort sind es dann ca. 3-4 Kilometer bis zu den Pagoden. Fahrräder werden überall für ca. 3000-4000 KYAT vermietet, allerdings ist die Qualität der Räder bescheiden. Wann immer man einen Platten hat, kommt sofort ein Reparateur. Taschenlampe nicht vergessen, da die Straßen vor oder nach dem Sonnenuntergang nur wenig beleuchtet sind und kein Fahrrad Beleuchtung hat. Auch für einige dunkle Gänge in den Pagoden ist eine Taschenlampe sinnvoll. Hierfür sollte man 3 Tage einplanen. Lohnenswert ist auch ein Tagesausflug mit dem Auto nach Saley. Das sind ca. 40 Kilometer südlich von Bagan. Die Fahrt dorthin ist schon sehr interessant. In Saley selbst gibt es ein Museum (wenig interessant) und viele alte Kolonialbauten sowie Menschen, die sich freuen, wenn Touristen kommen. Mandalay: Die Stadt selbst ist wenig sehenswert, sehr laut, schmutzig und heiß. Der Königspalast ist nicht interessant. Die nachgebauten Gebäude aus Holz und Wellblech vermitteln wenig Historie. Am interessantesten sind noch die wenigen alten Fotos, die ausgestellt sind. Durch die schlechte Luft war selbst der Sonnenuntergang vom Mandalay Hill nicht sehr eindrucksvoll. Es war fast nichts zu sehen. Von Mandalay erreicht man in einer halben Stunde Amarpura. Der Sonnenuntergang an der Holzbrücke am See ist sehr gut zu genießen. Wenn man von Klöstern und Pagoden noch nicht genug hat, ist auch eine Reise nach Sagaing interessant. Pyin Oo Lwin: Weitaus besser als Mandalay fand ich den ca. 70 Kilometer entfernten Ort Pyin Oo Lwin, der auf etwa 1000 Meter Höhe in den Bergen liegt und zum Shan State gehört. Das Klima ist hier sehr angenehm. Allerdings wird es nachts deutlich kälter (im März 12-14 Grad, tagsüber 28 Grad). Der botanische Garten ist sehenswert, im Ort gibt es viele Häuser der Engländer. Das im Loose beschriebene Kinderheim freut sich wirklich über einen Besuch. Die Kinder leben sehr einfach, bekommen eine gute Ausbildung. Wir wurden zum Abendessen eingeladen, was ein tolles Erlebnis war. Auch dieser Ort lässt sich ganz wunderbar mit dem Rad erkunden. Die meistens Hotels vermieten Räder.
wir sind ebend von unserer 28-tägigen myanmarreise zurückgekehrt und haben zwei drei anmerkungen.
1. mandalay: die stadt hat uns sehr gefallen, auch wenn sie im ersten moment laut, stickig und staubig wirkt. unbedingt mit trishaws fahren, die dürfen nämlich nur noch auf gewissen strassen (meist schön abseits) fahren und die fahren sind gute informationsquellen. die besten haben wir beim fruchtshake-restaurant "nylon" aufgegabelt.
2. bangan: wir liessen uns hier viel zeit, was sich sehr ausbezahlt hat. die temperaturen waren hoch und so konnten wir gemütlich siesta machen. in old-bagan gibts nette restaurants, wo man gerne verweilen kann. wir haben in nyaung-u gewohnt, eden 1 ist sehr zu empfehlen. wir hatten ein wunderbares zimmer mit bambus-geflochtenen wänden (im eden 1, 1.Stock, Zimmernummer 107, 108 etc.- linke Seite, die anderen sind einfach "normale" zimmer mit wenig charme) zudem verbrachten wir einen wunderbaren tag mit mister u thaung lwin. er ist ein pensionierter lehrer, spricht super englisch und weiss extrem viel über das historische bagan, den buddhismus und berichtet gerne von seinen lebenserfahrungen. wir haben mit ihm einige pagoden besichtigt, die wir wahrscheinlich "übergangen" hätten. zudem hat er uns in ein novizen-kloster geführt und uns dort vorgestellt. der tag war wunderbar, aber auch streng, denn er hat uns viel erzählt und vor allem eine grosse freude gemacht.
man findet mit folgender adresse: near shwe-taung-tarn restaurant main road Nyaung-U. (in der nähe des Car-sale center) es hat ihm scheinbar auch viel spass bereitet, denn einen tag später wurden wir vor dem guesthouse von seiner frau abgepasst - sie lud uns zum nachtessen ein =) der tag hat zwar etwas gekostet, ist aber schlussendlich unbezahlbar!
chaunghta-beach: der strand ist wunderbar mit einheimischen gespickt. man trifft wenige westler, was uns sehr gepasst hat. das treiben am strand ist wunderbar zum zuschauen, das baden im meer natürlich auch. wir konnten aber nicht ganz nachvollziehen, warum das shwe hin tha hotel als DIE travellerunterunft angepriesen wird. wir fanden jeden falls fast keine traveller in diesem resort, das wirklich mehr resort als travellerunterkunft ist. die preise sind 35dollar aufwärts, dass nachtessen dafür dabei (buffet).
wir haben den schnorcheltripp gemacht, unbedingt bei der touristeninfo die ausrüstung mieten, denn meine maske brach beim ersten sprung ins meer gleich auseinander und ich musst im vollen ernst für dafür aufkommen (so kompliziert war das personal auf der ganzen reise noch nie!). die spots sind toll, das wasser nicht ganz so klar und die korallen erst am nachwachsen.aber spass hats gemacht :)
liebe grüsse und viel spass lukas
Hallo, im Folgenden mal ein paar aktuelle Eindrücke aus Myanmar:
Hotel- Guesthousezimmer: Die allgemein betriebene Panikmache kann ich nicht ganz nachvollziehen. Es mag an der Saison und an den individuellen Ansprüchen liegen. Aber an alle die nicht in der Gruppe unterwegs sind und ein wenig flexibel sind: Vorbuchen ist nicht unbedingt notwendig. Ich bzw. wir haben überall was gefunden. Oft werden telefonische Anfragen in Gästehäusern verneint, wenn aber Leute persönlich vorbei schauen, weißt man sie nicht ab. Ich habe lediglich 2 mal reserviert, als ich mitten in der Nacht angekommen bin. Ansonsten nicht und es hat alles wunderbar geklappt. Mittlerweile gibt es in den meisten Häusern WiFi - mal schneller und mal langsamer. Ich schreibe das nur, weil ich darauf hinweisen will, dass es mittlerweile doch deutliche Preis/Leistungsunterschiede gibt.
Schiffsfahrt Mandalay nach Bagan: 40 USD, für 11 h. War ok. Aber es laufen immer häufiger Boote auf Sandbänke auf, da der Ayeyarwady zur Zeit wenig Wasser führt. Wer also auf irgend etwas angewiesen ist, sollte ein anderes Verkehrsmittel wählen.
Bagan: Generell würde ich jungen Travellern empfehlen, in Nyaung U unterzukommen. In New Bagan war zu meiner Zeit ziemlich tote Hose. Hier kann ich das Eden Motel II empfehlen. Nette Leute, Frühstück auf der Dachterrasse und gut gelegen. Ganz in der Nähe findet man das Thante Hotel. Hier kann man in der Nachmittagshitze am Pool entspannen. Kostet 10 USD, wird aber häufig nicht verlangt.
Häufig wird von Leuten berichtet, dass ihre Pferdekutschenfahrer in den Mittagspausen oder während den Besichtigungen heftig trinken. Vielleicht empfiehlt es sich, seinen Fahrer im voraus darauf hinzuweisen.
Ballons over Bagan war ein nettes Erlebnis, aber dennoch extrem teuer. Das Rahmenprogramm ist wohl eher was für gesetztere Touristen/Traveller. Ich hab mich als junger Traveller auf jeden Fall nicht so Wohl gefühlt. Zum Ablauf: Alles hoch professionell und absolut sicher. Nur britische lizensierte Piloten.
Nyaungshwe: Hier fehlt das Golden Drum Hotel im Loose. Beliebte Travellerunterkunft, welche hervorragende Touren auf dem See anbietet - die sich deutlich von den übrigen Kaffeefahrten unterscheiden. Wer also noch was anderes sucht, sollte hier nach ihrem Fahrer fragen. Das Bright Hotel in Niaungshwe war das Hotel mit der schlechtesten Rezeption und dem unfreundlichsten Personal. Absolut empfehlenswert ist das Aquarius Inn. Und direkt daneben, gibt es ein Restaurant names "Lily" - super Essen und Frühstück für wenig Geld. Weitersagen!
Bus von Niaungshwe nach Hsipaw: Auf dieser Strecke oft Unfälle und Stau. So können aus 15h schon mal 27h werden.
Hsipaw: Unterkunft "Lily Guest House". Super Service, freundlicher Staff, WiFi und gutes Frühstück (Shan Noodles auf Nachfrage)! Billiger als Mr. Kid und Mr. Charles und tausend mal mehr für sein Geld.
Das Lob auf Mr. Kid können wir nicht nachvollziehen. Seine Frau war leider nicht zuhause, und er war eher unfreundlich und alles in allem schon ein wenig unhyginisch der ganze Ort. Mr. Charles verteilt keine kostenlosen Wanderkarten mehr, sondern will einem direkt einen Guide aufschwätzen. Das ist absolut nicht notwendig. Hier ist wohl auch das Geld angekommen.
Hsipaw - Pyin Oo Lwin mit dem Zug: Zugfahrt unterhaltsam und recht witzig. Die Brücke ist sicher was für Bahnfans, aber ist halt eben auch nur eine Brücke. Ihretwegen muss man die Zugfahrt nun nicht unbedingt machen.
Pyin Oo Lwin: Hier ist das Grace 1 definitiv zu empfehlen. Ruhige Lage, Internet in der Nähe und man ist gleich in der Stadt. Frühstück im lauschigen Garten. Zimmer sehr groß und günstig.
Wesentlich beeindruckender als der angepriesene Pwe Kauk Wasserfall ist der Anisakan-Wasserfall. Letzterer ist wie eine kleine Oase. Mühsam zu erreichen, aber dann wird man mit türkisfarbenem Wasser verwöhnt. Perfekt zum Baden und entspannen.
Yangon: Der Pool im Traders Hotel kostet mittlerweile keine 10 USD mehr, sondern 25USD. Wer will, kann hier der Hitze ein wenig entfliehen. Nicht zu empfehlen ist das Beautyland Nr.2. Unfreundlich und alles kostet extra - es gab nicht mal eine Scheibe extra Toast umsonst. Wahnsinn. Dagegen absolut empfehlenswert ist das Chan Myae Guesthouse. Absolut sauber und super freundlicher Staff. Die angegebene Telefonnummer stimmt leider nicht mehr. Aktuell: 09 73027373. Netter kleiner Balkon für abendliches kühles Bier. Ganz in der Nähe super Shan Noodles im 999er. Top!
Shwedagon Pagode kostet mittlerweile 5000 Kyat Eintritt.
Goldener Fels: Nach wie vor wenig von westlichen Touristen besucht. Auf keinen Fall eines der teuren Hotels, die im Loose stehen buchen. Es gibt zahlreiche Gästehäuser am Gipfel, die auch Touristen aufnehmen. Ich habe in der Schuhfreien Zone in einem sauberen Zimmer für 15.000 Kyat geschlafen. Das kühle Myanmar Bier kann man dann ja für 3USD im Mountain Top trinken. Aber eine Übernachtung lohnt sich hier nicht.
Chaungtha: Hier sollte unbedingt das Hill Garden aufgenommen werden. Gehört zum Shwe Hin Tha Hotel. Sauberer Strand, keine Leute, Palmen und günstige Bungalows für 25 USD. Tolles Restaurant. Absolut empfehlenswert.
Postkarten: Briefmarken kosten mittlerweile 500 Kyat pro Postkarte. Für aktuelle Eindrücke aus Myanmar verweise ich gerne auf meinen Fotoblog: www.romanheimhuber.de Viele Grüße und viel Spaß
Roman
Ein Leser schrieb uns (anonym):
Im Bagan Thande Hotel gibt es für 55 $ Economy-Zimmer. Sind wohl die ersten Bungalows die dort gebaut wurden, sind zweckmäßig, sauber und man wohnt in Old-Bagan, tolle Ausgangslage zu dem Pagodenfeld, man hat denn herrlichen Blick auf den Ayeyarwady und wenn die Hitze zu extrem wird, gibt es einen Pool zum entspannen.
Zudem gab der Leser den Tipp: Ballons over Bagan: ein tolles Erlebnis!